Start Schlagworte Freizeit

Schlagwort: Freizeit

Inklusive Party für Menschen mit und ohne Handicap

Ratingen. Die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) für Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann veranstaltet am 6. Dezember von 18 bis 22 Uhr im...

Öffentliche Führung durch die Essener Domkirche

Essen. Die einzigartigen Kunstwerke des Essener Domschatzes und die eindrucksvolle Architektur der Domkirche zeugen von der kulturellen Vergangenheit der Region vor Kohle und Stahl. Am...

Bilderbuchkino: Vom widerwilligen Widder Willi

Velbert. Stur sein kann manchmal ganz schön anstrengend sein – das merkt auch Widder Willi in der Geschichte „Widder Willi will aber!“, die am Donnerstag,...
Auf dem Kahlen Asten liegt der erste Schnee des Jahres.

Schnee im Sauerland reicht noch nicht fürs Skifahren

Winterluft-Schnuppern ja, Abfahrt nein: Wer angesichts des Winterwetters am Wochenende auf Skifahren im Sauerland gehofft hat, wird enttäuscht. Für Ungeduldige ist aber ein erstes Angebot in Sicht.

Leo Lausemaus in der Vorlesestunde

Ratingen. Leo Lausemaus steht im Mittelpunkt der nächsten Vorlesestunde am Samstag, 22. November, ab 11 Uhr, in der Kinderbibliothek am Peter-Brüning-Platz 3. Leo erlebt...

Neanderbad in Erkrath: Baden im Lichterschein

Erkrath. Zum Start der Adventszeit veranstaltet das Neanderbad eine Lichterfest-Woche vom 30. November bis zum 7. Dezember (ausgenommen Montag, 1. Dezember). Unter dem Motto „Schwimmen...

Velberter Seniorengruppe von Fantasy-Welt begeistert

Velbert. Eine Seniorengruppe ist hat gemeinsam zwei Mitarbeitern des SKFM Velbert die Essener Messe "Mode, Heim und Handwerke" besucht.  Um 9:30 Uhr ging es in...
Ministerin Gorißen hat mehrere Kleingärten ausgezeichnet. (Symbolbild)

Ministerin zeichnet Kleingartenanlagen aus

Barrierearme Flächen, insektenfreundliche Bepflanzung, besondere Konzepte: Diese Kleingärten wurden beim NRW-Wettbewerb prämiert.

Bundesweiter Vorlesetag in der Bibliothek Velbert

Velbert. Am Freitag, 21. November, findet der bundesweite Vorlesetag statt. Wie schon in den Jahren zuvor beteiligen sich die Bibliotheken in Velbert mit den ehrenamtlichen...
Tee spielt bei «Alice im Wunderland» immer eine wichtiger Rolle.

Neue Ausstellung bringt «Alice im Wunderland» zum Leuchten

Ein weißes Kaninchen weist den Weg: Familien und Fotofans können in Köln fortan eine leuchtende «Alice im Wunderland»-Welt besuchen. Die Open-Air-Ausstellung öffnet bei Einbruch der Dunkelheit.

Bilderbuchkino: Vom widerwilligen Widder Willi

Velbert. Stur sein kann manchmal ganz schön anstrengend sein – das merkt auch Widder Willi in der Geschichte „Widder Willi will aber!“, die am...

“Time2dance” im Jugendzentrum Villa B

Velbert. Am Samstag, 22. November, findet von 18 bis 22 Uhr wieder die Jugenddisco im städtischen Jugendzentrum Villa B, Höferstraße 37, statt. Alle Velberter Schülerinnen und...

Lichtermarkt im Offenen Bürgerhaus

Velbert. Am Samstag, 22. November, lädt das Offene Bürgerhaus (BiLo) des SKFM an der von-Humboldt-Straße 53 von 15 bis 18 Uhr zum diesjährigen Lichtermarkt...
Mildes Herbstwetter wird in NRW erwartet (Symbolbild)

Mildes Herbstwetter in NRW – zeitweise Regen ab Donnerstag

In NRW bleibt es zunächst heiter und mild. Ab Donnerstag ziehen von Westen Wolken auf, am Freitag kann es vor allem im Norden regnen.
Polizei zieht positive Bilanz am 11.11 in Köln.

11.11. in Köln: Polizei zieht positive Bilanz

Rund 1.000 Polizistinnen und Polizisten waren zum Karnevalsauftakt in Köln im Einsatz. Zu größeren Zwischenfällen kam es nicht. Zu tun hatten die Beamten trotzdem.

„Geschichtenzeit“ für Kinder am 15. November

Mettmann. Am Samstag, 15. November, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 12 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In...

Vorlesestunde: Geschichten von der kleinen Rittereule

Velbert. Wie eine Eule und ein Vogel zum Ritter werden, erfahren Kinder am Samstag, 15. November, ab 11 Uhr in der Kinder-Welt im Obergeschoss...

Velbert: Märchenerzählerin im “Raum der Wünsche”

Velbert. Am Sonntag, 16. November, ab 15 Uhr verwandelt sich die Kinder-Welt der Bibliothek Velbert, Oststraße 20, in einen Ort voller Magie und Fantasie....

Taschenlampenführung im Velberter Beschlägemuseum

Velbert. Licht aus, Taschenlampe an: Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum, Heinz-Schemken-Platz 1, lädt Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zu einem besonderen...
St. Martin hoch zu Ross beim Martinsumzug in Kempen.

Zehntausende Zuschauer bei Martinszug in Kempen

In Nordrhein-Westfalen ziehen im Moment vielerorts Kinder auf dem Weg zu St. Martin durch ihr Viertel. In Kempen am Niederrhein ist der Martinszug ein Großereignis. Das hat mehrere Gründe.
Zum Repertoire gehören zahlreiche Kunststücke.

Wenn Hunde tanzen – Meisterschaft in Dog Dancing gestartet

Auf der Besuchermesse «Hund und Pferd» in Dortmund wird auch mit sechs Beinen um den Titel im Dog Dancing getanzt. Das Sieger-Duo bei der Deutschen Meisterschaft kommt aus Bayern.
Auch dieses Jahr zeigen mehrere Mensch-Hund-Teams bei der Deutschen Meisterschaft ihr Können (Archivbild)

Tanzende Hunde wetteifern um Meistertitel

Shows, Mitmachaktionen und Neuheiten an drei Messetagen. Ein Höhepunkt der «Hund und Pferd» in Dortmund ist die Deutsche Meisterschaft im Dog Dancing. Was tanzen die Vierbeiner so?

Weihnachtsmarkt in Düsseldorf startet: Reichlich Programm

Düsseldorf. Der Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt sorgt auch in diesem Jahr wieder für eine festliche Stimmung. Vom 20. November bis zum 30. Dezember erwartet...

Stadtbibliothek Mettmann: „Geschichtenzeit“ und Brettspieltag

Mettmann. Am Samstag, 8. November, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 12 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt....

Führung durch die Sonderausstellung im Domschatz Essen

Essen. Die Ausstellung „Eine Mord(s) Geschichte“ im Domschatz Essen beleuchtet den dramatischen Mord an Erzbischof Engelbert von Berg vor 800 Jahren und die Machtspiele rund...

VHS Mettmann-Wülfrath: Weihnachtszauber selbst gemacht

Mettmann/Wülfrath. Die Adventszeit steht vor der Tür und lädt dazu ein, gemeinsam kreativ zu werden! Ob selbstgemachte Deko oder liebevoll gestaltete Adventskalender: Zwei Kursangebote...
Selbstgebastelte Laterne beim St.-Martins-Zug in Kempen. (Archivbild)

Martinszüge von B wie Burg bis Z wie Zoo

Hunderte Laternenumzüge sind rund um den Martinstag überall in NRW zu finden. Mancherorts wird der stimmungsvolle Brauch aber auf besondere Weise mit Leben gefüllt, wie diese Tipps zeigen.
Fotokünstler Andreas Gursky liefert sich Skirennen mit Rockstar Campino

Campino und Gursky – Ski-Duell mit viel Ehrgeiz

Tote-Hosen-Frontmann Campino und Kunststar Andreas Gursky liefern sich auf der Skipiste gerne Wettrennen. Auf der Piste scheint der Punkrocker die Nase vorn zu haben - auf dem Eis aber der Fotograf.

Neanderthal-Museum: Fachleute prüfen Funde aus Stein und Knochen

Kreis Mettmann. Wer glaubt, ein besonderes Objekt aus der Steinzeit gefunden zu haben – sei es ein Mammutknochen oder ein Steinwerkzeug – kann seinen...

Thriller-Lesung und James-Webb-Entdeckungen im Erkrather Planetarium

Erkrath. Im Planetarium "Stellarium Erkrath" im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Straße 105, gibt es im November zwei besondere Veranstaltungen: eine Lesung sowie eine Vorstellung des...
Ein Regenschirm ist am Wochenende eine gute Idee.

NRW-Wetter: Regnerisches Wochenende erwartet

Der Samstag startet windig und nass in Nordrhein-Westfalen. Auch am Sonntag sollten sich die Leute auf Regen einstellen.
Die Polizei in NRW zog eine Bilanz aus der Halloween-Nacht. (Symbolbild)

Weitgehend ruhige Halloween-Nacht in NRW

Vielerorts blieb Halloween in NRW friedlich. In Düsseldorf war die Polizei in der Nacht jedoch zeitweise im Dauereinsatz. Auch in anderen Städten gab es Einsätze etwa wegen Pyrotechnik. Eine Bilanz.
Die Landesgartenschau 2026 entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Galopprennbahn in Neuss, Geschäftsführerin ist Annette Nothnagel.

Viele Veranstaltungen zur Landesgartenschau 2026 in Neuss

Wie kann eine ehemalige Galopprennbahn so umgestaltet werden, dass möglichst viele Menschen etwas davon haben? Die Stadt Neuss will das mit der Landesgartenschau 2026 zeigen.

Ratinger Weihnachtsmärchen: „Der gestiefelte Kater“

Ratingen. Adventszeit ist Märchenzeit und damit traditionell Zeit für das Ratinger Weihnachtsmärchen: Der City-Kauf Ratingen als Veranstalter und die Theatergruppe WIR der Volkshochschule präsentieren...

Nachbarschaftsfest mit stimmungsvoller Beleuchtung

Erkrath. Zum nun schon vierten Mal verwandelt sich der Weg entlang des Mahnerter Bachs in der Sandheide am Mittwoch, 12. November, von 17 Uhr...

Kindertheater mit „Die drei ??? Kids“

Ratingen. Kinder und Familien aufgepasst: Am Montag, 10. November, wird es geheimnisvoll. Denn ab 16 Uhr wird in der Stadthalle, Schützenstraße 1, das Theaterstück...

Erfolgreiche Abschlussgala beim integrativen Mitmachzirkus

Ratingen. Ein voller Erfolg war die große Galavorstellung des Mitmach-Zirkus „Proscho“: Über 100 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren präsentierten bei zwei...
Sie fahren seit Jahren: Bunt beleuchtet geht es mit Traktoren unter anderem durch Neviges. Foto: Volkmann

Bunte Weihnachtstrecker ziehen wieder durch Velbert

Velbert. Sie ist in Velbert inzwischen zu einer Tradition geworden: die Lichterfahrt des Vereins "Bulldogs for Kids". Dieses Jahr kommen die weihnachtlich geschmückten Traktoren...

Martinsmarkt in Lintorf kehrt zurück: Zwei Tage Programm

Ratingen. Die Lintorfer Werbegemeinschaft lädt am 7. und 8. November zum zweiten Mal zum Martinsmarkt ein. Im vergangenen Jahr hörte man nach dem Auftakt nur positive...
Hunde- und Pferdefans können sich drei Tage lang zu Themen wie Gesundheit und Pflege informieren.

Hunden und Pferden gehört Bühne – Wettbewerb im Dog Dancing

Dackel oder Retriever, Pony oder die größten Pferde der Welt - zur Besuchermesse kommen mehr als 220 Aussteller und viele Vierbeiner nach Dortmund. Die Meisterschaft im Dog Dancing kündigt sich an.
Milde und freundliche Wetterphase in NRW. (Symbolbild)

Mildes und freundliches Wetter in NRW

Der Donnerstag startet windig. Dann wird es in NRW wieder freundlicher. Am Wochenende bringen Wolken und Schauer wieder unbeständigeres Wetter.

Vortrag über Friedrich Ebert in der Stadtbibliothek

Mettmann. Am Donnerstag, 6. November, lädt der Freundeskreis der Stadtbibliothek um 19 Uhr zu einem Vortrag über Friedrich Ebert, dem ersten Reichspräsidenten der Weimarer...
Regen tropft in eine Pfütze mit Herbstlaub.

Zum Wochenstart viel Wind und Regen in NRW

Stürmische Böen jagen Regenwolken heran, aus denen es in den nächsten Tagen kräftig schüttet. Auch Gewitter sind dabei. Erst ab Donnerstag soll es trockener und mit 15 Grad etwas wärmer werden.
Genau 1.170 Spieler spielten gleichzeitig das Spiel Catan Connect.

Catan-Fans knacken Weltrekord in Essener Grugahalle

Mehr als 1.100 gleichzeitig Spielende sollten es an den Tischen in der Essener Grugahalle werden, um einen Weltrekord mit dem Brettspiel Catan aufzustellen. Ist das Projekt in Essen gelungen?
Weiter windig und unbeständig in NRW (Symbolbild)

Zahlreiche Einsätze wegen Sturm – Wetter weiter windig

Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in NRW auch am Freitag wechselhaft. Tief «Joshua» sorgt erstmal weiter für kräftigen Wind und Schauer. Die Feuerwehr ist gefragt.
Experten halten das gemeinsame Spielen aus vielen Gründen für positiv - für Jung und Alt

Emotionen, Inspiration und Kulturgut: Brettspiele boomen

Wenn in Essen die internationale Spielemesse beginnt, wird klar: Deutschland spielt wie kaum ein anderes Land. Doch warum kommen viele Menschen so gerne am Spieltisch zusammen?
Feuerwehrleute untersuchen die Tasche mit dem undefinierten Stoff.

Rätselhafter Mülleimer-Fund versetzt Feuerwehr in Aufregung

Eine mysteriöse Substanz löst einen Großeinsatz der Feuerwehr auf dem Düsseldorfer Messeparkplatz aus. Die Polizei bekam einen Hinweis auf «einen gefährlichen Stoff». Anscheinend ein Fehlalarm.
Zahlreiche Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Tasche im Müll: Stoff doch nicht radioaktiv

Erste Hinweise klingen beunruhigend: Die Feuerwehr rückt zu einem Düsseldorfer Freizeitbad aus - wegen befürchteter Gefahren durch chemische Stoffe. Am Abend gibt es Entwarnung.
Brettspiele sind nach Branchenangaben weiter stark gefragt.

Branche: Gesellschaftsspiele vielfältiger und stark gefragt

Viele Menschen kommen gerne am Spieltisch zusammen. Das Interesse an Karten, Würfel und Co. sei stark, die Marktentwicklung gut, heißt es kurz vor Start der weltgrößten Brettspielmesse.

Japan-Tag 2026 in Düsseldorf: Der Termin steht

Düsseldorf. Eines der größten japanischen Kultur- und Begegnungsfeste Europas kehrt auch im kommenden Jahr nach Düsseldorf zurück: Der Termin für den 23. Japan-Tag Düsseldorf/NRW...