Schlagwort: Hochwasser
Griese: Denkmalschutzmittel als Hochwasserhilfe
Velbert. Kerstin Griese schlägt vor, dass die Denkmalschutzmittel des Bundes auf Gebäude konzentriert werden, die durch die Flutkatastrophe beschädigt wurden.
Gleichzeitig spricht Griese sich in...
Flutschäden: Mettmanner Handel will helfen
Mettmann. Mettmanner Händler haben eine Initiative gestartet, um nach der Hochwasserkatastrophe zu helfen.
Von der Werbegemeinschaft Mettmann-Impulse heißt es hierzu: "Die Bilder von den unglaublichen...
Hochwasser und Urlaub: Stornierungsgrund?
Düsseldorf. Wer eine Reise in eine nun vom Hochwasser betroffene Region gebucht hat, kann diese womöglich nicht antreten. Ein Rechtsexperte der NRW-Vebraucherzentrale klärt über...
Soforthilfe nach Hochwasser: Stadt Ratingen nimmt Anträge entgegen
Ratingen. Auch in Ratingen können Bürgerinnen und Bürger mit nachweislichen Hochwasserschäden Soforthilfen beantragen.
Die städtische Verwaltung erklärt: "Die nordrhein-westfälische Landesregierung stellt für die von der...
Erkrath: Hochwasser-Hilfe kann beantragt werden
Erkrath. Nach dem Beschluss des „Soforthilfepakets NRW“ durch das Landeskabinett können finanzielle Hilfen auch in Erkrath beantragt werden.
Die Veraltung informiert: "Die Leistungen gehen an...
Hochwasser-Soforthilfe: Anträge können gestellt werden
Velbert. Mit dem „Soforthilfepaket NRW“ stellt die Landesregierung eine finanzielle Soforthilfe für von der Unwetterkatastrophe betroffene Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Gewerbetreibende und freiberuflich Tätige,...
Linie S9 nach Unwetter: Es wird noch Monate dauern
Velbert. Die Strecke der Linie S9 ist von den Überschwemmungen betroffen. Die Instandsetzungsarbeiten laufen, allerdings werde die Sperrung nach Informationen von der Deutschen Bahn...
Beschlossene Hochwasser-Hilfe: „Wichtiges Signal“
Düsseldorf. Der Landkreistag NRW begrüßt die Beschlüsse des Landeskabinetts in Düsseldorf zur Soforthilfe nach der Unwetterkatastrophe.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat unbürokratische und schnelle Soforthilfen in...
Kommentar zum Hochwasser: willkommen, Sündenbock!
Der Mensch braucht einen Sündenbock. Wenn Ereignisse das Leben durcheinander wirbeln, etwas nicht wie geplant verläuft, dann muss jemand schuld sein. Denn irgendwo müssen...
Ratinger Wehr hilft bei Sandsack-Befüllung im Kreis Aachen
Ratingen. Am Donnerstag sind die Ratinger Brandschützer erneut zu einem überörtlichen Einsatz ausgerückt - diesmal im Kreis Aachen.
Die bei der Feuerwehr Ratingen stationierte Sandsackfüllanlage...
Betrüger nutzen Hochwasser-Not aus: Fake-Shops
Düsseldorf. Die Hilflosigkeit der akut vom Unwetter betroffenen Menschen nutzten Kriminelle aus, um ein gewinnbringendes Geschäft zu machen, so die NRW-Verbraucherschützer, die insbesondere vor...
Teils „wie in Kriegsgebiet“: Schäden unbekannt
Euskirchen (dpa/lnw). Die Schäden in dem schwer vom Hochwasser getroffenen Kreis Euskirchen können noch nicht beziffert werden.
Es gebe eine «unglaubliche Zerstörung von Infrastruktur» wie Straßen,...
Klimaforscher: Unwetterkatastrophe war „Jahrhundertereignis“
Offenbach (dpa/lnw). Die Unwetterkatastrophe der vergangenen Woche war auch aus der Sicht von Klimaforschern des Deutschen Wetterdienstes ein besonders extremes Ereignis. Wie sehr auch der...
NRW bringt Hilfen für Flutschäden auf den Weg
Düsseldorf (dpa/lnw). Jetzt soll es ganz schnell gehen: Die ersten Hilfen für die Menschen im nordrhein-westfälischen Flutgebiet sollen sofort ausgezahlt werden. Es kann nur ein...
Landtag: Innenausschuss-Sondersitzung zu Flutkatastrophe
Düsseldorf (dpa/lnw). Wegen der Flutkatastrophe kommt der Innenausschuss des nordrhein-westfälischen Parlaments am 28. Juli zu einer Sondersitzung zusammen. Das teilte der Landtag am Donnerstag...
Luftwaffe erkundet Flutschäden mit Überwachungsflugzeug
Berlin (dpa). Die Bundeswehr will die Schäden nach der Unwetterkatastrophe im Westen Deutschland genauer aus der Luft erkunden.
Nachdem am Vortag eine Tornado-Aufklärungsmaschine über der Eifel...
Trinkwasser in Euskirchen und Swisttal-Odendorf abkochen
Euskirchen (dpa/lnw). Nach der Hochwasserkatastrophe sollte das Trinkwasser in Euskirchen wegen mikrobiologischer Veränderungen derzeit nur abgekocht getrunken werden.
Die Abweichungen seien in aktuellen Proben im Bereich des...
Hans Meiser entsetzt über Bilder aus Bad Münstereifel
Bad Münstereifel (dpa). Hans Meiser, TV-Talkshow-Urgestein, ist entsetzt über das Ausmaß der Hochwasser-Katastrophe in seinem früheren Wohnort Bad Münstereifel.
«Es ist einfach unglaublich, alles kaputt», sagte der...
Hochwasser-Hilfe: Stadtsparkasse vergibt Sonderkredite
Düsseldorf. Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat eine Soforthilfe für Hochwasser-Geschädigte gestartet: Betroffene, die finanzielle Mittel zur Sanierung der Unwetterschäden benötigen, würden mit zinslosen Sonderkrediten in...
Flut richtet Milliardenschäden bei Versicherungen an
Berlin (dpa). Die Versicherungsschäden nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gehen in die Milliarden.
«Wir rechnen momentan mit versicherten Schäden in Höhe von vier bis...
Warme Mahlzeiten im Hochwassergebiet Langenberg
Velbert. Krisenstabsleiter Gerno Böll, Erster Beigeordneter der Stadt Velbert, begrüßt die angekündigten finanziellen Soforthilfen von Bund und Land NRW für die vom Hochwasser betroffenen...
Spenden für Flutopfer: So kommt die Hilfe bei Betroffenen an
Düsseldorf. Die Spendenbereitschaft nach der Hochwasserkatastrophe ist groß. Die nordrhein-westfälischen Verbraucherschützer geben Tipps, damit Gelder auch bei den Betroffenen ankommen.
Die Flut hat Todesopfer gefordert,...
Hochwasser: Straßensperrungen auf Verkehrsinformationsportal
Düsseldorf (dpa/lnw). Nach dem Starkregen der vergangenen Woche sind in Nordrhein-Westfalen noch immer zahlreiche Bundes- und Landesstraßen gesperrt.
Aktuelle Informationen sind ab sofort auf der Internetseite...
Hochwasser-Hilfe: Laschet kündigt für NRW 200 Millionen an
Düsseldorf (dpa/lnw). Die nordrhein-westfälische Landesregierung wird 200 Millionen Euro für die Opfer der Unwetterkatastrophe bereitstellen.
Das kündigte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Dienstag im...
Übervoller Teich abgepumpt: Anwohner können in Häuser zurück
Leichlingen (dpa/lnw). Nach dem Abpumpen eines übervollen Anglerteiches in Leichlingen im Rheinisch-Bergischen Kreis ist die Gefahr laut Feuerwehr gebannt.
Seit dem späten Dienstagabend könnten die...
THW: Kaum Chancen, in Flut-Gebieten Überlebende zu finden
Berlin (dpa). Die Vizepräsidentin des Technischen Hilfswerks (THW), Sabine Lackner, sieht kaum noch Chancen, knapp eine Woche nach den Überschwemmungen im Westen Deutschlands noch Überlebende...
Hochwasser-Sperrmüll: 57 Tonnen abgeholt – Weitere Tour am Samstag
Ratingen. Die Stadtverwaltung bietet am kommenden Samstag, 24. Juli, für hochwassergeschädigte Ratinger Haushalte einen zweiten Sonderabfuhrtermin für Sperrmüll an. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Bislang...
Strom ist wieder da in Langenberg
Velbert. Wegen des Hochwassers waren viele Langenberger Häuser von der Stromversorgung abgeschnitten. Mittlerweile sind alle wieder versorgt, melden die Stadtwerke.
Unter anderem weil viel Keller...
Erkrath: Nach Hochwasser große Schäden an Brücken
Erkrath. Zusammen mit einem Statiker hat das Tiefbauamt inzwischen nahezu alle betroffenen Brücken innerhalb des Stadtgebietes auf mögliche Hochwasserschäden überprüft.
Dabei seien sowohl erhebliche Mängel...
Hochwasser-Müll: Abfallberatung bittet um korrekte Trennung
Erkrath. Nach wie vor finden mit Unterstützung des städtischen Bauhofs und der Freiwilligen Feuerwehr mehrere Sperrgutsonderfahrten der Awista statt. Damit die aufwendige Entsorgung möglichst...
Merkel und Laschet versprechen Flut-Soforthilfe
Bad Münstereifel (dpa/lnw). Tausende Menschen sitzen in den von Hochwasser gefluteten Orten noch mitten zwischen den Trümmern. Die Kanzlerin kommt, um sich ein Bild zu...
Zahl der Unwetter-Toten in NRW steigt auf 48
Düsseldorf (dpa/lnw). Die Zahl der Todesfälle nach der Unwetterkatastrophe ist in Nordrhein-Westfalen um ein Opfer auf 48 gestiegen.
Wie das Kölner Polizeipräsidium am Dienstag mitteilte,...
Bundeskanzlerin in Bad Münstereifel angekommen
Bad Münstereifel (dpa). Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Dienstag in Bad Münstereifel angekommen.
Zusammen mit Ministerpräsident Armin Laschet (beide CDU) macht sich Merkel ein Bild von...
Hochwasser-Müll: Abfallbetrieb braucht mehr Fahrzeuge zum Sammeln
Leverkusen (dpa/lnw). Der Leverkusener Abfallentsorger Avea setzt zur Beseitigung des Hochwasser-Mülls zusätzliche Fahrzeuge ein.
Das Unternehmen habe von einer Firma in Eberhardzell in Baden-Württemberg einen zusätzlichen...
Hochwasser in Euskirchen: „Es ist wirklich dramatisch!“
Kreis Mettmann/Euskirchen. Die Feuerwehren aus der Region sind zur überörtlichen Hilfeleistung nach Euskirchen ausgerückt - und dort weiterhin im Einsatz.
Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Düsseldorf,...
Funklöcher in Unwettergebieten: Gespräche über Roaming
Düsseldorf (dpa). Mit Blick auf weiterhin existierende Funklöcher in den Katastrophen-Gebieten hat der Mobilfunkanbieter Vodafone sich dafür ausgesprochen, dass die Branche ihre Netze öffnet.
«Wir wären bereit...
Nach Erdrutsch: Viele Anwohner dürfen kurz zurückkehren
Erftstadt (dpa/lnw). In dem von einem Erdrutsch betroffenen Ortsteil Blessem in Erfstadt sollen viele Anwohner in den kommenden Tagen zeitweise in ihre Häuser zurückkehren dürfen....
Merkel besucht erneut Katastrophengebiete
Bad Münstereifel (dpa). Nach Rheinland-Pfalz jetzt Nordrhein-Westfalen: Die Bundeskanzlerin kommt erneut in die Katastrophengebiete, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. In...
Hochwasser: Regionale Feuerwehren helfen in Euskirchen
Kreis Mettmann/Düsseldorf. Einheiten des Kreises Mettmann sind vom Kreisbrandmeister zur landesweiten Hilfe in der Feuerwehrbereitschaft 4 der Bezirksregierung Düsseldorf alarmiert worden.
Die Feuerwehrbereitschaft setzt sich...
Nach Unwetter noch rund 30 000 Menschen im Westen ohne Strom
Essen (dpa). Im Westen Deutschlands waren nach dem verheerenden Unwetter der vergangenen Woche auch am Montagmittag noch rund 30 000 Menschen im Gebiet des Versorgers...
Spendenaufrufe und Fake-Shops: Betrüger nutzen Hochwasser
Bonn/Köln (dpa). Mit gefälschten Internet-Shops und Spendenaufrufen haben Kriminelle offenbar die Hochwasserkatastrophe ausgenutzt und Menschen um Geld gebracht.
In drei Fällen hätten mutmaßliche Betrüger etwa...
Aufatmen an Steinbachtalsperre: Reul nimmt Behörde in Schutz
Düsseldorf/Euskirchen (dpa/lnw). Bang blickten viele Menschen in den vergangenen Tagen auf die Steinbachtalsperre. Nun gibt es endlich Entwarnung. Der NRW-Innenminister erklärt unterdessen: Viele Bürger hätten...
Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser in Erkrath: Schritt für Schritt
Erkrath. Die Aufräumarbeiten in Erkrath gehen voran. Zusätzlich wurde eine Spendenaktion initiiert, um Betroffene finanziell zu unterstützen.
So ist der städtische Bauhof derzeit insbesondere in...
Hilfe für Hochwasser-Opfer in Langenberg
Velbert. Das Unwetter vom 14. Juli hat in Langenberg große Schäden verursacht. Die Evangelische Kirchengemeinde hat ein Spendenkonto eingerichtet. Benötigt werden auch Putzmittel und...
Verschwundenes Fahrgastschiff vermutlich entdeckt
Mülheim an der Ruhr (dpa/lnw). Bei Aufklärungsflügen mit einer Drohne hat die Feuerwehr in Mülheim ein in der Ruhr verschwundenes Ausflugsboot vermutlich entdeckt.
Die «Moornixe»...
Sperrmüll-Abholung für Hochwassergeschädigte
Wülfrath. Am Freitag, 23. Juli, wird eine Sonderabholung des Sperrmülls bei Hochwasserschäden angeboten.
Aufgrund der erheblichen Wasserschäden und der damit verbundenen zusätzlichen Sperrmüllmengen, wird am...
Steinbachtalsperre stabil: Abbruchkante Erftstadt riskant
Euskirchen (dpa). Mit bangen Blicken schauten viele Anwohner in den vergangenen Tagen auf die Steinbachtalsperre: Hält der Damm? Jetzt gibt es Entwarnung. An anderer Stelle...
Nach Hochwasser: Löcher im Mobilfunknetz
Düsseldorf (dpa). Deutschlands drei Mobilfunk-Netzbetreiber kommen beim Wiederaufbau ihres Netzes in den Hochwasser-Katastrophengebieten voran.
Von den rund 150 betroffenen Stationen seien inzwischen wieder zwei Drittel...
Öl nach Hochwasser in die Wuppertalsperre geflossen
Hückeswagen (dpa/lnw). Durch das Hochwasser der vergangenen Tage ist es zu einer Verschmutzung der Wuppertalsperre im Oberbergischen Kreis gekommen.
Nach Informationen der Bezirksregierung Köln...
Präses ruft zu Gebet und Spenden nach Unwetter-Katastrophe auf
Düsseldorf. Angesichts der Unwetter-Katastrophe in der Nacht zum heutigen Donnerstag, die auch Gebiete der Evangelischen Kirche im Rheinland getroffen hat, hat Präses Dr. Thorsten...