Schlagwort: Haushalt
Streit um Bildungs-Milliarden – Ruhrgebiet im Fokus
Im NRW-Landtag wird hitzig debattiert: Reichen die geplanten Milliarden für Bildung oder bleibt das Ruhrgebiet auf der Strecke? Ein fraktionsübergreifender Bericht zeigt neue Wege für Bildung auf.
Kanalsanierung: Darauf sollte man achten
Düsseldorf. Wenn Wurzeln aus Kanalrohren entfernt werden müssen oder die Abwasserleitung wegen undichter Stellen saniert werden muss, sind Kanalsanierungsunternehmen gefragt.
„Doch rund um das Kleingedruckte...
DGB fordert mehr Geld für Schulen in NRW trotz Rekordetat
Mehr als 43 Milliarden Euro für Bildung plant die Landesregierung für 2026 ein. Eine Studie zeigt: Die Bildungsausgaben wachsen langsamer als der Gesamthaushalt.
Wüst kritisiert Bund für Milliarden-Defizit bei Autobahnen
Laut Bundesverkehrsministerium fehlen trotz des Sondervermögens Milliarden Euro für Autobahnprojekte. NRW-Ministerpräsident Wüst warnt vor Verzögerungen. Er findet harsche Worte.
Milliardenlücke: «Nackenschlag» für Autobahnausbau in NRW
Dem Bund fehlen Milliarden für Finanzierung bereits geplanter Projekte. Doch nun fehlen Milliarden für die Finanzierung bereits geplanter Projekte. NRW ist besonders betroffen.
Grünen-Politikerin Schäffer zu Bratwurst und Schulden
Was verbindet Söders Bratwurst-Leidenschaft mit der FDP und der Schuldenbremse? Grünen-Politikerin Schäffer findet eine überraschende Parallele – und warnt vor Übertreibung.
Haushaltsschlacht statt Harmonie in der 100. Landtagssitzung
Die Pralinen liegen schon bereit und eigentlich könnte es eine versöhnliche Plenarsitzung zum Jubeldatum des Hohen Hauses werden. Doch die Opposition hat mehr Appetit auf Gift statt auf Süßliches.
Verfassungsgerichtshof weist Klage von SPD und FDP zurück
Das NRW-Finanzministerium hatte vorsorglich in der Corona-Pandemie Kredite aufgenommen, die Gelder aber nicht im vollen Umfang benötigt. In Münster gibt es dazu nun ein Urteil, das knapp ausfällt.
Verfassungsgerichtshof verkündet Urteil im Kredit-Streit
Hat die Landesregierung bei der Kreditaufnahme während Corona gegen Haushaltsregeln verstoßen? Die NRW-Verfassungsrichter in Münster entscheiden über den Vorwurf von SPD und FDP.
Wasch- und Spülmaschinen teurer als vor zehn Jahren
Während der Coronapandemie kauften mehr Menschen Haushaltsgeräte, gestörte Lieferketten führten zu Engpässen. Das trieb die Preise in die Höhe. Doch nicht nur Haushaltsgeräte sind teurer geworden.
Schminke für Kinder: Auf unbedenkliche Inhaltstoffe achten
Düsseldorf. Bereits im Kindergartenalter findet der Nachwuchs Schminke spannend und will es den Großen gleichtun. Der Handel bietet speziell für Kinder bunt glitzernde Schminkköfferchen,...
Eine Milliarde Euro für Modernisierung von Polizeigebäuden
Nordrhein-Westfalen plant rund eine Milliarde Euro für bessere Polizeigebäude. Was Innenminister Reul zur geplanten Modernisierung sagt.
Lebensmittel-Mythen: Was ist dran?
Düsseldorf. Über Lebensmittel kursieren oft falsche Annahmen oder veraltete Empfehlungen.
Die Verbraucherzentrale NRW entlarvt sieben gängige Irrtümer rund um das Essen.
Irrtum1: Dinkel ist gesünder...
Landesrechnungshof in der Kritik – Kunst für 135.000 Euro
Wie sparsam sind die strengen Finanzkontrolleure des Rechnungshofes, wenn es um Anschaffungen in der eigenen Behörde geht? Teure Kunst im dortigen Neubau provoziert kritische Nachfragen.
Polizeibehörde sieht teure Anschaffungen jetzt auch kritisch
Die Polizeibehörde LZPD nimmt sich die Kritik des Landesrechnungshofs zu Herzen. Unterdessen wird auch klar, was es mit zwei vermeintlichen Stühlen für je 6.000 Euro auf sich hat.
Teurer Kaffee – NRW-Rechnungshof kritisiert Verschwendung
Braucht ein Zukunftslabor der NRW-Polizei eine Kaffeemaschine für 14.600 Euro? Der Landesrechnungshof hat nachgehakt. Auch beim Landeshaushalt mahnen die Prüfer mehr Sparwillen an.
Gefahr durch Superfood: Sprossen können Brutstätte für Bakterien sein
Düsseldorf. Sprossen sind für Foodies eine beliebte Zutat. In Bowls und Salaten oder auf Brot überzeugen sie durch einen intensiven, leicht scharfen Geschmack. Außerdem bieten...
Wurmkisten: Humus aus Küchenabfällen
Monheim am Rhein. Am Dienstag, 15. Juli, von 18 bis 20 Uhr geben Kompastberater der Firma Awista auf Haus Bürgel eine kostenfreie Einführung in...
Landesregierung plant Rekordhaushalt
Das fehlende Wirtschaftswachstum schlägt auch auf den Landeshaushalt von NRW durch. Trotzdem soll kräftig investiert werden. Ohne neue Schulden geht das wohl nicht.
Haushaltstipp: So stinkt Biomüll im Sommer weniger
Düsseldorf. Die Biotonne sorgt dafür, dass alle Küchen- und Gartenabfälle sinnvoll verwertet werden. Im Sommer kann die Tonne jedoch zur unangenehmen Geruchsquelle und zum...
Sommer: So bleiben Lebensmittel länger frisch
Düsseldorf. Die Sommerhitze lässt die meisten Lebensmittel schneller verderben. Während sie üblicherweise besser bei Zimmertemperatur gelagert werden, kann bei hohen Temperaturen oder starker Sonneneinstrahlung ein...
Streit vor Verfassungsgerichtshof um Kredite in der Pandemie
Den Haushalt für ein Bundesland verabschiedet das Parlament. Was passiert aber, wenn ein Ministerium Kredite besorgt, die dann nicht mehr benötigt werden? Ein Fall für die NRW-Verfassungsrichter.
Neuer Thermomix schon mehr als 300.000 Mal gekauft
Seit April wird der neue Thermomix ausgeliefert. Hersteller Vorwerk hat große Ziele mit seiner Küchenmaschine. Käufer müssen sich allerdings etwas gedulden.
Klingbeil bereit zu Erhöhung der Verteidigungsausgaben
Deutschland will noch stärker in Verteidigung investieren. Vizekanzler Klingbeil lässt keinen Zweifel daran. Auch 3,5-Prozent der Wirtschaftsleistung könnten dabei herauskommen.
Länder teilen Infrastrukturmittel und Kreditoptionen auf
Der Staat macht für den Ausbau der Infrastruktur massiv neue Schulden. Die Länder sind sich nun einig, wie sie ihren Anteil aufteilen. Nicht nur sie sollen profitieren.
Vorräte: Diese Lebensmittel halten besonders lange
Düsseldorf. Stets wird empfohlen, Vorräte anzulegen. Aber wie macht man das am besten? Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai erklärt Marina Knust vom...
Ausgeglichener Haushalt hat Seltenheitswert in NRW-Kommunen
Der Haushaltsstatus der Städte, Gemeinden und Kreise zeigt einen alarmierenden Trend: Die letzten finanziellen Reserven gehen langsam aber sicher zur Neige.
Haushalt: Weniger ist mehr bei Putzmitteln
Düsseldorf. Putzen gehört für die meisten Menschen nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen. Verlockend sind daher Mittel, die eine schnelle und gründliche Reinigung ohne große Mühe...
Teure Süßigkeit: Wird Schokolade zum Luxusgut?
Düsseldorf. Die Schoko-Osterhasen liegen vielen Menschen derzeit schwer im Magen. Denn die Preise für Schokolade steigen weiter deutlich.
"Der Goldhase von Lindt, eine Art Oster-Symbol und...
Beginn der Spargelzeit in Deutschland
Düsseldorf. Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen Saison jedes Jahr ein kulinarischer Höhepunkt. Kein Wunder, denn die Erntezeit ist kurz. Sie beginnt...
Abfallberatung: Nachhaltiges Essen zur Weihnachtszeit
Kreis Mettmann. Zu Weihnachten gibt es Essen im Überfluss. Man ist bei Verwandten und Freunden zu Gast, lädt selbst zum festlichen Schmaus ein und...
Weihnachtszeit: Backen ohne teure Butter
Düsseldorf. Zur Vorweihnachtszeit gehört für viele große und kleine Naschkatzen Selbstgebackenes unbedingt dazu. Damit der Spaß angesichts der hohen Butterpreise erschwinglich bleibt, hat die...
Gänsebraten: Es geht auch gesund und artgerecht
Düsseldorf. Ein Gänse-Essen gehört zu den Klassikern in der Vorweihnachtszeit. Viele Restaurants bieten das an, und auch auf Märkten und im Lebensmittelhandel wird Gänsefleisch...
Lebensmitteln lagern im Herbst: So geht es
Düsseldorf. Frisches Obst und Gemüse landen viel zu oft im Müll – tatsächlich machen sie mit 35 Prozent den Großteil der weggeworfenen Lebensmittelabfälle in...
Haushalt: Putzschwämme können echte Keimschleudern sein
Düsseldorf. Putz- und Spülschwämme trocknen nach Gebrauch nur langsam. Das schafft gute Lebensbedingungen für Mikroorganismen. Verkeimte Schwämme können Krankheitserreger in der Küche verteilen und...
Echte schwarze Oliven: So erkennt man sie
Düsseldorf. Schwarze Oliven kommen in vielen Rezepten der mediterranen Küche vor – doch nicht jede dunkle Olive auf der Pizza oder im Vorspeisenschälchen ist...
Tipps gegen Fruchtfliegen: So wird man die Tiere los
Düsseldorf. Fruchtfliegen vermehren sich im Sommer rasant und werden schnell zur Plage.
Vorbeugend kann man Obst mit einem Tuch abdecken oder – sofern es sich...
Haushalt: Das hilft gegen Fruchtfliegen
Düsseldorf. Fruchtfliegen vermehren sich im Sommer rasant und werden schnell zur Plage.
Vorbeugend kann man Obst mit einem Tuch abdecken oder – sofern es sich...
Vorsicht bei Chlorreiniger im Haushalt: Giftiges Gas kann entstehen
Düsseldorf. Chlorreiniger werden zum Bleichen und als antibakterielles Putzmittel angeboten. Sie können als Wirkstoff Hypochlorit-Salze enthalten. Im Verbindung mit Säuren kann es zu einer...
Preise für Olivenöl explodiert: Das sind die Gründe
Düsseldorf. Der Preisanstieg bei Olivenöl hält an: 51 Prozent mehr als vor einem Jahr kostete es durchschnittlich im Februar 2024, im März 54 Prozent...
Kochtipp: manches Unkraut kann man essen
Düsseldorf. Häufig lästig, manchmal lecker: Unkraut ist keineswegs immer unnütz. Da es Futter für Insekten, Mäuse und Vögel liefert und somit ein nützlicher Helfer...
Spargel kochen: Mit diesen Tipps gelingt es
Düsseldorf. Echte Spargelfans warten schon ungeduldig auf den Start der hiesigen Saison, denn sie ist nur von begrenzter Dauer und endet immer am 24....
Haushaltstipp: Putzen ohne Keimtöter und Chlorkraft
Düsseldorf. In Drogerie- und Supermärkten gibt es eine riesige Vielfalt an Putz- und Reinigungsmitteln. Oft versprechen die Produkte mehr als nur „normale“ Reinigungsleistung.
Werbeaussagen wie...
Mottenschutz ohne Gift: Winterkleidung heil durch den Sommer bringen
Düsseldorf. Wollsachen kann man ohne Gift vor Motten schützen: Wie Pullis, Jacken und Co. in der „Sommerpause“ nicht zum Festessen für Insekten werden, erklärt eine...
Öko-Waschmittel: Wird die Wäsche wirklich sauber?
Düsseldorf. Der Dreck muss weg, möglichst ökologisch: Nachhaltiges Wäschewaschen ist möglich. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, worauf man bei dem Einsatz von umweltverträglichen Waschmitteln achten...
Haushalt: Vier Mittel reichen zum Putzen
Düsseldorf. Vier Mittel reichen für den Frühjahrsputz aus. Warum chemische Keulen unnötig sind und sogar schaden, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.
„Superaktivkraft“, „extra Hygiene“, „tötet 99,9...
Motten im Mehl: Das kann man tun
Düsseldorf. Man greift nach der Mehlpackung und plötzlich schwirren sie los: Motten. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man Schädlinge in der Küche wieder los...
Silica-Gel: Das kann man mit den Päckchen machen
Düsseldorf. Silica-Gel: In Verpackungen von Elektronikgeräten, Schuhen und Lederwaren, aber beispielsweise auch von Corona-Schnelltests finden sich mit Kügelchen gefüllte kleine Päckchen. Die lassen sich...
Haushalt: Wann einen neuen Kühlschrank kaufen?
Düsseldorf. Der richtige Zeitpunkt für den Kauf eines neuen Kühlschranks hängt unter anderem vom Alter des alten Geräts ab. Eine Studie zur Stromeffizienz gibt...
Putzen ohne Plastikmüll: Tipps für Reiniger-Tabs und Co
Düsseldorf. Putzmittel-Tabs sind der aktuelle Trend beim Saubermachen. Ob Neutral-, Bad-, WC- oder Glasreiniger: die Reinigungsmittel kommen in Form einer auflösbaren Tablette in die...