Start Schlagworte Wülfrath

Schlagwort: Wülfrath

Schülerinnen legen Sprachprüfung ab: Französisch-Zertifikate an der Schule „Am Berg“ überreicht

Wülfrath. Zwölf Schülerinnen der städtischen Sekundarschule "Am Berg" haben in der aktuellen Prüfungsphase erfolgreich Sprachzertifikate in der französischen Sprache abgelegt.  Die Sprachprüfungen wurden vom "Institut...

„Erlesene Spenden“: Autoren-Veranstaltung bringt „Kids on Tour“ 500 Euro ein

Wülfrath. Der Wülfrather Verein "Kids on Tour" hat eine Spende in Höhe von 500 Euro erhalten. Die Summe ist im Rahmen des "Lesemarathons" gesammelt...

„Malerisches Wülfrath 2020“ zeigt die schönen Seiten einer Stadt

Wülfrath. Am Samstag, 20. Juli, erscheint die neue Auflage des Kalenders "Malerisches Wülfrath" für das kommende Jahr. Der Erlös aus den Verkäufen kommt dem...

Dinos aus Pappe: Bastelangebot am Zeittunnel in der ersten Ferienwoche

Wülfrath. Am Zeittunnel findet wieder das Ferienbasteln statt. Am Mittwoch, 17. Juli, können die Kinder Dinosaurier aus Papptellern basteln und bemalen. Das Programm findet in...

Gebirgsverein bietet drei Wanderungen an

Mettmann/Wülfrath. Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) bietet am 20. und 27. Juli sowie am 7. August geführte Wanderungen an. Am Samstag, 20. Juli, lädt der SGV...

DLRG Wülfrath warnt vor Übermut: Zehn Tipps für heiße Sommertage

Wülfrath. Um Badeunfällen vorzubeugen hat die Wülfrather Ortsgruppe des DLRG zehn Tipps zusammengefasst. Im Gründungsjahr der DLRG Ortsgruppe Wülfrath (1951) gab es noch über 2.100...

Kreissparkasse schüttet PS-Zweckertrag aus: 32.300 Euro für KiTas und Senioreneinrichtungen

Wülfrath. Die Kreissparkasse hat im Rahmen der Ausschüttung des PS-Zweckertrags Spendenschecks mit einer Gesamtsumme von 32.300 Euro an Wülfrather Kindertagesstätten und Seniorenheime verteilt. Einmal im...

Tolerante „Tags“: Graffiti-Projekt gegen Rassismus

Wülfrath. Die Abteilung Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes der Stadt Wülfrath hat in Kooperation mit dem Kreisintegrationsdienst des Kreises Mettmann das Projekt „Graffiti meets...

Kantorei Wülfrath meets „Ernst & Miro“: „Sounds of Silence“ in der...

Mettmann. Am Sonntag, 8. September, findet in der Neandertalhalle ab 17 Uhr ein gemeinsames Konzert des Mettmanner Duos "Ernst & Miro" und der Kantorei...

TSV Einigkeit verliert in der Vorbereitung gegen Unterbach

Wülfrath. Der TSV Einigkeit Dornap-Düssel hat das Vorbereitungsspiel gegen den SC Unterbach mit 1:3 verloren. Der TSV Einigkeit Dornap-Düssel startete am Dienstag in die Vorbereitung...

Demo für Klimaschutz in Wülfrath

Wülfrath. "Fridays for Future" können auch am Montag: Mit einer Demonstration haben sich Schülerinnen und Schüler heute Mittag für Klimaschutz in Wülfrath stark gemacht. Jan-Niklas...

Ein roter Teppich zum Abschied: Rosemarie Bickmanns letzter Arbeitstag in der...

Wülfrath. Rosemarie Bickmann aus der Wülfrather Kreissparkassen-Filiale ist von der Belegschaft in den Ruhestand verabschiedet worden. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge endete der...

Saisonvorbereitung: 1. FC Wülfrath unterliegt der SSVg Velbert

Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath hat das Vorbereitungsspiel gegen den Oberligisten SSVg Velbert mit 0:1 verloren. Für den 1. FC Wülfrath ist Niederlage in der...

Demokratie erleben: Wülfrather Schülerin zu Gast im Landtag

Wülfrath. Im Alter von 16 Jahren Abgeordnete im Landtag Nordrhein-Westfalen sein: Der „Jugend-Landtag NRW 2019“ macht es möglich. Marin Sträßer, Landtagsabgeordneter (CDU), hat die...

Zum Schulstart: Geschenke für die Vorschüler der DRK-Kita

Wülfrath. Die Stadtwerke Wülfrath haben 19 Vorschulindern der DRK-Kindertagesstätte eine Freude gemacht und ihnen Geschenke für den Schulstart überreicht. Insgesamt 19 Kinder der DRK-Kindertagesstätte an...

Kostenlose Energieberatung im Rathaus

Wülfrath. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass der Energieberater Thomas Bertram am Donnerstag, 11. Juli, von 15 bis 18 Uhr die Energie-Fragen der Wülfrather Bürgerinnen...

Die AWO wird 100 Jahre alt: Sommer- und Nachbarschaftsfest in Wülfrath

Wülfrath. Die Wülfrather Arbeiterwohlfahrt feiert am Samstag, 13. Juli, von 15 bis 19 Uhr in den Räumlichkeiten an der Schulstraße 13 ein Sommer- und...

Niederbergisches Museum: Weitere Führungen durch die Japan-Ausstellung

Wülfrath. Im Juli bietet das Niederbergische Museum zwei weitere Termine für eine sachkundige Führung mit Dr. Detlef Klähn zu seinen Exponaten der Sonderausstellung „Japan...

TSV Einigkeit startet mit neuem Trainer in die Saison

Wülfrath. Die Vereinsverantwortlichen des TSV Einigkeit Dornap-Düssel haben über den Kader der ersten Mannschaft für die kommende Saison informiert. Die Meisterschaftssaison 2018/2019 ist abgeschlossen, alle...

Sonntagsbrunch in der Kulturkirche

Wülfrath. Nach der Premiere im vergangenen September lädt die evangelische Jugend erneut zum Gemeindebrunch in die Kulturkirche an der Tiegenhöfer Straße ein. Diesmal am...

VHS informiert über Schulabschlüsse

Mettmann. Am Montag, 8. Juli, findet ab 15 Uhr im Mettmanner Gebäude der Volkshochschule, Schwarzbachstraße 28 in Mettmann, eine Informationsveranstaltung zu den Möglichkeiten des...

Sachbeschädigungen und brennende Papiertonnen: Polizei erbittet Hinweise

Wülfrath. In der Nacht zu Freitag haben an der Kastanienallee in der Innenstadt zwei große Papiertonnen gebrannt. Zudem kam es rund um die Wilhelm-Mittelmann-Straße...

Nach Busunfall am Flandersbach: 68-jähriger Velberter verstorben

Wülfrath/Velbert. Die Polizei hat mitgeteilt, dass der 68 Jahre alte Velberter, der am 19. Juni bei einem Busunfall an der Straße "Flandersbach" in Wülfrath...

Der Bürgerverein im Bayerischen Wald

Wülfrath. Seine Jahresfahrt führte 46 Mitglieder des Wülfrather Bürgervereins in den Bayrischen Wald. Bei warmen 30 Grad verbrachten 46 Mitglieder in einem Hotel in Cham...

Verletzte Katze aufgefunden: Tierschutzverein sucht Besitzer

Wülfrath. Der Tier- und Naturschutzverein Wülfrath e.V. hat mitgeteilt, dass das städtische Ordnungsamt eine verletzte Katze aufgefunden hat. Das Tier befindet sich nach einer...

Nach fünfstündigem Schieß-Marathon: Die neue Bürgerkönigin heißt Ulla Zündorf

Wülfrath. Das 13. Bürgerkönigsschießen, das als Traditionsveranstaltung fester Bestandteil des Vereinslebens im Schützenverein Wülfrath ist, stand im Zeichen des bevorstehenden 90-jährigen Jubiläums. Ulla Zündorf...

Vandalismus: Unbekannte hinterlassen eine Spur der Verwüstung

Wülfrath. In der Nacht zu Donnerstag haben bislang unbekannte Täter an der Flandersbacher Straße mehrere Verkehrszeichen sowie einen Postkasten beschädigt und zwei Gullideckel ausgehoben. Kurz...

Wirtschaftsjunioren Niederberg besuchen Steinbruch

Wülfrath. Die Wirtschaftsjunioren Niederberg haben das Lhoist-Werk Flandersbach besucht, um sich vor Ort einen Eindruck von Werk und Steinbruch zu machen. „Unsere Produkte sind Teil...

Duo entwendet mehrere Hundert Kilo Erdungskabel in Flandersbach

Wülfrath. Am Sonntagmorgen haben zwei Männer mehrere Hundert Kilo Erdungskabel von einem Feld in Wülfrath-Flandersbach entwendet. Gegen 8.45 Uhr habe der Pächter eines Feldes an...

Abschlussschüler unternehmen Exkursion nach Bonn

Wülfrath. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe der Sekundarschule "Am Berg" haben am Mittwoch einen Ausflug nach Bonn unternommen. Auf dem Ausflugsprogramm standen dabei...

Aprather Reitverein bei Dressur-Sommerfestival erfolgreich

Wülfrath. Am Pfingstwochenende hat das Dressur-Sommerfestival des Aprather Reitvereins stattgefunden - samt sportlicher Erfolge für die Reiterinnen und Reiter aus Wülfrath. Sowohl in der Mannschaftswertung und...

Unfall auf der Düsseler Straße: Zwei Männer schwer verletzt

Wülfrath. Am Samstagnachmittag hat sich auf der Düsseler Straße ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 53 Jahre alter Autofahrer und sein 57-jähriger Beifahrer schwer...

Verstreuter Müll auf dem Heumarkt: Stadt sucht die Verursacher

Wülfrath. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass auf dem Heumarkt zu illegalen Müllabladungen gekommen ist. Nun werden die Verursacher gesucht. „Immer wieder wird der Heumarkt durch...

„Önken Ernis“ Bilderschau wird fortgesetzt

Wülfrath. Der Trägerverein des Niederbergischen Museums Wülfrath e.V. lädt am Donnerstag, 27. Juni, ab 18 Uhr ein zu einer Fortsetzung der Bilderschau aus dem...

15 Jahre Tafel in Wülfrath: Der Standort in der Ellenbeek feiert...

Wülfrath. Am Samstag, 15. Juni, feiert die Tafel Niederberg das 15-jährige Jubiläum des Standorts in der Ellenbeek. Ab 11 Uhr findet auf dem Vorplatz...

„Kids on Tour“ besuchen die Maus im Kölner Odysseum

Wülfrath. 21 "Kids on Tour" haben am Samstag, 8. Juni, die Maus im Kölner Odysseum besucht.  Kurzfristig geplant sei der Ausflug mit den 21 Kindern...

Judoka des TB Wülfrath international erfolgreich

Wülfrath. Die TBW-Judoka Roman und Konstantin Distel sowie Henk Pontzen haben bei Wettkämpfen im niederlänischen Venray drei dritte Plätze errungen. In Österreich sind dagegen...

Offener Brief an die Bürgermeisterin: Bürgerverein und BUND äußern sich zum...

Wülfrath. Der Wülfrather Bürgerverein und die Ortsgruppe des BUND wenden sich in einem offenen Brief an die Bürgermeisterin - es geht um den Anschluss...

5. und 6. Juli: Erstes Schlupkothener Festival – Open-Air mit Live-Musik

Wülfrath. Am Freitag und Samstag, 5. und 6. Juli, findet ab 18 Uhr das erste Schlupkothener Festival statt. Das Kultur-Team des Kommunikations-Centers Schlupkothen bittet zum...

Innerstädtische Entwicklung: Bürgeranregungen noch bis zum 21. Juni online möglich

Wülfrath. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anregungen zum Stadtentwicklungsprogramm der Innenstadt noch bis Freitag, 21. Juni, online einreichen. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt. Vor zwei...

3D-Fledermäuse: Expertenvortrag am Zeittunnel

Wülfrath. Am Freitag, 14. Juni, findet ab 20 Uhr am Zeittunnel ein Expertenvortrag über Fledermäuse statt. Anmeldungen dafür sind möglich. Fledermäuse sind faszinierend, aber viele...

Altes neu erfahren: Erster „Rohdenhaus-Walk“ am 22. Juni

Wülfrath. Am Samstag, 22. Juni, findet ab 14.30 Uhr ein geführter Rundgang durch Wülfrath-Rohdenhaus statt. Teilnehmende sollen dann unter dem Motto "Altes neu erfahren"...

Roter Blumenschmuck für die Innenstadt

Wülfrath. Zwei Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes haben an 14 Altstadtlaternen Blumenampeln mit roten Geranien, entsprechend der Farbe des Stadtwappens, aufgehängt. Die evangelische Stiftung Hephata, Gartenshop...

Förderverein der Stadtbücherei sucht zum Jubiläum neues Logo

Wülfrath. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Fördervereins der Stadtbücherei soll ein neuer Flyer herausgebracht werden. Dafür wird nun ein Logo gesucht, für das kreative...

Autorin erkrankt: Lesung im Zeittunnel „Der Herrscher der Tiefe“ wird verschoben

Wülfrath. Der Veranstalter hat mitgeteilt, dass die für Mittwoch, 5. Juni, geplante Autorenlesung verschoben werden muss. Ursprünglich sollte die Nevigeser Autorin Jacqueline Montemurri am morgigen...

Bauaufsichtsamt bleibt morgen geschlossen

Wülfrath. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass das Bauaufsichtsamt am Mittwoch, 5. Juni, geschlossen bleibt.  Es findet an diesem Tag eine Fortbildungsmaßnahme statt. Daher bleibt das...

Entlaufene Landschildkröte gefunden – Besitzer gesucht

Wülfrath. Der Wülfrather Tier- und Naturschutzverein hat mitgeteilt, dass er eine Landschildkröte vom städtischen Ordnungsamt übernommen hat. Nun werden die Besitzer des Tieres gesucht. Zum...

Kalkstädter Flötisten bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Wülfrath. Der Kalkstädter Musikverein ist bei den 5. Deutschen Meisterschaften im Rahmen des Deutschen Musikfestes in Osnabrück angetreten - mit Erfolg.  In einem starken Teilnehmerfeld...

Velberter IG-Metall-Chef zur Knorr-Bremse-Schließung: „Täuschung als Geschäftsmodell“

Velbert/Wülfrath. Der Geschäftsführer der IG Metall Geschäftsstelle Velbert, Hakan Civelek, hat sich zu der Schließung des Wülfrather Knorr-Bremse-Standorts geäußert. In einer Presseerklärung der IG...

„Fridays for Future“ in der Kalkstadt: Schüler demonstrieren für Klimaschutz

Wülfrath. Am Freitag, 31. Mai, hat die Wülfrather Ortsgruppe der Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" einen Protestzug durch die Innenstadt bis zum Rathaus organisiert. Weitere...