Anzeige

Wülfrath

Wülfrath: „Wunderbare Tour“ auf Motorrädern

Wülfrath.  Nicht zu kalt, nicht zu warm, trockene Straßen – die Bedingungen für eine schöne Motorradtour ins Sauerland sind gut gewesen. Eingeladen hatte der Bürgerverein...

Frauenberatung im Wülfrather Familienbüro

Wülfrath. Am Dienstag, 30. Mai, findet von 10 bis 12 Uhr, wieder die Allgemeine Frauenberatung im Familienbüro der Stadt Wülfrath statt. Das Büro befindet...

Vorlesen: „Die magische Mondreise“ in der Bücherei

Wülfrath. Am Samstag, 27. Mai, liest Vorlesepatin Dagmar Bittner aus dem Buch „Die magische Mondreise“ vor. Die Geschichte ist für Kinder ab vier Jahre geeignet. Beginn...

Wetterwarnung: Gewitterfront erreicht den Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor markantem Wetter (Warnstufe 2) für Teile des Kreises Mettmann herausgegeben. Es kann zu starkem...

Wülfrather Sommerferienspaß rund um die Kinderrechte

Wülfrath. Von Montag, 26. Juni, bis Freitag, 7. Juli, findet wieder ein zweiwöchiger Sommerferienspaß für alle Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren...

Vortrag bei ZWAR: Polizeiliche Gefahrenabwehr und Prävention

Wülfrath. Am Donnerstag, 25. Mai, ab 18 Uhr erhält das ZWAR-Netzwerk Besuch von der Bezirksbeamtin der Wülfrather Polizei. Gefahrenabwehr und Prävention stehen im Vordergrund...

Schmieden und Schweißen: Workshop im Diakonie-Atelier

Wülfrath. Ab 17. Juni bietet die Bergische Diakonie in ihrem Offenen Atelier im Haus Langensiepen, Diakonissenweg 15, einen Workshop der Metallkunst an.  Es geht um...

Freilandschweine aus Wülfrath: Stroh und frische Luft

Wülfrath. In der vergangenen Woche hat die Grünen-Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Ophelia Nick, den Landwirt Alexander Im Brahm...

Freunde des „Bergisch Platt“ treffen sich im Heimatmuseum

Wülfrath. Am Montag, 5. Juni, ab 15 Uhr findet wieder ein Treffen der Freunde des Bergischen Mundart statt. Der Trägerverein Niederbergisches Museum Wülfrath lädt wieder...

Landfrauen plaudern über „neue Wohnformen“

Wülfrath. Ein öffentlicher Plaudernachmittag der Landfrauen Wülfrath findet zu dem Thema "neue Wohnformen" am Donnerstag, 1. Juni, ab 15 Uhr in dem Resaturant "Kleinen...

Zu wenig Personal: Einschränkungen in Wülfraths Hallenbad

Wülfrath. Aufgrund von Personalausfällen werden die Öffnungszeiten in der Wülfrather Wasser-Welt an mehreren Tagen verändert. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. An den kommenden Freitagen, 19....

Lückenschluss A44: „Wir werden es noch erleben“

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Bezirksregierung Düsseldorf hat die Voraussetzungen für den Weiterbau der A 44 von Heiligenhaus nach Ratingen-Ost geschaffen. Die Nachricht kam aus Düsseldorf: „A...

Schweinelauf in Wülfrath unter strahlend blauem Himmel

Wülfrath. 450 Läuferinnen und Läufer sind heute morgen beim 16. Wülfrather Schweinelauf auf die Strecke gegangen. Erst gab Wülfraths Bürgermeister Rainer Ritsche den Startschuss für...

Reihe geht weiter: „Biblische Pflanzen in offenen Gärten“

Wülfrath. Nach dem Start in 2022 wird die Aktionsreihe "Biblische Pflanzen in offenen Gärten“ der evangelischen Kirchengemeinde fortgesetzt. Am Sonntag, 21. Mai, öffnet sich...

Sträßer: Drei Tage Politik hautnah erleben

Velbert. Der 13. Jugendlandtag findet vom 16. bis 18. November 2023 im Landtag statt. Der heimische Landgeordnete Martin Sträßer (CDU) bietet einen Platz, um...

Hospizgruppe: Infos und selbstgebackener Kuchen

Wülfrath. Die Hospizgruppe Wülfrath macht mit einem Infostand Station in der Innenstadt. Am Samstag, 20. Mai, informiert der Verein in der Zeit von 10 bis...

Fahrradtour: Von Wülfrath nach Hösel

Wülfrath.  Die Fahrradgruppe der evangelischen Kirchengemeinde Wülfrath macht in diesem Frühjahr und Sommer wieder Fahrradtouren mit E-Bikes von Wülfrath aus durch das Bergische Land....

Frauenkino: Gleichstellungsbeauftragte zeigen Merkel-Film

Wülfrath/Mettmann. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wülfrath und Mettmann, Franca Calvano und Karen Brinker, zeigen am Mittwoch, 24. Mai, ab 20 Uhr, den Film „Merkel...

1. FC Wülfrath: „Großer Transfer geglückt“

Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath arbeitet weiterhin an den Kaderplanung für die kommende Saison. Nun ist dem Club ein Coup gelungen: Mit Chamdin Said...

Lhoist-Azubis bauen Sandkasten für den Zeittunnel

Wülfrath. Die Spielmöglichkeiten am Zeittunnel haben Auszubildende der Firma Lhoist zum Saisonstart der Kulturstätte erneuert. Die Azubis haben einen Sandkasten aus Stahl im Rahmen...

Einbruch in Wülfrath: Spielekonsole weg

Wülfrath. Unbekannte sind am Montag zwischen 6.45 und 16.45 Uhr in eine Erdgeschosswohnung an der Ernst-Moritz-Arndt-Straße in der Wülfrather Innenstadt eingebrochen. Die Polizei ermittelt...

Leipziger Konferenz fordert Abschaffung des § 218

Leipzig/Kreis Mettmann. Die 27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands ist in Leipzig mit einer Demonstration und Forderungen an die Politik zu Ende...

Zweite Purzelaktion in Wülfrath – diesmal auf Judomatten

Wülfrath. Die Wülfrather Bürgerstiftung ruft zur zweiten Purzelaktion in der Wülfrather Innenstadt auf: Am Samstag, 3. Juni, wird der Heumarkt von 10 bis 12 Uhr...

Kreis Mettmann: Hier stehen in der nächsten Woche Blitzer (21. KW)

Mettmann. Die Polizei hat die Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert bekannt gegeben. Montag: 22. Mai Velbert-Langenberg: Kuhler Straße, Frohnstraße ...

Sechs Wochen im Sommer keine Regiobahn ab Mettmann – und keine...

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Deutsche Bahn setzt in diesem Sommer ihre Bauarbeiten rund um Düsseldorf-Gerresheim fort. Deshalb fahren vom 22. Juni an für sechs Wochen...

Wülfrath: Insektenfreundliche Gärten und Balkone gesucht

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath sucht zum ersten Mal die insektenfreundlichsten Balkone und Gärten in Wülfrath. Ob Balkon-, Haus-, Schreber-, Kita- oder Schulgarten: Artenvielfalt kann...

Gartentag am Zeittunnel: „Natürlich Wülfrath“ vorgestellt

Am vergangenen Samstag, 13. Mai, hat der erste Wülfrather Gartentag am Zeittunnel stattgefunden, initiiert von Anna Becker. Auch die Stadt Wülfrath war vertreten: Umweltreferentin Lara...

Trauer-Café der Wülfrather Hospizgruppe

Wülfrath. Die Wülfrather Hospizgruppe bietet am Sonntag, 28. Mai, wieder das Trauer-Café an - im Corneliushaus an der Kirschbaumstraße 26 von 15 bis 17...

Der Mann an dem roten Piano: Es gibt noch Karten

Wülfrath. Mit Sascha Klaar hat das Kommunikations-Center in Wülfrath einen weiteren Hochkaräter für sein Programm gewinnen können. Der Rock'n'Roll-Pianist ist am Sonntag, 21. Mai,...

Wülfrath: 50-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Wülfrath. Am Montagabend ist eine 50-Jährige aus Wuppertal bei einem Abbiegeunfall an der Mettmanner Straße schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt. Zu dem Unfall kam...

Sonntag nochmal Kinder-Kino im WIR-Haus

Wülfrath. Drei Detektivinnen begeben sich am kommenden Sonntag, 21. Mai, um 15 Uhr im WIR-Haus auf die Spur eines Falles, wenn der Verein "Wülfrather...

Wülfrath: Dr. Mojo spielt im Kulturbistro der AWO

Wülfrath. Am Freitag, 26. Mai, spielt Dr. Mojo ab 19 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) im Kulturbistro der Wülfrather AWO. Er kommt mit seinem Programm...

Neu: Parkscheiben-Pflicht an der GWG in Wülfrath

Wülfrath. Die Parkplätze an der GWG auf dem Gelände am Rathaus in Wülfrath können künftig nicht mehr unbegrenzt genutzt werden. Die Stadt führt eine...

„Zurück in den Beruf?“: Sprechstunde in Wülfrath

Wülfrath. Informationen rund um das Thema „Rückkehr in den Beruf“ gibt es am Montag, 22. Mai im Familienbüro Wülfrath (Eingang Wülfrather Wasser Welt), Goethestraße...

Vorlesestunde in der Wülfrather Bücherei

Wülfrath. Am Samstag, den 20. Mai, liest Vorlesepatin Lynn Meyer-Ashley aus dem Buch „1-2-3 kommt ein Hase vorbei“ vor. Die Geschichte ist für Kinder...

Weiterbau der A44: „Wichtiges Zeichen für die Wirtschaft“

Kreis Mettmann. Die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf begrüßt den Planfeststellungsbeschluss, der den Weiterbau der A 44 ermöglicht. Für die Wirtschaft der Region sei dies...

„Rund um Wülfrath“ mit dem Polizeichef

Wülfrath. im Rahmen der Aktion Stadtradeln unternahm Wülfraths Polizeichef Frank Eigelshofen an diesem Sonntag eine Fahrradtour "Rund um Wülfrath". Treffpunkt war um 10 Uhr vor...

Erneut Lesung aus Buch über Wülfrather Zwangsarbeiter

Wülfrath. Am Dienstag, 23. Mai, liest det Autor Rainer Köster ab 18.15 Uhr im WIR-Haus an der Wilhelmstr. 189 erneut aus seinem Buch „Vom...

Wülfrather Autoschau unter strahlend blauem Himmel

Wülfrath. In der Wülfrather Innenstadt hat die Auto- und Motorradschau begonnen. Der verkaufsoffene Sonntag startet um 13 Uhr. Es ist alles bereitet. Strahlend blauer Himmel...

EVG: Doch kein Streik

Kreis Mettmann. Den geplanten 50 Stunden langen Streik ab Sonntagabend hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft ausgesetzt. Grund ist ein Vergleichsangebot der Deutschen Bahn. "Die DB...

Erster Gartentag am Zeittunnel: viele Besucher

Wülfrath. Das Team des Zeittunnels in Wülfrath kann sich über einen guten Zuspruch beim ersten Gartentag freuen. Die Idee zu der Aktion stammt von Anna...

MGV Sängerkreis Wülfrath darf sich „Konzertchor“ nennen

Wülfrath. Der MGV Sängerkreis Wülfrath hat die Prüfung zum "Konzertchor" bestanden. Das ist das Ergebnis des heutigen Leistungssingens in Dortmund. Im vergangenen Jahr sicherte sich...

Motorradtour von Düssel ins Sauerland

Wülfrath. Die Sonnensaison beginnt und der Bürgerverein Düssel plant eine Motorradtour ins Sauerland. Am Samstag, 20. Mai, will man auf zwei Rädern in Richtung...

A44: Weiterbau kann beginnen – Lückenschluss zwischen Heiligenhaus und Ratingen-Ost

Heiligenhaus/Velbert/Ratingen. Der Planfeststellungsbeschluss für den Weiterbau des noch fehlenden vier Kilometer langen Teilstücks der A44 zwischen Heiligenhaus und Ratingen-Ost ist erlassen. Das meldet die...

Wülfrath: Von Südamerika bis Japan – alleine als Frau

Wülfrath. Rund 30 Frauen haben an dem Stammtisch des Frauen-Netzwerks Wülfrath teilgenommen, der unter dem Motto "Wenn Frauen alleine reisen" stand. Besucherinnen kamen auch...

Trödelmarkt in Wülfrath: Karten erhältlich

Wülfrath. Am Sonntag, 18. Juni, findet in Wülfrath der "Trödelmarkt für jedermann" statt. Interessierte können sich ab Sonntag Standplätze sichern. Der Verkauf der Karten für...

Wülfrath: Sperrung am Zwingenberger Weg

Wülfrath. Am kommenden Mittwoch, 17. Mai, wird der Zwingenberger Weg auf dem Verbindungsstück zwischen Zwingenberg und Flandersbach gesperrt. Es wird laut Stadtverwaltung ein Stück...

Gedenktafel für NS-Opfer auf dem Kommunalen Friedhof

Wülfrath. Auf der Grabanlage des kommunalen Friedhofs mit 34 Gräbern von NS-Kriegsopfern hat die Stadtverwaltung eine Gedenktafel mit einem QR-Code aufgestellt. Darauf weist die...

Wülfrath: HWM-Verein versammelt sich

Wülfrath. Der Förderverein hinter dem Herzog-Wilhelm-Markt veranstaltet am Montag, 15. Mai, seine Jahreshauptversammlung.  Ab 19 Uhr treffen sich die Vereinsmitglieder im Restaurant Akropolis an der...

Israel-Fahrt mit dem Lot-Verein

Wülfrath. Der Verein "Lot" lädt zu einer Israelfahrt vom 2. bis 13. Oktober ein. Es geht mit einem Direktflug von Düsseldorf nach Tel Aviv, wie...