Bei einem Arbeitsunfall auf einer Supermarkt-Baustelle in Goch-Pfalzdorf ist ein Arbeiter vom Dach gestürzt und schwer verletzt worden. (Symbolbild)

Bauarbeiter fällt vom Dach und verletzt sich schwer

Auf der Baustelle eines Supermarktes stürzt ein Arbeiter vom Dach und muss verletzt in ein Krankenhaus geflogen werden. Eine Behörde untersucht jetzt, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Der aus dem Düsseldorfer Amtsgericht geflüchtete Verbrecher ist wieder gefasst. (Archivbild)

Getürmter Häftling in Brüssel gefasst

Der im Juli aus dem Düsseldorfer Amtsgericht spektakulär getürmte Dieb ist in Brüssel gefasst worden.
Volt ist inzwischen auch im Kreis Mettmann, darunter in Velbert, aktiv. Foto: Volkmann

Wahl-Wiederholung in Velbert? Volt hofft auf Gerichte und Behörden

Velbert. Der Ortsverein der Partei "Volt" bringt eine mögliche Wahl-Wiederholung in Velbert ins Spiel. Grund sind innerparteiliche Querelen bis auf Landesebene.  Mitte Juli wurde bekannt,...
Ermittler stellen mehrere NRW-Fälle bei «Aktenzeichen XY... Ungelöst» vor. (Archivbild)

«Cold Cases»: NRW-Ermittler bei «XY… Ungelöst»

Ein Raub in einer Millionenvilla und eine mörderische Brandstiftung: Die Polizei versucht mit der Sendung «XY... Ungelöst» zwei «Cold Cases» aus NRW aufzuklären.
Streit um das Kloster Goldenstein nahe der bayerischen Grenze.

Betagte Nonnen besetzen ehemaliges Kloster in Österreich

Drei Ordensschwestern wollen nicht mehr im Pflegeheim leben - trotz aller Widerstände. Auf Instagram machen sie auf ihre Lage aufmerksam. Doch die Kirche fordert Gehorsam.
Die Polizei hat im Zusammenhang mit einem Verfahren wegen Waffenhandels neun Wohnungen durchsucht. (Symbolbild)

Ermittler durchsuchen Wohnungen und stellen Waffen sicher

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen mehrere Verdächtige wegen illegalen Waffenhandels. Auf die Spur kamen sie ihnen nach einer Explosion in einer Bankfiliale.
Bei dem Angriff wurde die Frau schwer verletzt. (Archivbild)

Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Berufskolleg

An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger dem Fall an.
In Münster hat eine geplante Entschärfung auch Folgen für den Bahnverkehr. (Archivbild)

Bombe in Münster entschärft – Bahnstrecken zuvor gesperrt

Hunderte Personen wurden evakuiert, Straßen in Münster gesperrt. Züge konnten auf stark genutzten Bahnstecken vorübergehend nicht fahren.

Gute Bäume, schlechte Bäume

Ratingen | Die politische Auseinandersetzung um die geplante Pflanzaktion zum 750-jährigen Stadtjubiläum 2026 nimmt Fahrt auf. Nachdem Grüne, BU und SPD die Initiative für...
Demo mit Spaßfaktor: Arcelormittal-Beschäftigte in Duisburg fordern den Erhalt ihrer Arbeitplätze mit einer ungewöhnlichen Aktion.

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

Eigentlich sollte bei Arcelormittal in Duisburg künftig ein neuer Großofen flüssigen Stahl erzeugen. Doch dann stoppte der Konzern die Pläne. Die Beschäftigten protestieren auf ungewöhnliche Weise.
Cybercrime-Experten hoben bei Razzia einen Darknet-Drogenhandel aus. (Symbolbild)

Razzia gegen Darknet-Drogenversand

Die Polizei hat im deutsch-niederländischen Grenzgebiet einen Darknet-Drogenversand ausgehoben und Rauschgift im Wert von mehreren Millionen Euro sichergestellt.

Fahndung nach brutalem Raub in Ratingen: Wer kennt diesen Mann?

Ratingen/Köln. In der Nacht auf Sonntag, 20. April, hat ein bisher noch nicht identifizierter Mann einen 33-Jährigen in seiner Wohnung in Ratingen beraubt und...

Vormundschaft: Wülfrath sucht Ehrenamtliche

Wülfrath. Die Koordinierungsstelle Vormundschaften der Stadt Wülfrath sucht gemeinsam mit der Stadt Wuppertal und der Diakonie Wuppertal Ehrenamtliche für Vormundschaften. Eine Informationsveranstaltung findet am 18. September...

Start ins Berufsleben bei der Sparkasse HRV

Ratingen-Velbert-Hilden | Eine ziemlich große Gruppe junger Menschen bewegt sich durch die Kundenhalle der Hildener Sparkassen-Hauptfiliale. Eine Schulklasse? Eine Kundin möchte es genauer wissen,...

Mettmanns Stadtarchiv übergibt Luftschutzpläne an Duisburg

Mettmann. In dieser Woche ist das Team des Mettmanner Stadtarchivs zu den Kolleginnen und Kollegen des Stadtarchivs Duisburg gereist. Ihr Auftrag: Übergabe von sieben...

Griese: “Konkrete Verbesserungen für Engagierte und Vereine”

Velbert. Für Ehrenamtliche gibt es gute Nachrichten: Erhöhungen der Ehrenamts- und Übungsleiterpauschalen sollen mehr Anreize ein Engagement schaffen.  „Die Bundesregierung hat die Ehrenamts- und die...

Am „Roten Turm“ wird  gefeiert

Ratingen-Breitscheid | Der Sommer ist fast vorbei, aber in Breitscheid geht es noch einmal rund. Am Sonntag den 21. September feiert die Kirchengemeinde St....

Großes Fest zum Weltkindertag in Mettmann

Mettmann. „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ – so ist der diesjährige Weltkindertag am 20. September überschrieben. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk heben damit...

Einbrüche in mehreren Städte im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Die Polizei ermittelt nach mehreren Einbruchstaten im Kreisgebiet. Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden. Am Mittwoch, 10. September, versuchten laut...

Weltklasse-Pianist Haiou Zhang zu Gast in Lintorf

Ratingen-Lintorf | Die Konzertreihe „U6 Konzerte Wort.Kunst.Musik” von Eva-Susanne und Jan Rohlfing lädt am 20. und 21. September 2025 in das Künstlerhaus an der...
Bei einem Arbeitsunfall auf einer Supermarkt-Baustelle in Goch-Pfalzdorf ist ein Arbeiter vom Dach gestürzt und schwer verletzt worden. (Symbolbild)

Bauarbeiter fällt vom Dach und verletzt sich schwer

Auf der Baustelle eines Supermarktes stürzt ein Arbeiter vom Dach und muss verletzt in ein Krankenhaus geflogen werden. Eine Behörde untersucht jetzt, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Der aus dem Düsseldorfer Amtsgericht geflüchtete Verbrecher ist wieder gefasst. (Archivbild)

Getürmter Häftling in Brüssel gefasst

Der im Juli aus dem Düsseldorfer Amtsgericht spektakulär getürmte Dieb ist in Brüssel gefasst worden.
Volt ist inzwischen auch im Kreis Mettmann, darunter in Velbert, aktiv. Foto: Volkmann

Wahl-Wiederholung in Velbert? Volt hofft auf Gerichte und Behörden

Velbert. Der Ortsverein der Partei "Volt" bringt eine mögliche Wahl-Wiederholung in Velbert ins Spiel. Grund sind innerparteiliche Querelen bis auf Landesebene.  Mitte Juli wurde bekannt,...
Ermittler stellen mehrere NRW-Fälle bei «Aktenzeichen XY... Ungelöst» vor. (Archivbild)

«Cold Cases»: NRW-Ermittler bei «XY… Ungelöst»

Ein Raub in einer Millionenvilla und eine mörderische Brandstiftung: Die Polizei versucht mit der Sendung «XY... Ungelöst» zwei «Cold Cases» aus NRW aufzuklären.
Streit um das Kloster Goldenstein nahe der bayerischen Grenze.

Betagte Nonnen besetzen ehemaliges Kloster in Österreich

Drei Ordensschwestern wollen nicht mehr im Pflegeheim leben - trotz aller Widerstände. Auf Instagram machen sie auf ihre Lage aufmerksam. Doch die Kirche fordert Gehorsam.
Die Polizei hat im Zusammenhang mit einem Verfahren wegen Waffenhandels neun Wohnungen durchsucht. (Symbolbild)

Ermittler durchsuchen Wohnungen und stellen Waffen sicher

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen mehrere Verdächtige wegen illegalen Waffenhandels. Auf die Spur kamen sie ihnen nach einer Explosion in einer Bankfiliale.
Bei dem Angriff wurde die Frau schwer verletzt. (Archivbild)

Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Berufskolleg

An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger dem Fall an.
In Münster hat eine geplante Entschärfung auch Folgen für den Bahnverkehr. (Archivbild)

Bombe in Münster entschärft – Bahnstrecken zuvor gesperrt

Hunderte Personen wurden evakuiert, Straßen in Münster gesperrt. Züge konnten auf stark genutzten Bahnstecken vorübergehend nicht fahren.

Gute Bäume, schlechte Bäume

Ratingen | Die politische Auseinandersetzung um die geplante Pflanzaktion zum 750-jährigen Stadtjubiläum 2026 nimmt Fahrt auf. Nachdem Grüne, BU und SPD die Initiative für...
Demo mit Spaßfaktor: Arcelormittal-Beschäftigte in Duisburg fordern den Erhalt ihrer Arbeitplätze mit einer ungewöhnlichen Aktion.

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

Eigentlich sollte bei Arcelormittal in Duisburg künftig ein neuer Großofen flüssigen Stahl erzeugen. Doch dann stoppte der Konzern die Pläne. Die Beschäftigten protestieren auf ungewöhnliche Weise.
Cybercrime-Experten hoben bei Razzia einen Darknet-Drogenhandel aus. (Symbolbild)

Razzia gegen Darknet-Drogenversand

Die Polizei hat im deutsch-niederländischen Grenzgebiet einen Darknet-Drogenversand ausgehoben und Rauschgift im Wert von mehreren Millionen Euro sichergestellt.

Fahndung nach brutalem Raub in Ratingen: Wer kennt diesen Mann?

Ratingen/Köln. In der Nacht auf Sonntag, 20. April, hat ein bisher noch nicht identifizierter Mann einen 33-Jährigen in seiner Wohnung in Ratingen beraubt und...

Vormundschaft: Wülfrath sucht Ehrenamtliche

Wülfrath. Die Koordinierungsstelle Vormundschaften der Stadt Wülfrath sucht gemeinsam mit der Stadt Wuppertal und der Diakonie Wuppertal Ehrenamtliche für Vormundschaften. Eine Informationsveranstaltung findet am 18. September...

Start ins Berufsleben bei der Sparkasse HRV

Ratingen-Velbert-Hilden | Eine ziemlich große Gruppe junger Menschen bewegt sich durch die Kundenhalle der Hildener Sparkassen-Hauptfiliale. Eine Schulklasse? Eine Kundin möchte es genauer wissen,...

Mettmanns Stadtarchiv übergibt Luftschutzpläne an Duisburg

Mettmann. In dieser Woche ist das Team des Mettmanner Stadtarchivs zu den Kolleginnen und Kollegen des Stadtarchivs Duisburg gereist. Ihr Auftrag: Übergabe von sieben...

Griese: “Konkrete Verbesserungen für Engagierte und Vereine”

Velbert. Für Ehrenamtliche gibt es gute Nachrichten: Erhöhungen der Ehrenamts- und Übungsleiterpauschalen sollen mehr Anreize ein Engagement schaffen.  „Die Bundesregierung hat die Ehrenamts- und die...

Am „Roten Turm“ wird  gefeiert

Ratingen-Breitscheid | Der Sommer ist fast vorbei, aber in Breitscheid geht es noch einmal rund. Am Sonntag den 21. September feiert die Kirchengemeinde St....

Großes Fest zum Weltkindertag in Mettmann

Mettmann. „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ – so ist der diesjährige Weltkindertag am 20. September überschrieben. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk heben damit...

Einbrüche in mehreren Städte im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Die Polizei ermittelt nach mehreren Einbruchstaten im Kreisgebiet. Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden. Am Mittwoch, 10. September, versuchten laut...

Weltklasse-Pianist Haiou Zhang zu Gast in Lintorf

Ratingen-Lintorf | Die Konzertreihe „U6 Konzerte Wort.Kunst.Musik” von Eva-Susanne und Jan Rohlfing lädt am 20. und 21. September 2025 in das Künstlerhaus an der...
NRW-Innenminister Herbert Reul berichtet über einen Rückgang von politisch motivierten Straftaten. (Archivbild)

Weniger politische Straftaten in NRW vor der Kommunalwahl

Die politische Stimmung scheint in Nordrhein-Westfalen vor der Kommunalwahl deutlich weniger aufgeheizt zu sein als vor der Bundestagswahl. Das legen zumindest die Zahlen nahe.

Geld und Goldschmuck weg: Einbruch in Ratingen

Ratingen. Am Donnerstag, 11. September, verschafften sich Unbekannte zwischen 12:45 und 14:30 Uhr gewaltsam Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Stendaler...

Polizei: Einbruch bei der SSVg Velbert

Velbert. In der Zeit von Mittwoch, 10. September, gegen 5 Uhr, bis Donnerstag, 11. September, gegen 5 Uhr, sind Unbekannte in den Gemeinschaftsraum des Sportvereins...

Vollbremsung: Schüler in Monheim verletzt

Monheim am Rhein. In Monheim am Rhein sind am Freitagmorgen, 12. September, fünf Kinder in einem Schulbus leicht verletzt worden, nachdem der Busfahrer eine Gefahrenbremsung...
Dorothee Bär (CSU) ist erst die 9. Frau, die den Orden erhält.

Dorothee Bär wird Ordensritterin wider den tierischen Ernst

Sie sei ironisch, entwaffnend und ehrlich, findet der Karnevalsverein: Dorothee Bär erhält im nächsten Aachener Karneval eine närrische Auszeichnung – und tritt damit in prominente Fußstapfen.
Die Stahlindustrie in Deutschland leidet unter gestiegenen Energiekosten

Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»

Die IG Metall fordert sichere Jobs und einen Inflationsausgleich für 82.000 Stahl-Beschäftigte. Doch die Arbeitgeber blockieren. Kommt es zu Warnstreiks?