Schlagwort: Mettmann
Neanderthal-Museum: Urmensch-Masken jetzt auch online erhältlich
Mettmann. Die Urmensch-Masken aus Pappe sind ab sofort auch online über den Museums-Shop erhältlich.
Die neue Pappmaske im Urmenschen-Design des Neanderthal-Museums ist jetzt auch im...
Rotarier spenden Schutzkittel an Mettmanner Krankenhaus
Mettmann. Der Rotary-Club hat dem Evangelischen Krankenhaus in Mettmann rund 1.000 Schutzkittel gespendet.
"Corona stellt die Kliniken in unserem Land vor besondere Herausforderungen", so Club-Präsident...
Feuer in Mehrfamilienhaus in Mettmann: Zehn Verletzte +++ Ersthelfer retten Bewohner
Mettmann. Am späten Samstagabend ist die Mettmanner Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand an die Sudhoffstraße ausgerückt.
Am späten Abend, gegen 23.27 Uhr, meldeten Anrufer der Leitstelle...
Westnetz: Stromverbrauch weist auf Normalisierung hin
Kreis Mettmann. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz sieht in der Entwicklung des Stromverbrauchs erste Tendenzen für eine Normalisierung.
Der Stromverbrauch sank im Westnetz-Gebiet bedingt durch Corona um...
„Corona“ kostet die Stadt Mettmann rund drei Millionen Euro
Mettmann. Mettmanns Kämmerin Veronika Traumann rechnet der Stadtverwaltung zufolge wegen der Corona-Krise mit erheblichen finanziellen Einbußen für die Kreisstadt.
Aktuellen Berechnungen zufolge geht Kämmerin Veronika...
Kreisstadt Mettmann: Sportanlagen werden für Vereine freigegeben
Mettmann. Nach den rechtlichen Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen des Landes wird die Kreisstadt ab Montag, 25. Mai, alle Sportplätze, die von Vereinen als Außenanlagen für...
Regiobahn: Neues Stellwerk geht in Betrieb +++ Zeitweise Ersatzverkehr
Mettmann. Die Regiobahn teilt mit, dass das neue elektronische Stellwerk schrittweise in Betrieb genommen wird. Daraus ergeben sich zeitweise Einschränkungen im Betriebsablauf.
Mit der Verlängerung...
Pfingsten: Evangelische Gottesdienste in der Kirche Freiheitstraße
Mettmann. Die Evangelische Kirchengemeinde wird am Pfingstsonntag, 31. Mai, und Pfingstmontag, 1. Juni, jeweils ab 11 Uhr Gottesdienst in der Kirche Freiheitstrasse feiern.
Die Pfingstgottesdienste...
Sport im Freien: Boule-Plätze können wieder genutzt werden
Mettmann. Die Stadt gibt ab sofort die öffentlichen Boule-Anlagen, die wegen der Corona-Krise gesperrt waren, wieder frei. Das teilt die städtische Verwaltung mit.
„Ich bitte...
Quer durch den Kreis Mettmann: Freundinnen starten Corona-Challenge
Kreis Mettmann. Zwei junge Frauen haben sich ihrer ganz persönlichen Herausforderung gestellt und sind nahezu täglich durch den Kreis Mettmann gewandert, pro Woche rund...
Karriere-Lifehack für Abiturienten: FHDW lädt ein zum Online-Besuch
Mettmann. Der Campus Mettmann der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) lädt am Donnerstag, 28. Mai, Abiturienten dazu ein, die Hochschule online kennenzulernen. Los geht es...
Müllabfuhr in Mettmann: Verschiebungen wegen Christi Himmelfahrt
Mettmann. An Christi Himmelfahrt erfolgt keine Abfallentsorgung. Darauf weist die städtische Verwaltung hin.
Die Restmüllbehälter im Abfuhrbezirk 14 werden stattdessen erst einen Tag später, also...
Caritas: Digitaler Kontakt zu Kitas soll Eltern unterstützen
Mettmann. Die Caritas im Kreis Mettmann hat digitale Lösungen für Eltern von Kleinkindern entwickelt, um Kontakt zu ihren Kindertagesstätten zu halten.
Die Corona-Pandemie stellt alles...
Nach erfolgreichem Start: Zweite „Atempause“ in St. Lambertus am Samstag
Mettmann. Am Samstag, 16. Mai, findet das nächste Kirchenkonzert aus der Reihe "Atempause – Musik und Gedanken" in St. Lambertus statt. Los geht es...
Auto gerät in Brand: Feuerwehr Mettmann in Obschwarzbach im Einsatz
Mettmann. Mit zehn Brandschützern und zwei Einsatzfahrzeugen war die Mettmanner Wehr am Montagmittag in Obschwarzbach im Einsatz. Das berichtet die Feuerwehr.
Am Montag um 12.54...
Naturfreibad in Mettmann: Stadtverwaltung arbeitet an Konzept für Öffnung
Mettmann. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass derzeit an einem Konzept zur Eröffnung des Naturfreibades in Mettmann gearbeitet wird.
Am Montag sind die neuen Hygienestandards, unter...
Auf dem Pfennig: Falschparker werden abgeschleppt
Mettmann. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es sich beim Parkplatz an der Sportanlage „Auf dem Pfennig“ nicht um öffentlichen Parkraum handelt.
In der Vergangenheit...
Kreisstadt Mettmann gibt weitere Wegeverbindungen für Radfahrer frei
Mettmann. Die städtische Verwaltung weist darauf hin, dass zwei weitere Wegeverbindungen für den Radverkehr freigegeben worden sind.
An der Straße Am Rathaus wurde die Wegeverbindung...
Krankenhaus in Mettmann: Plätze für generalisierte Ausbildung in der Pflege frei
Mettmann. Die Krankenpflege des Evangelischen Krankenhauses in Mettmann bietet für den Ausbildungsstart im Oktober noch wenige freie Ausbildungsplätze an. Darauf weist die Krankenhausverwaltung hin.
Die...
Autos in Mettmann angezündet: Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Mettmann. Zwei Autobrände an einem Abend hat die Polizei am Samstag registriert. Nun werden Zeugen gesucht.
Am Samstagabend kam es im Mettmanner Zentrum zu zwei...
Bürgerverein Metzkausen spendet für die Mettmanner Tafel
Mettmann. Der Metzkausener Bürgerverein hat der Tafel in Mettmann Hygiene-Ausrüstung gespendet.
Wegen der Corona-Pandemie arbeitet die Mettmanner Tafel unter stark erschwerten Bedingungen. Mit Visieren, Desinfektionsmittel...
An Himmelfahrt: Ökumenischer Open-air-Gottesdienst auf dem Sportplatz
Mettmann. Am Festtag Christi Himmelfahrt, 21. Mai, laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde gemeinsam zu einem ökumenischen Gottesdienst im Freien ein: ab 11...
CDU-Vertreter äußern Unverständnis über Sperrung an der Winkelsmühle
Kreis Mettmann. Die CDU begrüßt die provisorische Lösung des Kreises Mettmann bezüglich der Sperrung des Wanderwegs an der Winkelsmühle.
Bei den Vertretern der CDU Erkrath,...
Schwerer Unfall in Mettmann: Fußgänger von Auto erfasst und eingeklemmt
Mettmann. Auf der Johannes-Flintrop-Straße hat sich nach Berichten der Mettmanner Feuerwehr am Samstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.
Um 10:17 Uhr wurden Feuerwehr- und Rettungskräfte zu...
Führungen durch den Kreißsaal finden im Mettmanner Krankenhaus wieder statt
Mettmann. In Kleingruppen und unter besonderen Hygienemaßnahmen finden im Evangelischen Krankenhaus in Mettmanner wieder Führungen durch den Kreißsaal statt.
Im Evangelischen Krankenhaus starten die Kreißsaal-Führungen...
Neanderthal-Museum: Freier Eintritt am Internationalen Museumstag
Mettmann. Am Sonntag, 17. Mai, ist Internationaler Museumstag. Auch das Neanderthal-Museum macht mit.
In diesem Jahr steht der Internationale Museumstag unter dem Motto: “Das Museum...
CDU-Landtagsabgeordnete besuchen Kreispolizei Mettmann
Mettmann. Die CDU-Landtagsabgeordneten für den Kreis Mettmann, Claudia Schlottmann, Martin Sträßer und Dr. Christian Untrieser, sind zu Gast gewesen bei der Kreispolizeibehörde in Mettmann.
Landrat...
Stadtorchester Mettmann sendet Videobotschaft „mit Abstand“
Mettmann. Das Stadtorchester sendet eine musikalische Videobotschaft.
Am morgigen Samstag, 16. Mai, hatte das Mettmanner Stadtorchester eigentlich sein alljährliches Frühjahrskonzert geplant. Ein Konzert, dass mittlerweile...
Mettmann: Einbruch in Schule auf der Goethestraße
Mettmann. In den Klassenraum einer Schule an der Goethestraße ist eingebrochen worden. Das teilt die Polizei mit und sucht Zeugen.
In der Zeit von Mittwoch,...
Corona-Maßnahmen: Bürgermeister besucht Mettmanner Feuerwache
Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann hat die Lage bei der Mettmanner Feuerwehr inspiziert.
In Zeiten von Corona versorgt die Feuerwehr nicht nur die Kollegen auf der...
Kreisstadt Mettmann: Quarantäne in Flüchtlingsunterkunft aufgehoben
Mettmann. Die Quarantäne in der Unterkunft für Geflüchtete an der Seibelstraße ist aufgehoben worden. Das teilt die städtische Verwaltung mit.
Aufgehoben wurde die Quarantäne bereits...
Unterricht an der Musikschule wieder ab 18. Mai
Mettmann. Ab dem 18. Mai wird die Städtische Musikschule mit eingeschränktem Betrieb wieder öffnen. Nach der neuesten Verordnung des Landes NRW darf unter Auflagen...
Mettmann: Fußweg zwischen Lilienweg und Hasseler Straße gesperrt
Mettmann. Die städtische Verwaltung hat über die Sperrung eines Fußwegs informiert.
Der Fußweg zwischen dem Wendehammer Lilienweg und der Hasseler Straße ist seit heute gesperrt....
„RADar!“ für die Stadt: Fahrrad-Club ADFC spendet Lizenzkosten für drei Jahre
Mettmann. Der Rad-Club ADFC spendet der Stadt die Online-Nutzung der App "RADar" als Unterstützung zur Verbesserung der Radwegesituation.
Die Radwegesituation in der Stadt Mettmann ist...
Erweiterung der Notbetreuung in der Kindertagesbetreuung
Mettmann. Ab dem 14. Mai wird die Kindertagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen für Vorschulkinder mit einer Anspruchsberechtigung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket geöffnet. Das teilt die...
Mettmanner Ordnungsamt: Auf dem Wochenmarkt gilt Maskenpflicht
Mettmann. Beim Einkaufen auf dem Wochenmarkt gilt die Maskenpflicht. Darauf weist das Ordnungsamt der Kreisstadt Mettmann aus aktuellem Anlass hin.
Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben am...
Schlägerei vor der Volkshochschule: Betrunkene gehen mit Flaschen und Ästen aufeinander...
Mettmann. Auf der Schwarzbachstraße haben sich am späten Dienstagabend vier Männer geprügelt. Das berichtet die Polizei.
Gegen 23 Uhr trafen Polizeibeamten während ihrer Streife auf...
Smartphones aus Elektro-Laden am Jubiläumsplatz entwendet: Polizei sucht Täter-Trio
Mettmann. Am Dienstag haben drei bislang unbekannte Täter mehrere Smartphones aus einem Handy-Geschäft am Jubiläumsplatz entwendet.
Gegen 16 Uhr betraten der Polizei zufolge drei Männer das...
Schrittweise zum Normalbetrieb: Mettmanner Krankenhaus lockert Besuchsregelungen
Mettmann. Die Lockerungen in Zeiten der bestehenden Corona-Epidemie werden nun auch im Evangelischen Krankenhaus in Mettmann sichtbar.
Der Weg zurück zum gewohnten Krankenhausbetrieb sei dennoch...
Mettmann-Süd: Neues Leben für altes Haus an der Römerstraße
Mettmann. Das von Heinrich Winkels erbaute Haus an der Römerstraße 2 hat einen neuen Besitzer. Nun wird eine Nutzungsidee für das Gebäude gesucht.
Die Firma...
Caritas spendet Kindern Mal-Päckchen gegen Angst und Langeweile
Mettmann. Der Fachdienst für Integration und Migration der Caritas spendiert Kindern jener geflüchteten Familien, die der Verband betreut, Malpakete.
Rund 100 Kinder sind es, welche...
Mettmann: GVM verteilt Masken an Mitglieder und macht Mut
Mettmann. Die Gesellschaft Verein zu Mettmann hat ihre Mitglieder mit je zwei Mund-Nase-Masken versorgt.
Tim Felgner und seine Firma Terminal A0 haben die Polyester-Masken hergestellt,...
Bürgermeister Dinkelmann öffnet Stadtbibliothek: „Alles gut vorbereitet“
Mettmann. Unmittelbar vor der Wiedereröffnung der Stadtbibliothek hat sich Bürgermeister Thomas Dinkelmann am Montag ein Bild von der Umsetzung des Sicherheitskonzept des Bibliotheksteams gemacht.
„Hier ist...
„Aule Mettmanner“ sagen Veranstaltungen bis Ende August ab
Mettmann. Die Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" hat sämtliche Veranstaltungen bis zum 31. August abgesagt.
Alle Veranstaltungen der "Aulen Mettmanner" entfallen aufgrund der anhaltenden Corona Krise...
Dokumentierte Stadtgeschichte: Filme von Helmut Hinterthür kommen ins Stadtarchiv
Mettmann. Die Filme des Mettmanners Helmut Hinterthür werden in das digitale Stadtarchiv aufgenommen. Das teilt die städtische Verwaltung mit.
Über viele Jahre hinweg hat...
Regiobahn: Sommerfest wegen Corona erst wieder 2021
Mettmann. Das Sommerfest der Regiobahn findet aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht statt.
Aufgrund der aktuellen Absage von Großveranstaltungen bis zum 31. August im Zuge der...
Neanderthal-Museum produziert neuen Lehrfilm
Mettmann. Das Neanderthal-Museum produziert Lernfilme für Schüler und stockt die Anzahl der ausleihbaren "Steinzeitkoffer".
Die Abiturienten in NRW gehen bereits wieder zur Schule. Schulausflüge sind...
Samstags in St. Lambertus: Musik mit geistlichen Impulsen
Mettmann. Nachdem die Gottesdienste in St- Lambertus wieder angelaufen sind, nehmen auch die Kirchenmusiker den Spielbetrieb auf - vier Mal, jeweils samstags, beginnend ab...
SKFM Mettmann: Beraterinnen unterstützen nach Gewalterfahrungen
Mettmann. Der SKFM hält seine Beratungsangebote für Gewaltbetroffene weiterhin aufrecht.
Die Bedrohung durch häusliche Gewalt gehört zum Lebensalltag von Frauen und Mädchen, Männern und Jungen....
Krisenstab beschließt: Bolzplätze und Skateranlage in Mettmann bleiben gesperrt
Mettmann. Die Stadtverwaltung Mettmann weist darauf hin, dass Bolzplätze und Skateranlage weiterhin gesperrt sind.
Im Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) wurde beschlossen, die Sportmöglichkeiten auf...