Schlagwort: Freizeit
Wiedereröffnung der Stadtteilbibliotheken in Lintorf und West
Ratingen. Die aktuelle Coronaschutzverordnung für Nordrhein-Westfalen vom 24. November sieht für den Freizeitbereich Einschränkungen vor, die sich auch auf den Besuch der Bibliotheken auswirken....
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
Mettmann. Am Samstag, 4. Dezember, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die wöchentliche Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren...
Stadtbibliothek: „Spielauslese“ und 3D-Drucker-Führerschein
Am Samstag, 4. Dezember, bietet der Freundeskreis gleich zwei Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Mettmann an.
Bei der "Spielauslese" geht um um Spiele als Weihnachtsgeschenke. Die...
Kids on Tour: Keine Nikolaus-Fahrt wegen Corona
Wülfrath. Für den 19. Dezember hatte der Verein Kids on Tour eine Nikolaus-Fahrt geplant. Die Fahrt fällt aus.
"Schweren Herzens müssen wir kundtun, dass wir,...
Gebirgsverein plant zwei Wanderungen im Dezember
Wülfrath/Mettmann. Der Sauerländische Gebirgsverein Wülfrath/Mettmann plant im Dezember zwei Wanderungen, allerdings unter der Voraussetzung, dass die Corona-Lage die Veranstaltungen zulasse.
Am Samstag, 4. Dezember, führt...
Geschichte um Regenbögen begeistert Grundschüler
Wülfrath. Am vergangenen Freitag hat die Grundschule Ellenbeek den Wuppertaler Autor Andre Walzer eingeladen, um gemeinsam mit ihm den offiziellen Vorlesetag zu begehen.
Der Geschichtenerzähler...
Sanierungsfall: Mettmanner Hallenbad verschlingt Millionen
Mettmann. Der Sanierungsaufwand für das Mettmanner Hallenbar werde sich auf elf Millionen Euro summieren. Das hat das Baudezernat in einer 70-seitigen Dokumentation zusammengestellt.
Das Hallenbad am...
MGV Sängerkreis sagt Weihnachtskonzert ab – Corona
Wülfrath. Ein Weihnachtskonzert des MGV Sängerkreises wird es dieses Jahr nicht geben.
Wie der MGV Sängerkreis Wülfrath mitteilt, wird das traditionelle Weihnachtskonzert am 12. Dezember...
Burgleuchten in Solingen: Noch zwei Termine – unter 2G
Solingen. Noch an den folgenden beiden Wochenenden, (26. bis 28. November und 3. bis 5. Dezember haben Besucher die Möglichkeit, Schloss Burg in einem...
Offene Museumswerkstatt im Museum Ratingen
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, lädt am Samstag, 4. Dezember, von 11.30 bis 13.30 Uhr alle interessierten Mädchen und Jungen zwischen zehn und...
2G in Hallenbad und Stadtbibliothek: Eingangskontrollen
Mettmann. Die Stadtverwaltung weist auf die nun geltenden 2G-Regel für den Besuch des Hallenbades und der Stadtbibliothek hin.
Um den steigenden Infektions- und Hospitalisierungszahlen entgegenzuwirken,...
Besuch im Neanderbad nur für Immunisierte
Erkrath. Gemäß der neuen Coronaschutzverordnung besteht ab
sofort für den Einlass ins Neanderbad eine 2G-Nachweispflicht. Darauf weisen die Stadtwerke Erkrath hin.
"Dies bedeutet, dass sich...
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
Mettmann. Am Samstag, 27. November, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die wöchentliche Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren...
Bauwagen soll Jugendlichen im Goethepark als Treffpunkt dienen
Mettmann. Die Stadt möchte im Goethepark einen Bauwagen als Treffpunkt für Jugendliche aufstellen. In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Donnerstag, 18. November, wird die...
Kinderkleiderflohmarkt im KHG: Noch wenige freie Plätze
Mettmann. Für den ersten Kinderkleiderflohmarkt im Konrad-Heresbach-Gymnasium (KHG) am Samstag, 20. November, von 15 bis 18 Uhr sind laut Stadtverwaltung noch einige wenige Tische...
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek: „Vogelscheuchenhochzeit“
Mettmann. Am Samstag, 20. November, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die wöchentliche Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren...
Historischer Stadtrundgang wieder am 20. November
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 20. November, ab 15 Uhr zu einem Stadtdurchgang...
Kulturrucksack: Poetische Versformen im Museum Lehmbruck
Ratingen. Der jüngste „Kulturrucksack"-Tagesausflug hat eine Ratinger Schülergruppe am Sonntag, 14. November, ins Museum Lehmbruck nach Duisburg geführt.
Das Museum im Immanuel-Kant-Park besitzt neben zahlreichen Werken...
Graffiti-Blackbook-Workshop im Jugendhaus
Mettmann. Im Mehrgenerationenhaus wird für Jugendliche ein Graffiti-Blackbook-Workshop angeboten, der ihnen erste Grundlagen der Graffiti-Kunst vermittelt.
Die Jugendlichen lernen verschiedene Graffiti-Styles und Graffiti-Character kennen...
Doch kein Büchertrödel in Düssel: Corona
Wülfrath. Am Sonntag, 14. November, hätte ein Büchertrödelmarkt in Düssel stattfinden sollen. Die Veranstaltung ist abgesagt.
"Die evangelische Kirchengemeinde Düssel verzichtet kurzfristig, coronabedingt, auf seinen...
Sauna in der Wasser-Welt öffnet wieder: „besondere Bedingungen“
Wülfrath. Die Sauna in der Wülfrather Wasser-Welt öffnet wieder. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Mettmann und der Ordnungsbehörde, könne...
Kidstreff im Mehrgenerationenhaus startet
Mettmann. Am Montag, 15. November, startet der Kidstreff im Mehrgenerationenhaus, Am Königshof 17.
Folgende Angebote finden laut Stadtverwaltung im November und Dezember immer von...
Vorlesestunde um Sankt Martins Mantelteilung
Mettmann. Am Samstag, 13. November, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die wöchentliche Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren...
Malkurs für Kinder im Jugendzentrum „Lux“
Ratingen. Das städtische Jugendzentrum an der Turmstraße 5 bietet in der Adventszeit einen Malkurs für Kinder in Alter von acht bis 13 Jahren an....
Kindersachenbörse für den guten Zweck
Ratingen. Das Jugendzentrum LUX an der Turmstraße 5 veranstaltet am Samstag, 13. November, eine weitere Kindersachenbörse für einen karitativen Zweck.
Mit dieser Aktion wird diesmal der...
Jugendclub West: Manga, Fifa 22 und Über-Mittag-Betreuung
Ratingen. Für die letzten beiden Monate des Jahres bietet der städtische Jugendclub West am Berliner Platz wieder ein Corona-konformes Programm an. Zurzeit gilt die...
Wasserschaden im Calvinhaus: Vier ließen sich nicht beirren
Ratingen. Der Kindernachmittag im Calvinhaus kann voraussichtlich ab Dienstag, 9. November, wieder stattfinden.
Am Dienstag, 2. November, sollte nach sechsmonatiger Pause der Homberger Kindernachmittag wieder...
Allerheiligenkirmes in Soest eröffnet: Stichprobenartige 3G-Kontrollen
Soest. Kirmes- und Karussellspaß mitten in der Altstadt: Trotz wieder steigender Corona-Zahlen ist in Soest die diesjährige Allerheiligenkirmes gestartet.
Geimpfte, Genesene und Getestete können...
Jugendtreff: Französischer Spätimpressionismus gegen Langeweile
Ratingen. An Allerheiligen hat es im Eggerscheidter Jugendtreff ein Programm gegen Langeweile gegeben, unter anderem mit Kunst.
Keine Langeweile an Allerheiligen: 15 Kinder aus Eggerscheidt...
Kino in Mettmann: Das läuft im “Weltspiegel” vom 4. bis 10....
Mettmann. Im Mettmanner Kino “Weltspiegel” an der Düsseldorfer Straße laufen neue Filme an.
Am Montag ab 20 Uhr und am Mittwoch ab 17.30 Uhr spielen...
Manga-Workshop im Jugendclub West
Ratingen. Im Rahmen des Programms „Kulturrucksack NRW“ findet am Dienstag, 16. November, um 16.30 Uhr ein weiterer kostenfreier Manga-Workshop im Jugendclub West, Erfurter Straße 35,...
Gebirgsverein wandert wieder: Touren in November
Wülfrath/Mettmann. Der Sauerländische Gebirgsverein bietet im November mehrere geführten Wanderungen an.
Am Mittwoch, 3. November, wandern der SGV etwa acht Kilometer durch den Vorwerkpark in...
Kinderkleiderflohmarkt künftig im Konrad-Heresbach-Gymnasium
Mettmann. Der Kinderkleiderflohmarkt wird künftig im Konrad-Heresbach-Gymnasium stattfinden. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Nächster Termin: voraussichtlich der 20. November.
Nachdem die Politik im März 2021...
Vorlesestunde um Gnome und ein Hexengebräu
Mettmann. Am Samstag, 6. November, wird in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die wöchentliche Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren...
Allerheiligen: Basteln und Malen im Eggerscheidter Jugendtreff
Ratingen. An Allerheiligen, 1. November, gibt es für Kinder und Jugendliche im Eggerscheidter Jugendtreff Programm.
Zwei Angebote machen die Organisatoren den Kindern und Jugendlichen -...
Kunsthandwerkermarkt an der Herrenhauser Schule
Mettmann. Der Förderverein lädt zu einem Kunsthandwerkermarkt an der GGS Herrenhauser Straße ein: am Sonntag, 14. November, ab 13 Uhr.
Nach der coronabedingten Pause findet...
„Kids“ wieder auf Tour: Zoobesuch kam gut an
Wülfrath. Die "Kids on Tour" sind wieder unterwegs: Ein Ausflug in den Kölner Zoo lockte Kinder zahlreich an.
Im Februar 2020 fand der bislang letzte...
Mädchentag im Mehrgenerationenhaus
Mettmann. Die städtische Jugendförderung und die Schulsozialarbeit laden am Samstag, 6. November, von 10 bis 14 Uhr zum Mädchentag ins Mehrgenerationenhaus, Am Königshof 17-19,...
Büchertrödel im Gemeindehaus in Düssel
Wülfrath. Die evangelische Kirchengemeinde Düssel öffnet das Gemeindehaus am Sonntag, 14. November, zum Büchertrödel.
"Ab 14 Uhr können Bücherfreunde den Wintervorrat an Lesestoff aufstocken und...
„Frauenfrühstück“ mit Vortrag über Darmgesundheit
Haan. Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Gruiten-Schöller lädt herzlich zu einem Frauenfrühstück am Dienstag, 2. November, ab 9.30 Uhr in der Cafeteria des Elisabeth-Strub-Hauses, Prälat-Marschall-Str. 58...
„Burgleuchten“ in Solingen findet statt
Solingen. Rund 6.000 Besucher hatten sich im vergangenen Jahr auf zum beleuchteten Schloss Burg gemacht. Auch dieses Jahr findet das "Burgleuchten" statt: vom 12....
Vorlesestunde für Kinder: „Dinosaurier in Omas Garten“
Mettmann. Am Samstag, 30. Oktober, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die wöchentliche Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren...
Offene Museumswerkstatt im Museum Ratingen
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, lädt am Samstag, 6. November, von 11.30 bis 13.30 Uhr alle interessierten Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14...
WIR: Noch freie Plätze fürs „Halloween Special“
Wülfrath. Der Verein "Wülfrather Ideen Räume" veranstaltet am 31. Oktober eine Halloween-Mitmachaktion. Es gibt noch einige freie Plätze.
Im Ideen-Werk des WIR-Hauses bietet "WIR -...
Wülfrather Kegler feiern mit Hobby-Pokalkegeln
Wülfrath. Am Samstag, 30. Oktober, veranstaltet der KV Wülfrath ein Pokalkegeln.
Auf der Vier-Bahnen-Anlage im Untergeschoss der AWO an der Schulstraße 13 in Wülfrath findet...
Lesung: „Die Lust des Rad-Fahrens“ im Niederbergischen Museum
Wülfrath. Am Dienstag, 23. November, ab 19 Uhr, lesen Andrea Pabst, Vorsitzende des Fördervereins Stadtbücherei Wülfrath und Yvonne Jacobs, Leiterin der Wülfrather Medien Welt im...
Party in der „Manege“ wieder möglich – unter „3G“
Ratingen. Nach über 20 Monaten coronabedingter Veranstaltungspause im städtischen Jugendzentrum Manege in Lintorf, Jahnstraße 28, geht es nun wieder los.
Das Team der Manege hat entsprechende...
Ferienprogramm endet mit Experimentier-Tag
Ratingen. Im Jugendtreff in Ratinger Eggerscheidt ist das Herbstferienprogramm mit einem Mitmach-Workshop zu Ende gegangen.
Mit dem Workshop "Forschen & Experimentieren" hatte die Organisatoren und...
Hip-Hop-Tanzkurs für Kinder und Jugendliche
Mettmann. Im Rahmen des Förderprogrammes „Aufholen nach Corona!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das unter anderem auch außerschulische Angebote für Kinder...
Zeittunnel: Wanderung und letzte Führung vor der Winterpause
Wülfrath. Der Wülfrather Zeittunnel bietet am Wochenende eine Führung sowie eine Rundwanderung an.
Am Samstag, 23. Oktober, findet ab 11 Uhr eine Rundwanderung über Düssel...