Schlagwort: Wohnen
Geologische Untersuchungen: Grundstücke dürfen betreten werden
Wülfrath. Im Zeitraum von Mai 2023 bis Dezember 2024 werden im Auftrag des Geologischen Dienstes Nordrhein-Westfalen auf Wülfrather Gebiet Geländeuntersuchungen durchgeführt. Darauf weist die...
Grundsteuer-Reform: Ratinger Verwaltung ruft zur Abgabe auf
Ratingen. Die Stadtverwaltung appelliert an alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihre Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben haben, dies jetzt nachzuholen.
„Beim Finanzamt sind immer noch...
Starkregen: Schutz vor Überflutungen
Düsseldorf. Bei heftigen Regenfällen läuft so mancher Keller voll mit Wasser. Gut beraten ist, wer frühzeitig Schutzmaßnahmen trifft. Die Verbraucherzentrale NRW hat Tipps.
Mit dem...
Hausmittel gegen Moos und Algen
Düsseldorf. Nach dem kühlen und feuchten Frühjahr haben sich Algen und Moos auf Terrassen und Balkonen breitgemacht. Während sich Steinfliesen oft mit dem Hochdruckreiniger...
Neviges: Klimaquartier nach Bottroper Modell
Velbert. Neviges soll lebendiger und nachhaltiger werden: Hierzu implementiert die Stadt Velbert ein Sanierungsmanagement für das "Klimaquartier Neviges". Pünktlich zum Tag der Städtebauförderung ist am...
Glasfaser-Bauarbeiten in Metzkausen gehen weiter
Mettmann. Das im Auftrag der Deutschen Glasfaser ausführende Bauunternehmen Potex Bau teilt mit, dass die Verlegearbeiten für die Glasfaserleitungen in Metzkausen ab Montag, 15....
Neviges: Altstadtmanagement bezieht neues Büro
Velbert. Am Samstag, 13. Mai, findet deutschlandweit zum achten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. An diesem Tag informieren Städte und Gemeinden über ihre...
Interaktive Rallye durch die Ratinger Innenstadt
Ratingen. Die Stadt Ratingen und das Innenstadtbüro laden im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, an einer interaktiven...
Nebenkostenabrechnung: Das gilt bei den Fristen
Düsseldorf. Die jährliche Nebenkostenabrechnung kann willkommene oder unliebsame Post sein. Wann Mieterinnen und Mieter die Jahresabrechnung allerdings genau erhalten, ist sehr unterschiedlich.
"Vermieter müssen...
Velbert: Innenstadt-Projekte hautnah erleben
Velbert. In der Innenstadt haben Interessierte am Samstag, 13. Mai, die Möglichkeit, sich aus erster Hand über den aktuellen Stand der Maßnahmen des "integrierten...
Erkrath: Neuer Wohnraum entsteht in Unterfeldhaus
Erkrath. Am Maiblümchen 41 in Unterfeldhaus soll auf einer Fläche von rund 1.700 Quadratmetern günstiger Wohnraum in nachhaltiger Bauweise entstehen.
Für diesen Zweck wurde Anfang...
Spar- und Bauverein unterstützt den Post SV beim Schnuppertag
Velbert. Der Spar- und Bauverein unterstützt die Kinder- und Jungendarbeit der Tennisabteilung des Post SV Velbert.
Die Spende der Wohnungsbaugenossenschaft über 500 Euro findet direkt...
VHS: Wenn das Eigenheim im Alter zur Belastung wird
Ratingen. Das VHS-Seminar „Meine Immobilie im Alter nimmt mir die Butter vom Brot - Welche Alternativen habe ich?“ am Mittwoch, 3. Mai, 18 bis...
Energiesparen: „Smart Home“ ohne Cloud
Wülfrath. Wie man sein Haus oder seine Wohnung Schritt für Schritt „smart“ bekommt, zeigt ein Info-Abend, den der Verein Freifunk im Neanderland am Donnerstag,...
Glasfaser-Bauarbeiten in Obschwarzbach beginnen
Mettmann. Der Glasfaser-Ausbau in Mettmann geht in die nächste Runde. Nachdem die Bauarbeiten in Metzkausen bereits in vollem Gange sind, folgt nun mit Obschwarzbach...
Glasfaser in Metzkausen schreiten voran
Mettmann. Die Glasfaserarbeiten in Metzkausen gegen in die nächste Runde. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Die Glasfaser-Bauarbeiten in Metzkausen schreiten weiter voran. Wie das von...
Bürgerversammlung „Mein Tiefenbroich“: Viele Wünsche für den Stadtteil
Ratingen. Im Rahmen des Entwicklungsprozesses "Mein Tiefenbroich - Zukunft gemeinsam entwickeln und gestalten" hatte die Stadt Ratingen am 30. März zu einer zweiten Bürgerversammlung...
Stadt Wülfrath: „Zahlen der Wohngeldanträge stark angestiegen“
Wülfrath. Zum Jahresbeginn ist die Wohngeld-Plus-Reform in Kraft getreten. Die Stadt Wülfrath weist auf die Kampagne des Bundes hin und will möglichen Anspruchsberechtigten die...
Verschönerungen für Wülfraths Naherholungsflächen
Wülfrath. Den Angergarten und auch Teile des Generationenparks hat die Stadt durch Profis aufhübschen lassen.
Im vergangenen Jahr hat der Rat der Stadt Wülfrath beschlossen,...
Düssel-Terrassen: Baubeginn noch dieses Jahr
Erkrath. Der vom Rat beschlossene Bebauungsplan Nr. E 35 zum geplanten Wohnquartier „Düssel-Terrassen“ am Wimmersberg in Alt-Erkrath wurde nun von Bürgermeister Christoph Schultz unterzeichnet.
Mit...
Erneuerbare: Mehr Möglichkeiten für Wärmepumpen und Solaranlagen
Kreis Mettmann. Das Land NRW erleichtert erneut den Ausbau von erneuerbaren Energien für Haushalte. Ein neuer Erlass im Rahmen des Bauordnungsrechts erweitert insbesondere den Handlungsspielraum...
Starkregen-Saison: Entsiegelung gegen Überschwemmung
Düsseldorf. In der gerade auferlegten Nationalen Wasserstrategie der Bundesregierung spielt die Flächenentsiegelung eine große Rolle.
Ein Bodenbelag aus Asphalt, Beton oder Pflastersteinen erscheint als vermeintlich...
Telekom: Rund 3.800 Glasfaser-Anschlüsse für Wülfrath
Wülfrath. Die Telekom baut ihr Glasfasernetz in Wülfrath aus. Nach Unternehmensangaben sollen rund 3.800 weitere Haushalte angeschlossen werden.
Im vergangenen Jahr hat die Telekom in...
Velbert: Bürger können Lärmprobleme an Zugstrecken melden
Velbert. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes beteiligen.
Insgesamt sechs Wochen, bis zum 24. April, hat die Öffentlichkeit nun die...
Ordnung im Haushalt: Tipps gegen Chaos
Düsseldorf. Viele folgen dem Rat, beim Ausmisten nur Dinge zu behalten, die glücklich machen. Doch nicht bei allen stellen sich dabei per se Glücksgefühle...
VHS: Neuerungen zum Wohnungseigentum
Ratingen. Nach der letzten Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) im Juli 2007 gab es mit Wirkung vom 1. Dezember 2020 eine nochmalige, grundlegende Reform des...
Indexmiete: Was tun bei einer Mieterhöhung?
Düsseldorf. Aufgrund der hohen Inflationsrate könnte Mietern mit einem Indexmietvertrag eine Mieterhöhung drohen. Denn bei einem solchen Vertrag haben Vermieter die Möglichkeit, die Miete...
Kanalarbeiten: Auf das Kleingedruckte achten
Düsseldorf. Wenn Wurzeln aus Kanalrohren entfernt oder Anlagen zur Grundstücksentwässerung auf Lecks untersucht werden müssen, aber auch wenn rückgestautes Wasser aus dem Kanalnetz Probleme...
Caritas: Mieterbund berät wieder in Mettmann
Mettmann. Nach langer coronabedingter Pause bietet der Deutsche Mieterbund wieder eine persönliche Rechtsberatung in Mettmann an.
Ab 21. Februar wird eine Anwältin jeden dritten Dienstag...
Velberter Wohngeldstelle ist umgezogen
Velbert. Die städtische Wohngeldstelle ist umgezogen: Die Antragsannahme erfolgt nun im Erdgeschoss des Rathauses, Thomasstraße 1, im Raum 089. Darauf weist die Verwaltung hin.
Eine Bewilligung...
Finanzamt Düsseldorf-Mettmann: Rund 72 Prozent Grundsteuererklärungen
Düsseldorf. Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist am 31. Januar 2023 abgelaufen. Das Finanzamt Düsseldorf-Mettmann zieht Bilanz nach Abgabeschluss.
„Im Finanzamt Düsseldorf-Mettmann liegen insgesamt...
In Mettmann wird der Wohnraum für Geflüchtete knapp
Mettmann. Seit Mitte des vergangenen Jahres hat Sozialamtsleiterin Anja Karp mit Sorge verfolgt, dass die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind,...
Grundsteuer in Velbert: 30 Prozent der Erklärungen fehlen
Velbert. Das Finanzamt Velbert zieht nach dem Abgabeschluss für die Grundsteuererklärung eine erste Bilanz. Etwas mehr als zwei Drittel der notwendigen Erklärungen sind demnach...
Immobilie kaufen: Versteckte Kosten und Vertragsfallen
Düsseldorf. Die Sorge vor Vertragsfallen oder versteckten Kosten kann den Entschluss zum Immobilienkauf erschweren. Ein Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW hilft dabei Risiken zu erkennen.
Höhere...
Endspurt bei der Grundsteuererklärung: Abgabezahlen verdreifacht
Düsseldorf. Bisher sind nach Angaben der Finanzverwalt landesweit rund 3,8 Millionen Grundsteuererklärungen bei den nordrhein-westfälischen Finanzämtern eingegangen.
Das sind rund 57 Prozent der benötigten...
Mettmanner Jugendamt sucht Wohnraum für Kindertagespflegepersonen
Mettmann. Das Jugendamt sucht für qualifizierte, selbständig arbeitende Kindertagespflegepersonen Wohnungen in einer kinderfreundlichen Umgebung, um den Bedarf an Plätzen für Kinder unter drei Jahren,...
Baumängel: Haus in Mettmann wird geräumt
Mettmann. Bis Ende Januar müssen die Mieter eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 16 Wohneinheiten ihre Wohnungen räumen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Bei einer Ortsbesichtigung des...
Winterkälte: Was tun bei Schimmel?
Düsseldorf. Winterzeit ist Schimmelzeit - dieses Jahr gilt das angesichts der Heizkostensparmaßnehmen besonders. Kein Heizen ist demnach keine Option, wenn es darum geht, Schimmel...
Grundabgabenbescheide für 2023 werden versandt
Wülfrath. Das Steueramt der Stadt Wülfrath wird voraussichtlich in der zweiten Januarhälfte die Grundabgabenbescheide für das Jahr 2023 verschicken.
Zu den Grundabgaben zählen die...
Verband Wohneigentum: Land ignoriert OVG-Urteil
Düsseldorf. Abwassergebühren werden nach Angaben des Verbandes Wohneigentum dieses Jahr in den meisten NRW-Städten doch nicht niedriger ausfallen als bisher. Grund dafür ist ein...
Experten: Bratenfett nicht in die Toilette kippen
Düsseldorf. Bratenfett sollte laut Verbraucherzentrale NRW nicht über die Toilette, sondern den Hausmüll entsorgt werden.
In vielen Haushalten werden zu den Weihnachtsfeiertagen oder zum Jahreswechsel...
Grundsteuer-Hotline hilft zwischen den Feiertagen
Düsseldorf. Die nordrhein-westfälische Finanzverwaltung unterstützt die Bürgerinnen und Bürger auch zwischen den Feiertagen und im neuen Jahr bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung.
Die...
Versicherung: Beiträge werden 2023 in vielen Fällen steigen
Düsseldorf. Wer ein Haus besitzt, kommt um diese Versicherung nicht herum: Die Verbraucherzentrale NRW rät, Preise und Leistungen zu vergleichen und Versicherungslücken aufzuspüren.
Eine Wohngebäudeversicherung,...
Haus-Begrünung: Förderprogramm für Wülfrath
Wülfrath. Der vergangene Sommer hat bewiesen, dass sich die Klimakrise auch in Wülfrath bemerkbar macht. Eine Möglichkeit, zukünftige Hitze- und Trockenperioden sowie Starkregenereignisse besser...
Info-Abend über Glasfaser in Metzkausen
Mettmann. Die Deutsche Glasfaser lädt für Donnerstag, 8. Dezember, zu einem Informationsabend über das aktuell laufende Glasfaserprojekt in Metzkausen und Obschwarzbach ein. Darauf weist...
Heiligenhaus: Telekom-Glasfaser für weitere Haushalte
Heiligenhaus. Die Telekom baut in Heiligenhaus ein Glasfasernetz für weitere rund 4.300 Haushalte und Unternehmen. Die Arbeiten beginnen laut Telekommunikationsunternehmen "in Kürze".
Im Glasfasernetz stehen...
DGB-Kreisverband: Wohngeld muss schnell bei Menschen ankommen
Kreis Mettmann. Die kommunalen Verwaltungen im Kreis müssen alles tun, damit das Wohngeld zügig bei den Anspruchsberechtigten ankommt, fordert der DGB Kreisverband Mettmann.
„Wir brauchen...
Infomesse zur Umgestaltung der Lintorfer Ortsmitte
Ratingen. Lintorferinnen und Lintorfer haben am Samstag, 26. November, Gelegenheit, sich umfassend über die Pläne zur Umgestaltung der Speestraße zu informieren. Im alten Lintorfer...
Stadt Mettmann: Gebührensätze 2022 gelten zunächst auch für 2023
Mettmann. Die Politik ist im Ausschuss für Feuerwehr, Ordnungsangelegenheiten und wirtschaftliche Betriebe dem Verwaltungsvorschlag gefolgt, die Gebührensätze für das Jahr 2023 zum jetzigen Zeitpunkt...
Studie: Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus prangert eben jenen auf dem Wohnungsmarkt im Kreis Mettmann an. Erkenntnisse lieferte dabei eine sogenannte Testingstudie - man...