Schlagwort: Hochwasser
Historisches Hochwasser: Bäche und Anlagen an ihre Grenzen gekommen
Haan. Ein solches Starkregenereignis habe es seit Beginn der Aufzeichnungen im Verbandsgebiet vor 70 Jahren noch nie gegeben, teilt Engin Alparslan, Geschäftsführer des Bergisch-Rheinischen...
Neviges nach dem Hochwasser: Zurück zum Alltag
Velbert. In Neviges kehrt man wieder zum Normalbetrieb zurück - zumindest größtenteils. Einige Betriebe kämpfen weiterhin gegen die Auswirkungen der Überschwemmung.
Der Kreis Mettmann hat...
NRW will schnell und unbürokratisch helfen
Düsseldorf (dpa/lnw). Nach der Unwetterkatastrophe will Nordrhein-Westfalen Privatleuten, Unternehmen und Kommunen schnell und unbürokratisch helfen. Das kündigte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Freitag nach...
Nach dem Hochwasser in Langenberg: Tiefgarage verschlossen / Sonderabfuhr für Sperrmüll
Velbert. Nach dem Unwetter und der Überflutung von Teilen Langenbergs laufen die Aufräumarbeiten. Die Tiefgarage Froweinplatz ist vollgelaufen und bleibt bis auf Weiteres geschlossen,...
Hochwasser in NRW: „Noch nie so verheerend“
Duisburg (dpa/lnw). Seit Aufzeichnung der Pegelstände hat es in Nordrhein-Westfalen noch nie eine so großflächige und verheerende Hochwasserlage wie in diesen Tagen gegeben. Darauf...
Nach dem Hochwasser: Verein koordiniert ehrenamtliche Hilfe
Erkrath. In Erkrath laufen die Aufräumarbeiten. Unterstützung bietet der Verein "Erkrath hält zusammen", der die Hochwasserhilfe koordiniert.
Die Feuerwehr war im gesamten Stadtgebiet mit Hochdruck...
Schlamm in der Kundenhalle – Sparkasse Langenberg geschlossen
Velbert. Die Sparkassenfiliale Langenberg ist wegen Schäden, die das Hochwasser am Mittwoch verursacht hat, vorerst geschlossen, das teilt die Sparkasse mit. Die Schäden werden...
Lageentwicklung nach dem Hochwasser in Erkrath
Erkrath. Nachdem die Wetterlage sich in Erkrath beruhigt hat, geht auch das Hochwasser in den betroffenen Bereichen langsam zurück. In der Nacht auf den...
Entspannung der Flutlage: Stadtverwaltung bittet um Geduld
Erkrath. Die Wetterlage in Erkrath hat sich beruhigt, die Feuerwehr ist dennoch weiterhin im Einsatz. Die Retter erbrachten in der Nacht Höchstleistungen.
Nachdem die Wetterlage...
Innenministerium: Mindestens 30 Tote in NRW nach Unwetter
Köln (dpa). Im Zusammenhang mit dem schweren Unwetter sind in Nordrhein-Westfalen mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen.
Das teilte das NRW-Innenministerium am Donnerstagabend mit. 57 Personen...
Gericht in Wuppertal bleibt wegen Hochwassers geschlossen
Wuppertal (dpa/lnw). Wegen des Hochwassers bleiben Land-, Amts- und Arbeitsgericht in Wuppertal bis einschließlich Freitag geschlossen.
Der Sitzungsbetrieb sei eingestellt, teilte das Landgericht am Donnerstag mit....
20 Mal mehr Wasser wie üblich: Rekordhochwasser an der Ruhr
Hattingen/Essen (dpa). Auch die Ruhr führt nach dem Unwetter der vergangenen Tage an vielen Stellen Rekordhochwasser.
So sei etwa bei Hattingen am Donnerstagmittag mit 1450 Kubikmetern...
„Akute Lebensgefahr“: Mindestens 26 Tote bei Unwetter in NRW
Düsseldorf (dpa/lnw). Das Hochwasser hat in NRW nach ersten Angaben 26 Menschen das Leben gekostet. NRW-Ministerpräsident Laschet eilte nach Altena und Hagen, der Innenminister brach...
Hochwasserlage bleibt „dynamisch und sehr angespannt“
Duisburg (dpa/lnw) - Nach historischen Wasserständen an vielen Flüssen in Nordrhein-Westfalen bleibt die Hochwasserlage auch am Donnerstag angespannt.
Zwar sinken laut Hochwasserinformationsdienst des Landesamtes für Natur, Umwelt...
Ortschaft bei Bevertalsperre in NRW mit Boot evakuiert
Hückeswagen (dpa). Nach massiven Regenfällen müssen etwa 1500 Menschen in Hückeswagen im Bergischen Land ihre Wohnungen verlassen.
«Bei den Evakuierungsmaßnahmen muss viel mit dem Boot...
Mann nach Sturz in überflutetem Keller gestorben
Solingen (dpa). In Solingen ist ein 82 Jahre alter Mann nach einem Sturz im überfluteten Keller seines Hauses gestorben.
Bei dem Sturz sei er mit dem...
Angespannte Hochwasserlage: Talsperren unter Druck
Hagen/Altena (dpa/lnw). Der Regen ist weitergezogen, die Hochwasserlage an vielen Stelle in Nordrhein-Westfalen aber dramatisch. Drei Menschen starben, an übervollen Talsperren ist die Lage kritisch...
Hochwasser: Anwohner sollen sich in Sicherheit bringen
Hage/Stolberg (dpa/lnw). Angesichts weiter steigender Wasserstände hat die Stadtverwaltung von Hagen die Anwohner von Flüssen aufgefordert, sich in höher liegende Bereiche zu begeben.
«Falls...
Hochwasser an Flüssen: „Wie sonst nur im Winter“
Duisburg (dpa/lnw). Nach den heftigen Regenfällen der vergangenen Stunden sind an zahlreichen Flüssen in Nordrhein-Westfalen Hochwasser-Warnwerte überschritten.
«Das ist eine Situation, wie wir sie sonst...
Wasserstand der Wupper steigt: Sandsäcke als Schutzdamm
Solingen (dpa/lnw). Zum Schutz vor einem möglichem Übertreten der Wupper und Bächen in Solingen hat die Feuerwehr über 2000 Sandsäcke eingesetzt.
Zudem sperrten Einsatzkräfte zwei...
Überflutungen durch Dauerregen: „Die Leute sind verzweifelt“
Düsseldorf/Hagen (dpa/lnw). Das ist nicht gerade Ferienwetter: In der Nacht zum Mittwoch gibt es so heftigen und andauernden Regen, dass Keller voll laufen und Straßen...
Überflutungen: Anwohner sollen nicht duschen oder waschen
Erkrath (dpa/lnw). Nach schweren Überschwemmungen in Erkrath hat die Stadt die Anwohner am Mittwochmorgen über die Sozialen Medien angehalten, möglichst "kein weiteres Abwasser zu produzieren...
Katastrophenregen: Stadt informiert über Überflutungsschutz
Ratingen. Schwere Unwetter hat es in unserer Region in den letzten Wochen noch nicht gegeben, durchaus aber schon Wetterlagen, die andeuten, dass die Hauptsaison für...