Start Schlagworte SKFM

Schlagwort: SKFM

Erziehung nach der Trennung – Onlinekurs ab Ende Mai

Velbert. "Alleinerziehend oder Getrennterziehend - und jetzt?" - zu diesem Thema bietet der SKFM einen Onlinekurs an. Dieser findet statt Montag, 31. Mai, ab...

Second-hand-Shopping mit Termin: SKFM öffnet Läden

Mettmann/Wülfrath. Wie der SKFM mitteilt, sind die beiden Second-hand-Läden in Mettmann und Wülfrath für Kunden mit Termin geöffnet.  Nach wochenlanger Schließung haben auch die SKFM-Läden...

„Inner Wheel“ spendet an Frauen- und Kinderschutzhaus

Kreis Mettmann. Anlässlich des Weltfrauentages hat der "Inner Wheel"-Club an das Frauen- und Kinderschutzhaus des SKFM im Kreis Mettmann gespendet.  Bereits seit 1911 gibt es...

SKFM: Terminshopping und Kleiderspenden

Velbert/Heiligenhaus. Der SKFM Velbert/Heiligenhaus hat seine Secondhand-Läden geöffnet. Um in den Regalen zu stöbern, muss ein Termin abgesprochen werden (Click-and-meet). Das Team vom SKFM...

Beratung bei sexualisierter Gewalt

Mettmann/Kreis Mettmann. 103 Frauen suchten im vergangenen Jahr die SKFM-Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt auf – 103 Frauen, die den Mut und die Stärke aufbrachten,...

Sozialpsychiatrisches Zentrum hilft in Corona-Zeiten

Kreis Mettmann. Das Sozialpsychiatrisches Zentrum des SKFM im Kreis Mettmann berät auch in Zeiten der Corona-Pandemie und bietet Hilfen bei psychischer Belastung oder Erkrankung. Das Sozialpsychiatrische...

SKFM unterstützt Schwangere und junge Familien

Kreis Mettmann. Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer im Kreis Mettmann unterstützt junge Familien und Schwangere in Corona-Zeiten per Telefonsprechstunde. Dienstags und Donnerstags - jeweils...

Wellcome-Engel unterstützen Velberter Drillingsfamilie

Velbert. Eine vorweihnachtliche Überraschung konnten die Wellcome-Engel des SKFM einer Velberter Familie bescheren, die sich im Sommer über Drillinge freuen konnte. Finanziert durch den...

SKFM-Läden starten Adventsaktion

Mettmann/Wülfrath. In den SKFM-Läden in Wülfrath und Mettmann läuft ab dem 1. Dezember eine Rabattaktion.  Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer hat für seine beiden...

SKFM-Schulbetreuungen entlasten Eltern

Mettmann/Wülfrath. Die Kinder aus den SKFM-Schulbetreuungen freuen sich in Corona-Zeiten über jedes bisschen Normalität im Alltag.  Die Unsicherheiten und Ängste der Erwachsenen seien für die...

„Shinrin Yoku“: Frauen-Treff des SKFM badet im Wald

Mettmann. Einfach mal dem Alltag entfliehen, das Handy zu Hause lassen und sich entspannen. Das waren die Leitgedanken des SKFM-Frauen-Treff zum "Waldbaden". Was sich hierzulande...

Austausch über Gewaltschutz: „Dringend benötigte Rettungsanker für Frauen“

Kreis Mettmann. Die örtlichen CDU-Landtagsabgeordneten Claudia Schlottmann und Martin Sträßer haben sich mit Geschäftsführerin Lilo Löffler und Bereichsleiterin Eva-Maria Düring vom SKFM e.V., zu...

SKFM richtet neue Frauenberatungsstelle ein

Kreis Mettmann. Der SKFM Mettmann e.V. hat eine neue Frauenberatungsstelle für den Kreis Mettmann installiert.  Frauen haben das Recht auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit -...

Welttag gegen Menschenhandel: SKFM berät zu „Loverboys“

Mettmann. Anlässlich des Welttages gegen Menschenhandel am heutigen 30. Juli macht der SKFM Mettmann e.V. auf die Problematik der Loverboy-Methode aufmerksam. Besonders perfide sei die...

Eltern-Café „MeKi“ ab 30. Juni wieder geöffnet

Mettmann. Ab Dienstag, 30. Juni, ist das Eltern-Café "MeKi", Neanderstraße 68-72, dienstags bis freitags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. In dem Café haben werdende...

In Mettmann und Wülfrath: Second-hand-Läden des SKFM wieder geöffnet

Mettmann. Der SKFM e.V. hat mitgeteilt, dass die Second-hand-Läden in Mettmann und Wülfrath ab sofort wieder geöffnet sind. Nach den wochenlangen Schließungen aufgrund der Coronavirus-Lage,...

SKFM-Schwangerschaftsberatung baut Telefon- und Online-Angebote aus

Mettmann. Aufgrund der aktuellen Lage verstärkt die Schwangerschaftsberatung des SKFM im Kreis Mettmann ihre Telefon- und Online-Beratungen. Die Schwangerschafts- und Väterberatung des SKFM Mettmann e.V....

Selbstgenähte Gesichtsmasken: Der SKFM macht mit

Velbert/Heiligenhaus. Die Schneiderei des SKFM Velbert–Heiligenhaus fertigt selbstgenähte Mundmasken an. Verteilung ab Montag, 6. April. In den Räumen der Schneiderei laufen die Nähmaschinen „heiß“...

Erkrather SKFM stellt um auf telefonische Familienberatungen

Kreis Mettmann. Der SKFM Erkrath e.V. bietet seine Beratungen angesichts der aktuellen Coronavirus-Lage telefonisch an. "In Zeiten von Corona ist es uns wichtig auch weiterhin...

Mehr Hilfe für Frauen: Beratungsstelle kommt in den Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Der SKFM Mettmann e.V. richtet mit Fördermitteln des Landes eine Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen im Kreis Mettmann ein.  Die Bekämpfung von...

SKFM installiert Gruppe für Frauen mit Gewalterfahrungen

Mettmann. Eine offene Gruppe für Frauen nach Gewalterfahrungen bietet die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt des SKFM Mettmann e.V. ab Donnerstag, 5. März an. "Gewalt jeglicher...

SKFM lädt ein zum offenen Singen am 13. Januar

Mettmann. Das SPZ des SKFM Mettmann e.V. bietet einmal monatlich ein offenes Singen an - erstmalig am 13. Januar ab 16.30 Uhr in den...

SKFM sucht Lesepaten für Schulbetreuung

Mettmann. Der SKFM Mettmann e.V. als Träger zweier Offener Ganztagsschulen sucht Erwachsene, die sich als Lesepaten engagieren, um Grundschüler zu unterstützen. Für Erwachsene zählt das...

SPZ-Projekt „Achtung-Fertig-Los“ setzt sich bei Jury durch

Mettmann. Das Unterstützungsangebot "Achtung-Fertig-Los" (AFL) der Sozialpsychiatrischen Zentren des Kreises Mettmann haben den zweiten Platz der Förderpreisausschreibung der Arbeitsgemeinschaft für Psychiatrie im Rheinland belegt. "Achtung-Fertig-Los"...

Unterstützung für psychisch belastete und erkrankte Eltern

Mettmann. Das Sozialpsychiatrische Zentrum des SKFM Mettmann e.V. bietet mit der angeleiteten Gruppe "Wir - ein Team" ein Unterstützungsangebot für psychisch belastete und erkrankte...

Nächstes Mehrlingstreffen des SKFM findet statt

Mettmann. Im Kaplan-Flintrop-Haus, Lutterbecker Str. 30, findet am Samstag, 31. August, von 10 bis 13 Uhr das nächste Mehrlingstreffen des SKFM Mettmann e.V. statt,...

Neue Mütter für die Kindertagespflege

Velbert. In der Zeit von Mai 2018 bis Juni 2019 haben 14 Teilnehmerinnen aus Velbert und Heiligenhaus einen 160-stündigen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen und einen...

SKFM feiert 20-jähriges Bestehen der Tagesstätte für psychisch kranke Erwachsene

Kreis Mettmann. Der SKFM Mettmann e.V. hat das 20-jährige Bestehen der Tagesstätte für psychisch kranke Erwachsene gefeiert.  Festlich geschmückte Räumlichkeiten, eine Ausstellung von Arbeiten sowie...

Ratinger Prinzenpaar sorgt für strahlende Gesichter

Ratingen. Am vergangenen Freitag hat das Ratinger Prinzenpaar dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Mettmann e.V. eine Spendenscheck über 5555,55 Euro überreicht. Das Ratinger Prinzenpaar der...

SKFM sucht Ehrenamtliche zur Unterstützung junger Familien

Mettmann. Der SKFM Mettmann e.V. sucht derzeit ehrenamtlich Engagierte als Familienpaten, die junge Familien im Alltag entlasten.  Mit der Geburt eines Babys verändert sich ein...

6. bis 8. September: SKFM lädt zum Väter-Kinder-Wochenende

Kreis Mettmann. Vom 6. bis zum 8. September findet das Väter-Kinder-Wochenende statt. Anmeldungen dafür sind ab sofort möglich. Ein Wochenende den Vater ganz für sich...

Nächstes Mehrlingstreffen des SKFM findet statt

Mettmann. Im Kaplan-Flintrop-Haus, Lutterbecker Str. 30, findet am Samstag, 13. April, von 10 bis 13 Uhr das nächste Mehrlingstreffen des SKFM Mettmann e.V. statt,...

SKFM mit neuem Kursangebot: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Mettmann. Die SKFM-Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt bietet ab dem 5. April einen dreitägigen Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs für Frauen ab 18 Jahren an.   „Selbstverteidigung setzt...

Austausch und Unterstützung für gewaltbetroffene Frauen

Kreis Mettmann. Auch in diesem Jahr bietet die Fachberatungsstelle des SKFM Mettmann e.V. wieder eine Gruppe für Frauen an, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. „Gewalt jeglicher...

Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer

Kreis Mettmann. Am Donnerstag, 21. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr findet der nächste offene Gesprächskreis für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer statt. Hierzu laden...