Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
EU-Kommission: Bedenken gegen Covestro-Übernahme durch Adnoc
Der staatliche Ölkonzern Adnoc aus Abu Dhabi will den deutschen Kunststoffhersteller Covestro für Milliarden übernehmen. Nun prüft Brüssel den Deal - und äußert einen Verdacht.
Polizisten schießen in Köln auf Autodieb
Ein unbekannter Mann soll mit einem gestohlenen Fahrzeug auf einen Polizisten zugefahren sein. Mindestens ein Schuss fiel. Der Vorfall wird jetzt von der Bonner Polizei untersucht.
Millionenbetrug mit Corona-Test: Anklage fordert Haftstrafe
Der Angeklagte sagt, der Betrug sei ihm einfach gemacht worden. Er rechnete fiktive Corona-Tests ab und kassierte viel Geld. Der Schwindel flog auf, weil die Summe einen Schwellenwert überschritt.
Leiche in der Ruhr bei Essen gefunden
Zeugen melden eine tote Person in der Ruhr an einer Schleuse. Polizei und Feuerwehr bergen die Leiche. Wer der Tote ist und was die Hintergründe sind, ermittelt nun die Polizei.
Bauarbeiten: Zugausfälle zwischen Niedersachsen und NRW
Für Bauarbeiten am Schienennetz fallen am kommenden Wochenende einige Bahnverbindungen in Niedersachsen und dem benachbarten NRW aus. Ersatzbusse fahren und bieten Reisenden teils mehrere Optionen.
Viele Kommunen wollen keine Bezahlkarte für Asylbewerber
Eine Bezahlkarte für Flüchtlinge soll Zweckentfremdung staatlicher Leistungen eindämmen und Verwaltungsvorgänge vereinfachen. Viele Kommunen in NRW überzeugt das offensichtlich nicht.
Kilometerlange Flucht vor Polizei endet an Betonmauer
Mit einem Kleinwagen flieht ein Mann durch mehrere Orte bei Aachen. Die Verfolgungsfahrt endet auf einem Bauernhof. Zwei Polizeibeamte werden verletzt.
Vierjähriger verunglückt in Schwimmbad auf Borkum
Ein kleiner Junge aus Köln geht im tiefen Bereich eines Schwimmbades auf Borkum unter. Rettungskräfte fliegen ihn in eine Klinik. Noch sind für die Polizei viele Fragen offen.
Schulen entscheiden selbst über Gebetsräume
Unterschiedliche Religionen und Riten bergen auch an Schulen Konfliktstoff. Gibt es ein Recht auf einen Gebetsraum an Schulen?
Höchststrafe für Solinger Feuermord beantragt
Für den vierfachen Feuermord und Mordversuche an 20 Menschen hat die Staatsanwaltschaft die Höchststrafe gefordert. Hinweise auf eine rechtsextreme Motivation für die Taten gebe es aber nicht.
Ausfälle auf Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz
Die Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz wird saniert. Fahrgäste müssen sich teils auf Schienenersatzverkehr einstellen.
Bericht: Xhakas Wechsel nach England perfekt
Geht er oder bleibt er? Offenbar hat sich Bayer Leverkusen nun doch zu einer Freigabe von Mittelfeldstratege Granit Xhaka durchgerungen. Der Transfer soll schon bald perfekt sein.
Die meisten Einwanderer sprechen zu Hause Deutsch
Welche Sprachen sprechen Eingewanderte und ihre Nachkommen zu Hause? Die Statistiker haben genau nachgefragt. Ergebnis: Meistens wird Deutsch gesprochen. Aber nicht immer.
Grünen-Politikerinnen Paul und Meier haben geheiratet
Eine besondere Ehe in der Politik: Die nordrhein-westfälische Ministerin Josefine Paul und die Ex-Ministerin und heutige sächsische Landtagsabgeordnete Katja Meier haben geheiratet.
Abitur NRW: Durchschnittsnote bleibt konstant
Das Abitur 2025 ist geschafft - für die allermeisten jedenfalls. An Gymnasien, Gesamtschulen und Berufsschulen erreichte so mancher wieder die Traumnote 1,0. Aber es gibt auch Sorgen und Bedenken.
Kellerbrand in Essen – Acht Menschen gerettet
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Essen haben Einsatzkräfte mehrere Bewohner über Leitern in Sicherheit gebracht. Sogar die A 40 wurde dafür gesperrt.
Schauer und einzelne Gewitter zum Wochenauftakt in NRW
Zum Wochenbeginn wechseln sich Sonne und Wolken ab, immer wieder ziehen Schauer und einzelne Gewitter durch NRW. Die Temperaturen liegen meist um 20 Grad.
Auto erfasst zwei Fußgänger – Mann lebensgefährlich verletzt
In Dortmund werden zwei Menschen beim Überqueren der B1 von einem Auto erfasst. Ein Mann wird lebensgefährlich verletzt, eine Frau leicht.
Kwasniok will «Gaspedal-Fußball» beim 1. FC Köln
Beim 1. FC Köln will Lukas Kwasniok die Euphorie nach dem Aufstieg in die Bundesliga mitnehmen. Sein Plan: Den Gegner mit Dauer-Tempo und Dynamik zermürben.
Millionenschwere «Sanierungs-Offensive» fürs Landtagsgebäude
Der Landtag wurde 1988 eröffnet und ist an vielen Stellen technisch und baulich überholt. Jetzt plant man eine Kernsanierung der Büroetagen, auch Dach und Fassade werden erneuert.
Zwei wichtige Ruhrgebietsautobahnen ab Dienstag gesperrt
Die A59 ist eine wichtige Nord-Süd-Achse im Herzen des Ruhrgebiets. Für je 14 Tage pro Richtung geht hier erst mal gar nichts mehr. Parallel beginnt eine mehrtägige Sperrung der A52.
Debüt-Sieg für Ten Hag: Bayer gewinnt beim VfL Bochum
Im ersten Test auf deutschem Boden fährt Bayer Leverkusen unter Neu-Trainer Erik ten Hag einen souveränen Sieg ein. Für den VfL ist es kurz vor dem Saisonstart der 2. Liga ein kleiner Dämpfer.
Feuer wütet in Einfamilienhaus – Mann stirbt im Krankenhaus
Ein Brand bricht in einem Einfamilienhaus in Voerde aus - für die Bewohner hat das verheerende Folgen.
Ricken lässt sich Zeit bei Verlängerung mit Kovac
Erstmal abwarten: Bei einer Vertragsverlängerung mit Trainer Kovac will BVB-Sportchef Ricken nichts überstürzen. Ob das Spieler-Trio Can, Brandt und Süle eine Zukunft in Dortmund hat, ist offen.
US-Bischof unter Kritik mit Josef-Pieper-Preis ausgezeichnet
In Münster erhält der bekannte US-Bischof Robert Barron einen Stiftungspreis - dagegen regt sich Widerspruch.
Leverkusen holt Junioren-Nationalspieler von Manchester City
Bayer Leverkusen holt einen deutschen Junioren-Nationalspieler von Manchester City zurück nach Deutschland. Er soll perspektivisch eine Rolle spielen.
Einbrecher stehlen Fahrräder – Schaden von 100.000 Euro
Unbekannte hebeln am Samstagabend die Tür eines Fahrradgeschäfts auf - und stehlen 13 hochwertige Fahrräder. Es ist ein immenser Schaden.
Wolken und Regen zu Beginn der neuen Woche
Nach einem regnerischen Sonntag beginnt auch die neue Woche in Nordrhein-Westfalen mit Wolken und Schauern. Die Aussichten.
TV-Star Bockelmann froh: Die Kinder sind keine Schauspieler
«Alles was zählt»-Star Stefan Bockelmann freut sich, dass es seine Kinder beruflich nicht vor eine Kamera zieht. Für viele TV-Schauspieler laufe es gerade «sehr, sehr mau», erklärt er.
Weiterer Anstieg bei Asylgerichtsverfahren in NRW
Auf den Schreibtischen der Verwaltungsrichter stapeln sich immer mehr Asylklagen. Die Zahl der Neueingänge nahm auch Anfang 2025 zu.
Duisburg sprengt «Weißen Riesen» – Pläne für Problemviertel
Die «Weißen Riesen» stehen in Duisburg für Konflikte und den Abstieg eines Wohnviertels. Eines der Hochhäuser ist nun gesprengt worden. Es soll Platz entstehen für mehr Lebensqualität.
S04-Saisoneröffnung mit über 80.000 Fans – 2:4 gegen Sevilla
Die Fans stehen trotz allem fest zum FC Schalke. Bei der Saison-Eröffnungsfeier am Samstag herrscht Euphorie, mehrere zehntausend Anhänger strömten zur Arena. Gegen Sevilla wird es torreich.
Maus-Figur in Köln angezündet
Die WDR-Maus ist ein beliebtes Fotomotiv in der Kölner Innenstadt. Nun wurde sie Opfer von Vandalismus.
Nur drei Wochen Zeit für Kovac: BVB startet in Vorbereitung
Knapp drei Wochen nach dem Aus bei der Club-WM startet Borussia Dortmund in die Saisonvorbereitung. Nach der Leistungsdiagnostik am Wochenende findet am Montag wieder das erste Teamtraining statt.
Kiel-Stürmer Machino wechselt nach Gladbach
Shuto Machino soll auch in Mönchengladbach seine Klasse zeigen. In Kiel hat er in der abgelaufenen Bundesliga-Saison überzeugt.
Feuer wütet in Wohnhaus – Bewohner gerettet
Hausbewohner machen am Fenster auf sich aufmerksam und warten auf Rettung – in Duisburg hat die Feuerwehr 13 Menschen aus einem brennenden Wohnhaus gerettet.
Verheerende Explosion mit Toten: «Wir wollen die Wahrheit»
Ein Tank explodiert. Sieben Menschen sterben in Leverkusen, 31 werden verletzt. Die Explosion erschütterte bundesweit. Doch Ursache und Schuldfrage sind ungeklärt. Zermürbend für die Hinterbliebenen.
Rund 9.000 Bußgeldverfahren wegen Verletzen der Schulpflicht
Die Kinder ein paar Tage früher aus der Schule nehmen und dafür ein Schnäppchen im Ferien-Flieger machen - was spricht schon dagegen? Zum Beispiel bis zu 1.000 Euro Bußgeld.
BSW-Jugendverband gegründet
Das Bündnis Sahra Wagenknecht habe bei jungen Leuten überdurchschnittlich abgeschnitten, sagt Co-Chefin Mohamed Ali. Nun hat sich ein eigener Jugendverband aufgestellt.
Prozess gegen Sohn: Eltern beim Sterben geholfen?
Der Angeklagte soll den tödlichen Plan seines Vaters gekannt und bei der Umsetzung geholfen haben. Angeklagt ist der 60-Jährige wegen Beihilfe.
Wüst mahnt zu Sachlichkeit bei Gesprächen zur Richterwahl
Der Streit in der Bundesregierung nach der geplatzten Richterwahl gärt weiter. Der NRW-Ministerpräsident kritisiert den Umgang mit Brosius-Gersdorf und sieht Lerneffekte.
Zwei Motorradfahrer sterben nach Frontalzusammenstoß
Nahe dem Köln-Bonner-Flughafen kommt es zu einem folgenschweren Überholmanöver. Der Opferschutz bietet Betreuung für Zeugen an.
Paderborn mit Führungswechsel: Götze neuer Kapitän
In der kommenden Saison wird ein neuer Spieler beim SC Paderborn die Kapitänsbinde tragen. Der neue Spielführer hat einen Weltmeister als Bruder.
Medien: Gladbach holt Kiel-Stürmer Machino
Nach dem Verkauf von Alassane Plea greift Borussia Mönchengladbach offenbar auf dem Transfermarkt zu. Ein Angreifer vom Bundesliga-Absteiger Kiel soll an den Niederrhein wechseln.
Auch Westfleisch interessiert sich für Vion-Schlachthöfe
Die Premium Food Group darf die Standorte des niederländischen Schlachtkonzerns Vion nicht übernehmen. Nun mischt sich Wettbewerber Westfleisch ein.
Auch Westfleisch interessiert sich für Vion-Schlachthöfe
Die Premium Food Group darf die Standorte des niederländischen Schlachtkonzerns Vion nicht übernehmen. Nun mischt sich Wettbewerber Westfleisch ein.
Caroline Bosbach weist Vorwürfe zu Parteigeldern zurück
Anfang des Jahres zog Caroline Bosbach erstmals in den Bundestag ein. Nun werden Vorwürfe gegen sie öffentlich. Es geht um Parteigeld der CDU. Bosbachs Anwalt weist die Vorwürfe zurück.
Bero beerbt Losilla als Kapitän des VfL Bochum
Beim VfL Bochum ist eine wichtige Entscheidung gefallen: Der neue Kapitän und Vize-Kapitän für die kommende Zweitliga-Saison stehen fest.
Wo das Busticket nur 1 oder 2 Euro kostet
Auf dem Land fahren fast alle mit dem Auto. Um mehr Leute zum Umsteigen auf den Bus zu bewegen, bieten einige Kommunen in Ostwestfalen-Lippe besonders günstige Tickets an. Ein Modell für Großstädte?
Ausgaben für Sozialleistungen in NRW steigen stark an
Mehr Menschen in NRW sind auf finanzielle Hilfe für ihre nötigsten Lebensbedürfnisse angewiesen. Für den Staat bedeutet das einen deutlichen Anstieg bei den Ausgaben.


















































