Start Blog Seite 104
Er soll auf der Liste von AC Mailand stehen: Bayer Leverkusens Granit Xhaka.

Der nächste Bayer-Abgang? AC Mailand mit Interesse an Xhaka

Xabi Alonso, Jonathan Tah und Jeremie Frimpong sind schon weg, Florian Wirtz wird folgen. Granit Xhaka beobachtet die Lage bei Bayer Leverkusen genau - und könnte womöglich auch selbst wechseln.
Die Temperaturen in Nordrhein-Westfalen bleiben frühsommerlich. (Symbolbild)

Sonne und bis zu 29 Grad: Warmes Frühsommerwetter in NRW

Von Regen fehlt in den kommenden Tagen jede Spur. Wie warm wird es am Feiertag?
Trainierte seine Mannschaft im Regen: Niko Kovac.

BVB sieht Herausforderungen: «Schon etwas Spezielles»

Borussia Dortmund hadert mit Anstoßzeit am Dienstag beim ersten eigenen Spiel bei der Club-WM. Schon die Vorbereitung war speziell.
NRW-Justizminister Benjamin Limbach ist stolz auf den ersten Chatbot bei der Justiz. (Archivbild)

Justiz setzt erstmals Chatbot für Antworten an Bürger ein

Der Justizminister spricht von «Neuland» für sein Ressort: Ein Chatbot beantwortet Fragen zu Gerichtskosten oder Zwangsversteigerungen. Und er lernt dazu.
Der Blick auf die falsche Ampel führte bei Grefrath zu einem Unfall. (Symbolbild)

Ampel verwechselt: Sieben Verletzte bei Unfall auf Kreuzung

Ein Blick auf die falsche Ampel hat im Kreis Viersen zu einem schweren Unfall geführt. Sieben Menschen wurden verletzt - darunter mehrere Kinder.
Das Netz der Radwege ist ein wichtiger Aspekt für Radler. (Archivbild)

Befragung: Viele NRW-Städte werden fahrradfreundlicher

Das Münsterland ist besonders fahrradfreundlich, aber auch in den anderen Regionen von NRW spüren Radfahrer Verbesserungen. Dennoch bleiben Sorgen.
Rund um den Bereich, in dem das an Schweinepest verendete Wildschwein gefunden wurde, gelten besondere Schutzmaßnahmen.

Land und Kreis informieren über Schweinepest-Maßnahmen

Nach dem ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest bei einem Wildschwein in NRW versuchen die Behörden, das Virus zu begrenzen. Vor allem rund um den Fundort gelten nun strikte Auflagen.
Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) hat Israel die Solidarität Deutschlands versichert, er kritisiert aber das Vorgehen Israels in Gaza (Foto-Archiv)

Klingbeil kritisiert Israels Vorgehen in Gaza

An der Solidarität Deutschlands mit Israel im Konflikt mit dem Iran lässt Vizekanzler Lars Klingbeil keinen Zweifel. Aber mit Blick auf Gaza macht er Einschränkungen.

Letztes VHS-Erzählcafé mit Peter Ihle

Heiligenhaus. Nach 15 Jahren, 80 Gästen und rund 4.000 Besuchern ist Schluss. Peter Ihle hat am Sonntag, 15. Juni 2025, sein letztes VHS-Erzählcafé moderiert....
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD ist bereit, die Verteidigungsausgaben Deutschlands weiter zu erhöhen (Foto-Archiv)

Klingbeil bereit zu Erhöhung der Verteidigungsausgaben

Deutschland will noch stärker in Verteidigung investieren. Vizekanzler Klingbeil lässt keinen Zweifel daran. Auch 3,5-Prozent der Wirtschaftsleistung könnten dabei herauskommen.
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will ein milliardenschweres Wachstumspaket durchsetzen (Foto-Archiv)

Klingbeil rechnet noch nicht mit Einigung mit Ländern

Im Ziel sind sich Bund und Länder einig: Die Wirtschaft soll einen Schub bekommen. Doch noch gibt es Streit wegen der Finanzierung. Auch der Finanzminister ist skeptisch.
Kleinkind aus heißem Auto befreit

Kleinkind bei 30 Grad aus verschlossenem Auto gerettet

Die Mutter geht einkaufen, ihr Kind schwitzt im geschlossenen Auto in praller Sonne. Zwei Polizisten retten dem Jungen möglicherweise das Leben.
Ein Einbrecher hebelt eine Wohnungstür auf/Symbolbild. Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Ermittlungen nach Einbrüchen in Monheim am Rhein

Monheim am Rhein. In der Zeit vom 31. Mai bis zum 15. Juni ist es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an...
Ein Einbrecher am Werk. Foto: Polizei

Einbruch in Telekommunikationsladen in Langenfeld

Langenfeld. In der Nacht auf Montag, 16. Juni, ist es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Telekommunikationsgeschäft auf dem Marktplatz. Gegen 2.50 Uhr beobachtete eine Zeugin...

Einbruch in Mehrfamilienhaus in Velbert

Velbert. In der Zeit von Samstagnachmittag, 14. Juni, bis Sonntagnachmittag, 15. Juni, ist es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an...
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Einbruch in Nevigeser Grundschule: “Erheblicher Sachschaden”

Velbert. In der Zeit von Freitagabend, 13. Juni, bis Sonntagmittag, 15. Juni, ist es zu einem Einbruch in der Grundschule an der Wielandstraße 8...
Der neue Wasserturm Hatzfeld wurde in den Jahren 1983 und 1984 errichtet. Foto: WSW-Archiv

Wasserturm Hatzfeld seit vierzig Jahren in Betrieb

Wuppertal. Vierzig Jahre im Dienst der Wuppertaler Trinkwasserversorgung: Dieses Jubiläum feiert der Wasserturm Hatzfeld am 19. Juni. An diesem Tag vor 40 Jahren nahmen ihn...
Die Tonnen werden gereinigt. Foto: pixabay

Reinigung der Biotonnen im gesamten Stadtgebiet

Erkrath. Vom 30. Juni bis 11. Juli findet in Erkrath die alljährliche Reinigung der Biotonnen statt. Am jeweiligen Leerungstag wird dem Müllfahrzeug dann ein spezieller...
Das Ensemble "Kom(m)ödchen". Foto: Christian Rolfes

Vorverkaufsstart: Neues Erkrather Kulturprogramm

Erkrath. Kulturfans in und um Erkrath können ab sofort Eintrittskarten für das städtische Kulturprogramm 2025/2026 erwerben. Angeboten wird eine abwechslungsreiche Auswahl aus Kabarett, Comedy,...
In Freudenberg wurde ein Mann mit brennbarer Flüssigkeit besprüht. (Archivbild)

Mann auf Baustelle mit brennbarer Flüssigkeit besprüht

Erst wird ein Mann in Freudenberg auf einer Baustelle mit brennbarer Flüssigkeit besprüht, dann kommt es zu einer Verpuffung. Was ist passiert?
Vor dem Medizincheck in Liverpool: Der deutsche Nationalspieler Florian Wirtz.

Bericht: Wirtz am Freitag zum Medizincheck beim FC Liverpool

Es wäre der teuerste Transfer der Bundesliga-Geschichte und auch der englischen Premier League. Jetzt steht offenbar fest, wann Nationalspieler Wirtz seinen Medizincheck in Liverpool absolvieren wird.
Rettungskräfte stehen an einem Seeufer unter Warnschildern. (Archivfoto)

Spaziergänger findet Leiche von vermisstem Schwimmer

Seit Donnerstag suchten Einsatzkräfte in einem Kölner See nach einem 22-Jährigen. Dann macht ein Spaziergänger einen grausigen Fund.
Die Nedderstraße in der Velberter Innenstadt. Foto: Volkmann

Velbert: Verkehrsversuch in der Bahnhofstraße und Nedderstraße

Velbert. Mehr Aufenthaltsqualität, weniger Lärm und Abgase: Die Stadt Velbert führt im Zeitraum vom 1. Juli bis einschließlich 30. September einen Verkehrsversuch zur Sperrung...
Flüchtlingsministerin Josefine Paul steht im Fokus der Opposition. (Archivbild)

Ministerium: Paul ging wegen Terminen nicht ans Handy

Das Kommunikationsloch um Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) nach dem Anschlag von Solingen wirft immer neue Fragen auf. Die SPD will sie endlich im Untersuchungsausschuss vernehmen.
Der mit 95 Jahren gestorbene Künstler Günther Uecker hatte noch in hohem Alter Fenster für den Schweriner Dom entworfen. (Archivbild)

Trauerfeier für Künstler Günther Uecker im Schweriner Dom

Der Objektkünstler Günther Uecker war weltbekannt. Vergangene Woche starb er in Düsseldorf. Die Trauerfeier findet an einem Ort statt, dem Uecker besonders verbunden war.
Viele Vodafone-Kunden wollen an der Sammelklage teilnehmen.

Sammelklage gegen Vodafone knackt 100.000er Marke

Millionen Vodafone-Kunden zahlen seit 2023 fünf Euro mehr im Monat. Verbraucherschützer klagen dagegen und rufen Betroffene auf, sich anzuschließen. Die Resonanz ist groß.
Ein 35-Jähriger kam nach dem verdächtigen Ansprechen von Kindern in Untersuchungshaft. (Symbolbild)

Kinder angesprochen – 35-Jähriger in Haft

Nachdem er in Krefeld drei Kinder angesprochen haben soll, kommt ein 35-Jähriger in Untersuchungshaft.

Stadtradeln: Wülfrath will 35.000-km-Marke schaffen

Wülfrath. Die Mannschaften aus Wülfrath sind in den ersten beiden Wochen des Stadtradelns 28.500 Kilometer gefahren. Jetzt soll die Marke von 35.000 Kilometern geschafft...
Keeper Matthias Köbbing bleibt auch künftig beim 1. FC Köln.

Ersatzkeeper Köbbing verlängert beim 1. FC Köln

Auch in der Bundesliga bleibt Matthias Köbbing weiterhin im Torwartteam des 1. FC Köln. Bisher wartet der 28-Jährige noch auf einen Profi-Einsatz.

Schlägerei mit Messereinsatz: Polizei ermittelt in Langenfeld

Am Freitagabend, 13. Juni 2025, löste eine Auseinandersetzung mehrerer Personen in der Langenfelder Innenstadt einen größeren Polizeieinsatz aus: Drei junge Männer wurden leicht verletzt,...

Nach Feuer in Velberter Lagerhalle: Polizei ermittelt zur Brandursache

Velbert. Nach dem Brand einer Lagerhalle auf einem Velberter Firmengelände an der Neustraße am Samstagmorgen, 14. Juni, hat die Polizei ein Ermittlungsverfahren zur Klärung...

Aldi in Tönisheide: Abriss für größeren und moderneren Markt hat begonnen

Velbert. Nach über zwei Jahrzehnten am Standort Velbert-Tönisheide erneuert Aldi seinen Markt von Grund auf. Der Abriss des alten Gebäudes hat begonnen, um Platz...
Bleibt Sportchef bei Preußen Münster: Ole Kittner.

Preußen Münster verlängert mit Sportchef Kittner

Nach dem gelungenen Verbleib in der 2. Bundesliga gibt es bei Preußen Münster Neuigkeiten im Personalbereich: Ole Kittner bleibt das Gesicht hinter Preußens sportlicher Linie.
Daniel Altmaier ist in Halle bereits in der ersten Runde ausgeschieden.

Erstrunden-Aus für Tennisprofi Altmaier in Halle

Daniel Altmaier hat seine gute Form von Paris nicht mit nach Halle nehmen können. Gleich zum Auftakt setzt es eine klare Niederlage.
Nach einer Brandserie in Wermelskirchen haben Ermittler einen 34-Jährigen festgenommen. (Archivbild)

Verdächtiger nach Brandserie in Wermelskirchen festgenommen

In Wermelskirchen wurden vor etwas mehr als einer Woche mehrere Brände gelegt. Nun nehmen Fahnder der Kripo einen 34-Jährigen fest. Hinweise auf eine politisch motivierte Tat gebe es bislang nicht.
Wer betroffene Gläser zurückgibt, soll den Kaufpreis erstattet bekommen. (Symbolbild)

Rückruf wegen Glasscherben-Gefahr bei Sauerkirschen

Wer vor einigen Wochen Sauerkirschen bei Aldi Süd gekauft hat, sollte sich die Gläser noch mal genauer anschauen. Im Inneren könnte ein durchsichtiges Risiko schlummern.
Ott geht hart mit Wüst ins Gericht. (Archivbild)

Oppositionsführer über Wüst: «Freundlicher Herr Tut-nix»

Die SPD schießt sich in Sachen Thyssenkrupp auf Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ein. Der schaue nur zu, wie die Gewerkschaften unter Druck gesetzt würden.
Der tatverdächtige Vater ließ sich vor Ort widerstandslos festnehmen. (Symbolbild)

Vater soll Kleinkind aus dem Fenster geworfen haben

Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass der Mann das zwei Jahre alte Kind mit Absicht hinausstieß. Es überlebte mit schweren Verletzungen. Der Mann kam in Untersuchungshaft.

Wülfrath: Plakat in Flammen und Heckenschere auf der Straße

Wülfrath. Am Sonntag, 15. Juni 2025, hat an der Mettmanner Straße in Wülfrath ein Plakat gebrannt, außerdem wurde eine Heckenschere anscheinend absichtlich auf die...
Mehr als fünf Jahre lang wurde die Darknet-Plattform von Drogendealern genutzt. (Symbolbild)

Illegaler Online-Marktplatz: Polizei nimmt Deutschen fest

Aufwendige Ermittlungen und eine enge Zusammenarbeit von Sicherheitsbehörden mehrerer europäischer Staaten waren nötig. Dann klickten die Handschellen. Der Hauptbeschuldigte lebte zuletzt in Spanien.
Monheim hatte bereits in einem 2020 durchgeführten NRW-Vergleich den ersten Platz belegt.

Städteranking: Monheim Erster, Kranenburg Schlusslicht

Bei Wirtschaftskraft, Lebensqualität und anderen Faktoren klaffen große Unterschiede zwischen den Städten in NRW, wie eine Studie zeigt. Im bundesweiten Vergleich schneidet das Bundesland schwach ab.
Das Motorrad liegt am Fahrbahnrand.

Motorradfahrer kommt bei Kollision mit Linienbus ums Leben

In Solingen wird ein 25 Jahre alter Motorradfahrer von einem Linienbus erfasst. Der junge Mann stirbt.
NRW möchte ein neues Modell für Online-Casino-Legalisierung schaffen. Foto: Unsplash/rupixen

Legalisierung von Online-Casinospielen: NRW möchte ebenfalls neues Modell schaffen!

Online-Casinospiele haben in Deutschland eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Mal wurden sie geduldet, dann wieder streng verboten, während im Hintergrund ein halblegaler Markt...
Anwalt Uwe Krechel berät sich mit seinem Mandanten.

Prozess um versuchten Rachemord: Angeklagter widerspricht

Für die Staatsanwaltschaft ist klar: Die Schüsse auf dem Parkplatz eines Supermarktes fielen aus Rache für den Tod des Sohnes im Jahr 2020. Zu Prozessbeginn äußert sich der 69 Jahre alte Angeklagte.
Einsatzkräfte fanden den Mann tot in seiner Wohnung - ein Bekannter hatte ihn seit mehreren Tagen vermisst. (Symbolbild)

Polizei ermittelt nach gewaltsamem Tod eines 42-Jährigen

Weil er seinen Bekannten seit Tagen nicht erreichen kann, wendet sich ein Mann an die Polizei. Diese findet den Vermissten tot in seiner Wohnung. Er wurde vermutlich Opfer eines Gewaltverbrechens.
Bahnchef Richard Lutz nennt die Wiederaufnahme «einen echten Grund zur Freude».

Neustart nach der Katastrophe – Eifelstrecke in Betrieb

Vor knapp vier Jahren hatte das verheerende Hochwasser die Verbindung beschädigt. Nun fahren wieder Züge - eine wichtige Aufgabe aber bleibt.
Eine neue Station des Denkmalpfads an der Kokerei Zollverein.

Museumspfad für die «Höllenmaschine» Kokerei auf Zollverein

Es stank nach Schwefel, über der Anlage stiegen ständig weiße Wolken auf: Die einst größte Kokerei Europas in Essen wurde von Anliegern auch «Höllenmaschine» genannt. Daran erinnert ein Museumspfad.
Zwei Umweltprojekte haben Auszeichnungen des Deutschen Kinderhilfswerks erhalten. (Symbolbild)

Videoclip, Klimakrise, Gesundheit – Jugendpreis vergeben

Ganz unterschiedliche Projekte erhalten den diesjährigen Kinder- und Jugendpreis. Die bedrohte Umwelt ist dabei ein Schwerpunkt.
Der Sprecher der Geschäftsführung von Veltins, Volker Kuhl (links), steht im Sommer 2024 bei einer Firmenveranstaltung neben Fabian Veltins.

Bei Veltins rückt ein Gründernachfahre in die Chefetage

Die Brauerei Veltins wurde 1824 gegründet, mittlerweile ist die sechste Familiengeneration im Unternehmen tätig. Ein Nachfahre des Gründers könnte in einigen Jahren das Zepter übernehmen.
Camping ist im Trend, wie Zahlen des Statistikamts belegen.

Campingplätze erfreuen sich großer Beliebtheit

Auf einem Campingplatz zelten oder dort im Wohnwagen schlafen - für viele Menschen ist das fester Teil ihres Wochenend- oder Urlaubs-Programms. In der Corona-Zeit brach die Nachfrage ein - und jetzt?