Start Schlagworte Wohnen

Schlagwort: Wohnen

Höhere Grundabgaben: Rat muss Gebührensätze für 2022 beschließen

Mettmann. In der Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr, Ordnungsangelegenheiten und wirtschaftliche Betriebe am 23. November sind unter anderem die Gebührensätze für die Straßenreinigung, die...

Winter: Stadt weist auf Räum- und Streupflicht hin

Mettmann. Laut Meteorologen ist der Winter im Anmarsch. Deshalb weist die Stadt schon einmal vorsorglich auf die Räum- und Streupflichten von Grundstückseigentümern hin. Nach der...

Eine bunte Mischung für Wülfrath

Wülfrath. Die Bildungsgesellschaft EDB im Handwerksbereich hat seine Patenschaft fortgesetzt und die Pflanzrinne Im Spring „winterfest“ und zugleich "frühjahrsfit" gemacht. Ausbilderin Michaela Schiffer und...

Haselnussweg: Start der Erschließungsarbeiten

Wülfrath. Die Arbeiten am Baugebiet Haselnussweg beginnen am Montag, 18. Oktober 2021. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Die Wohnungsbaugesellschaft GWG Wülfrath GmbH startet dann mit...

Neue Wohnungsgenossenschaft eingetragen: „handlungsfähig und startklar“

Ratingen. Die in Ratingen gegründete "WIR - Wohnen Innovativ in Ratingen e.G." ist offiziell beim Amtsgericht Düsseldorf als neue Wohnungsgenossenschaft eingetragen worden. Dem Baustart...

Häcksleraktion: Es wird wieder geschreddert

Wülfrath. Die gemeinsame Häcksleraktion von BUND und Stadt findet an zwei Samstagen statt: 9. Oktober und 6. November. Aus den Resten von Baumschnitt im Garten...

Stadt Wülfrath: Einwohnerzahl im dritten Quartal gesunken

Wülfrath. Die Zahl der Einwohner in Wülfrath ist im dritten Jahresquartal gesunken: 60 Menschen wenigen lebte zum 30. September in der Stadt. 21.496 Einwohner lebten...

Wohnquartier statt Maschinenfabrik: Weitere Planungen

Ratingen. Insgesamt rund 130 Wohnungen verschiedener Größe sollen in Ratingen-Ost auf dem Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik an der Homberger Straße entstehen. 25 Prozent des...

Förderprogramm für Klimaschutz im Eigenheim neu aufgelegt

Kreis Mettmann. Ab sofort bietet das neu aufgelegte Landesförderprogramm "proges.nrw – Klimaschutztechnik" Zuschüsse für eine breite Palette an Klimaschutztechnologien. Darauf weist der Kreis Mettmann...

Treppe zum Neubaugebiet freigegeben

Wülfrath. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist die Treppe zum Neubaugebiet Bockswiese freigegeben worden.  Das Neubaugebiet Bockswiese in der Nähe von Stift- und Südstraße ist durch...

Vorbildlich saniert: Einfamilienhaus der Müllers ausgezeichnet

Wülfrath. Landrat Thomas Hendele und Paul-Georg Fritz, Erster Beigeordneter der Stadt Wülfrath, haben das Ehepaar Müller für ihr "vorbildlich saniertes Haus" geehrt. Damit wurde in diesem...

Aktion „Gesunde Nachbarschaften“: Bewerbungsfrist läuft ab

Düsseldorf. Von der Hofgymnastik bis zum selbst organisierten Erste-Hilfe-Kurs: Zwischen Rhein und Ruhr haben Projekte für ein gesundes Miteinander die Chance, finanziell unterstützt zu...

Haselnussweg: Arbeiten starten im Herbst

Wülfrath. Anfang der Woche haben die Bonava Wohnbau und die GWG Wülfrath eine Vereinbarung über die Erschließung des Baugebietes Haselnussweg in Wülfrath abgeschlossen.  Da nunmehr...

Bundesprogramm für „zukunftsfähige Innenstädte“ geht an den Start

Velbert/Berlin. Kerstin Griese (SPD) freut sich, dass das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ nun startet. "Die Städte können bis zu 17. September Projektvorschläge für...

Energieeffizienz: Verbesserte Konditionen für Komplettsanierung und Neubau

Velbert. Zum 1. Juli sind die letzten Förderangebote zu Sanierungsvorhaben in die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (kurz: BEG) übernommen. Dabei seien Verbesserungen von...

Schäden durch Unwetter und Starkregen: Welche Versicherung zahlt?

Berlin. Durch starke Regenfälle und Wetterereignisse entstehen mitunter enorme Schäden. In welchen Fällen und unter welchen Voraussetzungen die Versicherung bei Unwetterschäden zahlt, erläutert der...

Schäden durch Starkregen: Verbraucherschützer raten zur Vorsorge

Velbert. Durch anhaltende Regenfälle können immense Schäden entstehen. Heftige Gewitter Hochwasser bringen die kommunale Kanalisation zum Überlaufen. Insbesondere in tiefliegenden Räumen können sich die Wassermassen...

Einbruchsprävention: Plakette weist erhöhte Sicherheit aus

Münster/Warendorf. Das Netzwerk "Zuhause sicher" hat die 10.000ste Präventionsplakette vergeben. Beteiligte Versicherer gewähren Inhabern Plaketten Nachlässe bei der Hausratversicherung. Zu diesem besonderen Ereignis in der 16-jährigen...

Kellerlüftung: Warme Außenluft birgt Schimmelgefahr

Kreis Mettmann. Das Lüften des Kellers kann auch im Sommer zu Schimmelbildung führen. Ein Energieexperte gibt Tipps. Endlich ist Sommer. Bei diesen Temperaturen können problemlos...

Trügerische Sicherheit: Alle sieben Minuten geschieht ein Einbruch

Münster/NRW. "Zuhause sicher", eine Initiative der Polizei zur Prävention, räumt mit einigen Mythen rund um Einbruchsdelikte auf.  Die Einbruchzahlen sind seit einigen Jahren rückläufig. Dennoch:...

Wohnungsnot: Mutter mit vier Kindern hofft auf „ein Wunder“

Kreis Mettmann. Die Coronavirus-Pandemie hat Auswirkungen auf die Wohnungssuche. Feststellen musste das nun eine alleinerziehende Mutter, die mit ihren vier Kindern eine Wohnung sucht,...

Eisblock-Wette auf der Einkaufsmeile: Gewinne winken

Velbert. Zwei von außen identische Modellhäuser werden am Freitag, 4. Juni, in der Fußgängerzone auf dem Platz am Münzbrunnen, vor der Hauptfiliale der Sparkasse, aufgestellt...

SPD bringt Quote für sozialen Wohnraum in den Stadtrat ein

Wülfrath. Die Wülfrather SPD-Fraktion hat einen Antrag in den Stadtrat eingebracht, der eine Quotenregelungen für den sozialen Wohnungsbau zum Gegenstand hat.  Die SPD beantragt, dass...

Stadt will Wohnräume für benachteiligte Menschen schaffen

Mettmann. Bis November will die Stadt einen Maßnahmenkatalog erarbeiten, mit dem das Wohnraumangebot für benachteiligte Menschen in der Stadt verbessert werden kann, das teilt die...

Demografischer Wandel: IG Bau warnt vor Mangel an Senioren-Wohnungen

Kreis Mettmann. Die IG Bau warnt davor, dass es bei altersgerechtem Wohnraum zu einem Mangel kommen könnte. Im Kreis Mettmann könnte die Zahl der Menschen,...

SPD-Kreisverband fordert mehr bezahlbaren Wohnraum

Mettmann. Der SPD-Kreisverband fordert Maßnahmen zur Entstehung von neuem sozialen Wohnraum im Kreis Mettmann. 30 Prozent der Bruttowohnflächen, die neu entstehen, sollen nach Ansicht...