Schlagwort: Mettmann
Bürgerbus soll 2020 in Mettmann starten
Mettmann. Einstimmig hat sich der Ausschuss für Planung, Verkehr und Umwelt am Mittwochabend für das Planungskonzept des neuen Bürgerbusvereins ausgesprochen.
Bereits in der zweiten Jahreshälfte...
Hubschrauber und Spürhund im Einsatz: Polizei sucht und findet 86-Jährige
Mettmann. In der Nacht von Freitag auf Samstag hat die Polizei, unter anderem mit einem Hubschrauber sowie einem Spürhund, nach einer vermissten 86-jährigen Mettmannerin...
Im Kunsthaus gab es „Goya für alle“
Mettmann. Im Mettmanner Kunsthaus sind am Mittwoch zwei Wissenschaftler der Universität Essen-Duisburg zu Gast gewesen, um über den spanischen Maler Francisco Goya zu referieren.
"Goya...
Sozialausschuss tagt am 19. November
Mettmann. Am Dienstag, 19. November, wird der öffentliche Teil der 3. Sitzung des Sozial- und Familienausschusses in diesem Jahr um 17 Uhr im großen...
Heinrich-Heine-Judoka erkämpfen Medaillen
Mettmann. Mit 19 Judoka ist die erst seit drei Monaten bestehende Judo-AG der fünften Jahrgangsstufe des Heinrich-Heine-Gymnasiums bei den diesjährigen Schulsportmeisterschaften des Kreises Mettmann...
Zum 70. Geburtstag: Gedenkkonzert für „Mr. Blues“
Mettmann. Am Donnerstag, 12. Dezember, findet im Wyndham Garden Hotel, Peckhauser Straße 5, ein Gedenkkonzert zum 70. Geburtstag von Wolfgang Pieker statt. Das Konzert...
Gefährliche Mängel: Polizei zieht Transporter aus dem Verkehr
Mettmann. Am Mittwoch hat die Polizei an der Meiersberger Straße einen verkehrsunsicheren Transporter gestoppt.
Der Transporter war dem Verkehrsdienst gegen 13 Uhr wegen mehrerer Mängel...
Polizeigewerkschaft will Teddybären für Streifenwagen
Mettmann. Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung hat der Mettmanner Kreisverband der Deutschen Polizeigewerkschaft entschieden, dass alle Streifenwagen mit Teddybären ausgestattet werden sollen. Die Plüschtiere sollen...
Heinrich-Heine-Gymnasium veranstaltet Tag der offenen Tür
Mettmann. Das Heinrich-Heine-Gymnasium veranstaltet am Samstag, 23. November, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr einen Tag der offenen Tür.
Eltern und Kinder können...
Grünabfallsammlung an den Außenstellen verlängert
Mettmann. Die städtische Grünabfallannahme an den Außenstellen in der Gruitener Straße, in der Spessartstraße und am Düsselring wird laut Stadtverwaltung um eine Woche verlängert.
Wegen...
Handwerkermarkt an der Grundschule Herrenhauser Straße
Mettmann. Am Sonntag, 17. November, veranstaltet die Grundschule Herrenhauser Straße von 13 bis 18 Uhr einen Kunsthandwerkermarkt.
Besucherinnen und Besucher können an der Entstehung der...
Streicher der Musikschule spielen in der Kulturvilla
Mettmann. Am Montag. 18. November, findet ab 19 Uhr in der Kulturvilla, Beckershoffstraße 20, das letzte Fachbereichskonzert der städtischen Musikschule Mettmann in diesem Jahr...
Unfallflucht: Unbekannter verursacht Lackschaden
Mettmann. Am Samstag hat sich an der Straße "Am Kämpchen" ein Unfall mit anschließender Unfallflucht ereignet. Die Polizei erbittet Hinweise.
Gegen 5 Uhr parkte die...
Lesestunde mit dem Landtagsabgeordneten: Martin Sträßer besucht Astrid-Lindgren-Schule
Mettmann. Martin Sträßer hat den Plenarsaal mit dem Klassenzimmer getauscht. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages war der CDU-Landtagsabgeordnete zu Gast in der Mettmanner Astrid-Lindgren-Grundschule.
Es ist...
Realschüler setzen Zeichen gegen Rassismus
Mettmann. Im Rahmen eines Projekttages haben die Schülerinnen und Schüler der Carl-Fuhlrott-Realschule mit verschiedenen Aktionen ein gemeinsames Zeichen gegen Rassismus und für kulturelle Vielfalt...
Blindenverein trifft sich wieder im Mettmanner Hof
Mettmann. Der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. trifft sich von November bis einschließlich März mittags um 12 Uhr - das nächste...
Advents-Werkstatt für Mädchen am 13. Dezember
Mettmann. Am Freitag, 13. Dezember, wird im Mehrgenerationenhaus, Am Königshof 13-17, von 15 bis 17 Uhr eine Advents-Werkstatt für Mädchen angeboten.
Es werden verschiedene kleine...
Lambertus-Chor singt Festmesse von Franz Schubert
Mettmann. Am Samstag, 23. November ab 18 Uhr, gestaltet der Kirchenchor St. Lambertus mit der Aufführung der "Missa in G-Dur, D 167" von Franz...
Sebastian Fitzeks „Passagier 23“ als Bühnenstück in der Stadthalle
Mettmann. Am Donnerstag, 5. Dezember, präsentiert das Berliner Kriminal-Theater ab 19 Uhr den Psychothriller "Passagier 23" nach dem Roman von Sebastian Fitzek in der...
Mitsing-Konzert im Weltspiegel-Kino am 3. Dezember
Mettmann. Im Weltspiegel-Kino findet am Dienstag, 3. Dezember ab 19 Uhr, ein weihnachtliches Mitsing-Konzert unter Begleitung der Mettmanner Sängerin Sabine Hausner statt.
Gemeinsam singen alle...
Graffiti-Kunst mit Botschaft
Mettmann. Das Graffiti-Jam am 9. und 10. November stand ganz im Zeichen von Umweltbewusstsein und Gesellschaftskritik. Nun verzieren "Kunstwerke aus Spraydosen" die Brückenwände.
Zehn junge...
Farbenfrohe Kunst in der Metzkausener Sparkassenfiliale
Mettmann. Eine neue Ausstellung bringt Farbe in die Räume der Sparkassenfiliale in Metzkausen: Unter dem Titel "Farbenfroh – Farbe macht froh" stellt die Mettmanner...
Tag der offenen Tür in der Musikschule
Mettmann. Traditionell im November veranstaltet die städtische Musikschule Mettmann ihren Tag der offenen Tür - in diesem Jahr am Samstag, 16. November.
Von 15 bis...
Nordstraße früher als erwartet wieder freigegeben
Mettmann. Ab Dienstag, 12. November, und damit früher als erwartet wird die "Nordstraße" in Mettmann (L156) wieder freigegeben. Das hat die Regionalniederlassung von Straßen.NRW...
Ehrenamt: Freiwilligenzentrale sucht Unterstützung für Azubis
Mettmann. Die Freiwilligenzentrale der Caritas Mettmann sucht ehrenamtlich Engagierte , die zwei Auszubildende fachlich unterstützen können.
Ein 34-jähriger Mann aus Mazedonien wünscht sich Unterstützung für...
Instandhaltung der Hochspannungsleitungen ab Mitte November
Mettmann. Ab Mitte November finden laut Übertragungsnetzbetreiber Amprion Trassenpflegearbeiten entlang der Höchstspannungsfreileitung zwischen den Umspannanlagen in Mettmann und Opladen statt. Parallel sollen Rückschnittarbeiten für...
Jubiläumsausstellung: „Atelier K“ feiert fünfjähriges Bestehen
Mettmann. Zum zehnten Mal öffnet Maria Kanisius-Reuter ihr Atelier im Hinterhof des Hauses Freiheitstr. 17 für die Öffentlichkeit: vom 22. November bis zum 8....
Tschaikowsky-Klassiker: Der „Nussknacker“ auf der Bühne der Stadthalle
Mettmann. Am Dienstag, 17. Dezember, gastiert das „Moscow Classic Ballett“ mit Tschaikowskys Klassiker "Der Nussknacker" ab 20 Uhr in der Mettmanner Neandertalhalle an der...
Netzwerk-Treffen der GVM: Erst Frühstück, dann Gänseessen
Mettmann. Die Gesellschaft Verein zu Mettmann (GVM) hat eingeladen: erst zum Wirtschaftsfrühstück in Das Weltspiegel-Kino, dann zum traditionellen Herbst-Treff mit Gänseessen in der Brasserie...
Caritas lädt zu interkultureller Lesung in die Stadtbibliothek
Mettmann. Der Caritasverband lädt im Rahmen der Kampagne "vielfalt. viel wert." am Montag, 18. November, ein zu einer interkulturellen Lesung mit Musik. Los geht...
„Helden der Arena“: Neanderthal-Museum startet Gladiatoren-Ausstellung
Mettmann. Einen Einblick in die Welt römischer Kampfarenen und ihrer Helden gewährt die neue Sonderausstellung “Gladiatoren – Helden der Arena” im Neanderthal-Museum, die am...
Zum 150. Jubiläum: Feuerwehr-Ausstellung in der Kreissparkasse am Jubiläumsplatz
Mettmann. Als Fortsetzung der verschiedenen Veranstaltungen anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums, zeigt die Feuerwehr Mettmann in der Kundenhalle der Kreissparkassen-Filiale auf dem Jubiläumsplatz eine Ausstellung...
„Faire Integration“: Informationen zum Arbeitsrecht
Mettmann. Am Mittwoch, 13. November, findet ab 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus am Königshof eine Informationsveranstaltung für Geflüchtete und deren Rechte auf dem Arbeitsmarkt statt.
Immer...
Übergewicht und Suchtverhalten: VHS-Seminar thematisiert psychologische Aspekte
Mettmann/Wülfrath. In einem Kurzseminar der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath geht es am Donnerstag, 14. November, um die psychologischen Hintergründe von Überwicht und Suchtverhalten.
Das...
Für ehrenamtliches Engagement: Nicola Hengst-Gohlke erhält das Bundesverdienstkreuz
Mettmann. Die Initiatorin der Mettmanner Spielplatzpaten, Nicola Hengst-Gohlke, ist von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für ihr großes ehrenamtliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Im...
Volkstrauertag: Deutsch-französische Gedenkstunde in Metzkausen
Mettmann. Der Bürgerverein Metzkausen veranstaltet am Volkstrauertag, Sonntag, 17. November, am Denkmal an der Wilhelmshöhe ab 10 Uhr eine Gedenkstunde. Zu Gast sein werden...
„Single-Küche – Rezepte für eine Person“
Mettmann. Der Senioren-Park „carpe diem“ lädt am Dienstag, 19. November, ab 11 Uhr zu der Veranstaltung „Single-Küche – Rezepte für eine Person“ ein.
Noch zweimal...
50. Schuljubiläum: Heinrich-Heine-Absolventen gratulieren musikalisch
Mettmann. Am Dienstag hat am Mettmanner Heinrich-Heine-Gymnasium das Ehemaligen-Konzert stattgefunden.
Ehemalige Schüler haben gezeigt, dass in den fünf Jahrzehnten seit seiner Gründung der Schule große...
Rettungsweg regelmäßig blockiert: Markierung soll Parkverbot sichtbarer machen
Mettmann. Der Bürgerausschuss hat entschieden, dass die Aufstellfläche für die Feuerwehr im an der Ecke Düsseldorfer Straße und Lutterbecker Straße mit Markierungen versehen werden...
Kerstin Griese besucht Arbeitsagentur und Jobcenter
Mettmann. Wolfgang Mai, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit, und Franz Heuel, Geschäftsführer des Jobcenters, haben Kerstin Griese, Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und...
Verwaltungsausschuss tagt am 12. November
Mettmann. Am Dienstag, 12. November, tagt der Verwaltungsausschuss im großen Sitzungssaal des Rathauses (1. Stockwerk, Altbau), Neanderstraße 85. Der öffentliche Teil der Sitzung wird...
Tag der offenen Tür samt Unternehmensmesse an der FHDW
Mettmann. Der Campus Mettmann der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) lädt am Samstag, 16. November von 10 bis 14 Uhr, zum Tag der offenen Tür...
„Eine Million Sterne“: Aktion vor der Galerie Königshof am 16. November
Mettmann. Am Samstag, 16. November, sind alle Mettmannerinnen und Mettmanner aufgerufen, sich an der Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ zu beteiligen.
An diesem Tag werden deutschland-...
Auf Einladung der Caritas: Seniorenrat stellt sich vor
Mettmann. Der, in diesem Jahr neu gewählte, Seniorenrat Mettmann stellt sich auf Einladung des Caritas-Netzwerk-Treffs und des Quartiers "Treffpunkt Süd" am Mittwoch, 13. November,...
Stadt sagt Danke: Ehrenamtliche feiern in den Kulturvilla
Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann hat die Ehrenamtler, die zur Ehrung vorgeschlagen wurden, am Freitag, 15. November, in die Kulturvilla, Beckershoffstraße 20, zu einer kleinen...
Martinszug in Metzkausen: Polizei informiert über Straßensperrungen
Mettmann. Am Freitag, 8. November, finden in der Zeit von 17 bis 21 Uhr die alljährlichen Martinszüge der Stadt Mettmann im Stadtteil Metzkausen statt....
„Markt der Kulturen“: Aussteller präsentieren Waren aus fernen Ländern
Mettmann. Vom 8. bis 10. November veranstaltet das Neanderthal-Museum mit dem “Markt der Kulturen” auch in diesem Jahr wieder einen vorweihnachtlichen Markt.
22 Aussteller präsentieren...
“Haste Töne?!”: Offenes Singen im Café Einblick
Mettmann. Am Samstag, 16. November, findet ab 10.30 Uhr im Café Einblick auf der Freiheitstraße wieder das offene Singen “Haste Töne?!” statt.
Evi Claßen und...
Kulturvilla: Gehörloser Tänzer aus dem Libanon tritt auf
Mettmann. Am Sonntag, 10. November, gastiert der libanesische Tänzer Pierre Geagea in der Mettmanner Kulturvilla, Beckerhoffstraße 20. Um 10 Uhr beginnt ein gemeinsamer Workshop...
Umbau abgeschlossen: „Galerie Königshof“ offiziell eröffnet
Mettmann. Ab Donnerstag, 7. November, wird in der umbenannten "Galerie Königshof" drei Tage lang die Wiedereröffnung nach der monatelangen Umbauphase gefeiert.
Zehn Millionen Euro flossen...