Wuppertal: 50 Jahre auf der Höhe
Wuppertal. Seit 50 Jahren ist der Wasserturm Lichtscheid ein Wahrzeichen auf den Wuppertaler Südhöhen. Die WSW haben ihn am 27. Oktober 1975 in Betrieb genommen.
Mit...
WSW machen weiteren Schritt Richtung Klimaneutralität
Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) treiben den Ausbau der klimafreundlichen Fernwärme in Elberfeld weiter voran. Im Vorfeld der Errichtung der Fernwärmestation Am Wunderbau verlegen...
Wuppertaler Schwebebahn feiert Geburtstag: 125 Jahre
Wuppertal. Die Schwebebahn schreibt Geschichte und das seit 125 Jahren! Zum Jubiläum der legendären Kaiserfahrt am 24. Oktober 1900 starten die Wuppertaler Stadtwerke (WSW)...
„Die Handlungsfähigkeit der Kommunen ist akut gefährdet“
Kreis Mettmann. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ fordert die Länder auf, dem neuen Rekorddefizit der Kommunen entschieden entgegenzutreten. Dem Bündnis gehören unter...
Arbeiten an Schwebebahnstation Adlerbrücke
Wuppertal. Am Montag, 20. Oktober, beginnen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) mit der Erneuerung der Bahnsteigkanten und Fußbodenbeläge an der Schwebebahnstation Adlerbrücke.
Während der Sanierungsarbeiten kommt es...
WSW arbeiten an Fernwärmeleitung
Wuppertal. Ab Montag, 20. Oktober, arbeiten die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) an einer Fernwärmeleitung in der Straße Unterdörnen.
Die Arbeiten finden auf der Wupperseite gegenüber der...
WSW ziehen ins Concordia-Haus in Barmen
Wuppertal. Ab Donnerstag, 23. Oktober, begrüßen die Wuppertaler Stadtwerke ihre Kundinnen und Kunden in den neuen Räumlichkeiten im traditionsreichen Concordia-Haus auf dem Werth 50,...
“Glenn Miller Orchestra” spielt in Wuppertal
Wuppertal. Am Mittwoch, 5. November, ab 20 Uhr spielt das "Glenn Miller Orchestra" in der Wuppertaler Stadthalle. Tickets sind erhältlich.
Nach über 40 Jahren und...
Wartungsarbeiten am Entlastungssammler Wupper
Wuppertal. In zwei aufeinanderfolgenden Nächten ab Mittwoch, 15. Oktober, führen die WSW jeweils zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens Wartungsarbeiten an Bauwerken des Entlastungssammlers...
Üben für die Stromkrise: WSW machen „Schwarzstart“
Wuppertal. Die WSW üben im Heizkraftwerk (HKW) Barmen regelmäßig das Hochfahren der Anlagen aus eigener Kraft. Das ist wichtig, damit die kritische Infrastruktur in Wuppertal...
WSW erneuern Kanalschächte im Mastweg
Wuppertal. Ab Montag, 13. Oktober, arbeiten die WSW im Mastweg an Kanalschächten. Dafür muss der Mastweg im Bereich der Hausnummer 189 gesperrt werden.
Während der...
Neuer Bauabschnitt bei der Kabelverlegung in der Hahnerberger Straße
Wuppertal. Ab Dienstag, 14. Oktober setzen WSW die Arbeiten für die Kabelverlegung in der Hahnerberger Straße fort.
Der nächste Bauabschnitt in der Hahnerberger Straße reicht...
WSW tauschen Trinkwasserabsperrklappen aus
Wuppertal. Die WSW haben in dieser Woche zwei Absperrklappen an einer Trinkwasser-Hauptleitung in Heckinghausen ausgetauscht.
Die Absperrvorrichtungen in der Widukindstraße und in der Werléstraße waren defekt...
„The Queen Symphony“: Bochumer Symphoniker in Wuppertal
Wuppertal. Am Samstag, 18. Oktober, spielen die Bochumer Symphoniker in der Stadthalle Wuppertal. Im Mittelpunkt: der Sound von Queen.
Ein Orchester. Ein Chor. Eine Stimme....
Museumsbahnen sind unterwegs – Kohlfurther Brücke bis Greuel
Wuppertal. Nach Jahren des Stillstands durch Corona und Hochwasser bedingt rollen die historischen Trams wieder durch das Kaltenbachtal und in der nächsten Zeit gibt...
S9 durch Velbert beeinträchtigt: Baum auf der Strecke
Velbert/Wuppertal. Die aktuelle Wetterlage führt zu Einschränkungen bei der Linie S9. Derzeit ist die Strecke gesperrt.
Es weht bereits heftig in Velbert - inzwischen mit...
Wuppertal: Bewohner haben zeitweise kein Trinkwasser
Wuppertal. Am Montag, 6. Oktober, montieren die WSW zwei neue Absperrklappen an einer Trinkwasserleitung in Heckinghausen.
Dafür muss die Trinkwasserversorgung an diesem Tag für mehrere...
Grüntal reinigt Photovoltaik-Anlage auf dem Stadiondach
Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) und die GESA-Gruppe bündeln ihre Kräfte im Sinne der Nachhaltigkeit: Mit der Reinigung der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des...
“Hänsel und Gretel” im Wuppertaler Opernhaus
Wuppertal. Am Sonntag, 26. November, hat die Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck in Wuppertal ihre Wiederaufnahme gefeiert.
Nachdem die Neueinstudierung des ehemaligen Intendanten...
Wuppertal: Verabschiedung aus Unternehmervereinigung
Wuppertal. Mit einer feierlichen Veranstaltung ist Wolfgang Kleinebrink, Sprecher der Geschäftsführung der Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände, in den Ruhestand verabschiedet worden.
Rund 60 Gäste, darunter die...
Wuppertal: 50 Jahre auf der Höhe
Wuppertal. Seit 50 Jahren ist der Wasserturm Lichtscheid ein Wahrzeichen auf den Wuppertaler Südhöhen. Die WSW haben ihn am 27. Oktober 1975 in Betrieb genommen.
Mit...
WSW machen weiteren Schritt Richtung Klimaneutralität
Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) treiben den Ausbau der klimafreundlichen Fernwärme in Elberfeld weiter voran. Im Vorfeld der Errichtung der Fernwärmestation Am Wunderbau verlegen...
Wuppertaler Schwebebahn feiert Geburtstag: 125 Jahre
Wuppertal. Die Schwebebahn schreibt Geschichte und das seit 125 Jahren! Zum Jubiläum der legendären Kaiserfahrt am 24. Oktober 1900 starten die Wuppertaler Stadtwerke (WSW)...
„Die Handlungsfähigkeit der Kommunen ist akut gefährdet“
Kreis Mettmann. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ fordert die Länder auf, dem neuen Rekorddefizit der Kommunen entschieden entgegenzutreten. Dem Bündnis gehören unter...
Arbeiten an Schwebebahnstation Adlerbrücke
Wuppertal. Am Montag, 20. Oktober, beginnen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) mit der Erneuerung der Bahnsteigkanten und Fußbodenbeläge an der Schwebebahnstation Adlerbrücke.
Während der Sanierungsarbeiten kommt es...
WSW arbeiten an Fernwärmeleitung
Wuppertal. Ab Montag, 20. Oktober, arbeiten die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) an einer Fernwärmeleitung in der Straße Unterdörnen.
Die Arbeiten finden auf der Wupperseite gegenüber der...
WSW ziehen ins Concordia-Haus in Barmen
Wuppertal. Ab Donnerstag, 23. Oktober, begrüßen die Wuppertaler Stadtwerke ihre Kundinnen und Kunden in den neuen Räumlichkeiten im traditionsreichen Concordia-Haus auf dem Werth 50,...
“Glenn Miller Orchestra” spielt in Wuppertal
Wuppertal. Am Mittwoch, 5. November, ab 20 Uhr spielt das "Glenn Miller Orchestra" in der Wuppertaler Stadthalle. Tickets sind erhältlich.
Nach über 40 Jahren und...
Wartungsarbeiten am Entlastungssammler Wupper
Wuppertal. In zwei aufeinanderfolgenden Nächten ab Mittwoch, 15. Oktober, führen die WSW jeweils zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens Wartungsarbeiten an Bauwerken des Entlastungssammlers...
Üben für die Stromkrise: WSW machen „Schwarzstart“
Wuppertal. Die WSW üben im Heizkraftwerk (HKW) Barmen regelmäßig das Hochfahren der Anlagen aus eigener Kraft. Das ist wichtig, damit die kritische Infrastruktur in Wuppertal...
WSW erneuern Kanalschächte im Mastweg
Wuppertal. Ab Montag, 13. Oktober, arbeiten die WSW im Mastweg an Kanalschächten. Dafür muss der Mastweg im Bereich der Hausnummer 189 gesperrt werden.
Während der...
Neuer Bauabschnitt bei der Kabelverlegung in der Hahnerberger Straße
Wuppertal. Ab Dienstag, 14. Oktober setzen WSW die Arbeiten für die Kabelverlegung in der Hahnerberger Straße fort.
Der nächste Bauabschnitt in der Hahnerberger Straße reicht...
WSW tauschen Trinkwasserabsperrklappen aus
Wuppertal. Die WSW haben in dieser Woche zwei Absperrklappen an einer Trinkwasser-Hauptleitung in Heckinghausen ausgetauscht.
Die Absperrvorrichtungen in der Widukindstraße und in der Werléstraße waren defekt...
„The Queen Symphony“: Bochumer Symphoniker in Wuppertal
Wuppertal. Am Samstag, 18. Oktober, spielen die Bochumer Symphoniker in der Stadthalle Wuppertal. Im Mittelpunkt: der Sound von Queen.
Ein Orchester. Ein Chor. Eine Stimme....
Museumsbahnen sind unterwegs – Kohlfurther Brücke bis Greuel
Wuppertal. Nach Jahren des Stillstands durch Corona und Hochwasser bedingt rollen die historischen Trams wieder durch das Kaltenbachtal und in der nächsten Zeit gibt...
S9 durch Velbert beeinträchtigt: Baum auf der Strecke
Velbert/Wuppertal. Die aktuelle Wetterlage führt zu Einschränkungen bei der Linie S9. Derzeit ist die Strecke gesperrt.
Es weht bereits heftig in Velbert - inzwischen mit...
Wuppertal: Bewohner haben zeitweise kein Trinkwasser
Wuppertal. Am Montag, 6. Oktober, montieren die WSW zwei neue Absperrklappen an einer Trinkwasserleitung in Heckinghausen.
Dafür muss die Trinkwasserversorgung an diesem Tag für mehrere...
Grüntal reinigt Photovoltaik-Anlage auf dem Stadiondach
Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) und die GESA-Gruppe bündeln ihre Kräfte im Sinne der Nachhaltigkeit: Mit der Reinigung der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des...
“Hänsel und Gretel” im Wuppertaler Opernhaus
Wuppertal. Am Sonntag, 26. November, hat die Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck in Wuppertal ihre Wiederaufnahme gefeiert.
Nachdem die Neueinstudierung des ehemaligen Intendanten...
Wuppertal: Verabschiedung aus Unternehmervereinigung
Wuppertal. Mit einer feierlichen Veranstaltung ist Wolfgang Kleinebrink, Sprecher der Geschäftsführung der Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände, in den Ruhestand verabschiedet worden.
Rund 60 Gäste, darunter die...
WSW setzen Fernwärmeausbau in der Aue fort
Wuppertal. Ab Montag, 29. September, gehen die Fernwärme-Arbeiten der WSW in der Aue in den nächsten Abschnitt.
Bis Ende des Jahres verlegen die WSW Leitungen...
WSW führen Kontrollflüge an Hochspannungs-Leitungen durch
Wuppertal. Am Freitag, 26. September, führen die WSW Inspektionsflüge mit einem Hubschrauber an Hochspannungs-Freileitungen durch. Aufgrund des Wetters wurden die Flüge verschoben.
Die Stadtwerke kontrollieren...
Spichernstraße: WSW reparieren Fernwärmeleitung
Wuppertal. Seit heute, Montag, 22. September, reparieren die WSW in der Spichernstraße im Bereich der Hausnummer 15 eine Fernwärmeleitung.
Während der voraussichtlich dreiwöchigen Bauzeit...
WSW erneuern Leitungen am Langerfelder Markt
Wuppertal. Seit heute, Montag, 22. September, arbeiten die WSW am Langerfelder Markt zwischen der Wilhelm-Hedtmann-Straße 2 und Odoakerstraße 17 an neuen Versorgungsleitungen.
Der erste...
Außergewöhnliche Frauen im Rampenlicht – in Velbert und Wuppertal
Velbert/Wuppertal. Unter dem Titel „HERstory – Außergewöhnliche Frauen im Rampenlicht“ laden das "Symphonic Wind Orchestra" der Musik- und Kunstschule Velbert und der interkulturelle Frauenchor...
Wuppertal: Familienkonzert entführt in die Welt von Peer Gynt
Wuppertal. Im ersten Familienkonzert tauchen das Sinfonieorchester Wuppertal und Generalmusikdirektor Patrick Hahn am Sonntag, 28. September, ab 11 Uhr in die Welt des Bauernjungen...


















