Halloween in Wülfrath: Das Grauen – einfach allerliebst

Wülfrath. Das Grauen zieht durch die Stadt. Und es riecht nach Backfisch und nach Reibekuchen. Die Interessengemeinschaft Wülfrath pro hat eingeladen. Zum fünften Mal wird...

Elterntaxi-Plätze am Familienzentrum Ellenbeek

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat nach einer eingehenden Analyse der Parkraumsituation am Familienzentrum Ellenbeek entschieden, vier spezielle Kurzzeitparkplätze, auch als „Elterntaxi“-Plätze bekannt, einzurichten. Die neuen Parkmöglichkeiten...

Arbeitslosigkeit: So sieht es aktuell in Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus aus

Velbert. In der Agentur für Arbeit Velbert sind aktuell 5.379 Menschen arbeitslos, das sind 43 weniger als im September, aber 199 mehr als vor...

Freie Aktive Schule Wülfrath öffnet die Türen

Wülfrath. Die Freien Aktiven Schulen Wülfrath öffnen am Samstag, 8. November, von 12 bis 16 Uhr ihre Türen. Die Einrichtung präsentiert ihr an der Montessori-Pädagogik...
Das Rathaus in Wülfrath. Foto: Hans-Joachim Kling

Wülfrather Heimat-Preis geht an die Landfrauen

Wülfrath. Der Heimat-Preis der Stadt Wülfrath 2025 geht an die Landfrauen. Die Stadt Wülfrath würdigt damit "das langjährige und vielfältige Engagement des Vereins, der...

Gemeindefinanzierung: 2,4 Millionen Euro für Wülfrath

Wülfrath. Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten durch das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) im kommenden Jahr 16,84 Milliarden Euro vom Land. Das ist ein Rekordhoch, trotz der...

Wülfrather SPD nominiert Wolfgang Preuß

Wülfrath. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wülfrath hat Wolfgang Preuß wieder für das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters nominiert. In geheimer Wahl wurde der bisherige...

Neue CDU-Fraktion nominiert Andreas Seidler

Wülfrath. Die neue zwölfköpfige CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wülfrath hat jetzt ihren Vorstand gewählt. Andreas Seidler soll wieder stellvertretender Bürgermeister werden. Dabei wurden die...

Wülfrath: Kindergartenplätze online beantragen

Wülfrath. Die Stadtverwaltung weist auf die bevorstehende Anmeldephase für das Kitajahr 2026/2027 hin. Kindergartenplätze können über das Onlineportal unter https://wuelfrath.anmeldeportal.kitaplus.de beantragt werden. Auf der Internetseite...

Spielfläche am Rosenweg: Ideen einbringen!

Wülfrath. Die Abteilung Kinder- und Jugendförderung der Stadt führt mit dem Planungsamt Beteiligungsaktionen zur Weiterentwicklung der Spielfläche Rosenweg durch. Ziel ist die Erweiterung der bestehenden...

Reinigung der Tonnen in Wülfrath

Wülfrath. Die Abfallberatung teilt mit, dass im Zeitraum von Montag, 3. November, bis Freitag, 14. November, alle Restmüll- und Biotonnen im Stadtgebiet gereinigt werden. Der...

Führung reichte nicht: TBW-Handballerinnen verlieren

Wülfrath. Die Drittligadamen des TB Wülfrath haben ihr Auswärtsspiel bei der HSG Bensheim/Auerbach II mit 25:30 verloren. Das Ergebnis fiel deutlicher aus, als es...

Bezahlkarte bald auch in Wülfrath

Wülfrath. Die Wülfrather CDU begrüßt die Einführung einer Bezahlkarte. Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung der laufenden Wahlperiode die Einführung einer solchen Karte...

Halloween: Painting im WIR-Haus

Wülfrath. Im WIR-Haus findet am Donnerstag, 30. Oktober, ein Liquid-Painting-Workshop mit Neonfarben statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto Halloween und richtet sich an Jugendliche...

Bergische Diakonie lädt ein zum Martinsmarkt

Wülfrath. Die Bergische Diakonie lädt zum traditionellen Martinsmarkt auf dem Gelände der Pflegeeinrichtung Haus Otto Ohl in Oberdüssel ein. Die Veranstaltung findet am Freitag,...

Wülfrath: Mit dem Rad gegen die Einbahnstraße

Wülfrath. Mehrere Einbahnstraßen im Stadtgebiet können ab sofort von Radfahrenden in Gegenrichtung befahren werden. Das berichtet die Stadtverwaltung Grundlage ist ein Beschluss des Ausschusses für...

Wenn Ordnungsbehörden Großmut zeigen…

Wülfrath. Sich über fehlende Umleitungen oder Verkehrslenkungen aufzuregen, ist doch kleingeistig. Wagen wir doch an dieser Stelle einmal eine etwas andere Betrachtung! Ordnungsbehörden in diesem...

Neue Ausstellung im Wülfrather Rathaus

Wülfrath. Das Kulturbüro der Stadt Wülfrath eröffnet am Mittwoch, 29. Oktober, um 15 Uhr im Rathaus die Ausstellung „Kunst mit Seele, Farbe und Charakter...

Noch erhältlich: “Wülfrath Anno Dazumal”

Wülfrath. Die Förderungsgemeinschaft St. Georg weist darauf hin, dass der neue Kalender „Wülfrath Anno Dazumal“ noch erhältlich ist. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr,...

Poetry Slam: Neue Runde im Wülfrather WÜRG-Haus

Wülfrath. Am Samstag, 8. November, findet im WüRG-Haus erneut ein Poetry Slam statt. Das Format gilt als das älteste seiner Art im Kreis Mettmann...

Halloween in Wülfrath: Das Grauen – einfach allerliebst

Wülfrath. Das Grauen zieht durch die Stadt. Und es riecht nach Backfisch und nach Reibekuchen. Die Interessengemeinschaft Wülfrath pro hat eingeladen. Zum fünften Mal wird...

Elterntaxi-Plätze am Familienzentrum Ellenbeek

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat nach einer eingehenden Analyse der Parkraumsituation am Familienzentrum Ellenbeek entschieden, vier spezielle Kurzzeitparkplätze, auch als „Elterntaxi“-Plätze bekannt, einzurichten. Die neuen Parkmöglichkeiten...

Arbeitslosigkeit: So sieht es aktuell in Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus aus

Velbert. In der Agentur für Arbeit Velbert sind aktuell 5.379 Menschen arbeitslos, das sind 43 weniger als im September, aber 199 mehr als vor...

Freie Aktive Schule Wülfrath öffnet die Türen

Wülfrath. Die Freien Aktiven Schulen Wülfrath öffnen am Samstag, 8. November, von 12 bis 16 Uhr ihre Türen. Die Einrichtung präsentiert ihr an der Montessori-Pädagogik...
Das Rathaus in Wülfrath. Foto: Hans-Joachim Kling

Wülfrather Heimat-Preis geht an die Landfrauen

Wülfrath. Der Heimat-Preis der Stadt Wülfrath 2025 geht an die Landfrauen. Die Stadt Wülfrath würdigt damit "das langjährige und vielfältige Engagement des Vereins, der...

Gemeindefinanzierung: 2,4 Millionen Euro für Wülfrath

Wülfrath. Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten durch das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) im kommenden Jahr 16,84 Milliarden Euro vom Land. Das ist ein Rekordhoch, trotz der...

Wülfrather SPD nominiert Wolfgang Preuß

Wülfrath. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wülfrath hat Wolfgang Preuß wieder für das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters nominiert. In geheimer Wahl wurde der bisherige...

Neue CDU-Fraktion nominiert Andreas Seidler

Wülfrath. Die neue zwölfköpfige CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wülfrath hat jetzt ihren Vorstand gewählt. Andreas Seidler soll wieder stellvertretender Bürgermeister werden. Dabei wurden die...

Wülfrath: Kindergartenplätze online beantragen

Wülfrath. Die Stadtverwaltung weist auf die bevorstehende Anmeldephase für das Kitajahr 2026/2027 hin. Kindergartenplätze können über das Onlineportal unter https://wuelfrath.anmeldeportal.kitaplus.de beantragt werden. Auf der Internetseite...

Spielfläche am Rosenweg: Ideen einbringen!

Wülfrath. Die Abteilung Kinder- und Jugendförderung der Stadt führt mit dem Planungsamt Beteiligungsaktionen zur Weiterentwicklung der Spielfläche Rosenweg durch. Ziel ist die Erweiterung der bestehenden...

Reinigung der Tonnen in Wülfrath

Wülfrath. Die Abfallberatung teilt mit, dass im Zeitraum von Montag, 3. November, bis Freitag, 14. November, alle Restmüll- und Biotonnen im Stadtgebiet gereinigt werden. Der...

Führung reichte nicht: TBW-Handballerinnen verlieren

Wülfrath. Die Drittligadamen des TB Wülfrath haben ihr Auswärtsspiel bei der HSG Bensheim/Auerbach II mit 25:30 verloren. Das Ergebnis fiel deutlicher aus, als es...

Bezahlkarte bald auch in Wülfrath

Wülfrath. Die Wülfrather CDU begrüßt die Einführung einer Bezahlkarte. Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung der laufenden Wahlperiode die Einführung einer solchen Karte...

Halloween: Painting im WIR-Haus

Wülfrath. Im WIR-Haus findet am Donnerstag, 30. Oktober, ein Liquid-Painting-Workshop mit Neonfarben statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto Halloween und richtet sich an Jugendliche...

Bergische Diakonie lädt ein zum Martinsmarkt

Wülfrath. Die Bergische Diakonie lädt zum traditionellen Martinsmarkt auf dem Gelände der Pflegeeinrichtung Haus Otto Ohl in Oberdüssel ein. Die Veranstaltung findet am Freitag,...

Wülfrath: Mit dem Rad gegen die Einbahnstraße

Wülfrath. Mehrere Einbahnstraßen im Stadtgebiet können ab sofort von Radfahrenden in Gegenrichtung befahren werden. Das berichtet die Stadtverwaltung Grundlage ist ein Beschluss des Ausschusses für...

Wenn Ordnungsbehörden Großmut zeigen…

Wülfrath. Sich über fehlende Umleitungen oder Verkehrslenkungen aufzuregen, ist doch kleingeistig. Wagen wir doch an dieser Stelle einmal eine etwas andere Betrachtung! Ordnungsbehörden in diesem...

Neue Ausstellung im Wülfrather Rathaus

Wülfrath. Das Kulturbüro der Stadt Wülfrath eröffnet am Mittwoch, 29. Oktober, um 15 Uhr im Rathaus die Ausstellung „Kunst mit Seele, Farbe und Charakter...

Noch erhältlich: “Wülfrath Anno Dazumal”

Wülfrath. Die Förderungsgemeinschaft St. Georg weist darauf hin, dass der neue Kalender „Wülfrath Anno Dazumal“ noch erhältlich ist. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr,...

Poetry Slam: Neue Runde im Wülfrather WÜRG-Haus

Wülfrath. Am Samstag, 8. November, findet im WüRG-Haus erneut ein Poetry Slam statt. Das Format gilt als das älteste seiner Art im Kreis Mettmann...

Wülfrather Grüne mit neuem Vorstandsteam

Wülfrath. Die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in Wülfrath hat nach den Kommunalwahlen einen neuen Vorstand gewählt und damit einen weiteren Erneuerungsschritt vollzogen. Neue...

Zeugensuche nach Einbruch in Wülfrath

Wülfrath. In der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober, ist es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Wasserturm gekommen. "Unbekannte Täterinnen und Täter...

Grüne schließen “Pop-up-Geschäftsstelle”

Wülfrath. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen beendet am 31. Oktober die Nutzung seiner Pop-up-Geschäftsstelle in der Wülfrather Fußgängerzone. Das temporäre Ladenlokal war im Sommer eröffnet...

Erste-Hilfe-Kurs in der Wülfrather AWO

Wülfrath. Das Deutsche Rote Kreuz bietet am Freitag, 7. November, in den Räumen der AWO Wülfrath einen Erste-Hilfe-Kurs an. Die Schulung findet von 9 bis...

Wülfrather Stadtrat: Nachrücken bei den Grünen

Wülfrath. Vor Beginn der neuen Wahlperiode des Wülfrather Stadtrats am 1. November rückt Dr. Tina Günther für Bündnis 90/Die Grünen in das Gremium nach. Sie...

Wülfrather Bürgerstiftung lädt ein zur ersten “Dekotauschbörse”

Wülfrath. Die Bürgerstiftung Wülfrath hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung im WIR-Haus eine positive Bilanz gezogen und neue Projekte sowie Veranstaltungen vorgestellt. Am 22. Oktober trafen sich...