Schlagwort: Strom
Windenergie-Ausbau in NRW kommt voran
1.000 neue Windräder hatte sich Schwarz-Grün bis 2027 vorgenommen. Es sieht so aus, dass das klappen könnte.
Netzagentur billigt letzten Abschnitt von Stromtrasse A-Nord
Die Leitung gilt als eines der zentralen Projekte der Energiewende in Deutschland. Nun sind alle Abschnitte zugelassen worden. Die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant.
Stromleitung A-Nord soll Hunderte Millionen Euro einsparen
Damit das Stromnetz stabil bleibt und keine Engpässe entstehen, müssen die Netzbetreiber häufig eingreifen. Das kostet jährlich viele Millionen Euro. Helfen soll der Netzausbau.
Höchstspannung: A-Nord soll Windstrom in Süden bringen
In Deutschland werden in den nächsten Jahren für viele Milliarden neue Stromtrassen gebaut. Mal in der Erde, mal an Masten. Sie sollen vor allem Grünstrom transportieren. Wer bezahlt das eigentlich?
Freileitungen statt Erdkabel – Netzbetreiber ist skeptisch
Müssen beim Übertragungsnetzausbau wirklich immer teure Erdkabel verbaut werden? Nein, sagen Union und SPD und wollen künftig wieder Freileitungen den Vorzug geben. Netzbetreiber Amprion hat Bedenken.
Preiserhöhung bei E.ON: Verbraucherzentrale rät zu Tarifwechsel
Velbert. In Deutschland ist durchschnittlich jeder vierte Haushalt in der Stromgrundversorgung. Dabei ist dieser Tarif häufig teuer. Im Kreis Mettmann erhöht E.ON den Grundversorgungstarif zum...
Stadtwerke Velbert: Solarstrom selbst produzieren
Velbert. Die Stadtwerke Velbert bieten Neu bei den Stadtwerken Velbert: das Balkonkraftwerke an und kümmern sich um die Planung. Die Kosten sollen dabei für...
Strompreise: Wie hoch ist die Entlastung durch die Preisbremse?
Düsseldorf. Die Strompreise machen sich bemerkbar. Die Preisbremse soll gegensteuern. Mit dem interaktiven Abschlags-Rechner der Verbraucherzentrale NRW lässt sich die Höhe der Abschläge inklusive...
Strom ist wieder da in Langenberg
Velbert. Wegen des Hochwassers waren viele Langenberger Häuser von der Stromversorgung abgeschnitten. Mittlerweile sind alle wieder versorgt, melden die Stadtwerke.
Unter anderem weil viel Keller...
„Watt-Wette“: Wülfrath soll Photovoltaik-Leistung verdoppeln
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath setzt sich ein ambitioniertes Ziel: Innerhalb der nächsten Jahre soll die im Stadtgebiet ausgebaute Photovoltaik-Leistung verdoppelt werden.
Der Auslöser dieser Zielsetzung...
WSW kontrollieren Freileitungen per Hubschrauber
Wuppertal. In der kommende Woche kontrollieren die Wuppertaler Stadtwerke Freileitungen vom Hubschrauber aus.
Am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. Mai, führen die WSW Inspektionsflüge...
Gewitter bringt Lichter zum Flackern
Velbert/Wuppertal. Während des Gewitters am Abend des 17. Juni ist es zu einer Störung der 110.000 Volt Versorgungsleitung aus Hattingen gekommen, teilen die Wuppertaler...
Amprion saniert Stromleitungen: Versorgung nicht beeinträchtigt
Kreis Mettmann/NRW. Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion setzt seit heute, 30. März, die Sanierung der Höchstspannungsfreileitung von Essen-Eiberg bis Leverkusen-Opladen fort. Zwischen den Umspannanlagen Mettmann...
Westnetz: Stromverbrauch weist auf Normalisierung hin
Kreis Mettmann. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz sieht in der Entwicklung des Stromverbrauchs erste Tendenzen für eine Normalisierung.
Der Stromverbrauch sank im Westnetz-Gebiet bedingt durch Corona um...
Eigenheim: Mit Photovoltaik selber Strom erzeugen
Kreis Mettmann. Die Solarstrom-Anlage auf dem eigenen Dach kann Eigenheimbesitzer unabhängiger von steigenden Energiepreisen machen. Ein Experte des Kreises Mettmann informiert.
Für eine Familie mit...