Schlagwort: Wohnen
Heiligenhaus: Telekom-Glasfaser für weitere Haushalte
Heiligenhaus. Die Telekom baut in Heiligenhaus ein Glasfasernetz für weitere rund 4.300 Haushalte und Unternehmen. Die Arbeiten beginnen laut Telekommunikationsunternehmen "in Kürze".
Im Glasfasernetz stehen...
DGB-Kreisverband: Wohngeld muss schnell bei Menschen ankommen
Kreis Mettmann. Die kommunalen Verwaltungen im Kreis müssen alles tun, damit das Wohngeld zügig bei den Anspruchsberechtigten ankommt, fordert der DGB Kreisverband Mettmann.
„Wir brauchen...
Infomesse zur Umgestaltung der Lintorfer Ortsmitte
Ratingen. Lintorferinnen und Lintorfer haben am Samstag, 26. November, Gelegenheit, sich umfassend über die Pläne zur Umgestaltung der Speestraße zu informieren. Im alten Lintorfer...
Stadt Mettmann: Gebührensätze 2022 gelten zunächst auch für 2023
Mettmann. Die Politik ist im Ausschuss für Feuerwehr, Ordnungsangelegenheiten und wirtschaftliche Betriebe dem Verwaltungsvorschlag gefolgt, die Gebührensätze für das Jahr 2023 zum jetzigen Zeitpunkt...
Studie: Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus prangert eben jenen auf dem Wohnungsmarkt im Kreis Mettmann an. Erkenntnisse lieferte dabei eine sogenannte Testingstudie - man...
Mietkosten: Was dürfen Vermieter abrechnen?
Düsseldorf. Nebenkosten machen neben der Kaltmiete einen großen Teil der Wohnungsmiete aus. Durch die massiv steigenden Energiekosten kommt ihnen aktuell eine noch größere Bedeutung...
Stadt erinnert an Meldung der Gartenwasserzählerstände
Erkrath. Erkratherinnen und Erkrather können die Zählerstände ihrer Gartenwasserzähler in diesem Jahr nur noch bis zum 30. November dem städtischen Abwasserbetrieb melden.
Das entsprechende Formular...
Neuer künstlerischer Hingucker in der Ratinger Altstadt
Ratingen. Die kleine Gasse zwischen Düsseldorfer Straße und Altem Steinhaus ist zu einem wahren Schmuckstück in der Altstadt geworden: Die Ratinger Mosaik-Künstlerin Sarah Rose...
Mettmann: Verlegung der Glasfaser beginnt in Metzkausen
Mettmann. Die Verlegung der Glasfaser in die Straßen in Metzkausen beginnt in Kürze. Ab Mai 2023 starten die Tiefbauarbeiten dann in Obschwarzbach.
Die Deutsche Glasfaser...
Sandheide: Neue Ansprechpersonen im Quartier
Erkrath. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Sandheide können sich auf zwei neue Gesichter freuen: So verstärkt Jasmin Niespodziany die Stadtplanung, die eng mit dem...
Finanzielle Entlastung: Wohngeld auch für Pflegebedürftige
Düsseldorf. Auch Menschen im Pflegeheim können einen staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten bekommen. Die Verbraucherzentrale NRW rät, den Antrag schnell zu stellen.
Derzeit steigen die...
Ratgeber: Im Alter umziehen oder bleiben?
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW hat einen Ratgeber „Neues Wohnen im Alter“ herausgebracht. Enthalten sind unter anderem Tipps für altersrechtes Wohnen.
Eine Alters-WG suchen oder das...
Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Lintorfer Ortsmitte startet
Ratingen. Wie soll sich die Lintorfer Ortsmitte entwickeln? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Planungsprozesses, den die Stadt Ratingen eingeleitet hat und der nun...
Energiepreise: Was tun bei hohen Heizkosten?
Düsseldorf. Heizkosten können angesichts der aktuellen Preise förmlich explodieren. Die Verbraucherzentrale NRW weist darauf hin, dass auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen Anspruch auf Sozialleistungen haben...
Ratingen: 50 Fassaden bereits saniert
Ratingen. Seit sechs Jahren ist das Innenstadt-Büro Anlaufstelle für viele Ratingerinnen und Ratinger, die sich für die Erneuerung des Stadtkerns interessieren oder sogar aktiv...
Herbstlaub entsorgen: So macht man es richtig
Düsseldorf. Die Blätter fallen - und müssen entsorgt werden. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, wann und wo gekehrt werden muss.
Wenn im Herbst die ersten Blätter...
Wohngeldstelle bis Freitag nicht erreichbar
Wülfrath. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist die Wohngeldstelle zeitweise nicht erreichbar.
Die Wohngeldstelle bleibt bis Freitag, 14.Oktober, geschlossen. Informationen und Anträge zum Wohngeld finden sich...
Grundsteuerreform: Finanzamt unterstützt bei Erklärung
Velbert. Die Abgabefrist der Feststellungserklärungen zur Neuberechnung der Grundsteuer endet am 31. Oktober. Gudrun Köhler, Leiterin des Finanzamts Velbert ruft dazu auf, die Feststellungserklärung zeitnah...
Mettmann: Gebührenbescheide für 2023 unter Vorbehalt
Mettmann. Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) NRW zur neuen und geänderten Rechtsprechung zur kalkulatorischen Abschreibung und Verzinsung bei kommunalen Gebührensatzungen hatte in Mettmann wie...
Grundsteuer: Verband begrüßt Vorstoß zur Fristverlängerung
Dortmund. Der Verband Wohneigentum NRW begrüßt den Vorstoß von Christian Lindner, der noch in dieser Woche mit den Bundesländern über eine Verlängerung der Abgabefrist...
Keine Heiz-Experimente: Kohlenmonoxid durchdringt Wände
Berlin. Die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen rät von Heiz-Experimenten ab. Alternative Methoden zum Wärmen der Räumlichkeiten können zu einer Gefahr werden.
Der Deutsche Feuerwehrverband...
Polizei-Initiative: Bei Energiesanierung an Einbruchschutz denken
Münster. Bei einer energetischen Sanierung insbesondere von Türen und Fenstern besteht eine Möglichkeit, auch den Einbruchschutz zu verbessern. Die Initiative "Zuhause sicher" gibt Tipps.
Knappe...
Sieben Häuser in Ratingen “vorbildlich saniert”
Ratingen. In diesem Jahr werden 44 sanierte Gebäude im Kreis Mettmann im Rahmen der Kampagne "Altbauneu" ausgezeichnet. Darunter sind sieben sanierte Wohngebäude und ein...
Baubeginn in Tiefenbroich: 26 Wohnungen und Kita
Ratingen. Die Wohnungsgenossenschaft Ratingen (WoGeRa) macht Tempo bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums in Ratingen. Parallel zum laufenden Projekt an der Gartenstraße konnte jetzt auch...
Heizsaison startet: Sparsam mit Energie umgehen
Velbert. Sparsam in die Heizsaison starten solle man, rät die Verbraucherzentrale NRW. Die Experten geben konkrete Tipps für private Haushalte.
Viele Verbraucher haben in den...
Langenfeld: Ehepaar Beck hat “vorbildlich saniert”
Langenfeld. Das Ehepaar Beck aus Langenfeld hat einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet und ihr Eigenheim energetisch saniert. Dafür gab es nun eine Auszeichnung vom...
Mettmann: Zweites “Go” für Glasfaser
Mettmann. "Auch die zweite Stufe des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus durch Deutsche Glasfaser wird in Mettmann erfolgen", so informierte Projektleiterin Serpil Durmaz von Deutsche Glasfaser Bürgermeisterin...
Wülfrather Gruppe: Bezahlbarer Wohnraum schwer zu finden
Wülfrath. Die Wülfrather Gruppe bringt einen Antrag zum Thema "Wohnungsbauförderung" in den Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport ein. Die nächste Sitzung findet am...
Glasfaserausbau: Telekom-Aktion bis Ende 2022
Wülfrath. Auch für die Telekom hat der Glasfaserausbau in Wülfrath begonnen. In Kürze können nach Unternehmensangaben insgesamt rund 3.000 Haushalte und Firmen das Glasfasernetz...
Gewerkschaft: Mietenspirale nicht nach oben drehen
Kreis Mettmann. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt warnt die Immobilienwirtschaft davor, die Mietenspirale weiter nach oben zu drehen.
Der Kreis Mettmann wohnt auf insgesamt rund 22,5 Millionen...
Haan: Ehepaar Kirchhoff hat “vorbildlich” saniert
Haan. Kreisdirektor Philipp Gilbert hat im Rahmen des Aktionstages Klimaschutz der Stadt Haan das Ehepaar Kirchhoff für die "vorbildliche Sanierung ihres Hauses" in der...
Glasfaserausbau: Haustürwerber sorgen für Ärger
Düsseldorf. Frust beim Glasfaserausbau: Unlautere Vertriebsmethoden verärgern Verbraucher. Laut Verbraucherzentrale würde bei Haustürgeschäften sogar Druck aufgebaut, um zu einem Vertragsabschluss zu kommen.
Bis 2030 sollen...
Sicher Heizen im Winter: Keine Experimente wagen
Sankt Augustin. Steigende Energiepreise und eine drohende Gasmangellage verunsichern zurzeit viele Menschen: Was soll ich tun, wenn das Gas ausbleibt? Wie kann ich mich...
Ratgeber: Betriebskostenabrechnung richtig prüfen
Düsseldorf. Ein neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW informiert über aktuelles Mietrecht, unter anderem über die Betriebsabrechnung.
Wie hoch werden wohl die Heiz- und Warmwasserkosten im...
Richtig heizen: Sechs Tipps gegen Schimmel
Düsseldorf. Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Zum 1. September 2022 hat die Bundesregierung Maßnahmen zur Heizungseinsparung verordnet, die auch das Absenken...
Heizlüfter: Lohnt sich die Anschaffung?
Berlin. Aus Sorge vor hohen Gaspreisen und einem kalten Winter versuchen bereits jetzt viele Menschen in Deutschland Vorkehrungen zu treffen. Vor allem diejenigen, die...
Glasfaserausbau in Mettmann: Stichtag naht
Mettmann. Endspurt für den zweiten Abschnitt des Glasfaserausbaus in Teilen von Metzkausen und Mettmann-West - die Frist läuft bis zum 12. September.
Bürgermeisterin Sandra Pietschmann...
Eigentum: Entsiegelung von Flächen als Schutz
Düsseldorf. Vorgärten oder Auffahrten sind an vielen Häusern luft- und wasserdicht versiegelt. Ein Bodenbelag aus Asphalt, Beton oder Pflastersteinen erscheint als vermeintlich pflegeleichte Lösung....
Energie sparen als Mieter: Online-Seminar
Velbert. Die Verbraucherzentrale NRW bietet aus aktuellem Anlass 14-tägig mittwochs, immer um 19 Uhr, einen kostenfreien Online-Vortrag „Energiesparen im Alltag“ an. Der nächste Online-Vortrag...
Checkliste für den Umzug: Stress vermeiden, Überblick behalten
Düsseldorf. Ein neues Ausbildungsjahr hat begonnen und der Start des Wintersemesters steht vor der Tür. Viele junge Menschen ziehen in diesem Lebensabschnitt in die...
Wimmersberg: Vorstellung des Energiekonzeptes
Erkrath. Das Wohnungsbauunternehmen Catella stellt am Mittwoch, 14. September, ab 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Erkrather Rathauses das Energiekonzept zum Wohnquartier „Düssel-Terrassen“ am...
Grunderwerbsteuer-Entlastung: Anträge möglich
Dortmund. Ab heute können bei der NRW.Bank Anträge für das nordrhein-westfälische Förderprogramm zur Entlastung bei der Grunderwerbsteuer gestellt werden. Darauf weist der Verband Wohneigentum...
Gebrauchte Immobilie kaufen: Ratgeber hilft
Düsseldorf. Die Zinsen für Hypothekendarlehen ziehen an. Baugrund ist knapp und teuer. Wer da vorschnell bei einer gebrauchten Immobilie zugreift, kann kostenträchtige Überraschungen erleben....
Dachbegrünung selber machen: Expertentipps
Düsseldorf. Für die Begrünung von Garagen oder anderen kleineren Dächern benötigt man nicht unbedingt die Hilfe von Profis.
Dachdeckerfirmen oder Garten- und Landschaftsbauunternehmen sind fast...
Nachhaltig Energie sparen: Ratgeber mit Tipps
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW hat einen Ratgeber zu nachhaltigem Energiesparen herausgebracht.
Wer kürzer duscht, spart Wasser und Energie. In der aktuellen Gaskrise wohl der am...
Städtebaufördermittel für Wülfrath: Mehrere Maßnahmen geplant
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath erhält, neben zahlreichen anderen Städten in Nordrhein-Westfalen, von der Landesregierung Gelder aus dem Städtebauförderprogramm. Dies hat das Kommunalministerium bekanntgegeben. In...
Betriebsrundgang zum Energiesparen: Freie Plätze
Velbert. Die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert weist auf das kostenfreie Beratungsangebot zum Thema „Energieeinsparungen – Kleine Maßnahmen, große Effekte“ hin, das sich an...
EEG-Neuerungen für mehr Photovoltaik: Tipps
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW stellt Neuerungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für typische Photovoltaik (PV)-Hausanlagen vor und gibt Tipps für die Umsetzung.
Um mehr PV-Anlagen ans Netz...
Grundsteuer-Erklärungen: Aushilfskräfte in Finanzämtern sollen helfen
Velbert. Die Finanzämter in Nordrhein-Westfalen stellen 150 zusätzliche Aushilfskräfte zur Unterstützung bei der Umsetzung der Grundsteuer-Reform ein, das teilt die Velberter Behörde mit.
Die Umsetzung...
Nachbarschaftsfest am Rosenhügel: Gegrilltes und Musik
Velbert. Die gemeinnützige Dienstleistungsgesellschaft Parea hatte Mieterinnen
und Mieter aus den Seniorenwohnanlagen „Am Rosenhügel“ und „Am Sonnenhang“ zu einem gemeinsamen Sommerfest an der Lilienstraße geladen.
Wir...













































