StartEvents

Events

Straßenkarneval in Heiligenhaus: Bald werden die Narren geweckt

Heiligenhaus. Der Startschuss für den Heiligenhauser Straßenkarneval fällt am Mittwoch, 19. Februar, mit dem "Narrenwecken" ab 16 Uhr auf dem Rathausplatz. Ab dann wird...

Regionale Preisträger von „Jugend musiziert“ spielen zum Abschluss in Heiligenhaus

Kreis Mettmann. Am Samstag, 29. Februar, findet in der Aula des Heiligenhauser Immanuel-Kant-Gymnasiums das Abschlusskonzert des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" statt, samt Preisverleihung. Das Konzert...

„Beethovens Beste“ erklingen im Ratinger Ferdinand-Trimborn-Saal

Ratingen. Am Freitag, 28. Februar, gastiert ab 20 Uhr das Ensemble Dreiklang mit dem Liederabend „Beethovens Beste“  im Ferdinand-Trimborn-Saal. In diesem Jahr hat das Ensemble...

Das „Rotterdam Philharmonic Orchestra“ gastiert in der Essener Philharmonie

Essen. Am Freitag, 21. Februar, ab 20 Uhr steht die 5. Sinfonie cis-Moll von Gustav Mahler auf dem Programm des Konzertes des Rotterdammer Philharmonie-Orchesters...

Bürgerverein lädt ein zur Rosenmontagsparty in Flandersbach

Wülfrath. Der Bürgerverein Wülfrath-Flandersbach lädt am 24. Februar zur Karnevalsparty in das ehemalige Landgasthaus Flandersbach, Flandersbach 15, ein. Die Veranstaltung beginnt nach dem Rosenmontagsumzug...

Lange Nacht der Industrie: Unternehmen können sich anmelden

Kreis Mettmann. Am 29. Oktober startet in Nordrhein-Westfalen erneut die Lange Nach der Industrie. Unternehmen können sich bis zum 15. Mai anmelden. Dieses Jahr feiert...

Stadtwerke Erkrath stellen neue Kunstwerke aus

Kreis Mettmann. Am Freitag, 14. Februar, eröffnen die Stadtwerke Erkrath, in Kooperation mit dem Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e.V., um 12 Uhr die...

„Kathedrale“: Songs zum Mitwippen und Tanzen

Wülfrath. "Doc Martin & the fabulous Barband" sind am Sonntag, 1. März, ab 17 Uhr in der "Kathedrale" im Kommunikations-Center in Schlupkothen. "Doc Martin &...

Karneval im Neanderland: Hier toben die Närrinnen und Narren

Kreis Mettmann. Sturm auf die Sparkasse, Seeräuberball und Hoppeditz-Beerdigung: Bunt, ausgelassen und mit Angeboten für jeden Karnevalstyp startet das Neanderland in die fünfte Jahreszeit....

Benefizkonzert: Der Bundeswehr-Nachwuchs musiziert wieder in Mettmann

Mettmann. Am Samstag, 14. März, spielt das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr wieder in der Neandertalhalle - wieder für den guten Zweck. Los geht es um...

König Karneval zieht in die „Manege“ in Lintorf ein

Ratingen. Über die Karnevalstage bietet das städtische Jugendzentrum „Manege“ Lintorf, Jahnstraße 28, wie gewohnt ein buntes Programm für alle Altersklassen an. Los geht es am Montag, 17. Februar...

Ratingen wird jeck: Sturm auf das Rathaus läutet Straßenkarneval ein

Ratingen. Am Donnerstag, 20. Februar, beginnt in Ratingen der Straßenkarneval. Am Rosenmontag können die Jecken zudem eine Stunde länger schlafen. Wie in jedem Jahr startet...

Hohensteinertheater zeigt Räuber Hotzenplotz im Ratskeller

Heiligenhaus. Das Hohnsteinertheater gastiert am Sonntag, 16. Februar, im Ratskeller, Hauptstr.144, in Heiligenhaus. Beginn der Vorstellung ist um 16 Uhr, Einlass eine halbe Stunde früher. Der...

Das „Innere Kind“ erforschen

Heiligenhaus. Die Evangelische Erwachsenenbildung weist auf die Veranstaltung „Mein Inneres Kind im Spiegel der Musik“ hin. Der erste von fünf Terminen findet am Samstag,...

Khatia Buniatishvili spielt Liszts zweites Klavierkonzert

Essen. Ungewöhnliche Interpretationen und ein Hang zur Spontanität sind ihr Markenzeichen: Khatia Buniatishvili gastiert am Sonntag, 16. Februar, ab 19 Uhr in der Philharmonie...

Orgelkonzert in der Stadtkirche am Freitag entfällt

Wülfrath. Das für Freitag, 14. Februar, geplante Konzert in der Evangelischen Stadtkirche entfällt. Das teilt die Kirchengemeinde mit. Wegen einer Erkrankung des Künstlers muss das...

Brettspiel-Samstag in der Stadtbibliothek findet wieder statt

Mettmann. Am Samstag, 15. Februar, lädt der Freundeskreis der Stadtbibliothek Kinder und Erwachsene von 11 bis 14 Uhr zum gemeinsamen Spielen von Gesellschaftsspielen ein....

Wuppertaler Sinfoniker spielen Rachmaninow, Glière und Beethoven

Wuppertal. Im sechsten Sinfoniekonzert des Wuppertal Sinfonieorchesters am Sonntag, 16. Februar ab 11 Uhr, und am Montag, 17. Februar ab 20 Uhr, wird mit...

Ballettklassiker „Onegin“ verabschiedet sich aus dem Aalto-Theater

Essen. Am Samstag, 15. Februar, zeigt die Aalto Ballett-Compagnie ab 19 Uhr zum letzten Mal John Crankos berühmten Ballettklassiker „Onegin“. In seiner vor mehr als...

Das „Glenn Miller Orchestra“ gastiert in der Essener Philharmonie

Essen. Das "Glenn Miller Orchestra" unter der Leitung von Wil Salden spielt am Montag, 2. März, in der Essener Philharmonie. Das Konzert beginnt um...

Seniorensingkreis sucht Verstärkung

Velbert. Der Seniorensingkreis in Velbert-Langenberg trifft sich regelmäßig jeden ersten und dritten Montag des Monats von 15 bis 16 Uhr im Begegnungszentrum "Klippe 2"....

Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Velbert. Am Freitag, 14. Februar, ab 14.30 Uhr findet in der Alten Kirche in Langenberg ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und...

Essener Schauspiel feiert Festtage mit „unendlichen Geschichten“

Essen. Ein kleines Jubiläum können die TUP-Festtage "Kunst hoch 5" in dieser Spielzeit feiern: Zum fünften Mal präsentieren die fünf Sparten der Theater und...

„One billion rising“ in Wülfrath: Tanzen als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Wülfrath. Am Freitag, 14. Februar, wird getanzt in Wülfrath - als Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Geprobt wird die Choreographie einen Tag vorher: am...

Rock, Pop- und Jazz an der Musikschule: Konzert am 12. Februar

Ratingen. Die Städtische Musikschule Ratingen lädt am Mittwoch, 12. Februar, ab 19 Uhr zum „Fachbereichskonzert RockPopJazz“ in den Ferdinand Trimborn-Saal, Poststraße 23, ein. Der...

Stress und Lebensstil beeinflussen gesunden Schlaf: Vortrag im Mettmanner Krankenhaus

Mettmann. Am Montag, 10. Februar, bietet das Evangelische Krankenhaus eine kostenfreie Vortragsveranstaltung zum Thema "Auswirkungen von Stress und Lebensstil auf den Schlaf". Los geht...

Matinee des Posaunenchors der Kirchengemeinde Neviges

Velbert. Am Sonntag, 23. Februar, ab 11.30 Uhr, direkt nach dem Gottesdienst in der Stadtkirche, findet eine Matinee des Posaunenchors der Kirchengemeinde Neviges im...

Am Flughafen Essen-Mülheim tanzen die Puppen

Essen. Josef Tränklers Puppenbühne führt zwei Sondergastspiele am Flughafen Essen-Mülheim auf: vom 14. bis 16. Februar sowie vom 19. bis 23. März - jeweils...

Sondervorführungen der Tragikkomödie “Frau Stern”: Produzent Adrian Campean zu Gast

Mettmann. Im Rahmen von zwei Sondervorstellungen zeigt das Weltspiegel-Kino am heutigen Donnerstagabend, 6. Februar ab 18 Uhr, sowie am Samstag, 8. Februar ab 11...

Theatergruppe FreiRaum zeigt „(St)Erben ist tödlich“

Velbert. Seit letztem Sommer probt die Theatergruppe "FreiRaum" aus Velbert an ihrem neuen Stück "(St)Erben ist tödlich". Das Premierenwochenende am 29. Februar und 1....

„Kodo“ bringt Trommel-Sound in die Düsseldorfer Tonhalle

Düssedorf. In der Düsseldorfer Tonhalle gastiert am Dienstag, 18. Februar, die Trommel-Formation "Kodo" im Rahmen ihrer "One Earth Tour 2020: Legacy". Das Konzert beginnt...

Markt-Konzertreihe in St. Lambertus startet mit „Orgelklang und Flötenzauber“

Mettmann. Am Samstag, 8. Februar, wird in der Kirche St. Lambertus die Markt-Konzertreihe fortgesetzt. Ab 11 Uhr spielen Hans-André Stamm und Andrea Will. Auch in...

Musikalisch inszenierte Lesung im Café Schwan am 12. Februar

Wülfrath. Im Café Schwan gastiert am Mittwoch, 12. Februar, der Vorleser und Musiker Josef Schoenen mit einer musikalisch inszenierten Lesung von Tschechow-Texten unter dem...

„Der Vetter aus Dingsda“: Operette in drei Akten im Stadttheater

Ratingen. Am Dienstag, 18. Februar, wird im Stadttheater ab 20 Uhr die Operette „Der Vetter aus Dingsda“ von Eduard Künneke aufgeführt. Es gastiert das...

Bogenbau-Workshops im Neanderthal-Museum finden wieder statt

Mettmann. In der Reihe der Bogenbauseminare des Neanderthal-Museums in Mettmann stehen im Februar und März wieder Wochenendworkshop auf dem Programm: Am 15. und 16....

Sternwarte Neanderhöhe bietet astronomische Workshops und Seminare

Kreis Mettmann. Der Verein Sternwarte Neanderhöhe bietet im Planetarium Stellarium Erkrath, Sedentaler Str. 105, auch im Februar ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm mit Seminaren und Workshops. Jugendliche...

„Fake News“ und Hass im Netz: Workshop in Wülfrath am „Safer Internet Day“

Wülfrath. Am Dienstag, 11. Februar, findet der internationale "Safer Internet Day" statt. Weltweit werden Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit angeboten -...

Die Schöne und das Biest: Familien-Musical im Bürgerhaus Langenberg

Velbert. Die Veranstaltung „Die Schöne und das Biest – das Musical“ am 12. März im Historischen Bürgerhaus Langenberg ist unbestimmte Zeit verschoben werden. Grund...

Django Bates musiziert mit talentierten Nachwuchs-Jazzern

Essen. Talentierte deutsche Nachwuchs-Jazzmusiker und einer der renommiertesten internationalen Jazzmusiker auf einer Bühne: Am Mittwoch, 12. Februar, ab 20 Uhr sind Django Bates und...

Zylinderköpp ziehen am Tulpensonntag durch Tönisheide

Velbert. Am Sonntag, 23. Februar, findet der traditionelle „Tulpensonntagsumzug Auf Tönisheide“ mit anschließender gemeinsamer Feier auf dem Kirchplatz statt. Der Umzug startet um 13.11...

„Art and Talk“ zur Ausstellung „Kreativ gegen Rassismus“ im Rathaus

Wülfrath. Die Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes lädt am Freitag, 7. Februar, ab 15.30 Uhr gemeinsam mit der Flüchtlingsberatung des Sozialamtes der Stadt Wülfrath...

Irische Musik und akrobatischer Tanz: „Rhythm of the Dance“ gastiert im Stadttheater

Ratingen. Am Freitag, 14. Februar, gastiert die Gruppe "Rhythm of the Dance" mit irischen Klängen und akrobatischen Tanzeinlagen im Stadttheater, Europaring 9. Die Show...

Andreas Ottensamer spielt mit den Essener Philharmonikern

Essen. Er ist Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker und als Konzertsolist international gefragt: Andreas Ottensamer gastiert im sechsten Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am Donnerstag und...

Max Frischs „Biedermann und die Brandstifter“ wieder im Essener Grillo-Theater

Essen. Nachdem die Inszenierung von Regisseur Moritz Peters zuletzt ausverkauft war, sind für die nächste Aufführung am Samstag, 8. Februar, ab 19.30 Uhr im...

Angebote für Senioren: „Raus aus dem Haus und rein ins Stadtleben“

Mettmann. Am Samstag, 8. Februar, finden im Seniorenpark "Carpe diem" auf der Seibelstraße von 16 bis 18 Uhr ein Bingo-Nachmittag statt. Der Runde Tisch...

Eintrittskarten für die närrische Ratssitzung solange der Vorrat reicht

Ratingen. "Sie haben die Wahl…der Rat als Supermarkt!" - unter diesem Motto steht in diesem Jahr die Närrische Ratssitzung. Sie wird am Karnevalssonntag, 23....

Suchtpotenzial mit „Eskalatiooon“

Heiligenhaus. Suchtpotenzial mit "Eskalatiooon" am Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr im Club Heiligenhaus. Suchtpotenzial lädt das Publikum zur gemeinsamen Eskalation ein und beantwortet dabei...

„On – off“: Kindertheater ab zwei Jahre

Velbert. Am Sonntag, 9. Februar, ab 16 Uhr findet ein Kindertheater Stück für Familien mit Kindern ab zwei Jahren in der Vorburg von Schloss Hardenberg...

Ausbildungsbörse der Schlüsselregion

Velbert. Am Freitag, 14. Februar, von 15 bis 17 Uhr findet die Ausbildungsbörse der Schlüsselregion im Berufskolleg Niederberg, Langenberger Str. 120, in Velbert statt....

Abdelkarim kommt nach Düsseldorf: Der „Staatsfreund Nr. 1“ zeigt sein neues Programm

Düsseldorf. Am Mittwoch, 18. März, steht der Comedian Abdelkarim ab 20 Uhr auf der Bühne im Savoy-Theater in Düsseldorf. Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich. Abdelkarim...