Start Schlagworte Wohnen

Schlagwort: Wohnen

Haushalt: Wann einen neuen Kühlschrank kaufen?

Düsseldorf. Der richtige Zeitpunkt für den Kauf eines neuen Kühlschranks hängt unter anderem vom Alter des alten Geräts ab. Eine Studie zur Stromeffizienz gibt...

Kulturelles Erbe: 300.000 Euro für Denkmalpflege in Essen

Essen. Knapp 300.000 Euro Fördermittel für die Denkmalpflege fließen nach Essen. Das teilt der heimische Landtagsabgeordnete Fabian Schrumpf (CDU) mit. Vier Essener Denkmäler in privater...

Bürger sollen bei Bewässerung von Bäumen helfen: Säcke im Verleih

Mettmann. Die Stadt Mettmann verleiht Wassersäcke an Bürgerinnen und Bürger, die das Befüllen übernehmen sollen, um den Stadtbäumen ausreichend Feuchtigkeit zu verschaffen. Auf das...

Praktische Tipps zu Stecker-Solargeräten

Erkrath. Die Stadt Erkrath bietet in Zusammenarbeit mit der Bergischen Bürgerenergiegenossenschaft am Samstag, 30. April, einen kostenlosen Workshop zu Stecker-Solargeräten an. Dabei werden technische...

Wülfrather Gartenbaum-Aktion bis 1. Mai verlängert

Wülfrath. Die Aktion "Wurzeln in Wülfrath" hat die Stadt bis zum 1. Mai verlängert, wie die Verwaltung mitteilte. Durch die Aktion „Wurzeln in Wülfrath“ haben...

Energieberatung: Kostenlos per Telefon

Wülfrath. Am Donnerstag, 14. April, findet von 15 bis 18 Uhr die in Kooperation der Stadt Wülfrath und der Verbraucherzentrale NRW veranstaltete Energieberatung statt...

Energiekosten senken: Bau-Tipps für den nächsten Winter

Velbert. Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt konkrete Tipps für private Haushalte, wie sie ihr Eigenheim fit für...

Glasfaser-Anschluss in Wülfrath: Chance für Nachzügler

Wülfrath. Wochenlang haben die Stadtwerke Wülfrath und Greenfiber dafür geworben, dass das flächendeckende kommunale Netz gebaut werden kann. Mit Erfolg. Deutlich mehr als die...

Bürgersprechstunde: „Klimaverträgliches Heizen“

Ratingen. Wie kann ich klimaverträglich und unabhängig Heizen? Ist der Einsatz einer Wärmepumpe eine Lösung für mein Haus? Diesen und weiteren Fragen will das...

„Ausgezeichnete“ Sanierung: Hausbesitzer können sich bewerben

Ratingen. Seit dem 1. März werden unter dem Motto „Ausgezeichnet! Gut gebaut.“ energetisch vorbildliche Wohngebäude ausgezeichnet. Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die ihr Haus energetisch saniert...

Bürger-Workshop zur Zukunft der Innenstadt

Ratingen. „Zukunft Innenstadt – Gemeinsam Stadt gestalten“ lautet der Titel eines Workshops am Donnerstag, 28. April, zu dem die Stadt Ratingen, die Ratingen Marketing...

Obschwarzbach: Spatenstich für Kita und Feuerwehr

Mettmann. In Obschwarzbach ist gleich zweimal Spatenstich gefeiert worden. Zum einen erhält die städtische Kita des Ortsteils einen Anbau und wird um eine Gruppe...

Erkrath: Kostenlose Energieberatung per Telefon

Erkrath. Am Mittwoch, 13. April, gibt es die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Telefonsprechstunde kostenlos zu Energiefragen beraten zu lassen. Besonders viel Strom verbrauchen wir...

Einwohnerzahl: Wülfrath wächst im ersten Jahresquartal

Wülfrath. 21.531 Einwohner lebten zum 31. März in Wülfrath. Das sind im Vergleich zum vierten Quartal 2021 (21.519) insgesamt zwölf Einwohner mehr. Im Jahresvergleich...

Energetische Sanierungen: Expertin gibt Tipps

Kreis Mettmann. Wie kann man als Eigentümer eines Wohnhauses viel Energie sparen? Das sei eine Frage, die sich angesichts der hohen Energiepreise zurzeit immer...

Sandheide: Hochbeetsaison im Heimatgarten startet

Erkrath. Seit 2019 bietet der Heimatgarten in der Sandheider Straße an der Kreuzung zur Immermannstraße in Hochdahl den Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers die...

Energie sparen: Kosten bei Strom und Heizung senken

Düsseldorf. Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt daher konkrete Tipps für private Haushalte. Schon seit längerem hat der Krieg gegen...
Ein Haustürschlüssel liegt auf einer Hand. Foto: pixabay

Verband: Land erstattet Teil des Kaufpreises bei Wohneigentum

Dortmund. Wer in diesem Jahr ein Haus oder eine Eigentumswohnung in Nordrhein-Westfalen kauft, hat auf diese Nachricht sehnlich gewartet: Heute haben die regierungstragenden Fraktionen...

Statistik: Neun Prozent der Ratinger verdienen unter 2.000 Euro in Vollzeit

Ratingen. Die aktuell von der Statistikstelle vorgelegte Veröffentlichung zum Thema „Kleinräumige Entgeltstatistik“ gibt Einblicke in die Verdienstsituation der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigen am Wohnort Ratingen. Die Angaben...

Zeitumstellung: Im Frühling an die Heizung denken

Kreis Mettmann. In der Nacht zum Sonntag, den 27. März, werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Die Zeitumstellung bietet die Gelegenheit, die Heizungseinstellung anzupassen. „Im...

Bürger können sich zum Goldkuhle-Projekt informieren

Ratingen. Die Planung für ein neues Wohngebiet auf dem Goldkuhle-Gelände am Höseler S-Bahnhof geht weiter. Auf der 3,8 Hektar großen Fläche sollen bis zu 300...
Banknoten und Geldmünzen liegen auf einem Tisch. Foto: pixabay/symbolbild

Straßenausbaubeiträge: Sollen auch rückwirkend erstattet werden

Dortmund. Vorübergehend will das Land NRW Straßenausbaubeiträge vollständig übernehmen. Das kündigten am Dienstag die CDU- und FDP-Landtagsfraktionen gemeinsam mit Bauministerin Ina Scharrenbach an, worauf...

Fassadenbegrünung: Schäden an Wänden verhindern

Düsseldorf. Eine begrünte Fassade bietet Schutz gegen Hitze, Staub, Lärm und Schmierfinken. "Jetzt ist eine gute Zeit zum Pflanzen", so die Verbraucherzentrale NRW. Seit langem...

Für eine höhere Aufenthaltsqualität in der Lintorfer Dorfmitte

Ratingen. Die Stadt Ratingen wurde im Rahmen des Landeswettbewerbs „Zukunft Stadtraum“ ausgezeichnet. Für die Umgestaltung der Lintorfer Dorfmitte (Speestraße, Lintorfer Markt und ein Teil...

Ausstellung: Ideen für einen neuen Jubiläumsplatz

Mettmann. Die Ergebnisse einer offenen Ideensammlung zur Neugestaltung des Jubiläumsplatzes sind am Mittwoch, 9. März, im Ausschuss für strategische Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauen erstmals...

VHS-Seminar: Neuerungen zum Wohnungseigentum

Ratingen. Ein VHS-Vertiefungsseminar „Neuerungen zum Wohnungseigentum“ (Kurs-Nr. Q3407) am 19. und 26. März richtet sich an Eigentümer und Verwaltungsbeiräte. Nach der letzten Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes...

Stadt präsentiert neue Ideen für den Jubiläumsplatz

Mettmann. Wie soll der Jubiläumsplatz in Zukunft aussehen? Die Ergebnisse einer offenen Ideensammlung zur Neugestaltung des Platzes in der Innenstadt werden die Verwaltung und...

Sparen durch energetische Gebäudesanierung: Info-Abend

Ratingen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Pilotprojekts „Nachhaltiges Energiekonzept Lintorf“ geht in die zweite Runde: Im Mittelpunkt der Veranstaltung am Mittwoch, 16. März, 18 Uhr...

Gespräche zu Homberger Versorgungssituation fortgesetzt

Ratingen. Nach der Klärung einiger wichtiger versicherungstechnischer Fragen wurde die Brandruine des ehemaligen Frischemarktes in Homberg in Abstimmung mit der Stadt Ratingen nun robuster...

Glasfaser-Coup: GWG, Stadtwerke und Greenfiber kooperieren

Wülfrath. Die GWG, Wülfraths größte Wohnungsbaugesellschaft, schließt alle eigenen sowie die von ihr verwalteten Immobilien an das kommunale Glasfasernetz an. Das teilt Greenfiber mit.  Noch...

Großbrand in Essen: Womöglich nicht der Dämmstoff problematisch

Essen/Berlin. Der Großbrand eines Gebäudekomplexes in der Nacht zum 21. Februar in Essen wirft Fragen nach der Brandsicherheit moderner Wohngebäude auf. Das beschäftigt auch...

„Mitlaufendes Licht“ geht in Betrieb: Klimafreundlich

Mettmann. Über eine Gesamtlänge von rund 700 Metern sorgen seit Kurzem 18 moderne photovoltaikbetriebene LED-Leuchten im Abstand von etwa 40 Metern für eine gute...

Müllabfuhr auch am Rosenmontag

Ratingen. Weil der Rosenmontagszug nicht stattfindet, ist der 28. Februar ein normaler Arbeitstag und die Woche vom 28. Februar bis 4. März eine ganz...

Drachenspielplatz am Rathaus: Video zeigt Entstehung

Ratingen. Der zweite Teil einer Videoreihe zum aktuellen Stadtumbauprozess in Ratingen widmet sich dem Drachenspielplatz am Rathaus. Wie kam es zu diesem ganz und gar...

Solarenergie und Dachbegrünung: Fördertöpfe noch gefüllt

Ratingen. Zum 1. Januar sind die beiden kommunalen Förderprogramme zur Förderung von Solarenergie und Dachbegrünung neu aufgesetzt worden. Insgesamt waren für Solarenergie Mittel in...

Hohe Energiepreise: Heizkostenzuschuss nur ein erster Schritt

Kreis Mettmann. Die örtliche Grünen-Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick will sich im Bundestag für eine schnelle Umsetzung von Entlastungen angesichts hoher Energiepreise einsetzen. Anlässlich des von der Bundesregierung...

Greenfiber: Lokalpolitik wirbt für „Glasfaser für alle“

Wülfrath. Einstimmig hatte der Stadtrat für den flächendeckenden Ausbau eines eigenen Glasfasernetzes in Wülfrath gestimmt. Nun rührt die Lokalpolitik die Werbetrommel, damit es auch...

Gestoppte KfW-Förderung: „fatales Signal für den Klimaschutz“

Velbert/Berlin. Die Bundesregierung hatte die KfW-Programme für den Bau energieeffizienter Gebäude. Der Bundestagsabgeordnete Peter Beyer (CDU) kritisiert mangelnde Planungssicherheit für Betroffene. „Das ist ein fatales Signal...

„Meine Hausakte“ vorübergehend vergriffen

Wülfrath. Die letzten Exemplare der ersten Auflage des Ordnunungssystems "Meine Hausakte"  sind in den vergangenen Tagen von interessierten Bürger abgeholt worden.. Weitere 120 Ausgaben...

Land fördert das Projekt „Bespielbare Innenstadt“

Mettmann. Das Land NRW hatte im vergangenen Jahr weitere Fördermittel für das „Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in NRW“ zur Verfügung gestellt. Die...

Greenfiber: Interesse am Glasfasernetz „riesig“

Wülfrath. Seit rund einer Woche gibt es das Glasfaser-Beratungsbüro in Wülfrath, um das Projekt zu begleiten. Laut Greenfiber wird das Angebot gut angenommen. "Täglich geben...

Eis und Schnee: Wer muss welche Wege räumen?

Düsseldorf. Starker Schneefall sorgt bei manchen für Freude, bei anderen für Arbeit: Denn es besteht eine Räum- und Streupflicht, die Eigentümer oder auch Mieter...

Aktuelle Ratsbeschlüsse: Gebühren, Tempokontrollen und Co

Ratingen. Der Rat der Stadt hat sich in seiner Sitzung am 21. Dezember 2021 mit einer Reihe von Punkten befasst, die sich auf das...

Glasfaserausbau in Wülfrath: Greenfiber informiert

Wülfrath. Die Firma Greenfiber hat mehrere Termine angesetzt, um Bürgerinnen und Bürger über den Netzausbau zu informieren.  "Das kommunale Netz für alle kann nur gebaut...

Wimmersberg: Baumfällungen zur Erschließung des Gebietes

Erkrath. Am Wimmersberg wird das Gebiet erschlossen, zunächst durch Vorarbeiten.  Für das Areal „Wimmersberg“ in Alt-Erkrath wurde am 7. Oktober der Bebauungsplan E35 vom Rat...

Glasfaser für Metzkausen und Obschwarzbach: Es hat gereicht

Mettmann. Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland, baut das Glasfasernetz in den Ortsteilen Metzkausen und Obschwarzbach aus. Mehr als 33...

„Meine Hausakte“: Ordnungssystem für Wohneigentümer

Wülfrath. Wie wichtig es ist, den Überblick über die eigene Immobilie zu behalten, bemerken Hauseigentümer oft erst, wenn eine Modernisierung, eine Finanzierung, ein Verkauf...

Grundsteuer: Heiligenhaus und Velbert über NRW-Durchschnitt

Düsseldorf. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) NRW hat die Entwicklung der Grundsteuer B-Hebesätze im Oberbergischen Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis, im Kreis Mettmann und in...

Gebühren steigen: Abfallentsorgung und Abwasserbeseitigung teurer

Wülfrath. Von einem deutlichen Anstieg spricht die Stadt Wülfrath bezüglich der Gebühren für Abfallentsorgung und Abwasserbeseitigung in 2022/2023. Die Verwaltung hat die Gebührenkalkulationen für die...

Digitale Sprechstunde zum Glasfaserausbau

Mettmann. Noch bis zum 13. Dezember haben die Bewohner von Metzkausen und Obschwarzbach die Möglichkeit, bei der Deutschen Glasfaser einen Vertrag für einen kostenlosen...