Schlagwort: Mettmann
„Circus on Ice“ gastiert in der Neandertalhalle
Mettmann. Der legendäre Circus on Ice zeigt am 6. Februar ab 19 Uhr in der Neandertalhalle Akrobatik und Artistik auf Schlittschuhen.
Mit dem neuen Programm...
„Upcycling“: Stadtwaldkids basteln Sparschweinchen für 2019
Mettmann. Die Stadtwaldkids stellen am Samstag, 12. Januar, von 10 bis 13 Uhr "nachhaltige" Sparschweinchen für das neue Jahr her.
Die Kinder werden die Sparschweinchen...
Zeit für Geschichten: „Wenn es Winter wird“
Mettmann. Am Samstag, 12. Januar, findet für Kinder von drei bis sechs Jahren von 11 bis 11.30 Uhr wieder eine Vorlesestunde in der Stadtbibliothek...
„Party Deluxe“: Vielleicht der letzte Stadthallen-Karneval
Mettmann. Am Samstag, 23. Februar, findet mit der karnevalistischen "Party Deluxe" eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadthalle statt.
Wenn an jenem Februarabend ab 19.33...
Yoga für Frühaufsteher: Neuer Kurs in der VHS
Mettmann/Wülfrath. Am Donnerstag, 24. Januar, startet der neue Kurs „Guten Morgen Yoga“ der VHS Mettmann-Wülfrath.
Die Veranstaltung findet elf Mal - jeweils donnerstags - in der...
Start in das Jahr: Neuer Kinderchor an St. Lambertus
Mettmann. Die erste Probe der Kinderchorgruppe findet am Donnerstag, 17. Januar, ab 15 Uhr im Kaplan-Flintrop-Haus, Schwarzbachstr. 53, statt.
Mit Beginn des neuen Jahres startet auch...
Fahrzeug defekt: Sperrmüllabfuhr fällt in dieser Woche aus
Mettmann. Aufgrund eines größeren Defekts am Sperrmüllfahrzeug des städtischen Baubetriebshofs kann in dieser Woche kein Sperrmüll abgefahren werden.
Das defekte Fahrzeug musste in eine Spezialwerkstatt...
VHS-Kurs: Einstieg in den Mac
Mettmann. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet einen am Freitag, 11. Januar, beginnenden Kurs zum Thema „Einstieg in den Mac“ an.
Dieser findet dann...
Vortrag über Friedrich Ebert in der Stadtbibliothek
Mettmann. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek startet seine diesjährige Veranstaltungsreihe am Montag, 21. Januar, um 19.30 Uhr mit einem Vortrag über „Friedrich Ebert als Reichspräsident -...
Fußgängerin von PKW erfasst
Mettmann. Am Montag ist eine 25-Jährige bei einem Zusammenstoß mit einem PKW schwer verletzt worden.
Gegen 15.17 Uhr fuhr ein 85-jähriger Mettmanner mit seinem Dacia von...
Wegen Sturmwarnung: Friedhof Goethestraße bleibt heute geschlossen
Mettmann. Da für den heutigen Tag, Dienstag, 8. Januar, Sturmgeschwindigkeiten bis zu 108 km/h gemeldet sind und der Boden auf dem Friedhof Goethestraße aufgeweicht...
Auf der Suche nach der guten Form
Mettmann. Nach zwei knappen Entscheidungen am zweiten Spieltag in der Landesliga, belegen die Boccia-Spieler der BSG den siebten Tabellenplatz.
Der zweite Spieltag in der Landesliga...
„Jazz and more“: Live-Musik im Wyndham Garden Hotel
Mettmann. Am Samstag, 19. Januar, findet im Wyndham Garden Hotel ab 20 Uhr, Peckhauser Straße 5, ein Live-Musikabend unter dem Motto “Jazz and more”...
Winterfest der GVM
Mettmann. Am Samstag, 26. Januar, veranstaltet die Gesellschaft Verein zu Mettmann e.V. ab 19 Uhr ein Winterfest in der Kulturvilla.
Auf den Start mit cooler Empfangsmusik...
Informationsveranstaltungen zur Seniorenratswahl 2019
Mettmann. Am Sonntag, 26. Mai, wird am Tag der Europawahl in Mettmann auch die Wahl des Seniorenrates durchgeführt. Für den Seniorenrat können Bürgerinnen und...
„Boogie Woogie meets Rock‘n Roll“
Mettmann. Nach dem Erfolg im letzten Jahr findet das Format „Boogie Woogie meets Rock‘n Roll“ am Freitag, 11. Januar, erneut einen Platz im Veranstaltungskalender der...
Die beliebtesten Vornamen 2018: Johanna und Leon
Mettmann. Johanna und Leon waren im vergangenen Jahr die beliebtesten Vornamen im Stadtgebiet.
Diese beiden Vornamen wurden am häufigsten von Eltern für ihren Nachwuchs ausgewählt....
Kostenlos im Bürgerbüro: Der Mettmanner Fotokalender 2019
Mettmann. Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreisstadt Mettmann hat erstmalig auf Wunsch von Bürgermeister Thomas Dinkelmann einen Jahreskalender erstellt.
Auf den Monatsblättern sind Mettmanner...
Geschichtenzeit in der Stadtbibliothek
Mettmann. Am Samstag, 5. Januar, liest Vorlesepatin Ulrike Homann in der Stadtbibliothek aus dem Bilderbuch "An einem kalten Wintermorgen" von Feridun Oral vor.
Jeden Samstag...
„Es wird nur gemeinsam gehen“
Mettmann. Andreas Konrad, Vorstandssprecher der Werbegemeinschaft Mettmann-Impulse, äußert sich zur andauernden Diskussion über die Netztrennung.
Kaum ein Thema war in den letzten Jahren so emotionsgeladen wie...
Lernstoff von der Leinwand im Weltspiegel-Kino
Mettmann. Zum zwölften Mal bringen die SchulKinoWochen NRW ab Donnerstag, 24. Januar 2019, die Filmkultur und das Kinoerlebnis auf den Stundenplan.
120 Kinos in ganz Nordrhein-Westfalen...
Frauenfilmtag im Weltspiegel-Kino
Mettmann. Am Mittwoch, 9. Januar, veranstaltet das Mettmanner Kino in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath ab 20 Uhr den ersten...
Schwan vom Goldberger Teich verstorben
Mettmann. Der Schwan, der auf dem Goldberger Teich einsam seine Runden drehte, ist verstorben.
Viele Jahre haben die Mettmanner Bürgerinnen und Bürger sich gefreut, wenn...
Einweihung des Denkmals auf dem Lavalplatz: „Erinneringe“ wachsen weiter
Mettmann. Die „Erinneringe“ für die Jahre 2016 und 2017 sind am wachsenden Denkmal auf dem Lavalplatz eingeweiht worden.
Prof. Dr. Bernd Günter und Bürgermeister Thomas...
Rheinbahn zwischen Silvester und Neujahr: Erweiterte Angebote
Kreis Mettmann. An Silvester gilt bei der Rheinbahn das Motto "Sie feiern – wir fahren" und somit ein erweitertes Fahrtenangebot.
Damit alle, die den eigenen...
Ausgezeichnete Bedingungen: Einzelhändler erhalten das Siegel ,,Bequem einkaufen in Mettmann‘‘
Mettmann. 40 Läden und Geschäfte haben von dem Verein „Runder Tisch für SeniorenFragen“ das Siegel „Bequem einkaufen in Mettmann“ erhalten.
Seit 2010 berät der Verein...
Brennender Dachstuhl am Renz-Waller-Weg
Mettmann. Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages ist die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand am Renz-Waller-Weg gerufen worden.
Wegen der deutlich sichtbaren Rauch- und Flammenentwicklung wurde...
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr: Weihnachten in der Fahrzeughalle
Ganz entgegen der bisherigen Tradition, die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Frühjahr in der Neandertalhalle durchzuführen, lud die Leitung der Feuerwehr in die Fahrzeughalle der...
Bürgerstammtisch: Das sagt der Bund der Steuerzahler NRW über Mettmann
Mettmann. Beim Bürgerstammtisch am Dienstag, 8. Januar 2019, ab 19. 30 Uhr im Ratskeller, Wollenhausweg 1, dreht sich alles um das Geld der Bürger.
Eberhard...
Wirtschaftsförderer Wolfgang Karp geht in den Ruhestand
Mettmann. Nach fast 45 Jahren geht Wirtschaftsförderer Wolfgang Karp Ende Februar des kommenden Jahres in den Ruhestand.
Eigentlich wollte er einmal Flugloste werden. Doch dann...
Fährtenlesen: Geheimnisse der Tierspuren
Mettmann. Im Rahmen der Sonderausstellung „Forscherlabor Archäologie – Bodenschätze enträtseln“ ist am Mittwoch, 2. Januar, im Neanderthal Museum der Fährtenleser Till Knechtges zu Gast.
Er...
68 Frühschwimmer beim Lichterschwimmen im Hallenbad
Mettmann. Alle Jahre wieder laden Betriebsleiter Frank Fitsch und sein Team die Frühschwimmer kurz vor Weihnachten zu einem Lichterschwimmen ein.
Die Aktion ist ein Dankeschön...
Initiative „SelbstAktiv“ geht an den Start
Mettmann. Mit der Initiative "SelbstAktiv" wollen Menschen mit und ohne Behinderung sich gemeinsam für ein gesellschaftliches Miteinander einsetzen.
„Mit der Initiative 'SelbstAktiv' engagieren sich Menschen...
Richtungsweisende Entscheidungen: Weihnachtsgruß von Bürgermeister Thomas Dinkelmann
Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann sendet zum Weihnachtsfest und dem anschließenden Jahreswechsel Grußworte an die Mettmanner Bürgerinnen und Bürger.
"Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu...
Rückkehr zu G9 am Heinrich-Heine: Hauptfächer werden gestärkt
Mettmann. Das Heinrich-Heine-Gymnasium kehrt zurück zu G9, das ist längst klar. Nun stehen auch konkrete Umsetzungspläne für ein Konzept fest, das mit dem alten zwar...
Zwei Sieger beim Klimaschutzpreis
Mettmann. In diesem Jahr werden in Mettmann zwei Projekte mit dem "innogy-Klimaschutzpreis" ausgezeichnet und erhalten damit Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.500 Euro.
Klima- und Umweltschutz...
„Kinder einer Welt“
Mettmann. Die Kinderpflege-Oberstufe des Berufskollegs Neandertal hat das Ergebnis ihrer Theaterprojektwoche auf der Bühne der Schule präsentiert.
In dem selbstgeschriebenen Collage-Stück „Wir sind Kinder einer Welt“...
Spielzeuge und Süßigkeiten: Kinder packen Päckchen für die Tafel
Mettmann. Viele Eltern sind dem Aufruf des städtischen Kindergartens Obschwarzbach gefolgt und haben für bedürftige Kinder der Mettmanner Tafel gesammelt.
Auch in diesem Jahr hatte der...
Festliche Musik: Konzerte in St. Lambertus
Mettmann. In der Kirche St. Lambertus finden in der Weihnachtszeit und an Silvester Konzertveranstaltungen statt.
Die Weihnachtstage werden in St. Lambertus zu Mettmann kirchenmusikalisch sehr vielseitig...
Betriebsferien der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen
Mettmann. Vom 23. Dezember bis zum 2. Januar bleiben die meisten Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen.
Am 24. und am 31. Dezember wird allerdings die Friedhofsverwaltung jeweils...
Ein „märchenhafter“ Nachmittag in der Kulturvilla
Mettmann. Die Aufführung des Märchens "Hänsel und Gretel" hat Gäste der Kulturvilla am dritten Adventssonntag begeistert.
Das Grimm'sche “Hänsel und Gretel” nahm große und kleine...
Korrektur des Fehlers im Haushaltsplan 2019 wurde mit der Aufsichtsbehörde abgestimmt
Mettmann. Am Dienstag, 18. Dezember, konnte die Vorgehensweise zur Korrektur des festgestellten Fehlers im Haushaltsplan 2019 zum Thema „Wegfall Fonds Deutsche Einheit“ mit der...
Mülltonnen ausgebrannt: Brandstiftung vermutet
Mettmann. Am Dienstag morgen sind vor einem Haus an der Magdeburger Straße in Mettmann zwei Mülltonnen ausgebrannt.
Gegen 5 Uhr bemerkte ein Zeitungsausträger, dass vor...
Gelbe Säcke werden verteilt
Mettmann. Die Gelben Säcke für das Jahr 2019 werden in den kommenden Wochen von der Firma AWISTA Logistik GmbH an sämtliche Haushalte in Mettmann...
Weihnachtliche Stimmung im Johanneshaus
Mettmann. Das Johanneshaus hat in das Begegnungszentrum zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier eingeladen.
Zur Seniorenweihnachtsfeier hatte das Johanneshaus, Düsseldorfer Straße 154, alle an den wöchentlichen Angeboten teilnehmenden...
Berechnungsfehler mit Auswirkungen auf den Haushaltsplan 2019
Mettmann. Bei der Berechnung der Gewerbesteuerumlage Fonds Deutsche Einheit ist ein Fehler aufgetreten, der deutliche Auswirkungen auf den vom Rat beschlossenen Haushaltsplan 2019 der...
Youtube-Star Dagi Bee „unterrichtet“ am Heinrich-Heine-Gymnasium
Mettmann. Zum Thema „Hass im Netz“ besuchte die bekannte YouTuberin Dagi Bee das Heinrich-Heine-Gymnasium, um im Rahmen der VOX-Sendung „Der Vertretungslehrer“ mit Schülerinnen und Schülern...
„Gesundheitsfördernde Ernährung“: Neues Programmheft erschienen
Mettmann. Das Institut für Gesundheitsförderung des EVK Mettmann startet mit einer neuen Themenreihe unter dem Titel „Gesundheitsfördernde Ernährung“ in das Jahr 2019.
Nicht nur Sport...
Spendenaktion für die Mettmanner Tafel
Mettmann. Das Familienzentrum Händelstraße ist dem Spendenaufruf der Mettmanner Tafel gefolgt und hat Spielwaren und Lebensmittel für bedürftige Familien gesammelt.
Die Mettmanner Tafel hatte wieder...
Neanderthal Museum öffnet auch feiertags
Mettmann. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, ist das Neanderthal Museum von 10 bis 18 Uhr geöffnet, an Neujahr von 13 bis 18 Uhr.
An Heiligabend sowie...