Schlagwort: ÖPNV
Wuppertaler Schwebebahn wieder planmäßig unterwegs
Wuppertal. Am Samstag, 31. Juli, geht die Schwebebahn wieder in den Regelbetrieb.Darauf weisen die Wuppertaler Stadtwerke hin.
Nach den umfangreichen Arbeiten des vergangenen Jahres, sind...
Rheinbahn lässt Party-Oldies wieder fahren
Düsseldorf. Die historischen Bahnen und Busse der Rheinbahn hatten über ein Jahr lang Zwangspause – aber bald dürfen sie aus dem Depot und sind...
Haltestelle „Unterstadt“ wird umgebaut
Heiligenhaus. Die Haltestelle „Unterstadt“ in Heiligenhaus wird mobilitätsgerecht umgebaut.
Wie die Rheinbahn mitteilt, muss die Haltestelle wegen der Bauarbeiten verlegt werden – ab Montag, 2. August,...
Linie S9 nach Unwetter: Es wird noch Monate dauern
Velbert. Die Strecke der Linie S9 ist von den Überschwemmungen betroffen. Die Instandsetzungsarbeiten laufen, allerdings werde die Sperrung nach Informationen von der Deutschen Bahn...
Sperrung an der Velberter Straße: Buslinien betroffen
Heiligenhaus. Wegen Bauarbeiten in Heiligenhaus wird die Velberter Straße im Bereich Hetterscheidt, Kuhs gesperrt: von 19 Uhr am Freitag, 30. Juli, bis 4 Uhr...
Wuppertaler Schwebebahn fährt wieder
Wuppertal. Ab dem Wochenende fährt in Wuppertal die Schwebebahn wieder. Das teilen die Stadtwerke mit.
Angesichts der Wassermassen, die durch das Wupperbett flossen, waren die...
Rheinbahn: Kostenlose Tickets für Hochwasser-Opfer
Düsseldorf. Die Rheinbahn unterstützt Opfer der Hochwasser-Katastrophe mit kostenlosen Fahrkarten. Diese werden ab Montag in den Kundencentern ausgegeben.
Die Schäden durch das Hochwasser in der...
Unwetter – WSW: Arbeiten gehen gut voran
Wuppertal. Die Aufräumarbeiten nach den Unwetter-Fluten gingen gut voran, teilen die Wuppertaler Stadtwerke mit.
Der Busverkehr läuft, von einer Umleitung auf der B7 zwischen Alter...
WSW: Busse fahren wieder – allerdings mit Einschränkungen
Wuppertal. Auch die Wuppertaler Stadtwerke sind von den Auswirkungen des Unwetters schwer getroffen worden. Zahlreiche Mitarbeiter sind damit beschäftigt die Auswirkungen des Unwetters zu beseitigen.
Die...
NRW und Rheinland-Pfalz: Zugverkehr noch stark eingeschränkt
Berlin (dpa). Der Regional- und Fernverkehr in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist aufgrund der Unwetterlage nach wie vor stark eingeschränkt.
Gleise, Weichen und Signaltechnik seien in vielen Landesteilen...
Rheinbahn fährt – vereinzelt Verspätungen und Ausfälle
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Nach den heftigen und lang anhaltenden Niederschlägen am Mittwoch konnte die Rheinbahn in den meisten Teilen ihres Netzes am heutigen Donnerstag den...
Sommerferien: Freie Fahrt für Abo-Kunden
Wuppertal/NRW. Während der Sommerferien sind Abo-Kundinnen und –Kunden ohne zusätzliche Kosten in ganz Nordrhein-Westfalen im ÖPNV mobil.
Auf die Aktion weisen die Wuppertaler Stadtwerke hin....
50 Jahre „Mitsubishi Electric Halle“: Stars von Johnny Cash bis Die...
Düsseldorf. Die Mitsubishi Electric Halle wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Um dieses Jubiläum zu feiern, ist der Startschuss für die Kampagne „We Are...
Kreis Mettmann: 19 Haltestellen werden barrierefrei
Kreis Mettmann. Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen fördert mit insgesamt rund 3,4 Millionen Euro den Ausbau von barrierefreien Bus- und Bahnhaltestellen - auch im...
Taxifahren wird teurer: Preiserhöhung zum Jahreswechsel
Kreis Mettmann. Am Montag kam der Kreistag für eine Sitzung zusammen. Beschlossen hatte man unter anderem eine Erhöhung der Preise für Taxifahrten.
Der Kreistag hat...
ÖPNV: VRR erhöht Ticketpreise zum 1. Januar
Gelsenkirchen. Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) hat eine Preisanpassung bei den Tickets um durchschnittlich 1,7 Prozent zum 1. Januar 2022 beschlossen.
Der VRR reagiert...
WSW: Wasserstoffbusse kosten nicht mehr als Dieselbusse
Wuppertal. Ein Jahr nach Aufnahme des Regelbetriebs ziehen die Wuppertaler Stadtwerke WSW eine positive Bilanz.
„Im Betrieb kosten die Wasserstoffbusse schon jetzt nicht mehr als...
Offenlage: Elektrifizierung des S28-Abschnitts Mettmann-Stadtwald
Mettmann/Düsseldorf. Für die Elektrifizierung der S-Bahn-Strecke 28 im Bereich des Bahnhofs Mettmann-Stadtwald hat die Bezirksregierung Düsseldorf den Planfeststellungsbeschluss gefasst.
Die Pläne und Erläuterungen sind bis...
Mettmanner Bürgerbus soll im Frühjahr rollen
Mettmann. Beim Bürgerbus-Verein in Mettmann freut man sich über die entspanntere Corona-Lage. Nach einer Verschiebung kann nun ein Bus bestellt werden.
Alle notwendigen Vorbereitungen waren...
Nachtexpress-Busse fahren wieder durch Wuppertal
Wuppertal. Nach dem Inkrafttreten von Lockerungen in der Corona-Schutzverordnung nimmt die WSW mobil den Nachtbusverkehr im gewohnten Umfang wieder auf.
Ab Freitag, 18. Juni,...
Maskenpflicht im ÖPNV entschärft
Wuppertal/Kreis Mettmann. Im ÖPNV genügt wieder das Tragen von medizinischen Masken.
Die Wuppertaler Stadtwerke weisen darauf hin, dass für den Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs seit...
Haltestelle „Zechenweg“ in Ratingen entfällt zeitweise
Ratingen. In Ratingen entfällt ab Dienstag, 15. Juni, die Haltestelle "Zechenweg" für voraussichtlich fünf Tage. Betroffen sind zwei Buslinien.
Wegen Bauarbeiten in Ratingen-Lintorf muss die...
Gratis durch ganz NRW: Ticket-Abonnenten fahren in den Ferien kostenlos
Gelsenkirchen. Während der gesamten NRW-Sommerferien können die Besitzer eines im Aktionszeitraum gültigen Abo-Tickets aus dem Aachener Verkehrsverbund (AVV), dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), dem Verkehrsverbund...
Rheinbahn weitet Nachtfahrten wieder aus
Düsseldorf. Ab Freitag, 25. Juni, bietet die Rheinbahn wieder zusätzliche Nachtfahrten an.
Die Rheinbahn passt ihr Angebot den weiteren Lockerungen des öffentlichen Lebens an und...
Ab 2022 fahren E-Busse und Bahnen der Rheinbahn mit Ökostrom
Düsseldorf. Die Bahnen und E-Busse der Rheinbahn fahren ab 2022 mit Ökostrom. Das teilt das Verkehrsunternehmen mit.
"Im Vergleich zu dem bisher eingesetzten Strom bedeutet...
Anzeigetafeln informieren über Abfahrtszeiten der Busse
Mettmann. An den Bushaltestellen am Jubiläumsplatz / Schwarzbachstraße informieren jetzt sogenannte dynamische Fahrgastinformationen über die Abfahrtszeiten der Busse und von welchem Bussteig (Haltestelle) sie losfahren.
Die...
Rheinbahn: Corona-Pandemie prägt Jahresbilanz
Düsseldorf. Die Bilanz des vergangenen Jahres steht bei der Rheinbahn unter dem Zeichen der Corona-Pandemie.
"Das Virus bremste die positive Entwicklung bei der Rheinbahn der...
Neue „Mobilitätsfibel“ macht Schüler fit für Bus und Bahn
Gelsenkirchen. Es gibt eine neue Auflage der "Mobilitätsfibel" des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr und des Verkehrsclub Deutschland. Sie soll Eltern hilfreiche Tipps geben, wie Kinder sicher...
WSW und Verband fordern Corona-Impfpriorität für Busfahrer
Wuppertal. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die WSW-Mobil appellieren an die NRW-Landesregierung, das Fahrpersonal im ÖPNV bei der Festlegung des Impfanspruchs in die...
Bauarbeiten in Düsseldorf-Bilk: Zugverkehr betroffen
Düsseldorf. In der Zeit vom vom 26. Mai bis 4. Juni müssen Fahrgäste sich auf Änderungen im Betriebsablauf und zeitweisen Ersatzverkehr einstellen. Die Deutsche...
Studie: Kein erhöhtes Corona-Risiko für ÖPNV-Pendler
Düsseldorf. Pendlerinnen und Pendler im ÖPNV haben kein erhöhtes Corona-Risiko - zumindest sofern sie konsequent eine FFP2-Maske tragen. Auf dieses Ergebnis einer Studie der...
Bombenentschärfung in Düsseldorf-Lohausen: ÖPNV betroffen
Düsseldorf. Wegen einer Bomben-Entschärfung in Düsseldorf-Lohausen ergeben sich laut Rheinbahn Änderungen für die Stadtbahnlinie U79 und sechs Buslinien.
Wegen einer Bomben-Entschärfung in Lohausen wird der...
Millionenförderung für Westbahn-Planung
Ratingen. Das NRW-Verkehrsministerium fördert aktuelle Planungen zur Westbahn mit sieben Millionen Euro. Darauf weist die Ratinger Stadtverwaltung hin.
„Dies ist eine wirklich gute Nachricht“, sagt...
Rheinbahn-Tickets jetzt auch über die App „Reach now“ erhältlich
Düsseldorf. Die Rheinbahn kooperiert mit der Moovel-Group und deren App "Reach now", über die ab sofort verschiedene Fahrkarten erhältlich sind - unter anderem Einzel-Tickets.
Die...
WSW weisen auf Maskenpflicht in Bus und Bahn hin
Wuppertal. Die WSW-Mobil weisen für den ÖPNV auf die Pflicht zum Tragen einer Atemschutzmaske hin.
Mit Inkrafttreten der bundesweit einheitlichen Notbremse gelten auch im öffentlichen...
Verschärfte Maskenpflicht im ÖPNV: FFP2 oder KN95 nötig
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Mit Inkrafttreten des neuen Infektionsschutzgesetzes der Bundesregierung am heutigen Freitag, 23. April, verschärfen sich auch die Regelungen zur Maskenpflicht im Nahverkehr.
"Für Fahrgäste gilt...
Haltestelle „Rützkausener Straße“ wegen Umbau verlegt
Wülfrath. Die Rheinbahn baut die Haltestelle "Rützkausener Straße" mobilitätsgerecht um. Dazu wird der Stopp der Linie 747 zeitweise verlegt. Baumaßnahme erst im Mai.
Die Haltestelle...
Der Kaiserwagen wird fit gemacht für seine Rückkehr
Wuppertal. In der Schwebebahnwerkstatt starten planmäßig die Hauptuntersuchungen für die neuen Schwebebahnwagen. Das teilen die WSW mit.
Um die Hauptuntersuchung durchführen zu können, wird mehr...
Gleisbauarbeiten: Straßenbahn 707 und fünf Buslinien umgeleitet
Düsseldorf. Die Rheinbahn teilt mit, dass Gleiserneuerungen durchgeführt werden und daher die Oststraße und die Tonhallenstraße an zwei Wochenenden halbseitig gesperrt wird: von Freitag,...
Baustelle an der Peckhauser Straße: O11 und DL6 betroffen
Mettmann. Weil die Peckhauser Straße im Zuge von Bauarbeiten halbseitig gesperrt werden muss, fahren zwei Buslinien Umleitungen. Darauf weist die Rheinbahn hin.
Wegen Bauarbeiten in...
Haltestelle „Krummenweg“ entfällt für vier Wochen
Ratingen. Wie die Rheinbahn mitteilt, entfällt die Haltestelle "Krummenweg" ab Montag, 12. April.
Wegen Bauarbeiten in Ratingen muss die Haltestelle „Krummenweg“ der Buslinie DL1 in Richtung Ratingen-Lintorf...
Schwebebahn fährt Ostern vier Tage am Stück
Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke teilen mit, dass die Schwebebahn über Ostern durchgängig in Betrieb ist.
Die Schwebebahn fährt an den Ostertagen von Karfreitag, 2. April,...
Rheinbahn modernisiert Markenauftritt: Neues Logo, neuer Slogan
Düsseldorf. Die Rheinbahn setzt auf ein neues Logo und den Slogan "Einfach. Immer. Da".
Zu ihrem Geburtstag am 25. März präsentiert sich die Rheinbahn mit...
Homeoffice-Ticket des VRR: Preise für die Pilotphase stehen fest
Kreis Mettmann/NRW. Am Mittwoch hat der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr den Weg geebnet für das neue "FlexTicket" als Antwort auf den Homeoffice-Boom.
"Brauchen Mitarbeiter im...
125 Jahre Rheinbahn: „Viele Milliarden Fahrgäste befördert“
Düsseldorf. Die Rheinbahn feiert Jubiläum: Vor 125 Jahren wurde das Verkehrsunternehmen gegründet.
Am 25. März 1896 unter dem Namen „Rheinische Bahngesellschaft AG“ gegründet, ist sie...
Rheinbahn passt Fahrplan in den Osterferien an
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Rheinbahn passt den Fahrplan für die Osterferien an. Darauf weist das Verkehrsunternehmen hin.
"Während der Osterferien fahren einige Rheinbahn-Linien nach einem speziellen...
Einsatzwagen für Schüler weiterhin unterwegs
Wuppertal. In Abstimmung mit der Stadt Wuppertal setzen die WSW bis zu den Osterferien weiterhin Einsatzwagen im Schülerverkehr im bisherigen Umfang ein. Das teilen...
RRX-Ausbau: Sperrung in den Ferien – RE1, RE5, S68 und S6...
Düsseldorf. Über Ostern geht der Ausbau des RRX in Langenfeld und Leverkusen weiter. Darauf weist die Deutsche Bahn hin. Notwendig wird eine Sperrung der...
VRR reagiert mit neuem Ticket auf Homeoffice-Boom
Gelsenkirchen. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr reagiert auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie und startet dazu unter anderem ein Pilotprojekt zu einem neuen Ticketmodell.
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr untersucht...
Pandemie trifft Nahverkehr: VRR verzeichnet Umsatzeinbruch
Gelsenkirchen. Zum Corona-Jahr 2020 zieht der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr eine insgesamt ernüchternde Bilanz: das Jahr endete mit finanziellen Ausfällen.
Die Ticketumsätze fielen laut VRR im zurückliegenden...