Schlagwort: Haushalt
Landesregierung plant Rekordhaushalt
Das fehlende Wirtschaftswachstum schlägt auch auf den Landeshaushalt von NRW durch. Trotzdem soll kräftig investiert werden. Ohne neue Schulden geht das wohl nicht.
Haushaltstipp: So stinkt Biomüll im Sommer weniger
Düsseldorf. Die Biotonne sorgt dafür, dass alle Küchen- und Gartenabfälle sinnvoll verwertet werden. Im Sommer kann die Tonne jedoch zur unangenehmen Geruchsquelle und zum...
Sommer: So bleiben Lebensmittel länger frisch
Düsseldorf. Die Sommerhitze lässt die meisten Lebensmittel schneller verderben. Während sie üblicherweise besser bei Zimmertemperatur gelagert werden, kann bei hohen Temperaturen oder starker Sonneneinstrahlung ein...
Streit vor Verfassungsgerichtshof um Kredite in der Pandemie
Den Haushalt für ein Bundesland verabschiedet das Parlament. Was passiert aber, wenn ein Ministerium Kredite besorgt, die dann nicht mehr benötigt werden? Ein Fall für die NRW-Verfassungsrichter.
Neuer Thermomix schon mehr als 300.000 Mal gekauft
Seit April wird der neue Thermomix ausgeliefert. Hersteller Vorwerk hat große Ziele mit seiner Küchenmaschine. Käufer müssen sich allerdings etwas gedulden.
Klingbeil bereit zu Erhöhung der Verteidigungsausgaben
Deutschland will noch stärker in Verteidigung investieren. Vizekanzler Klingbeil lässt keinen Zweifel daran. Auch 3,5-Prozent der Wirtschaftsleistung könnten dabei herauskommen.
Länder teilen Infrastrukturmittel und Kreditoptionen auf
Der Staat macht für den Ausbau der Infrastruktur massiv neue Schulden. Die Länder sind sich nun einig, wie sie ihren Anteil aufteilen. Nicht nur sie sollen profitieren.
Vorräte: Diese Lebensmittel halten besonders lange
Düsseldorf. Stets wird empfohlen, Vorräte anzulegen. Aber wie macht man das am besten? Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai erklärt Marina Knust vom...
Ausgeglichener Haushalt hat Seltenheitswert in NRW-Kommunen
Der Haushaltsstatus der Städte, Gemeinden und Kreise zeigt einen alarmierenden Trend: Die letzten finanziellen Reserven gehen langsam aber sicher zur Neige.
Haushalt: Weniger ist mehr bei Putzmitteln
Düsseldorf. Putzen gehört für die meisten Menschen nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen. Verlockend sind daher Mittel, die eine schnelle und gründliche Reinigung ohne große Mühe...
Teure Süßigkeit: Wird Schokolade zum Luxusgut?
Düsseldorf. Die Schoko-Osterhasen liegen vielen Menschen derzeit schwer im Magen. Denn die Preise für Schokolade steigen weiter deutlich.
"Der Goldhase von Lindt, eine Art Oster-Symbol und...
Beginn der Spargelzeit in Deutschland
Düsseldorf. Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen Saison jedes Jahr ein kulinarischer Höhepunkt. Kein Wunder, denn die Erntezeit ist kurz. Sie beginnt...
Abfallberatung: Nachhaltiges Essen zur Weihnachtszeit
Kreis Mettmann. Zu Weihnachten gibt es Essen im Überfluss. Man ist bei Verwandten und Freunden zu Gast, lädt selbst zum festlichen Schmaus ein und...
Weihnachtszeit: Backen ohne teure Butter
Düsseldorf. Zur Vorweihnachtszeit gehört für viele große und kleine Naschkatzen Selbstgebackenes unbedingt dazu. Damit der Spaß angesichts der hohen Butterpreise erschwinglich bleibt, hat die...
Gänsebraten: Es geht auch gesund und artgerecht
Düsseldorf. Ein Gänse-Essen gehört zu den Klassikern in der Vorweihnachtszeit. Viele Restaurants bieten das an, und auch auf Märkten und im Lebensmittelhandel wird Gänsefleisch...
Lebensmitteln lagern im Herbst: So geht es
Düsseldorf. Frisches Obst und Gemüse landen viel zu oft im Müll – tatsächlich machen sie mit 35 Prozent den Großteil der weggeworfenen Lebensmittelabfälle in...
Haushalt: Putzschwämme können echte Keimschleudern sein
Düsseldorf. Putz- und Spülschwämme trocknen nach Gebrauch nur langsam. Das schafft gute Lebensbedingungen für Mikroorganismen. Verkeimte Schwämme können Krankheitserreger in der Küche verteilen und...
Echte schwarze Oliven: So erkennt man sie
Düsseldorf. Schwarze Oliven kommen in vielen Rezepten der mediterranen Küche vor – doch nicht jede dunkle Olive auf der Pizza oder im Vorspeisenschälchen ist...
Tipps gegen Fruchtfliegen: So wird man die Tiere los
Düsseldorf. Fruchtfliegen vermehren sich im Sommer rasant und werden schnell zur Plage.
Vorbeugend kann man Obst mit einem Tuch abdecken oder – sofern es sich...
Haushalt: Das hilft gegen Fruchtfliegen
Düsseldorf. Fruchtfliegen vermehren sich im Sommer rasant und werden schnell zur Plage.
Vorbeugend kann man Obst mit einem Tuch abdecken oder – sofern es sich...
Vorsicht bei Chlorreiniger im Haushalt: Giftiges Gas kann entstehen
Düsseldorf. Chlorreiniger werden zum Bleichen und als antibakterielles Putzmittel angeboten. Sie können als Wirkstoff Hypochlorit-Salze enthalten. Im Verbindung mit Säuren kann es zu einer...
Preise für Olivenöl explodiert: Das sind die Gründe
Düsseldorf. Der Preisanstieg bei Olivenöl hält an: 51 Prozent mehr als vor einem Jahr kostete es durchschnittlich im Februar 2024, im März 54 Prozent...
Kochtipp: manches Unkraut kann man essen
Düsseldorf. Häufig lästig, manchmal lecker: Unkraut ist keineswegs immer unnütz. Da es Futter für Insekten, Mäuse und Vögel liefert und somit ein nützlicher Helfer...
Spargel kochen: Mit diesen Tipps gelingt es
Düsseldorf. Echte Spargelfans warten schon ungeduldig auf den Start der hiesigen Saison, denn sie ist nur von begrenzter Dauer und endet immer am 24....
Haushaltstipp: Putzen ohne Keimtöter und Chlorkraft
Düsseldorf. In Drogerie- und Supermärkten gibt es eine riesige Vielfalt an Putz- und Reinigungsmitteln. Oft versprechen die Produkte mehr als nur „normale“ Reinigungsleistung.
Werbeaussagen wie...
Mottenschutz ohne Gift: Winterkleidung heil durch den Sommer bringen
Düsseldorf. Wollsachen kann man ohne Gift vor Motten schützen: Wie Pullis, Jacken und Co. in der „Sommerpause“ nicht zum Festessen für Insekten werden, erklärt eine...
Öko-Waschmittel: Wird die Wäsche wirklich sauber?
Düsseldorf. Der Dreck muss weg, möglichst ökologisch: Nachhaltiges Wäschewaschen ist möglich. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, worauf man bei dem Einsatz von umweltverträglichen Waschmitteln achten...
Haushalt: Vier Mittel reichen zum Putzen
Düsseldorf. Vier Mittel reichen für den Frühjahrsputz aus. Warum chemische Keulen unnötig sind und sogar schaden, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.
„Superaktivkraft“, „extra Hygiene“, „tötet 99,9...
Motten im Mehl: Das kann man tun
Düsseldorf. Man greift nach der Mehlpackung und plötzlich schwirren sie los: Motten. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man Schädlinge in der Küche wieder los...
Silica-Gel: Das kann man mit den Päckchen machen
Düsseldorf. Silica-Gel: In Verpackungen von Elektronikgeräten, Schuhen und Lederwaren, aber beispielsweise auch von Corona-Schnelltests finden sich mit Kügelchen gefüllte kleine Päckchen. Die lassen sich...
Haushalt: Wann einen neuen Kühlschrank kaufen?
Düsseldorf. Der richtige Zeitpunkt für den Kauf eines neuen Kühlschranks hängt unter anderem vom Alter des alten Geräts ab. Eine Studie zur Stromeffizienz gibt...
Putzen ohne Plastikmüll: Tipps für Reiniger-Tabs und Co
Düsseldorf. Putzmittel-Tabs sind der aktuelle Trend beim Saubermachen. Ob Neutral-, Bad-, WC- oder Glasreiniger: die Reinigungsmittel kommen in Form einer auflösbaren Tablette in die...
Haushalt: einfach, schnell und nachhaltig / Ratgeber der Verbraucherzentrale
Kreis Mettmann. Die Verbraucherzentrale NRW hat ihren Ratgeber "Haushalt im Griff" neu aufgelegt. Er kann derzeit nur online bestellt werden, weil die Beratungsstellen wegen...
Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt für 2020 und 2021
Kreis Mettmann. Mit großer Mehrheit hat der Kreistag nach Informationen der Kreisverwaltung am Montag den Haushalt für die Jahre 2020 und 2021 verabschiedet. Gegenstimmen...
Regierungspräsidentin genehmigt Kreishaushalt Mettmann
Kreis Mettmann. Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher hat die vom Kreistag beschlossene Kreisumlage für die Jahre 2016 bis 2019 genehmigt. Für kreisangehörige Kommunen können sich damit...
„Städtischer Kassensturz“: Anstieg der Verbindlichkeiten festgestellt
Wülfrath. Nach einem ersten Kassensturz zum Jahreswechsel stellt die Stadt Wülfrath einen deutlichen Anstieg ihrer Kreditverbindlichkeiten fest.
Wie Kämmerer Rainer Ritsche erläutert, ist im Jahresabschluss...
Kreishaushalt 2019 verabschiedet
Kreis Mettmann. Mit großer Mehrheit hat der Kreistag am Montag den Haushalt für das Jahr 2019 verabschiedet; Gegenstimmen gab es von der Fraktion Die...
Korrektur des Fehlers im Haushaltsplan 2019 wurde mit der Aufsichtsbehörde abgestimmt
Mettmann. Am Dienstag, 18. Dezember, konnte die Vorgehensweise zur Korrektur des festgestellten Fehlers im Haushaltsplan 2019 zum Thema „Wegfall Fonds Deutsche Einheit“ mit der...
Berechnungsfehler mit Auswirkungen auf den Haushaltsplan 2019
Mettmann. Bei der Berechnung der Gewerbesteuerumlage Fonds Deutsche Einheit ist ein Fehler aufgetreten, der deutliche Auswirkungen auf den vom Rat beschlossenen Haushaltsplan 2019 der...