Die Feuerwehr hat einen Hund von einem Dach gerettet. (Symbolbild)

Feuerwehr rettet Hund von Hausdach

Ein junger Hund steht hilflos auf dem First des etwa 7,50 Meter hohen Gebäudes. Um das Tier zu bergen, betreiben die Einsatzkräfte einiges an Aufwand.

Ermittlungen nach Einbruch in Langenfeld

Langenfeld. Am Donnerstag, 3. Juli, ist es auf der Heckenstraße in Berghausen zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus gekommen. In der Zeit von 7.20 bis...

Einbruch in Geschäft in Heiligenhaus

Heiligenhaus. In der Nacht auf Donnerstag, 3. Juli, ist es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Geschäft an der Anschrift Kirchplatz 6 gekommen. "Nach dem derzeitigen...
Kölner Neuzugang: Jakub Kaminski (l) kommt auf Leihbasis vom 1. FC Köln.

1. FC Köln leiht Wolfsburger Kaminski aus

Für rund zehn Millionen Euro holte der VfL Wolfsburg den Polen Jakub Kaminski einst in die Bundesliga. Jetzt wird er verliehen.

Der Wülfrather Abi-Jahrgang 2025

Wülfrath. Mit dem traditionellen Abi-Ball in der Wuppertaler Stadthalle hat der Abiturjahrgang 2025 des Wülfrather Gymnasiums den Abschied von der Schulzeit gefeiert. "Fünf Schülerinnen und...

Polizei ermittelt nach Feuer in Langenfeld

Langenfeld. Am Donnerstagnachmittag, 3. Juli, hat der Dachstuhl eines leerstehenden Wohngebäudes in Flammen gestanden. Es entstand ein hoher Sachschaden, wie die Polizei berichtet. Gegen 15.20...
Der junge Zuhälter wurde zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt. (Archivbild).

Jung und brutal: Mehr als sechs Jahre Haft für Zuhälter

Ein 20-Jähriger ist in Wuppertal als brutaler Zuhälter zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Seine Opfer: zwischen 14 und 16 Jahre alt.
Passanten haben einen Mann mit einer Hundeleine vor dem Ertrinken gerettet. (Archivbild)

Passanten sichern Mann im Rhein mit Hundeleine

Der 28-Jährige kann sich aus eigener Kraft nicht ans Ufer retten, die Strömung ist zu stark. Zum Glück kommen Zeugen ihm beherzt zu Hilfe.
Mehr Sexualstraftaten in Schimmbädern. (Symbolbild)

Mehr Sexualstraftaten in NRW-Schwimmbädern

Die Zahl der Sexualstraftaten in Schwimmbädern hat zugenommen. Das Landeskriminalamt verzeichnet einen Anstieg von elf Prozent.
«Krass übersteigerte Eigensucht»

Ehefrau mit Eisenstange erschlagen: lebenslange Haft

Ein Mann aus Gelsenkirchen tötet seine Ehefrau. Vor Gericht sagt er, sie habe ihm keinen Respekt entgegengebracht. Jetzt ist der 53-Jährige verurteilt worden.
Der Landesbezirk NRW hat nach eigenen Angaben mehr als 50.000 Mitglieder und ist damit der stärkste innerhalb der Polizeigewerkschaft.

GdP kürt Patrick Schlüter zum neuen Landeschef

Die Gewerkschaft der Polizei hat in NRW einen neuen Landeschef: Patrick Schlüter (49) lag nach einem Patt im ersten Wahlgang knapp vorne.
Im ersten Prozess hatte der Angeklagte berichtet, er habe Stimmen in seinem Kopf vernommen. (Archivbild)

Lkw-Chaosfahrt mit Verletzten: Prozess beginnt erneut

Der Prozess um eine Lkw-Chaosfahrt über die Autobahnen 1 und 46 hat noch einmal vor dem Hagener Schwurgericht begonnen. Während des ersten Durchgangs war eine Schöffin langfristig erkrankt.

Trickdieb treibt in der Velberter Innenstadt sein Unwesen

Velbert. In der Innenstadt hat ein Trickdieb am Donnerstag, 3. Juli, zwei Mal erfolgreich zugeschlagen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Gegen 11:40 Uhr...
Ein 18-Jähriger wurde am Düsseldorfer «Paradiesstrand» von der Strömung mitgerissen - seine Leiche wurde nun in Duisburg entdeckt.

Weiterer Badeunfall am «Paradiesstrand»: 18-Jähriger stirbt

Immer wieder gibt es im Moment im Rhein tödliche Badeunfälle. Nun wurde ein 18-Jähriger mitgerissen und flussabwärts tot aufgefunden.
Ein Busfahrer wurde offenbar von einem Fahrgast schwer verletzt. (Illustration)

Fahrgast soll Busfahrer schwer verletzt haben

Ein Mann soll in Bergheim einen Fahrer brutal attackiert haben. Ein 14-jähriger Schüler bringt die Polizei auf seine Spur.
Polizei ermittelt nach Anzeige wegen versuchter Kindesentführung. (Symbolbild)

Polizei ermittelt wegen versuchter Kindesentführung

Zwei Unbekannte sollen in Löhne bei Bielefeld versucht haben, ein Kind zu entführen. Die Polizei ermittelt.
Damit Prof. Dr. Georgia Chalvatzaki weiter in Ruhe an Robotern forschen kann, bekommt die 37-Jährige jetzt 1,1 Millionen Euro von der Krupp-Stiftung.

Roboter als Partner: Förderpreis für Darmstädter Forscherin

Wenn Roboter den Menschen nicht ersetzen, sondern ihm helfen sollen, spricht man von menschenzentrierter Robotik. Georgia Chalvatzaki kennt sich sehr gut damit aus. Das findet auch die Krupp-Stiftung.
So sehen viele Kölner Spielplatz-Schilder bislang aus - ihre Stunden sind womöglich gezählt. (Archiv)

Landesjugendring verteidigt neue Spielplatz-Schilder in Köln

Wegen einer geplanten Umbenennung von Spielplätzen in «Spiel- und Aktionsflächen» in Köln kochen die Emotionen hoch. Eine Interessenvertretung junger Menschen kritisiert nun die Debatte.
Der Zirkus will aus Protest gegen die Haltung von Bundeskanzler Merz und Bundestagspräsidentin Klöckner (beide CDU) die Regenbogenfahne auf dem Zirkuszelt hissen.

Zirkus hisst Regenbogenfahne aus Protest gegen Merz

Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Ein Zirkus kritisiert jetzt Merz' Wortwahl.
Rund 800 Millionen Euro hat Thyssenkrupp Steel in die Hand genommen, um seine Technik zu erneuern.

Thyssenkrupp nimmt 800-Millionen-Euro-Anlage in Betrieb

Die Entscheidung für den Bau neuer Produktionsanlagen fiel schon vor einigen Jahren. Die neue Technik soll noch bessere Qualität ermöglichen - und so den Stahlstandort Duisburg sichern.
Die Feuerwehr hat einen Hund von einem Dach gerettet. (Symbolbild)

Feuerwehr rettet Hund von Hausdach

Ein junger Hund steht hilflos auf dem First des etwa 7,50 Meter hohen Gebäudes. Um das Tier zu bergen, betreiben die Einsatzkräfte einiges an Aufwand.

Ermittlungen nach Einbruch in Langenfeld

Langenfeld. Am Donnerstag, 3. Juli, ist es auf der Heckenstraße in Berghausen zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus gekommen. In der Zeit von 7.20 bis...

Einbruch in Geschäft in Heiligenhaus

Heiligenhaus. In der Nacht auf Donnerstag, 3. Juli, ist es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Geschäft an der Anschrift Kirchplatz 6 gekommen. "Nach dem derzeitigen...
Kölner Neuzugang: Jakub Kaminski (l) kommt auf Leihbasis vom 1. FC Köln.

1. FC Köln leiht Wolfsburger Kaminski aus

Für rund zehn Millionen Euro holte der VfL Wolfsburg den Polen Jakub Kaminski einst in die Bundesliga. Jetzt wird er verliehen.

Der Wülfrather Abi-Jahrgang 2025

Wülfrath. Mit dem traditionellen Abi-Ball in der Wuppertaler Stadthalle hat der Abiturjahrgang 2025 des Wülfrather Gymnasiums den Abschied von der Schulzeit gefeiert. "Fünf Schülerinnen und...

Polizei ermittelt nach Feuer in Langenfeld

Langenfeld. Am Donnerstagnachmittag, 3. Juli, hat der Dachstuhl eines leerstehenden Wohngebäudes in Flammen gestanden. Es entstand ein hoher Sachschaden, wie die Polizei berichtet. Gegen 15.20...
Der junge Zuhälter wurde zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt. (Archivbild).

Jung und brutal: Mehr als sechs Jahre Haft für Zuhälter

Ein 20-Jähriger ist in Wuppertal als brutaler Zuhälter zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Seine Opfer: zwischen 14 und 16 Jahre alt.
Passanten haben einen Mann mit einer Hundeleine vor dem Ertrinken gerettet. (Archivbild)

Passanten sichern Mann im Rhein mit Hundeleine

Der 28-Jährige kann sich aus eigener Kraft nicht ans Ufer retten, die Strömung ist zu stark. Zum Glück kommen Zeugen ihm beherzt zu Hilfe.
Mehr Sexualstraftaten in Schimmbädern. (Symbolbild)

Mehr Sexualstraftaten in NRW-Schwimmbädern

Die Zahl der Sexualstraftaten in Schwimmbädern hat zugenommen. Das Landeskriminalamt verzeichnet einen Anstieg von elf Prozent.
«Krass übersteigerte Eigensucht»

Ehefrau mit Eisenstange erschlagen: lebenslange Haft

Ein Mann aus Gelsenkirchen tötet seine Ehefrau. Vor Gericht sagt er, sie habe ihm keinen Respekt entgegengebracht. Jetzt ist der 53-Jährige verurteilt worden.
Der Landesbezirk NRW hat nach eigenen Angaben mehr als 50.000 Mitglieder und ist damit der stärkste innerhalb der Polizeigewerkschaft.

GdP kürt Patrick Schlüter zum neuen Landeschef

Die Gewerkschaft der Polizei hat in NRW einen neuen Landeschef: Patrick Schlüter (49) lag nach einem Patt im ersten Wahlgang knapp vorne.
Im ersten Prozess hatte der Angeklagte berichtet, er habe Stimmen in seinem Kopf vernommen. (Archivbild)

Lkw-Chaosfahrt mit Verletzten: Prozess beginnt erneut

Der Prozess um eine Lkw-Chaosfahrt über die Autobahnen 1 und 46 hat noch einmal vor dem Hagener Schwurgericht begonnen. Während des ersten Durchgangs war eine Schöffin langfristig erkrankt.

Trickdieb treibt in der Velberter Innenstadt sein Unwesen

Velbert. In der Innenstadt hat ein Trickdieb am Donnerstag, 3. Juli, zwei Mal erfolgreich zugeschlagen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Gegen 11:40 Uhr...
Ein 18-Jähriger wurde am Düsseldorfer «Paradiesstrand» von der Strömung mitgerissen - seine Leiche wurde nun in Duisburg entdeckt.

Weiterer Badeunfall am «Paradiesstrand»: 18-Jähriger stirbt

Immer wieder gibt es im Moment im Rhein tödliche Badeunfälle. Nun wurde ein 18-Jähriger mitgerissen und flussabwärts tot aufgefunden.
Ein Busfahrer wurde offenbar von einem Fahrgast schwer verletzt. (Illustration)

Fahrgast soll Busfahrer schwer verletzt haben

Ein Mann soll in Bergheim einen Fahrer brutal attackiert haben. Ein 14-jähriger Schüler bringt die Polizei auf seine Spur.
Polizei ermittelt nach Anzeige wegen versuchter Kindesentführung. (Symbolbild)

Polizei ermittelt wegen versuchter Kindesentführung

Zwei Unbekannte sollen in Löhne bei Bielefeld versucht haben, ein Kind zu entführen. Die Polizei ermittelt.
Damit Prof. Dr. Georgia Chalvatzaki weiter in Ruhe an Robotern forschen kann, bekommt die 37-Jährige jetzt 1,1 Millionen Euro von der Krupp-Stiftung.

Roboter als Partner: Förderpreis für Darmstädter Forscherin

Wenn Roboter den Menschen nicht ersetzen, sondern ihm helfen sollen, spricht man von menschenzentrierter Robotik. Georgia Chalvatzaki kennt sich sehr gut damit aus. Das findet auch die Krupp-Stiftung.
So sehen viele Kölner Spielplatz-Schilder bislang aus - ihre Stunden sind womöglich gezählt. (Archiv)

Landesjugendring verteidigt neue Spielplatz-Schilder in Köln

Wegen einer geplanten Umbenennung von Spielplätzen in «Spiel- und Aktionsflächen» in Köln kochen die Emotionen hoch. Eine Interessenvertretung junger Menschen kritisiert nun die Debatte.
Der Zirkus will aus Protest gegen die Haltung von Bundeskanzler Merz und Bundestagspräsidentin Klöckner (beide CDU) die Regenbogenfahne auf dem Zirkuszelt hissen.

Zirkus hisst Regenbogenfahne aus Protest gegen Merz

Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Ein Zirkus kritisiert jetzt Merz' Wortwahl.
Rund 800 Millionen Euro hat Thyssenkrupp Steel in die Hand genommen, um seine Technik zu erneuern.

Thyssenkrupp nimmt 800-Millionen-Euro-Anlage in Betrieb

Die Entscheidung für den Bau neuer Produktionsanlagen fiel schon vor einigen Jahren. Die neue Technik soll noch bessere Qualität ermöglichen - und so den Stahlstandort Duisburg sichern.
Der Festivalabschluss wurde in Moers groß gefeiert. Foto: Bettina Engel-Albustin

„Penguin’s Days“: Preise gehen nach Köln und Gelsenkirchen

Moers. Am 3. Juli ist die 33. Ausgabe des Kinder- und Jugendtheaterfestivals des Jungen Schlosstheater Moers mit einer festlichen Preisverleihung im Schloss zu Ende...
Ein Nachttopf steht in einem historischen Kinderzimmer im LWL-Freilichtmuseum Detmold, das ab 2026 einen anderen Namen bekommen soll. (Archivbild)

LWL-Freilichtmuseum Detmold bekommt neuen Namen

Das Museum erhält ein neues Konzept - und ab Mitte 2026 ist ein Teil des Angebots ganzjährig geöffnet. Daher gibt es nun auch eine Namensänderung.
Erster Profivertrag für den Kölner Kujovic.

Kölner Nachwuchsspieler erhält Profivertrag

Emin Kujovic ist am Montag beim Trainingsstart des Bundesligisten dabei, spielen soll er aber woanders.

„Ratingen rollt“: Inline-Action und Kulinarik

Ratingen. Am Donnerstag, 18. Juli, lädt Ratingen Marketing zum dritten Feierabendmarkt der Saison auf dem Marktplatz ein – dieses Mal mit einem sportlichen Highlight:...

Arbeiten an Gasleitung: Stübbenhauser Straße teilweise gesperrt

Mettmann. Aufgrund von Arbeiten an der Gasleitung muss die Stübbenhauser Straße in Höhe der Hausnummer 18 ab dem 7. Juli für etwa zwei Wochen...

Grüne im Kreis Mettmann: „Kreistag so konstruktiv und gestaltend wie selten...

Kreis Mettmann. Die Grünen im Kreis Mettmann ziehen Bilanz zu den vergangenen fünf Jahren im Kreistag. Zufriedenheit Zuversicht herrscht bei den Grünen, wie der Kreisverband...