Start Schlagworte Wohnen

Schlagwort: Wohnen

Nebenkosten: In Ratingen wohnt man recht günstig

Ratingen. Der Immobilienverband "Haus & Grund" hat ein Ranking der Wohnnebenkosteng der 100 größten Städte in Deutschland für 2024 veröffentlicht. "Darin belegt Ratingen den...

Haushalt: Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Düsseldorf. Putzen gehört für die meisten Menschen nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen. Verlockend sind daher Mittel, die eine schnelle und gründliche Reinigung ohne große Mühe...

Heiligenhaus: Eigene Paketstation für Bewohner

Heiligenhaus. Im Rahmen einer bundesweiten Kooperation zwischen dem Wohnungsunternehmen Vonovia und "DeinFach" ist vor den Wohngebäuden an der Tilsiter Straße 21 eine neue Paketstation...
Der Bedarf an Wohnungen in NRW-Städten wie Köln und Düsseldorf ist sehr hoch. (Symbolbild)

Studie: Probleme auf Wohnungsmarkt in NRW verschärfen sich

Eine Wohnung in einer Großstadt in NRW zu finden, ist für viele Menschen eine Mammutaufgabe. Eine Studie zeigt die wachsenden Herausforderungen - und liefert Lösungsvorschläge.
Iqony wird wieder 100-Prozent-Eigentümer seiner Fernwärmetochter. (Archivbild)

Steag Iqony stärkt Fernwärmegeschäft durch Anteils-Rückkauf

2017 hatte der Energieversorger einen 49-Prozent-Anteil verkauft. Jetzt soll Fernwärme eine wichtige Rolle bei der Wärmewende spielen - und wird für die Essener wieder interessanter.
Für die Stilllegung von Gasanschlüssen verlangen viele Netzbetreiber keine Gebühren. (Symbolbild)

Große Preisunterschiede bei Stilllegung von Gasanschlüssen

Wer eine Wärmepumpe installiert, braucht keinen Gasanschluss mehr. Meistens wollen die Netzbetreiber kein Geld für die Stilllegung, wie eine Umfrage zeigt. Aber manchmal eben doch.
Vonovia profitiert wie alle Vermieter von einer hohen Nachfrage nach Wohnraum in Ballungsgebieten. (Archivbild)

Vonovia will nach Immobilienkrise durchstarten

Wegen der Krise auf dem Immobilienmarkt hatte der Branchenprimus sein Portfolio mehrfach abgewertet und ein kräftiges Minus verbucht. Inzwischen läuft es besser.
590 Euro betragen die Kosten für ein WG-Zimmer in Düsseldorf derzeit im Mittel.

WG-Zimmer in Düsseldorf und Köln am teuersten

Wohnen wird für viele Studierende immer schwieriger. Vielfach reicht die Bafög-Wohnpauschale von 380 Euro nicht aus. Allgemein sind die Preise für WG-Zimmer weiter gestiegen.

Velbert: Wohnsitzanmeldung jetzt online möglich

Velbert. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz komplett elektronisch anmelden beziehungswese ummelden. Darauf weist die Stadt Velbert hin. Mit der Einführung der Elektronischen...

Grün auf dem Balkon: Darauf sollte man achten

Düsseldorf. Ein Balkon bietet viele Möglichkeiten der Begrünung. Egal ob Blütenmeer, Kräuter-, Gemüse- oder Kletterpflanzen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. „Je mehr Pflanzen in...
Es NRW wird weniger gebaut - vor allen bei Einfamilienhäusern gehen die Zahlen stark nach unten. (Symbolbild)

Zahl der Baugenehmigungen erreicht neuen Tiefstand

In vielen Regionen in NRW sind Wohnungen Mangelware. Trotzdem wird immer weniger gebaut, wie aktuelle Zahlen zeigen.
Zum 1. Januar 2025 trat die Grundsteuerreform in Kraft - mit unerwünschten Folgen für viele Bürgerinnen und Bürger. Foto: Volkmann

Grundsteuer: Für Velbert wichtig, für Bürger ein Ärgernis

Velbert. Seit der Reform der Grundsteuer sind viele Bürgerinnen und Bürger auch in Velbert vielfach verärgert über die neue Höhe der Belastung. Für die...

Stadt Wülfrath: Hecken und Bäume zurückschneiden

Wülfrath. Als Überwuchs werden alle Äste, Zweige und Triebe von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Pflanzen bezeichnet, die über eine Grundstückgrenze in den Bereich der Straße...
Etwa 160.000 Sozialwohnungen in NRW fallen laut einer Studie bis 2030 aus der Mietpreisbindung.

Studie: Zahl der Sozialwohnungen in NRW sinkt bis 2030 stark

Nordrhein-Westfalen hat deutlich mehr Sozialwohnungen als andere Bundesländer. In den kommenden Jahren wird sich der Bestand jedoch deutlich verringern. Eine Studie warnt vor den Folgen.

Mietpreisbremse gilt auch in Erkrath, Hilden, Langenfeld, Monheim und Ratingen

Kreis Mettmann. Ab dem 1. März 2025 gilt eine neue Mieterschutz-Verordnung in NRW. Im neuen Geltungsgebiet liegen jetzt auch mehrere Kommunen im Kreis Mettmann....
Mittels Formel konnte man die zu erwartende Belastung bereits errechnen. Foto: Volkmann

Velberts Grundsteuerbescheide sind unterwegs

Velbert. Am Freitag, 31. Januar, versendet die Stadt Velbert die Grundsteuerbescheide an die Velberter Immobilieneigentümer. Es handelt sich dabei um den ersten Bescheid seit Inkrafttreten...

Einwohnerzahl: Essen wieder auf dem Weg zur 600.000

Essen. Am 31. Dezember des vergangenen Jahres sind 597.066 Personen mit Hauptwohnsitz in Essen gemeldet gewesen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Essen könnte damit...

Grundsteuer: Bescheide für Heiligenhaus kommen

Heiligenhaus. Ende dieser Woche versendet die Stadt Heiligenhaus die Grundbesitzabgabenbescheide (ca. 8.000) für das Jahr 2025. Dabei kommt es infolge der Grundsteuerreform, die auf...

Grundsteuer: Diffferenzierte Hebesätze in Erkrath

Erkrath. Seit 2025 gilt in Deutschland ein neues Grundsteuergesetz, sodass die Grundsteuer ab sofort auf Grundlage neuer Regeln und Hebesätze erhoben wird. In der...

Schimmel in der Wohnung: Das sollte man tun

Düsseldorf. Gerade im Winter wollen und müssen viele Haushalte bei den Heizkosten sparen und drehen dazu die Thermostate an ihren Heizungen runter. Doch damit steigt...
Mit speziellen Messgeräten fuhren Einsatzkräfte zu dem Gebäude.

Einsturzgefährdetes Haus in Bergisch Gladbach evakuiert

Ein Mann bemerkt Risse in den Wänden seines Hauses. Eine Beobachtung mit Folgen - auch für den Straßenverkehr.

Caritas: 220 Haushalte im Kreis erhalten über 163.000 Euro Energiehilfe

Kreis Mettmann. Im Herbst 2022 ist jeder Person eine Energiepauschale in Höhe von 300 Euro gewährt worden. Die auf diese Zahlung entfallene Kirchensteuer ist...
Einfamilienhaus-Baustellen am Leipziger Stadtrand. In Leipzig ist die Wohneigentumsquote nach einer Studie des Pestel-Instituts so niedrig wie nirgendwo anders in Deutschland (Drohnenaufnahme, Archiv)

Studie: Weniger Wohneigentümer bundes- und landesweit

Die unaufhaltsam steigenden Mieten werden in den Städten zum Armutsfaktor, vor allem für viele Rentner. Eine höhere Wohneigentumsquote könnte Altersarmut vorbeugen, argumentiert eine neue Studie.

„Endlich ein Zuhause“: Projekt gegen Wohnraum-Probleme

Langenfeld. Wohnungslosigkeit ist ein wachsendes Problem, das immer mehr Menschen betrifft. Doch es gibt Hoffnung: Das Kooperations-Projekt im Bereich Mettmann „Endlich ein Zuhause“ bietet gezielte...
Wer seine Rechnungen nicht bezahlt, riskiert, dass der Strom abgestellt wird. (Illustration)

NRW-Netzbetreiber stellten 79.000 Mal den Strom ab

Immer wieder können Haushalte in NRW ihre Energierechnung nicht bezahlen. Im bevölkerungsreichsten Land ist die Zahl der gefürchteten Stromsperren hochgeschnellt.

Grundsteuer: Ratingen setzt auf differenzierte Hebesätze

Ratingen. Die Stadt Ratingen führt ab 1. Januar 2025 differenzierte Grundsteuerhebesätze für Wohn- bzw. Gewerbegrundstücke ein. Das beschloss der Rat in seiner Sitzung vom...
Mehr als 6 Euro Miete pro Quadratmeter darf es nicht sein: Das erste öffentlich geförderte Mehrfamilienwohnhaus aus dem 3D-Drucker ist bezugsfertig.

Erste Sozialwohnungen aus dem 3D-Drucker bezugsfertig

Futuristisch mutet es an, wenn ein riesiger Druck-Roboter Betonschicht für Betonschicht ganze Häuser errichtet. Doch kann so auch bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden? NRW probiert es aus.

Winterzeit: Wer hat welche Pflichten bei Eis und Schnee?

Düsseldorf. Zu Weihnachten oder für Schneeballschlachten wünschen ihn viele herbei, aber wer ein Haus mit Zufahrt hat oder mit dem Auto fährt, ist meist...
«Hotel Mama» oder auf eigenen Beinen stehen - eine eigene «Studentenbude» haben viele angehende Akademiker nicht. (Archivbild)

Viele Studierende wohnen im «Hotel Mama und Papa»

Den Beginn des Studiums empfinden viele junge Leute als eine Art Aufbruch in die Unabhängigkeit. Aus unterschiedlichen Gründen klappt das bei vielen aber nicht.

Erkrath: Neue Wohnungen sollen Anfang 2025 bezugsfertig sein

Erkrath. Am Maiblümchen 41 in Unterfeldhaus ist auf einer Fläche von rund 1.700 Quadratmetern ein moderner und preisgünstiger Wohnraum-Mix inklusive Sozialwohnungen ab einem Mietpreis...
Mit der Grundsteuerreform können sich für Eigentümer die individuellen Zahlungshöhen verändern. Foto: Volmann

Grundsteuer 2025 in Velbert: Das muss man wissen

Velbert. Am 1. Januar 2025 tritt die Grundsteuerreform in Kraft. Die Stadt Velbert ist verpflichtet, die Reform umzusetzen und ihre Hebesätze anzupassen. Steuermehreinnahmen soll...

932 Prozent: Hebesatz für Mettmanner Grundsteuer vorgeschlagen

Mettmann. Wegen der Grundsteuerreform haben die Finanzämter neue Messbescheide für jedes Grundstück erstellt. Die Basis dafür sind die vom Eigentümer oder der Eigentümerin übermittelten...

Energieeffiziente Gebäude: Was Bürger selbst machen können

Velbert. Wer kleinere Handwerkeraufgaben in den eigenen vier Wänden selbst übernimmt, kann Geld sparen. „Do it yourself“ (DIY) lohnt sich auch, wenn es ums...
Der Immobilienriese Vonovia will sein Neubauprogramm wiederaufnehmen.

Immobilienriese Vonovia will 3.000 neue Wohnungen bauen

Zwei Jahre lang hatte Deutschlands größter Vermieter seine Neubaupläne zurückgestellt. 2025 will Vonovia-Chef Buch wieder Gas geben und mehr investieren - nicht nur in neue Projekte.

Einkommensvergleich: Velbert unter NRW-Durchschnitt

Kreis Mettmann. Das Landesamt für Statistik hat die verfügbaren Einkommen je Einwohner für das Jahr 2022 herausgegeben. Aus den Daten lässt sich für die...

Stadt Wülfrath: Jetzt Hecken zurückschneiden

Wülfrath. Als Überwuchs werden alle Äste, Zweige und Triebe von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Pflanzen bezeichnet, die über eine Grundstückgrenze in den Bereich der...

Sozialverbände: Mehr bezahlbarer Wohnraum für Frauen

Mettmann. In zahlreichen Städten gestaltet sich die Suche nach einem bezahlbaren Zuhause anhaltend schwierig – der Bedarf ist groß, das Angebot kaum vorhanden. Das...
Die Kosten für Kaltmiete und Nebenkosten lagen 2023 in NRW fast gleichauf.

Hauseigentümer: Nebenkosten fast so hoch wie Kaltmiete

Die Nebenkosten in NRW steigen 2023 laut einer Umfrage mit zweistelligen Raten. Schuld an der Steigerung sind nicht nur höhere Heizkosten.
Wegen offener Zahlungen seiner Mieter soll ein Vermieter in Stolberg bei Aachen eine Wohnungstür ausgebaut haben. Die Polizei musste anrücken (Symbolfoto).

Vermieter soll seinen Mietern Wohnungstür «gepfändet» haben

Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern gibt es immer wieder mal. In der Nähe von Aachen soll ein solcher Fall allerdings auf besonders seltsame Weise eskaliert sein.

Herbstzeit ist Laubzeit: Wer muss die Blätter auf Gehwegen beseitigen?

Ratingen. So schön es auch aussieht, wenn im Herbst bunte Blätter von den Bäumen fallen, auf dem Boden werden sie bei Nässe zur Rutschgefahr...

Experte: So wird das Eigenheim sturm- und regenfest

Velbert. Hurrikan „Kirk” ist jüngst vom Atlantik nach West- und Mitteleuropa gezogen, schwächte sich zwar ab, brachte jedoch kräftigen Wind und anhaltende Schauer. „Deshalb sollte...
In NRW gibt es nach Angaben der Studierendenwerke 46.610 Wohnheimplätze. (Symbolfoto)

Zahl der Wohnheimplätze in NRW leicht gestiegen

Zu Semesterbeginn suchen viele Studierende nach einer bezahlbaren Unterkunft, doch in den Wohnheimen in NRW kommen längst nicht alle unter. Eigentlich sollte Platz für zehn Prozent der Studenten sein.
Der 19-jährige Studienanfänger Anlican Sever ist noch auf Wohnungssuche.

Viele Studierende zum Wintersemester in NRW noch ohne Zimmer

Zu Semesterbeginn haben viele Studierende im Land noch immer keine Wohnung gefunden. Die Studierendenwerke führen lange Wartelisten auf einen Platz im Wohnheim. So ist die Lage in den Unistädten.

Klimaquartier: Eigentümerforum in Neviges

Velbert.Das Sanierungsmanagement des Klimaquartiers Neviges und das Altstadtmanagement Neviges veranstalten in zwei Wochen ein Eigentümerforum. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober, im Pfarrzentrum...
Für Projekte gegen Wohnungslosigkeit von Städten und Kreisen sollen Fördermittel in NRW weiter bereitstehen. (Symbolbild)

Millionen-Fördertopf für Projekte gegen Wohnungslosigkeit

«Kümmerer»-Projekt in manchen Städten und Kreisen soll wohnungslosen Menschen helfen oder drohende Wohnungslosigkeit abwenden. Das kostet Geld - das nun wieder beantragt werden kann.
Köln liegt bundesweit auf Platz fünf der teuersten Standorte für WG-Zimmer.

WG-Zimmer in Köln noch teurer geworden

Der Start des Wintersemesters steht an den meisten Unis kurz bevor. Der Run auf günstige WG-Zimmer hat längst begonnen. Studierende müssen laut einer Auswertung noch tiefer in die Tasche greifen.
Für Studierende gibt es in Wohnheimen in NRW immer weniger Plätze. (Archivfoto)

Weniger Wohnheimplätze trotz mehr Studierender in NRW

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Studierenden in NRW gestiegen. Wohnheimplätze sind dagegen weniger geworden.
Unter den Energiewendetechnologien ist die Photovoltaik am weitesten verbreitet.

Studie: NRW bei Energiewende unter Bundesschnitt

Klimafreundliche Haustechnik ist in Nordrhein-Westfalen nicht so verbreitet wie sonst in Deutschland. Beim Interesse für Wärmepumpen ist das anders, hat eine neue Studie herausgefunden.

In Erkrath gibt es neuen Wohnraum

Erkrath. Am Maiblümchen 41 in Unterfeldhaus sind auf einer Fläche von rund 1.700 Quadratmetern zwölf Wohneinheiten in nachhaltiger Bauweise entstanden. Der Neubau besteht aus...
Dunkle Wolken: Der Blick in die Familienkasse dürfte bei so manchem Wülfrather Bürger von Unmut begleitet sein. Foto: Kling

Wülfrath: Kleines Städtchen, große Kosten

Mettmann/Wülfrath. Die Mettmanner Wählergemeinschaft "Mettmann, Unabhängig, Transparent" hat ihr aktuelles Städteranking für den Kreis Mettmann herausgegeben und darin die Kostenlast von Steuern, Gebühren und...