Die CDU-Abgeordnete Christina Schulze Föcking hat sich seit ihrem Rücktritt als NRW-Agrar- und Umweltministerin auf Kinderschutz spezialisiert. (Archivbild)

Neuer Vorsitz im Untersuchungsausschuss «Kindesmissbrauch»

Seit sechs Jahren arbeitet ein Untersuchungsausschuss des Landtags den monströsen Kindesmissbrauchsfall Lügde auf. Beim Vorsitz gibt es jetzt einen Wechsel.
Der Andrang ist groß bei der Betriebsversammlung beim Kölner Autobauer Ford Deutschland.

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich

Ford schrumpft in Deutschland, nun steht der nächste Jobabbau an. Die Gewerkschaft lief gegen die Pläne Sturm, doch es gibt eine Einigung. Beide Seiten müssen bittere Pillen schlucken.
Nach dem Angriff auf einen Sanitäter hat sich ein zweiter Verdächtiger der Polizei gestellt. (Symbolbild)

Angriff auf Sanitäter – Zweiter Verdächtiger stellt sich

Der Rettungssanitäter wollte einen Streit schlichten und wurde selbst zum Opfer. Zwei 18-Jährige sollen den Mann brutal attackiert haben.

Mettmann: Von der Badeanstalt zum Naturfreibad

Mettmann. Schon zur 1.000-Jahr-Feier Mettmanns im Jahr 1904 hatte Bürgermeister Robert Conradi angeregt, wegen der schattigen Lage der Badeanstalt am Freistein und vor allem...

Wuppertaler Stadtwerke reinigen Kanäle

Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) führen vom 16. bis 18. Juli in den Bereichen Parlamentstraße, Alter Markt, Mühlenweg und Bachstraße Kanalinspektionen und -reinigungen durch....

Ausstellung von Lena von Goedeke endet

Ratingen. Zum Ende der Ausstellung „Lena von Goedeke. Shifting Baselines (nothing to observe)“ am Sonntag, 27. Juli, lädt das Museum Ratingen zu einer öffentlichen...
Gegen eine Mitarbeiterin des türkischen Generalkonsulats Hürth bei Köln besteht der Anfangsverdacht der Spionage (Foto-Illustration)

Durchsuchung bei türkischer Konsulats-Mitarbeiterin

Es geht um den Anfangsverdacht der Spionage. Eine Mitarbeiterin des türkischen Generalkonsulats in Hürth bekam Besuch von Ermittlern.
Das Erzbistum Köln muss kräftig sparen. (Symbolbild)

Erzbistum Köln will jährlich 100 Millionen Euro einsparen

Das Erzbistum Köln muss sparen und will sich deshalb künftig auf essenzielle Aufgaben beschränken. Welche das sind, erklärt Kardinal Woelki.

Wülfrath: Stadtwerke verlegen Leitungen in der Nacht

Wülfrath. In der Zeit vom 14. Juli bis voraussichtlich 18. Juli werden die Stadtwerke Wülfrath an der Wilhelmstrasse/Ecke Tönisheider Straße Versorgungsleitungen verlegen. „Die Neuverlegung der Versorgungsleitungen...

Wieder Trickdiebstahl in Ratingen: 89-Jährige um Geld gebracht

Ratingen. Am Donnerstag, 10. Juli, ist in Ratingen eine Seniorin vor ihrer Haustür bestohlen worden. Gegen 14.45 Uhr wollte eine 89-jährige Ratingerin ihr Wohnhaus betreten, wurde...

6.000 Euro für Jugendprojekte: Neuer Wettbewerb gestartet

Velbert/Heiligenhaus. Der Arbeitskreis Jugend (AKJ) des Rotary und Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus lobt erstmals 6.000 Euro für lokale Projekte zur Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen...

Ratingen: Rund 28.000 Euro für Besuch aus US-Partnerstadt

Ratingen. Eine größere Gruppe aus der Partnerstadt Vermillion im US-Bundesstaat Süd-Dakota wird voraussichtlich im Jubiläumsjahr 2026 Ratingen besuchen und auch ein Konzert geben. Der...

Sekundenschlaf: Autofahrer baut in Velbert Crash im Gegenverkehr

Velbert. Am Donnerstag, 10. Juli, ist es in Velbert durch den Sekundenschlaf eines Autofahrers zu einem Unfall gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam es gegen...
Bahnreisende müssen im Raum Hannover am Wochenende mit Ausfällen rechnen. (Symbolbild)

Bahnverkehr westlich von Hannover bis Montag eingeschränkt

Wer am Wochenende im Raum Hannover mit dem Zug fahren will, sollte vorher seine Verbindung prüfen. Die Westfalenbahn und die S-Bahn kündigen Einschränkungen an.

Miteinander im Landtag

Ratingen/Düsseldorf | Ehrenamtliches Engagement soll von Zeit zu Zeit auch einmal Wertschätzung erfahren. Dies dachte sich auch Jan Heinisch, MdL (CDU) und grosser Freund...
Der Mann hat nach Überzeugung des Gerichts in 71 Fällen gegen das Außenwirtschaftsgesetz verstoßen. (Symbolbild)

Luxusautos nach Russland verkauft: Fünf Jahre Haft

Er soll 71 Luxusautos nach Russland verkauft haben: Ein Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf ist wegen der Embargoverstöße zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden.
In Nordrhein-Westfalen soll es zum Ende der Woche bewölkt und mitunter nass werden. (Symbolbild)

Wolken und Regen zum Ende der Woche in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen bringt das Ende der Woche neben zahlreichen Wolken auch Regen und Gewitter. Sommerlich warm bleibt es trotzdem. Die Aussichten.

Neues rund ums Krankenhaus

Der Schock vieler Bürger über die Insolvenz und Schliessung des Ratinger Krankenhauses ist immer noch nicht verdaut. Lange fragten sich nicht nur die Bewohner...
Die 88-jährige Frau war auf einem Elektromobil unterwegs. (Symbolbild)

88-Jährige nach Kollision mit Transporter in Lebensgefahr

Eine 88 Jahre alte Frau fährt auf einem Elektromobil über die Straße. Dort kollidiert sie mit einem Transporter - und erleidet lebensbedrohliche Verletzungen.
In der Ferienzeit sind in den Beherbergungsbetrieben noch viele Betten frei. (Archivbild)

Noch viele freie Betten zum Ferienstart

Die Tourismusbranche in NRW feierte im vergangenen Jahr Rekorde. Sowohl bei der Gästezahl als auch den Übernachtungen wurden Höchstwerte erzielt. In diesem Jahr ist die Stimmung nicht so gut.
Die CDU-Abgeordnete Christina Schulze Föcking hat sich seit ihrem Rücktritt als NRW-Agrar- und Umweltministerin auf Kinderschutz spezialisiert. (Archivbild)

Neuer Vorsitz im Untersuchungsausschuss «Kindesmissbrauch»

Seit sechs Jahren arbeitet ein Untersuchungsausschuss des Landtags den monströsen Kindesmissbrauchsfall Lügde auf. Beim Vorsitz gibt es jetzt einen Wechsel.
Der Andrang ist groß bei der Betriebsversammlung beim Kölner Autobauer Ford Deutschland.

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich

Ford schrumpft in Deutschland, nun steht der nächste Jobabbau an. Die Gewerkschaft lief gegen die Pläne Sturm, doch es gibt eine Einigung. Beide Seiten müssen bittere Pillen schlucken.
Nach dem Angriff auf einen Sanitäter hat sich ein zweiter Verdächtiger der Polizei gestellt. (Symbolbild)

Angriff auf Sanitäter – Zweiter Verdächtiger stellt sich

Der Rettungssanitäter wollte einen Streit schlichten und wurde selbst zum Opfer. Zwei 18-Jährige sollen den Mann brutal attackiert haben.

Mettmann: Von der Badeanstalt zum Naturfreibad

Mettmann. Schon zur 1.000-Jahr-Feier Mettmanns im Jahr 1904 hatte Bürgermeister Robert Conradi angeregt, wegen der schattigen Lage der Badeanstalt am Freistein und vor allem...

Wuppertaler Stadtwerke reinigen Kanäle

Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) führen vom 16. bis 18. Juli in den Bereichen Parlamentstraße, Alter Markt, Mühlenweg und Bachstraße Kanalinspektionen und -reinigungen durch....

Ausstellung von Lena von Goedeke endet

Ratingen. Zum Ende der Ausstellung „Lena von Goedeke. Shifting Baselines (nothing to observe)“ am Sonntag, 27. Juli, lädt das Museum Ratingen zu einer öffentlichen...
Gegen eine Mitarbeiterin des türkischen Generalkonsulats Hürth bei Köln besteht der Anfangsverdacht der Spionage (Foto-Illustration)

Durchsuchung bei türkischer Konsulats-Mitarbeiterin

Es geht um den Anfangsverdacht der Spionage. Eine Mitarbeiterin des türkischen Generalkonsulats in Hürth bekam Besuch von Ermittlern.
Das Erzbistum Köln muss kräftig sparen. (Symbolbild)

Erzbistum Köln will jährlich 100 Millionen Euro einsparen

Das Erzbistum Köln muss sparen und will sich deshalb künftig auf essenzielle Aufgaben beschränken. Welche das sind, erklärt Kardinal Woelki.

Wülfrath: Stadtwerke verlegen Leitungen in der Nacht

Wülfrath. In der Zeit vom 14. Juli bis voraussichtlich 18. Juli werden die Stadtwerke Wülfrath an der Wilhelmstrasse/Ecke Tönisheider Straße Versorgungsleitungen verlegen. „Die Neuverlegung der Versorgungsleitungen...

Wieder Trickdiebstahl in Ratingen: 89-Jährige um Geld gebracht

Ratingen. Am Donnerstag, 10. Juli, ist in Ratingen eine Seniorin vor ihrer Haustür bestohlen worden. Gegen 14.45 Uhr wollte eine 89-jährige Ratingerin ihr Wohnhaus betreten, wurde...

6.000 Euro für Jugendprojekte: Neuer Wettbewerb gestartet

Velbert/Heiligenhaus. Der Arbeitskreis Jugend (AKJ) des Rotary und Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus lobt erstmals 6.000 Euro für lokale Projekte zur Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen...

Ratingen: Rund 28.000 Euro für Besuch aus US-Partnerstadt

Ratingen. Eine größere Gruppe aus der Partnerstadt Vermillion im US-Bundesstaat Süd-Dakota wird voraussichtlich im Jubiläumsjahr 2026 Ratingen besuchen und auch ein Konzert geben. Der...

Sekundenschlaf: Autofahrer baut in Velbert Crash im Gegenverkehr

Velbert. Am Donnerstag, 10. Juli, ist es in Velbert durch den Sekundenschlaf eines Autofahrers zu einem Unfall gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam es gegen...
Bahnreisende müssen im Raum Hannover am Wochenende mit Ausfällen rechnen. (Symbolbild)

Bahnverkehr westlich von Hannover bis Montag eingeschränkt

Wer am Wochenende im Raum Hannover mit dem Zug fahren will, sollte vorher seine Verbindung prüfen. Die Westfalenbahn und die S-Bahn kündigen Einschränkungen an.

Miteinander im Landtag

Ratingen/Düsseldorf | Ehrenamtliches Engagement soll von Zeit zu Zeit auch einmal Wertschätzung erfahren. Dies dachte sich auch Jan Heinisch, MdL (CDU) und grosser Freund...
Der Mann hat nach Überzeugung des Gerichts in 71 Fällen gegen das Außenwirtschaftsgesetz verstoßen. (Symbolbild)

Luxusautos nach Russland verkauft: Fünf Jahre Haft

Er soll 71 Luxusautos nach Russland verkauft haben: Ein Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf ist wegen der Embargoverstöße zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden.
In Nordrhein-Westfalen soll es zum Ende der Woche bewölkt und mitunter nass werden. (Symbolbild)

Wolken und Regen zum Ende der Woche in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen bringt das Ende der Woche neben zahlreichen Wolken auch Regen und Gewitter. Sommerlich warm bleibt es trotzdem. Die Aussichten.

Neues rund ums Krankenhaus

Der Schock vieler Bürger über die Insolvenz und Schliessung des Ratinger Krankenhauses ist immer noch nicht verdaut. Lange fragten sich nicht nur die Bewohner...
Die 88-jährige Frau war auf einem Elektromobil unterwegs. (Symbolbild)

88-Jährige nach Kollision mit Transporter in Lebensgefahr

Eine 88 Jahre alte Frau fährt auf einem Elektromobil über die Straße. Dort kollidiert sie mit einem Transporter - und erleidet lebensbedrohliche Verletzungen.
In der Ferienzeit sind in den Beherbergungsbetrieben noch viele Betten frei. (Archivbild)

Noch viele freie Betten zum Ferienstart

Die Tourismusbranche in NRW feierte im vergangenen Jahr Rekorde. Sowohl bei der Gästezahl als auch den Übernachtungen wurden Höchstwerte erzielt. In diesem Jahr ist die Stimmung nicht so gut.
Der Luftschiffhangar in Essen-Mülheim ist in diesem Jahr die Kulisse für das Sommerkonzert der Landesregierung. (Archivbild)

NRW-Konzert vor großer Kulisse: Klassik im Luftschiff-Hangar

Einmal im Jahr lädt der Ministerpräsident die Bürger zu einem kostenlosen Klassik-Konzert. In diesem Jahr ist die Kulisse dafür besonders gewaltig.
Der amtierende Vorsitzende der Jungen Union NRW, Kevin Gniosdorz, will sich beim NRW-Tag der JU wiederwählen lassen. (Archivbild)

Junge Union NRW fordert Führerschein-Bafög

Ein Führerschein kostet mehrere tausend Euro. Der CDU-Nachwuchs macht einen ungewöhnlichen Vorschlag zur Finanzierung.
Die Deutsche wurde zuletzt an einer Tankstelle und an einem Geschäft von Sicherheitskameras gefilmt.

Im Outback verirrt? – Deutsche weiter in Australien vermisst

Seit Ende Juni wird eine junge Deutsche im Westen von Australien vermisst. Nach dem Auffinden ihres Vans im Outback schließen die Behörden ein Verbrechen aus. Hat sich die Backpackerin verirrt?
Zum Start der Sommerferien wird es voll auf den Autobahnen. (Archivbild)

Ferienstart in NRW: Volle Autobahnen, Züge und Flieger

Für 2,5 Millionen Schüler in Nordrhein-Westfalen sind jetzt Sommerferien. Viele Familien wollen direkt in den Urlaub starten. Geduld wird vielerorts gefragt sein. Was es zu beachten gilt.
Die Gründer des Drohnenshow-Veranstalters AO Multimedia & Drones, der auf der Rheinkirmes in Düsseldorf zwei Vorführungen mit jeweils 1.000 Drohnen macht.

Drohnenshows sind neue Attraktion der Rheinkirmes

Fester Bestandteil der Rheinkirmes ist ein Feuerwerk. Das Programm ist erweitert worden um eine Premiere. Mit Drohen sind zwei große Lichtershows am Himmel geplant.
Der "Gran elefant dret" vor der Telekom-Konzernzentrale.

Telekom kauft acht Meter hohen Bronze-Elefanten

Wer an der Bonner Konzernzentrale vorbeifährt, könnte etwas verwundert sein: Vor dem Haupteingang steht nun ein riesiges Bronze-Kunstwerk. Das hat sich die Firma selbst zum «Geburtstag» geschenkt.