StartEvents

Events

Martinszug in Wülfrath: Neue Strecke mit Feuer im Stadtpark

Wülfrath. Die katholische Kirchengemeinde St. Maximin hat für die Förderungsgemeinschaft St. Georg die Genehmigung zur Durchführung des Martinszug in der Wülfrather Innenstadt für Donnerstag,...

Velberter Unternehmen Witte: Kinder dürfen „Mäuschen“ spielen

Velbert. Am Montag, 3. Oktober, findet der deutschlandweite „Türen auf mit der Maus“-Tag statt und gibt Kindern Einblicke in Unternehmen. Auch Witte Automotive macht...

Kabarett mit Anna Schäfer: „Wie lange können wir uns die Mischung aus Kapitalismus und Yoga noch leisten?“

Velbert. Anna Schäfer ist mit ihrem Programm „JETZT – morgen war gestern“ zurück in der Heimat Velbert-Langenberg. Am Freitag, 30. September, erwartet ihre Zuhörer...

Exkursion: Schlösser und Wassermühlen im Emschertal

Essen. Am Sonntag, 9. Oktober, startet um 10 Uhr die Exkursion „Schlösser und Wassermühlen im östlichen Emschertal“, organisiert vom Ruhr-Museum in Essen und der...

„Kunst und Kulinarik“ bei der Neanderland Art

Kreis Mettmann. "Kunst und Kulinarik" locken am Freitag, 30. September, im Stadtmuseum Langenfeld. Zusammen mit dem Kreis Mettmann lädt das Museum Kunstinteressierte zum Dialog über...

Kulturvilla Halloween Party mit Rock, Dancefloor & Foodtruck

Mettmann. Am 31.10. lädt die Kulturvilla zu einer ganz besonderen Halloween Party ein. Unter dem Motto „Kommt wie Ihr wollt“ sind Gäste mit und...

Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ im Museum

Velbert. Im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum (Kolpingstraße 34) heißt es am Montag, 3. Oktober, von 12 bis 16 Uhr, „Türen auf mit der Maus“....

Kinderfest: Kita „Farbenfroh“ jetzt Familienzentrum

Wülfrath. Am Mittwoch, 28. September, von 15.30 bis 17 Uhr feiert die Kita "Farbenfroh" ihre Zertifizierung zum Familienzentrum.  Die Freude über das Zertifikat will das...

SPD: Bürgerdialog zu Energieversorgung

Wülfrath. Am Freitag, 28. Oktober, lädt die Wülfrather SPD zu einem Bürgerdialog in das WIR-Haus an der Wilhelmstraße ein: ab 17 Uhr geht es...

Theater „Zartbitter“ zeigt „Ganz schön blöd“

Wülfrath. In diesem Jahr stehen viele Aktionen der Stadt Wülfrath unter dem Motto Respekt. Im Rahmen der Jugendamtskampagne „Respekt!? Du mich auch?!“, die vom...

Öffentliche Führung im Beschlägemuseum am 2. Oktober

Velbert. Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum (Kolpingstraße 34) lädt zu einer öffentlichen Führung am Sonntag, 2. Oktober, ab 15 Uhr, ein. Eine vorherige Anmeldung...

Intermediale Installation „Château d’Eau V“ im Solinger Theater

Das Theater und Konzerthaus präsentiert am Samstag, 1. Oktober, ab 18 Uhr „Château d’Eau V“, eine intermediale Installation im Spannungsfeld zweier Orte des Geschehens. Der Eintritt...

Neues Bilderbuchkino in der Zentralbibliothek Velbert

Velbert. Die Zentralbibliothek Velbert (Friedrichstraße 115-117) lädt Kinder ab vier Jahren am Donnerstag, 29. September, ab 16 Uhr zu einem neuen Bilderbuchkino ein. Es wird...

Türen auf mit „der Maus“ im WIR-Haus

Wülfrath. Das "ideenWERK" im Wir-Haus öffnet am 3. Oktober seine Türen zum Maus-Türöffner-Tag. Unter dem Motto „Spannende Verbindungen“ können Klein und Groß am Tag...

Neue Ausstellung „Ralf Brueck. Werkschau“ im Museum Ratingen

Ratingen. Das Museum Ratingen eröffnet am Freitag, 23. September, um 19 Uhr die Ausstellung „Ralf Brueck. Werkschau“. Anschließend ist sie bis zum 29. Januar 2023...

Zeitunnel: Angebot rund um Klima und Umwelt

Wülfrath. Am Samstag, 24. September, findet in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr die zweite Wülfrather Klimaschutzmesse am Zeittunnel, Hammerstein 5, statt. Besucher können...

Drei-Halden-Tour mit dem ADFC Velbert

Velbert. Am Dienstag, 27. September, startet Bernd Zielke mit Teilnehmenden zur Drei-Halden-Fahrradtour nach Moers. Der ADFC Velbert startet einen neuen Anlauf: die für den...

Herbstfest an der Markuskirche mit Aktionen für Kinder

Velbert. Am Freitag, 23. September, beginnt das Herbstfest an der Markuskirche, Losenburger Weg, mit dem Jugendgottesdienst und Lobpreis um 18 Uhr. Gegen 19 Uhr...

Aalto-Theater startet mit Wagners „Tannhäuser“

Essen. Tannhäuser – ein ewig Suchender, ein ruhelos Getriebener: Richard Wagner sollte die Beschäftigung mit seinem revolutionären Titelhelden bis zu seinem Tode nicht loslassen....

Essener Aalto: 125. Vorstellung der „Tanzhommage an Queen“

Essen. Die „Tanzhommage an Queen“ des Choreografen und Essener Ballettintendanten Ben Van Cauwenbergh ist einer der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten gewidmet – und wurde...

Wülfrath: Abendlesungen in der Bücherei

Wülfrath. Die Wülfrather Medien Welt bietet in Kooperation mit dem Förderverein in den Monaten September, Oktober und November vier Abendlesungen an. Am Donnerstag, 29. September,...

Kulturbistro: Per Gitarre durch die Musikgeschichte

Wülfrath. Am Freitag, 30. September, ist ab 19 Uhr der Spielmann Michel mit seinem Konzertabend "Der zeitreisende Musikus" zu Gast im Kulturbistro der AWO...

Ins Neanderthal-Museum bei Nacht: Eintritt frei

Mettmann. Am Freitag, 30. September, bietet sich für Nachtschwärmer die Möglichkeit, das Neanderthal-Museum bis 23 Uhr zu besuchen. In der Dauer- und Sonderausstellung kann...

Heimatmuseum: Vortrag über Hilfe in Afghanistan

Wülfrath. Am Mittwoch, 28. September, findet ab 19 Uhr im Niederbergischen Museum an der Bergstraße 22 ein Vortragsabend statt. Reinhard Erös referiert über sein...

Solingen: Basar der Kunsthandwerker am Schloss Burg

Solingen. Ein Herzstück der Veranstaltungen auf Schloss Burg ist der Basar der Kunsthandwerker: Los geht es dieses Jahr am 28. Oktober. Rund 50 Aussteller...

Johanna Summer erhält den „Jazz Pott“

Essen. Wie in den vergangenen Jahren beginnt die „Jazz in Essen“-Saison auch in diesem Herbst wieder mit der Verleihung des Essener „Jazz Pott“, einem...

Essen: Führung im Dom zur Grabstätte der Bischöfe

Essen. Am Samstag, 1. Oktober, geht es von 15 bis 16 Uhr an einen besonderen Ort im Essener Dom. Rainer Teuber, Leiter der Museumspädagogik...

The Travelers: Rock’n’Roll im WIR-Haus

Wülfrath. Zwei Freunde, zwei Instrumente, ein musikalisch-bezaubernder Retroabend - im Rahmen der Reihe „Kultur am Montag“ gastieren am 10. Oktober die beiden Musiker Marc...

Wülfrath: Der Kölner Dom aus Klemmbausteinen

Wülfrath. Am Wochenende, 24. und 25. September, ist in der Kulturkirche eine Ausstellung zu sehen. Es geht um Architektur. Patrick Kosog zeigt am Wochenende Kunstwerke...

„Tschick“ kehrt in Essener Theater zurück

Essen. Nach etwas längerer Pause kehrt die Inszenierung "Tschick" für alle ab 14 Jahren nun mit dem Schauspieler-Trio Dennis Bodenbinder, Alexey Ekimov und Silvia...

Essen: Vokal-Orchester NRW live im Katakombentheater

Essen. Das "VokalOrchester NRW" tritt am Freitag, 23. September, ab 20 Uhr live im Katakombentheater an der Girardetstraße 2 in Essen auf. Ticket sind...

„Aule Mettmanner“ laden zum Erntedankfest ein

Mettmann. Die Bürger- und Heimatvereinigung Aule Mettmanner veranstalten am Sonntag, 2. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Stadtgeschichtshaus an der Mittelstraße 10 ein...

Landesmuseum: Moderierte Lesung mit Matthias Kneip

Ratingen. In einer Lesung mit Bildern begibt sich der Autor, Publizist und Polenreferent auf eine Zeitreise mit der Überschrift „Als Deutsche in Oberschlesien nach...

Heute in Velbert: Finissage samt Lesung in Langenberg

Velbert. Zur Finissage der Ausstellung „Leichtigkeit des Seins“ lädt die galerie#23 am heutigen 18. September ab 15 Uhr zu einer Lesung zum Thema „Über...

Heute: Beatles-Tribut in der Kulturvilla

Mettmann. „Rocky Raccoon“ spielt am heutigen Sonntag, 18. September, ab 19 Uhr in der Kulturvilla. Wer jemals ein Stadtfest besucht hat, weiß: Oft leidet der...

Essen-Borbeck: Drei Männer im Schnee

Essen. Das "TheaterLaien" in Essen Borbeck spielt die bekannte Komödie „Drei Männer im Schnee“ in der ursprünglichen Fassung von Erich Kästner (Originaltitel: „Das lebenslängliche...

Klimaschutz-Messe am Zeittunnel in Wülfrath

Wülfrath. Im Zuge der Klimaschutzwoche findet am Samstag, 24. September, ab 11 Uhr die Klimaschutz-Messe am Zeittunnel statt. Viele Anbieter werden ihre Produkte präsentieren und...

Livemusik in der Abtsküche: Zwischen Besinnlichkeit und Wahnsinn

Heiligenhaus. In diesem Jahr beginnt die Vorweihnachtszeit in Heiligenhaus bereits am Samstag, 12. November, im Museum Abtsküche und das zwei Mal, ab 15 Uhr und...

Stadtwerke Erkrath stellen neue Kunstwerke aus

Erkrath. Am Freitag, 23. September, ab 12 Uhr eröffnen die Stadtwerke Erkrath in Kooperation mit dem Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath eine neue Kunstausstellung...

Blue-Hour-Führung durch „Modische Raubzüge“

Ratingen. Am Donnerstag, 22. September, findet im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford eine Blue-Hour-Führung durch die Sonderausstellung „Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 –...

Sängerkreis: Musik zwischen Himmel und Erde im Oktrober

Wülfrath. "In der Dämmerung – Musik zwischen Himmel und Erde" lautet der Titel des nächsten Konzerts des MGV-Sängerkreises am Sonntag, 23. Oktober, ab 17...

Haaner Kirmes: Eröffnung mit Fassanstich

Haan. Nach zweijähriger Pause gibt es in der kommenden Woche wieder Kirmes in Haan: die Eröffnung findet am Freitag, 23. September, ab 17 Uhr mit...

Autorenlesung mit Noah Richter in der Stadtbücherei

Erkrath. Der Förderverein der Stadtbücherei Erkrath lädt zu einer Lesung in die Bücherei im Bürgerhaus ein: Am 27. September wird Noah Richter aus seinem...

Domschatz Essen: Vom Mittelalter in die Moderne

Essen. Am Freitag, 30. September, zeigt eine exklusive Abendführung von 19 bis 20.30 Uhr Kunst und Architektur aus der Blütezeit. Die Kunstwerke des Essener...

„Faire Wochen“ in Ratingen starten

Ratingen. Unter dem Titel „Faire Woche“ finden bereits seit über 20 Jahren im September bundesweit Aktionstage zum Fairen Handel statt. Auch in der frisch rezertifizierten...

Haaner Kirmes startet: Budenzauber im Bergischen

Haan. Vom 23. bis 27. September findet in Haan die Kirmes statt. Tausende Besucher werden erwartet, die Rheinbahn verstärkt entsprechend ihr Fahrtenangebot.  Ab 23. September...

Führung durch die Textilfabrik in Cromford

Ratingen. Am Sonntag, 18. September, findet von 14 bis 15.30 Uhr im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford die öffentliche Führung durch das Herrenhaus „Die Brügelmanns. Eine...

Marktkonzert mit Kammermusik für Cembalo, Flöte und Violine

Mettmann. Das nächste und für dieses Jahr letzte Marktkonzert findet am Samstag, 24. September, ab 11 Uhr in St. Lambertus zu Mettmann statt. Das Trio...

Familienkonzert der Sinfoniker: „Der Feuervogel“

Wuppertal. Im ersten Familienkonzert "Der Feuervogel" begibt sich das Sinfonieorchester Wuppertal am Sonntag, 25. September, ab 11 Uhr auf die Jagd nach dem Feuervogel....

Museum: Familienführung durch Sonderausstellung „Cats“

Mettmann. Bei trübem Herbstwetter sind vor allem Familien mit Kindern am Wochenende auf der Suche nach spannenden Aktionen. Das Neanderthal-Museum hat eine Familienführung durch...