Start Schlagworte Wohnen

Schlagwort: Wohnen

Durch Dämmung: Cool bleiben bei Sommerhitze

Kreis Mettmann. An sonnigen, heißen Sommertagen bleibt vielen nur die Wahl zwischen draußen mit brennender Sonne oder drinnen im Schatten, dafür ohne Windzug. Besser...

Richtfest im neuen Quartier: „Wallhöfe“ sollen Attraktivität erhöhen

Ratingen. Das neue Wohn- und Geschäftsquartier „Wallhöfe“ in der Ratinger Innenstadt nimmt immer erkennbarer Formen an. Am Dienstag ist das Richtfest gefeiert worden, wie die...

Fallen beim Immobilienkauf: Ratgeber informiert

Düsseldorf. Ein Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für den Kauf von Immobilien.  Wer derzeit Haus oder Eigentumswohnung kaufen will, weiß um Immobilienpreise auf Rekordniveau...

Eisenbahnbundesamt stellt Lärmkarten online

Ratingen. Das Eisenbahn-Bundesamt hat die vierte Runde der Umgebungslärmkartierung an Schienenwegen durchgeführt. Ca. 17.000 Streckenkilometer in einem Untersuchungsgebiet von mehr als 58.000 Quadratkilometern wurden...

Hilfe bei der Grundsteuer-Erklärung: Anleitungen, Videos und mehr Hotline-Mitarbeiter

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Abgabe der Grundsteuer-Feststellungserklärungen stellt so machen Eigentümer derzeit vor Probleme. Nun Reagieren die Behörden und verstärken ihre Serviceangebote.  Angesichts der Grundsteuerreform samt...

Deutsche Glasfaser: Neue Anlaufstelle am „Jubi“

Mettmann. Die Deutsche Glasfaser hat ein Büro in dem Räumlichkeiten der Kreissparkasse am Jubiläumsplatz eingerichtet. Bis zum 12. September bietet die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser rund...

Denkmalpflege: Eigentümer können sich um Gelder bewerben

Velbert. Eigentümerinnen und Eigentümer können sich ab sofort bei der Stadt Velbert um Fördergelder für kleinere private Maßnahmen an ihrem Baudenkmal bewerben. Die Landesregierung hat...
Überschwemmungen können große Schäden anrichten. Foto: VZ NRW/Adpic

Überschwemmung und Starkregen: Eigenheim richtig schützen

Düsseldorf. Von der Ausnahme zur Regel: Jedes Jahr aufs Neue stehen plötzlich ganze Landstriche unter Wasser. Häuser, Hausrat und Autos werden durch Sturm und Wassermassen...

Hitze kann kommen: Hydrant auf dem Dorfplatz ist da

Wülfrath. Auf dem Dorfplatz in Düssel gibt es jetzt einen Hydranten. Darauf weist der Bürgerverein hin.  Pünktlich vor der prognostizierten Hitzepeitsche gibt es fließendes Wasser...

Online-Antrag: Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung

Erkrath. Die Stadt Erkrath fördert seit Mai 2021 die Dach- und Fassadenbegrünung von privaten und gewerblichen Immobilien mit bis zu 50 Prozent. Seit Juli...
Mit einem Informationsschreiben haben die NRW-Finanzämter Bürgerinnen und Bürger auf die Abgabe der Grundsteuer-Feststellungserklärung hingewiesen. Foto: Volkmann

Grundsteuer-Erklärung: Hilfe per Online-Seminar

Dortmund. Der Verband Wohneigentum NRW informiert selbstnutzende Wohneigentümerinnen und -eigentümer in zwei weiteren Online-Seminaren über die Grundsteuer-Erklärung in Nordrhein-Westfalen. Wer ein Haus oder Grundstück besitzt,...

Jahrestag der Flutkatastrophe: Online-Seminar über Prävention

Langenfeld. Ein Projekt zu Klimafolgen und Grundstücksentwässerung)der Verbraucherzentrale NRW bietet in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) ein städteübergreifendes Online-Seminar zum Thema Starkregen...

Erkrath: Kostenlose Energieberatung im Juli

Erkrath. In einer kostenlosen Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW erfahren interessierte Personen, wie Sie mit wenig Aufwand Energie sparen können: Am Mittwoch, 13. Juli, findet...

Energiesparen für Mieter: Experten beraten online

Ratingen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW bietet ein kostenloses Online-Angebot für Mieter an: Am Mittwoch, 6. Juli, geht es ab 18 Uhr ums Energiesparen.  Steigende...

1. Juli: Abgabe der Grundsteuer-Feststellungserklärungen beginnt

Velbert. Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz, wie z. B. Wohngrundstücke und land- und forstwirtschaftliche Betriebe, können ab sofort die Feststellungserklärung zur Neuberechnung der Grundsteuer...

Hilfe bei Grundsteuer-Erklärung über NRW-Portal und Ämter

Velbert. Am Freitag, 1. Juli, gilt es: Die Frist für die Abgabe der Feststellungserklärung im Rahmen der Grundsteuerreform beginnt. Eigentümer von Wohngrundstücken haben vielfach...

Grundsteuererklärung: Verband fordert längere Frist schon vor dem Start

Berlin. Am 1. Juli startet die Reform der Grundsteuer in eine neue Phase: Eigentümer müssen nun innerhalb von vier Monaten eine Erklärung zur Feststellung...

Förderung von Photovoltaik in Velbert startet

Velbert. Ab Freitag, 1. Juli, können Anträge im „Förderprogramm Photovoltaik und Stromspeicher“ der Stadt Velbert eingereicht werden. Darauf weist die Verwaltung hin. Das Land Nordrhein-Westfalen...

„Weiße Flecken“: Land bestätigt Förderung von Breitbandausbau

Wülfrath. Für den Breitbandausbau in Wülfrath in den „weißen Flecken“-Bereichen ist nach Angaben der Stadt der Bescheid des Landes NRW über Fördermittel angekommen. Alle formalen...

Klimaschutz: Erste grüne Dächer in der Ratinger Innenstadt

Ratingen. Das Fassaden- und Hofflächenprogramm der Stadt Ratingen trägt seit sechs Jahren erheblich zu einer Verschönerung des Stadtbildes in der Innenstadt bei. Insgesamt konnten...

Verbraucher-Ratgeber gibt Tipps zu Mietkosten

Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW hat einen neuen Ratgeber "Mietkosten im Griff" veröffentlicht. Enthalten sind Tipps rund um die Miete. Bezahlbarer Wohnraum ist längst nicht mehr...

Bürgerversammlung „Mein Tiefenbroich“ gut besucht

Ratingen. „Mein Tiefenbroich“ - so lautete das Motto einer ersten und gut besuchten Bürgerversammlung im Mehrgenerationentreff an der Sohlstättenstraße. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Dort...

Das bedeuten steigende Zinsen für Immobilienkredite

Düsseldorf. Die Zinsen für Immobilienkredite steigen. Das hat die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen nochmals angetrieben, da sich viele Menschen noch schnell günstige Kredite...

Glasfaser in Mettmann „große Chance“

Mettmann. Weitere Haushalte in Mettmann können „Fiber to the Home“ beantragen. Zeit bleibt bis Mitte September.  Im Zuge des weiteren Glasfaserausbaus hat das Unternehmen Deutsche...

Energie sparen: Kreis fördert Caritas-Stromsparcheck

Kreis Mettmann. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am Montag (20. Juni) einstimmig beschlossen, den Caritas-Stromsparcheck zu fördern. Landrat Thomas Hendele und Michael Esser (Vorstandsvorsitzender...

Besseres Mikroklima: Pflanzen gegen Hitze

Düsseldorf. Kommt die Hitzewelle, kommt der Wunsch nach Abkühlung. Pflanzen können helfen: Grüne Dächer und Fassaden sowie bepflanzte Flächen rund ums Haus wirken laut...

Stadt: Anstauversuch am Stadtweiher wird fortgeführt

Erkrath. In einer erneuten Abstimmung zwischen Unterer Wasserbehörde, Unterer Naturschutzbehörde, Bergisch-Rheinischem Wasserverband und Stadtverwaltung wurde gemeinsam entscheiden, den seit Mitte Dezember 2021 laufenden Anstauversuch...

Glasfaserausbau beginnt: Verteilerstationen sind da

Mettmann. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser hat mit dem Ausbau der Glasfaserversorgung in Metzkausen und Obschwarzbach begonnen. Am Mittwochmorgen sind die PoPs (Point of Presence) aufgestellt...

„Vorbildlich saniert“: Ratinger Hauseigentümer ausgezeichnet

Ratingen. Am 1. März hat die "Altbauneu"-Kampagne „Ausgezeichnet! Gut gebaut.“ in allen Städten des Kreises Mettmann begonnen. Seitdem sind auch in Ratingen schon viele...

Tiefenbroich: Bürger bei der Entwicklung des Stadtteils gefragt

Ratingen. „Die Zukunft gemeinsam entwickeln und gestalten“ – so lautet der Leitgedanke einer Untersuchung zu den Stärken und Schwächen im Ortskern von Tiefenbroich. In...

Verbraucherzentrale NRW startet Photovoltaik-Kampagne

Ratingen. Steigende Energiepreise, aber auch der Wunsch nach Unabhängigkeit vom eigenen Energieversorger sorgen derzeit für eine enorme Nachfrage bei Solarstromanlagen. Bis zum Jahr 2030...
Der Schriftzug "Ordnungsamt" auf einem Einsatzfahrzeug. Foto: pixabay/symbolfoto

Missbrauch von Sozialleistungen: Razzien in Gelsenkirchen-Schalke

Gelsenkirchen. Das Interventionsteam EU-Ost der Stadt Gelsenkirchen hat nach Hinweisen aus der Bevölkerung und aufgrund eigener Erkenntnisse am Donnerstag insgesamt drei Häuser in der...

Glasfaser: Ausbau für weitere Stadtteile geplant

Mettmann. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann ist es gelungen, das Unternehmen Deutsche Glasfaser zu gewinnen, nach Metzkausen und Obschwarzbach den Glasfaserausbau in zwei weiteren Stadtgebieten anzugehen....

Hundesteuer: In Wülfrath ist es teuer

Wülfrath. Hundebesitzer in Nordrhein-Westfalen werden dieses Jahr zum Teil kräftig zur Kasse gebeten. Wülfrath gehört nach Auswertungen des Bundes der Steuerzahler zu den teuersten...

Kreis Mettmann: 880 neue Wohnungen in 2021 gebaut

Kreis Mettmann.  Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Kreis Mettmann wurden im vergangenen Jahr 880 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG...

Steigende Zinsen: Bei Immobilienkauf „genau rechnen“

Düsseldorf. Die Zinsen für Immobilienkredite sind seit Weihnachten sprunghaft gestiegen. Damit haben selbst die meisten Fachleute nicht gerechnet. Ende Mai betrug der Sollzins für...

Glasfaser-Ausbau wird Thema am Bürgerstammtisch

Mettmann. Der Bürgerverein Metzkausen lädt am Dienstag, 14. Juni, zu einem Bürgerstammtisch in die Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums ein, damit sich alle Einwohner aus erster...

Graffiti-Projekt verbindet Ratingen und Essen

Ratingen. Während des Jugendkulturjahres sind in Ratingen mehrere Graffiti-Projekte entstanden, die dauerhaft das Stadtbild in anderem Licht erstrahlen lassen. Als Beispiele sind die Trafohäuschen genannt,...

Blumen für die Innenstadt

Wülfrath. Wie in den vergangenen Jahren, sorgen auch dieses Jahr Blumenampeln in der Innenstadt für bunte Farbtupfer. Am vergangenen Freitag wurden die Blumenampeln von...
Der Bereich Düsseler Straße und Wilhelmstraße in Wülfrath. Foto: Kling

Geplante Baumaßnahme in der City gestoppt: Neue Ausschreibung

Wülfrath. Die im Bereich Wilhelmstraße/Düsseler Straße und Bahnhofstraße geplante Baumaßnahme wird neu ausgeschrieben. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Für die in den Sommerferien 2022 geplante...

Graffitis für Langenberg: Betonwand wird verschönert

Velbert. Die Betonwand in der Hauptstraße 112-115 in Velbert-Langenberg wird ab Montag, 30. Mai, durch den Graffiti-Künstler David Augustyniak, auch "ART-letics" genannt, verschönert. Aufgrund der...
Ein Abwasserkanal in einer Kommune. Foto: Verband Wohneigentum NRW e.V.

Nach Urteil: Hoffen auf niedrige Abfallgebühren

Dortmund. Bei der Erhebung der Abwassergebühren haben viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen den Bürgerinnen und Bürgern bisher zu viel berechnet. Das urteilte Anfang der Woche...

Stadt: Fragen und Antworten zum Goldkuhle-Projekt jetzt online

Ratingen. Die frühzeitige Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan H391 (Goldkuhle-Gelände in Hösel) fand am 30. März statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über...

Eichenprozessionsspinner: Baum-Stadtplan zeigt Befall

Ratingen. Der Eichenprozessionsspinner ist landesweit jedes Jahr anzutreffen - so auch in Ratingen. Mittlerweile sind im öffentlichen Raum rund 900 Bäume, ausschließlich Eichen, von der...

Glasfaserausbau in Mettmann: Arbeiten beginnen Mitte Juni

Mettmann. Voraussichtlich Mitte Juni startet das Unternehmen Deutsche Glasfaser mit den Arbeiten zum Ausbau der Glasfaserversorgung in Metzkausen und Obschwarzbach. Darauf weist die Stadtverwaltung...
Ein Taschenrechner liegt auf dem Tisch. Foto: pixabay/Symbolbild

Neue Grundsteuer: Steuerzahlerbund sieht immense Bürokratie

Düsseldorf. Die neue Grundsteuer werde ein Bürokratiemonster, meint der Bund der Steuerzahler NRW. Mit einem kostenlosen Online-Seminar will man Hausbesitzer informieren. Hausbesitzern drohe immense Bürokratie,...

Breitbandausbau: Millionenförderung für „weiße Flecken“

Wülfrath. Für den Breitbandausbau in den „weißen Flecken“ hat Anfang der Woche die Stadtverwaltung den Fördermittelbescheid des Bundes über die Zuwendung in abschließender Höhe...

Energie-Förderung: KfW und BAFA nehmen wieder Anträge entgegen

Kreis Mettmann. Nach dem plötzlichen Antragsstopp im Januar können jetzt wieder Förderanträge für die energieeffiziente Sanierung von Gebäuden und Neubauten im Rahmen der Bundesförderung...

Grundsteuerreform: Eigentümer müssen Erklärung abgeben

Wülfrath. Im Zuge der Grundsteuerreform müssen Grundstückseigentümer in der Zeit vom 1. Juli bis zum 31. Oktober 2022 eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes,...

Lepper-Brunnen in Eggerscheidt sprudelt wieder

Ratingen. Der Brunnen am Hölenderweg in Ratingen-Eggerscheidt sprudelt seit Dienstag.  Seit Dienstag fließt das Wasser wieder vor dem Jugendzentrum Eggerscheidt. Der dortige Brunnen stammt -...