Eine Signalstörung sorgte im Raum Köln bis in die Nacht für Probleme im Regionalverkehr. (Archivbild)

Signalstörung behoben: Bahnverkehr im Raum Köln läuft wieder

Eine Signalstörung sorgte am Dienstag und bis in die Nacht für Verspätungen und Teilausfälle rund um den Kölner Hauptbahnhof. Inzwischen gibt es nach Angaben der Deutschen Bahn keine Probleme mehr.
In NRW sind am Donnerstag Sturm, Gewitter und Regen möglich. (Symbolbild)

Tief bringt Sturm und Regen

Ein Tief über der Nordsee bringt Sturm, Regen und Gewitter nach Nordrhein-Westfalen. Zum Wochenende hin beruhigt sich das Wetter wieder.
Carolin Kebekus hat sich zu der «Stadtbild»-Aussage von Friedrich Merz geäußert (Archivbild).

Carolin Kebekus spottet über «Stadtbild»-Äußerung von Merz

Friedrich Merz findet, dass etwas am Stadtbild getan werden muss. Auch Carolin Kebekus hat da ein Störgefühl - allerdings nicht das gleiche wie der Kanzler.
Allein im vergangenen Jagdjahr starben knapp 25.000 Rehe nur auf den Straßen von NRW. (Symbolbild)

Landesamt warnt vor mehr Wildunfällen durch Zeitumstellung

In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Für Rehe, Wildschweine und Igel kann das zur Gefahr werden.
Günter Wallraff hält die «Stadtbild»-Äußerung von Friedrich Merz für stigmatisierend (Archivbild).

Günter Wallraff appelliert an Merz: «Gehen Sie in sich!»

Vor genau 40 Jahren, im Oktober 1985, veröffentlichte Günter Wallraff sein berühmtes Buch «Ganz unten». Nun nimmt er zu der «Stadtbild»-Äußerung von Friedrich Merz Stellung.
Leverkusens Aleix Garcia war nach der hohen Niederlage enttäuscht.

Nach 2:7-Pleite: Garcia entschuldigt sich bei Bayer-Fans

Nach der bitteren Heimklatsche gegen Paris entschuldigt sich Aleix Garcia bei den Leverkusener Anhängern. Trainer Kasper Hjulmand spricht von großem Schmerz, Sportchef Simon Rolfes von Lernchancen.
In Düsseldorf stiegen die Mieten im Quartalsvergleich um 0,7 Prozent und damit stärker als in den meisten anderen Großstädten. (Archivbild)

Mietanstieg in NRW verliert an Tempo

Die Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt bleibt hoch. In den meisten NRW-Städten steigen die Preise aber kaum noch – und in einigen sinken sie sogar. Experten haben eine Vermutung, woran das liegt.
Moukoko absolvierte ein starkes Spiel.

Moukokos merkwürdiger BVB-Abend: «Nicht jubeln»

Viele Jahre spielte Youssoufa Moukoko für Borussia Dortmund - nun ging es im direkten Duell gegen den BVB. Es war ein komischer Champions-League-Abend für den Youngster.
Das Amtsgericht Detmold verhandelt ab Montag gegen einen Arzt und eine Krankenschwester nach dem Tod einer Zwölfjährigen. (Symbolfoto)

Tod nach Infekt – Prozess gegen Arzt und Krankenschwester

Nach dem Tod eines Mädchens in einer Klinik stehen ein Arzt und eine Krankenschwester vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft sieht Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht beim Umgang mit der Patientin.
 Nückel war bis 2022 im Landtag und hatte den Wiedereinzug nicht geschafft. (Archivbild)

FDP-Politiker Nückel kehrt in den Landtag zurück

Thomas Nückel (FDP) übernimmt das Landtagsmandat für den verstorbenen Marc Lürbke. Die Rückkehr fällt ihm unter diesen Umständen schwer - aber er will auch neue Eindrücke mitbringen.
Die Bundesregierung will beim Bürgergeld sparen (Archivbild)

NRW-Arbeitsagentur warnt vor Bürgergeld-Stopp für Ukrainer

Die Arbeitsagentur in Nordrhein-Westfalen sieht das geplante Bürgergeld-Aus für Geflohene aus der Ukraine kritisch. Warum ihr Chef vor Nachteilen für die Integration in den Arbeitsmarkt warnt.
Die Untersuchungen zu dem Vorfall laufen (Archivbild)

Wuppertaler Schwebebahn beschossen oder beworfen

Fahrgäste kamen mit einem Schreck davon, Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Unklar ist noch, was hinter dem Vorfall steckt.
Dortmund jubelt in Kopenhagen.

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Das war lange mühevoll. Borussia Dortmund setzt sich in Kopenhagen erst am Ende standesgemäß durch - und braucht dafür eine Fußball-Sternstunde von Felix Nmecha.
Der ehemalige Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) warnt, dass die AfD Profit aus der umstrittenen «Stadtbild»-Äußerung von Kanzler Friedrich Merz ziehen könnte. (Archivbild)

Laschet kritisiert Merz: «Stadtbild»-Aussage zu nebulös

Der CDU-Politiker Armin Laschet kritisiert die «Stadtbild»-Äußerung von Kanzler Friedrich Merz als zu unklar. Das könnte am Ende der AfD nutzen, meint Laschet.

Tischtennis: Unioner Verbandsligateam zweimal im Einsatz

Velbert. Während der Herbstferien haben einige TT-Mannschaften des SV Union Velbert Nachholspiele bestritten, da sonst in den Ferien keine Punktspiele angesetzt worden waren. Die vierte...

Velberter Jugendparlament tagt am 28. Oktober

Velbert. Das Jugendparlament kommt am Dienstag, 28. Oktober, ab 17 Uhr, in der Aula der Gesamtschule Waldschlösschen, Waldschlösschen 37, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Polizeihauptkommissar...

Einbrecher schlagen in Hildener Wohngebiet zu

Hilden. Am Montag, 20. Oktober, sind Unbekannte zwischen 12:30 und 13:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in einem Wohngebiet südlich des Ohligser Wegs eingebrochen. "Sie verschafften...

Ermittlungen nach Einbruch in Mettmann

Mettmann. In der Zeit von Sonntag, 19. Oktober, gegen 22 Uhr, bis Montag, 20. Oktober, gegen 4 Uhr, sind Unbekannte an der Bahnstraße eingebrochen. Die...

Einbruch in Reihenhaus in Velbert

Velbert. In der Zeit von Samstag, 18. Oktober, gegen 14 Uhr, bis Montag, 20. Oktober, gegen 14:30 Uhr, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter...

Sportler tragen sich in Mettmanns Goldenes Buch ein

Mettmann. Nach dem Sieg bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Golf freut sich der Mettmanner Fynn Wacker jetzt auf das nächste große Turnier. Mit der...
Eine Signalstörung sorgte im Raum Köln bis in die Nacht für Probleme im Regionalverkehr. (Archivbild)

Signalstörung behoben: Bahnverkehr im Raum Köln läuft wieder

Eine Signalstörung sorgte am Dienstag und bis in die Nacht für Verspätungen und Teilausfälle rund um den Kölner Hauptbahnhof. Inzwischen gibt es nach Angaben der Deutschen Bahn keine Probleme mehr.
In NRW sind am Donnerstag Sturm, Gewitter und Regen möglich. (Symbolbild)

Tief bringt Sturm und Regen

Ein Tief über der Nordsee bringt Sturm, Regen und Gewitter nach Nordrhein-Westfalen. Zum Wochenende hin beruhigt sich das Wetter wieder.
Carolin Kebekus hat sich zu der «Stadtbild»-Aussage von Friedrich Merz geäußert (Archivbild).

Carolin Kebekus spottet über «Stadtbild»-Äußerung von Merz

Friedrich Merz findet, dass etwas am Stadtbild getan werden muss. Auch Carolin Kebekus hat da ein Störgefühl - allerdings nicht das gleiche wie der Kanzler.
Allein im vergangenen Jagdjahr starben knapp 25.000 Rehe nur auf den Straßen von NRW. (Symbolbild)

Landesamt warnt vor mehr Wildunfällen durch Zeitumstellung

In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Für Rehe, Wildschweine und Igel kann das zur Gefahr werden.
Günter Wallraff hält die «Stadtbild»-Äußerung von Friedrich Merz für stigmatisierend (Archivbild).

Günter Wallraff appelliert an Merz: «Gehen Sie in sich!»

Vor genau 40 Jahren, im Oktober 1985, veröffentlichte Günter Wallraff sein berühmtes Buch «Ganz unten». Nun nimmt er zu der «Stadtbild»-Äußerung von Friedrich Merz Stellung.
Leverkusens Aleix Garcia war nach der hohen Niederlage enttäuscht.

Nach 2:7-Pleite: Garcia entschuldigt sich bei Bayer-Fans

Nach der bitteren Heimklatsche gegen Paris entschuldigt sich Aleix Garcia bei den Leverkusener Anhängern. Trainer Kasper Hjulmand spricht von großem Schmerz, Sportchef Simon Rolfes von Lernchancen.
In Düsseldorf stiegen die Mieten im Quartalsvergleich um 0,7 Prozent und damit stärker als in den meisten anderen Großstädten. (Archivbild)

Mietanstieg in NRW verliert an Tempo

Die Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt bleibt hoch. In den meisten NRW-Städten steigen die Preise aber kaum noch – und in einigen sinken sie sogar. Experten haben eine Vermutung, woran das liegt.
Moukoko absolvierte ein starkes Spiel.

Moukokos merkwürdiger BVB-Abend: «Nicht jubeln»

Viele Jahre spielte Youssoufa Moukoko für Borussia Dortmund - nun ging es im direkten Duell gegen den BVB. Es war ein komischer Champions-League-Abend für den Youngster.
Das Amtsgericht Detmold verhandelt ab Montag gegen einen Arzt und eine Krankenschwester nach dem Tod einer Zwölfjährigen. (Symbolfoto)

Tod nach Infekt – Prozess gegen Arzt und Krankenschwester

Nach dem Tod eines Mädchens in einer Klinik stehen ein Arzt und eine Krankenschwester vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft sieht Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht beim Umgang mit der Patientin.
 Nückel war bis 2022 im Landtag und hatte den Wiedereinzug nicht geschafft. (Archivbild)

FDP-Politiker Nückel kehrt in den Landtag zurück

Thomas Nückel (FDP) übernimmt das Landtagsmandat für den verstorbenen Marc Lürbke. Die Rückkehr fällt ihm unter diesen Umständen schwer - aber er will auch neue Eindrücke mitbringen.
Die Bundesregierung will beim Bürgergeld sparen (Archivbild)

NRW-Arbeitsagentur warnt vor Bürgergeld-Stopp für Ukrainer

Die Arbeitsagentur in Nordrhein-Westfalen sieht das geplante Bürgergeld-Aus für Geflohene aus der Ukraine kritisch. Warum ihr Chef vor Nachteilen für die Integration in den Arbeitsmarkt warnt.
Die Untersuchungen zu dem Vorfall laufen (Archivbild)

Wuppertaler Schwebebahn beschossen oder beworfen

Fahrgäste kamen mit einem Schreck davon, Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Unklar ist noch, was hinter dem Vorfall steckt.
Dortmund jubelt in Kopenhagen.

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Das war lange mühevoll. Borussia Dortmund setzt sich in Kopenhagen erst am Ende standesgemäß durch - und braucht dafür eine Fußball-Sternstunde von Felix Nmecha.
Der ehemalige Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) warnt, dass die AfD Profit aus der umstrittenen «Stadtbild»-Äußerung von Kanzler Friedrich Merz ziehen könnte. (Archivbild)

Laschet kritisiert Merz: «Stadtbild»-Aussage zu nebulös

Der CDU-Politiker Armin Laschet kritisiert die «Stadtbild»-Äußerung von Kanzler Friedrich Merz als zu unklar. Das könnte am Ende der AfD nutzen, meint Laschet.

Tischtennis: Unioner Verbandsligateam zweimal im Einsatz

Velbert. Während der Herbstferien haben einige TT-Mannschaften des SV Union Velbert Nachholspiele bestritten, da sonst in den Ferien keine Punktspiele angesetzt worden waren. Die vierte...

Velberter Jugendparlament tagt am 28. Oktober

Velbert. Das Jugendparlament kommt am Dienstag, 28. Oktober, ab 17 Uhr, in der Aula der Gesamtschule Waldschlösschen, Waldschlösschen 37, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Polizeihauptkommissar...

Einbrecher schlagen in Hildener Wohngebiet zu

Hilden. Am Montag, 20. Oktober, sind Unbekannte zwischen 12:30 und 13:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in einem Wohngebiet südlich des Ohligser Wegs eingebrochen. "Sie verschafften...

Ermittlungen nach Einbruch in Mettmann

Mettmann. In der Zeit von Sonntag, 19. Oktober, gegen 22 Uhr, bis Montag, 20. Oktober, gegen 4 Uhr, sind Unbekannte an der Bahnstraße eingebrochen. Die...

Einbruch in Reihenhaus in Velbert

Velbert. In der Zeit von Samstag, 18. Oktober, gegen 14 Uhr, bis Montag, 20. Oktober, gegen 14:30 Uhr, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter...

Sportler tragen sich in Mettmanns Goldenes Buch ein

Mettmann. Nach dem Sieg bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Golf freut sich der Mettmanner Fynn Wacker jetzt auf das nächste große Turnier. Mit der...

BMW in Langenfeld beschädigt

Langenfeld. Am Samstag, 18. Oktober, hat sich zwischen 12:30 und 13 Uhr in Langenfeld eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein BMW der 5er-Reihe von einem...

Gedenken an Allerheiligen

Velbert. Am Fest Allerheiligen, Samstag, 1. November 2025, und an Allerseelen, Sonntag, 2. November 2025 gedenkt die ganze Kirche in besonderer Weise den Verstorbenen....
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst springt Bundeskanzler Friedrich Merz in der Stadtbild-Kontroverse zur Seite.

Wüst zur Stadtbild-Debatte: «Jeder spricht auf seine Weise»

Die «Stadtbild»-Anmerkungen des Kanzlers polarisieren. NRW-Ministerpräsident Wüst versucht, die Wogen zu glätten.
Am Dienstag erließ ein Richter Haftbefehl gegen den 33-Jährigen. (Symbolbild)

56-Jährige in Wohnung getötet – Sohn in Untersuchungshaft

In Viersen wird eine Frau leblos in ihrer Wohnung gefunden. Die Obduktion ergibt: Sie starb eines gewaltsamen Todes. Schnell gerät ihr Sohn in den Fokus der Ermittler.
Der tatverdächtige Mann war zunächst geflüchtet. (Symbolbild)

Verdächtiger nach Brand in Leiharbeiter-Haus in U-Haft

In einem Mehrparteienhaus im Kreis Kleve bricht ein nächtliches Feuer aus. Ein Verdächtiger wird gefasst - und die Ermittlungen gehen weiter.

Unterhaltsame Lesung im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich

Ratingen | Eine Lesung der Autorin Melda-Sabine Fischer unterhielt am vergangenen Freitag rund 30 Seniorinnen und Senioren im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich aufs Beste. Melda-Sabine Fischer, die...