Termine in Velbert: Hier können Problemabfälle entsorgt werden
Velbert. Problemabfälle aus Velberter Privathaushalten können im August und September beim Schadstoffmobil abgegeben werden. Darauf weisen die Technischen Betriebe hin.
Am 30. August auf dem...
Volksbank im Bergischen ehrt Jubilare
Remscheid. 24 Jubilare ehrten die Vorstände der Volksbank im Bergischen Land in diesem Jahr.
Andreas Otto, Christian Fried und Henning Wichart freuen sich sehr über...
Quartierslösungen: So begegnen die WSW der Energiewende
Wuppertal. Für ihre Quartierslösungen sind die WSW für den Stadtwerke-Award nominiert worden. Darauf weist das Unternehmen hin.
Für die Energiewende werden dezentrale Lösungen für die...
Essen: Lesung für Kinder auf der Rabenwiese im Heissiwald
Essen. Gemeinsam mit dem Förderverein Wildgatter – Essen Heissiwald lädt der Kinderbuchautor Tobias Rudolf am Samstag, 13. September, ab 11 Uhr zu einer besonderen...
Abfallberatung: Batterien und Akkus richtig entsorgen
Kreis Mettmann. Ob elektrische Zahnbürsten, blinkende Kinderschuhe oder singende Grußkarten – viele Alltagsprodukte enthalten Lithium-Batterien oder Lithium-Ionen-Akkus. Auch in Handys, Notebooks und E-Zigaretten sind...
WüRG-Konzertabend im Dreierpack
Wülfrath. Die Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft lädt am 13. September zu einem Konzertabend unter dem Titel „Beats & Breakdowns – Ein fulminanter Dreierpack zum Auftakt“ ins...
Ratinger SPD sieht Gefahr durch Klinik-Schilder
Ratingen. In Ratingen hängen Schilder, die auf das inzwischen geschlossene Krankenhaus hinweisen. Die SPD sieht darin eine Gefahr durch Fehlfahrten.
Im Bezirksausschuss Mitte am 11....
Unfall in Tiefenbroich: 17-Jähriger schwer verletzt
Ratingen. Am Sonntagmittag, 24. August, hat eine 43-Jährige in Tiefenbroich mit ihrem Auto einen 17-Jährigen auf einem Motorrad erfasst. Der Jugendliche wurde schwer verletzt.
Zu...
Chorgemeinschaft Wülfrath begeistert in vollem Museum
Wülfrath. Am Samstag wurde es voll im Niederbergischen Museum: Die Chorgemeinschaft Wülfrath hat dort ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Format „Chor-Snack III“ gefeiert.
Zahlreiche Gäste...
Historischer Stadtrundgang durch Ratingen
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 30. August, ab 15 Uhr zu einem Stadtrundgang...
Haftbefehl nach Messerattacke im Imbiss
Ein Streit unter zwei jungen Männern nahe Bonn eskaliert. Ein 20-Jähriger soll seinem Kontrahenten mit einem Messer schwere Verletzungen zugefügt haben. Nun kam er vor den Haftrichter.
Nach acht Wochen Sperrung wieder Züge Emmerich-Oberhausen
Zwei Monate mussten Bahn-Pendler am Niederrhein Umwege in Kauf nehmen oder auf Busse ausweichen. Jetzt läuft der Verkehr zwischen Oberhausen und Emmerich wieder - zumindest auf einem Gleis.
Ausermittelt: Dortmunder «Tatort»-Kommissarin hört auf
Seit 2012 gibt es den Dortmunder «Tatort», einige Akteure haben sich bereits verabschiedet, darunter die Ermittlerinnen Aylin Tezel und Anna Schudt. Nun steht der nächste Abschied an.
Mann durch Schuss am Bein verletzt
In einem Park in Mönchengladbach wird ein Mann angeschossen. Doch wie kam es dazu? Die Polizei hat eine Vermutung.
NRW-Minister Laumann vehement gegen Rente erst ab 70
Die Rentenfinanzierung wird immer schwieriger. Jüngere in der Union fordern ein Gegensteuern. NRW-Sozialminister Laumann ist strikt gegen eine «Rente mit 70».
Ministerium sensibilisiert Polizeibehörden vor Kommunalwahl
Bei der Kommunalwahl soll die Polizei besonders wachsam sein, konkrete Hinweise auf geplante Störungen hat das Innenministerium aber nicht. Per Erlass wurden die Behörden jetzt sensibilisiert.
Zahl der Schulstraßen in NRW steigt auf 50 – 21 in...
Vor zahlreichen Grundschulen in NRW ist der Autoverkehr zu Bring- und Abholzeiten bereits eingeschränkt. Weitere Projekte sollen noch in diesem Jahr folgen. Der Weg der Schüler wird so sicherer.
Seltener Anblick: Störche machen Pause in Neviges
Velbert. Ein seltenes Spektakel ist am Sonntagabend im Siepen in Neviges zu sehen gewesen. Zahlreiche Störche saßen auf dem Kirchturm.
Wer am Sonntagabend im Siepen...
Mettmann: So sollen i-Dötzchen sicher zur Schule kommen
Mettmann. In der kommenden Woche beginnt für 406 Mädchen und Jungen ein neuer, spannender Lebensabschnitt: Sie werden an den Mettmanner Grundschulen eingeschult und freuen...
Vier Lambertuschöre proben wieder
Mettmann. Nach der Sommerpause starten wieder alle Lambertuschöre mit ihren Proben.
Die Chöre freuen sich über weitere Sängerinnen und Sänger und stehen Interessierten aller Konfessionen...
Termine in Velbert: Hier können Problemabfälle entsorgt werden
Velbert. Problemabfälle aus Velberter Privathaushalten können im August und September beim Schadstoffmobil abgegeben werden. Darauf weisen die Technischen Betriebe hin.
Am 30. August auf dem...
Volksbank im Bergischen ehrt Jubilare
Remscheid. 24 Jubilare ehrten die Vorstände der Volksbank im Bergischen Land in diesem Jahr.
Andreas Otto, Christian Fried und Henning Wichart freuen sich sehr über...
Quartierslösungen: So begegnen die WSW der Energiewende
Wuppertal. Für ihre Quartierslösungen sind die WSW für den Stadtwerke-Award nominiert worden. Darauf weist das Unternehmen hin.
Für die Energiewende werden dezentrale Lösungen für die...
Essen: Lesung für Kinder auf der Rabenwiese im Heissiwald
Essen. Gemeinsam mit dem Förderverein Wildgatter – Essen Heissiwald lädt der Kinderbuchautor Tobias Rudolf am Samstag, 13. September, ab 11 Uhr zu einer besonderen...
Abfallberatung: Batterien und Akkus richtig entsorgen
Kreis Mettmann. Ob elektrische Zahnbürsten, blinkende Kinderschuhe oder singende Grußkarten – viele Alltagsprodukte enthalten Lithium-Batterien oder Lithium-Ionen-Akkus. Auch in Handys, Notebooks und E-Zigaretten sind...
WüRG-Konzertabend im Dreierpack
Wülfrath. Die Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft lädt am 13. September zu einem Konzertabend unter dem Titel „Beats & Breakdowns – Ein fulminanter Dreierpack zum Auftakt“ ins...
Ratinger SPD sieht Gefahr durch Klinik-Schilder
Ratingen. In Ratingen hängen Schilder, die auf das inzwischen geschlossene Krankenhaus hinweisen. Die SPD sieht darin eine Gefahr durch Fehlfahrten.
Im Bezirksausschuss Mitte am 11....
Unfall in Tiefenbroich: 17-Jähriger schwer verletzt
Ratingen. Am Sonntagmittag, 24. August, hat eine 43-Jährige in Tiefenbroich mit ihrem Auto einen 17-Jährigen auf einem Motorrad erfasst. Der Jugendliche wurde schwer verletzt.
Zu...
Chorgemeinschaft Wülfrath begeistert in vollem Museum
Wülfrath. Am Samstag wurde es voll im Niederbergischen Museum: Die Chorgemeinschaft Wülfrath hat dort ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Format „Chor-Snack III“ gefeiert.
Zahlreiche Gäste...
Historischer Stadtrundgang durch Ratingen
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 30. August, ab 15 Uhr zu einem Stadtrundgang...
Haftbefehl nach Messerattacke im Imbiss
Ein Streit unter zwei jungen Männern nahe Bonn eskaliert. Ein 20-Jähriger soll seinem Kontrahenten mit einem Messer schwere Verletzungen zugefügt haben. Nun kam er vor den Haftrichter.
Nach acht Wochen Sperrung wieder Züge Emmerich-Oberhausen
Zwei Monate mussten Bahn-Pendler am Niederrhein Umwege in Kauf nehmen oder auf Busse ausweichen. Jetzt läuft der Verkehr zwischen Oberhausen und Emmerich wieder - zumindest auf einem Gleis.
Ausermittelt: Dortmunder «Tatort»-Kommissarin hört auf
Seit 2012 gibt es den Dortmunder «Tatort», einige Akteure haben sich bereits verabschiedet, darunter die Ermittlerinnen Aylin Tezel und Anna Schudt. Nun steht der nächste Abschied an.
Mann durch Schuss am Bein verletzt
In einem Park in Mönchengladbach wird ein Mann angeschossen. Doch wie kam es dazu? Die Polizei hat eine Vermutung.
NRW-Minister Laumann vehement gegen Rente erst ab 70
Die Rentenfinanzierung wird immer schwieriger. Jüngere in der Union fordern ein Gegensteuern. NRW-Sozialminister Laumann ist strikt gegen eine «Rente mit 70».
Ministerium sensibilisiert Polizeibehörden vor Kommunalwahl
Bei der Kommunalwahl soll die Polizei besonders wachsam sein, konkrete Hinweise auf geplante Störungen hat das Innenministerium aber nicht. Per Erlass wurden die Behörden jetzt sensibilisiert.
Zahl der Schulstraßen in NRW steigt auf 50 – 21 in...
Vor zahlreichen Grundschulen in NRW ist der Autoverkehr zu Bring- und Abholzeiten bereits eingeschränkt. Weitere Projekte sollen noch in diesem Jahr folgen. Der Weg der Schüler wird so sicherer.
Seltener Anblick: Störche machen Pause in Neviges
Velbert. Ein seltenes Spektakel ist am Sonntagabend im Siepen in Neviges zu sehen gewesen. Zahlreiche Störche saßen auf dem Kirchturm.
Wer am Sonntagabend im Siepen...
Mettmann: So sollen i-Dötzchen sicher zur Schule kommen
Mettmann. In der kommenden Woche beginnt für 406 Mädchen und Jungen ein neuer, spannender Lebensabschnitt: Sie werden an den Mettmanner Grundschulen eingeschult und freuen...
Vier Lambertuschöre proben wieder
Mettmann. Nach der Sommerpause starten wieder alle Lambertuschöre mit ihren Proben.
Die Chöre freuen sich über weitere Sängerinnen und Sänger und stehen Interessierten aller Konfessionen...
Neue Betriebe dabei: Das ist jetzt “typisch Neanderland”
Kreis Mettmann. Bienenvölker aus Erkrath, Craft-Bier aus Haan und regionale Spezialitäten in Monheim: diese und weitere regionale Produkte und Landerlebnisse bereichern ab sofort die...
Podiumsdiskussion mit Mettmanns Bürgermeister-Kandidaten
Mettmann Zum 241. Bürgerstammtisch hat der Bürgerverein Metzkausen André Bär, Sandra Pietschmann und Thomas Sterz zu einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 3. September, in die...
Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0
Ein schwacher Auftritt von Gladbach beschert dem HSV einen Punkt. Beide Teams haben in der Fußball-Bundesliga noch viel Luft nach oben.
Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»
Der aus Kaiserslautern gekommene Stürmer Ragnar Ache fällt beim Bundesliga-Rückkehrer 1. FC Köln wohl erst einmal aus. Die Szene, die zur Verletzung führte, beschäftigt den Trainer.
«Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr
Mit großen Erwartungen seiner Fans ist der 1. FC Köln zurück in der Bundesliga. Der Trainer trägt zum Auswärts-Auftakt sogar das Heimtrikot - und feiert zum Einstand einen späten Erfolg.
Zwillingspaar stirbt an Friedhof: Ermittlungen nach Unfall
Auf dem Parkplatz eines Krefelder Friedhofs fährt ein Autofahrer ein 72-jähriges Geschwisterpaar an. Beide sterben. Die Polizei ermittelt weiter zu dem Unfall.