Start Blog Seite 92
Polizisten haben in der Nacht auf Samstag in Mönchengladbach einen Toten und seine schwerst verletzte Ehefrau mit Schussverletzungen entdeckt. Der Mann hatte eine Schusswaffe in der Hand. (Symbolbild)

Toter mit Waffe in Hand entdeckt – Ehefrau in Lebensgefahr

In einer Wohnung in Mönchengladbach haben Beamte einen Toten entdeckt. Er hatte noch eine Schusswaffe in der Hand. Auch seine Frau fanden sie - schwerstverletzt. Was ist passiert?

Wülfrath feiert – von der Karibik bis zum Strand

Wülfrath. In Wülfrath ist am Freitag zur gleichen Zeit an vier Orten gefeiert worden. Und überall war was los. Was wäre Wülfrath ohne "Wülfrath pro"?...
Rund 1.200 Soldaten und 500 Fahrzeuge waren an dem Manöver beteiligt.

Große Militärübung am Rhein angelaufen

Rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten mit gut 500 Fahrzeugen müssen den Rhein überqueren - mit Hilfe eines zuvor selbst errichteten Fährsystems. Beim Manöver am Niederrhein sind vier Nationen dabei.
Schauspielerin Féréba Koné tut sich schwer mit der Karnevalsbegeisterung in Köln.

Schauspielerin Féréba Koné hat keinen Spaß an Karneval

Wer in Köln lebt, liebt den Karneval - denken zumindest viele Menschen außerhalb der schunkelbegeisterten Stadt. Serien-Schauspielerin Féréba Koné ist ein Gegenbeispiel. Ihre Strategie: Flucht.
Schlanke Linien, viel Glas: Die Firmenzentrale des IT-Dienstleisters Materna in Dortmund kann beim Tag der Architektur besichtigt werden.

Tag der Architektur: Mehr als 150 Gebäude öffnen ihre Türen

Vom Hightech-Büro bis zum umgebauten Kirchenschiff: Beim Tag der Architektur in NRW zeigt die Branche, wie sie mit Kreativität auf gesellschaftliche Herausforderungen reagiert.
Katzen schlummern einer Studie zufolge am liebsten auf der linken Seite liegend. (Archivbild)

Katzen sind Linksschläfer – aus gutem Grund

Katzenvideos erfreuen sich in sozialen Medien großer Beliebtheit. Wissenschaftlern ist beim Schauen eine Eigenheit aufgefallen – für die sie auch gleich eine mögliche Erklärung liefern.
Jürgen Klopp will unangenehme Situationen mit Fans seiner Ex-Clubs vermeiden.

«Penner»-Sprüche: Warum Klopp nicht zum BVB ins Stadion geht

Der Wechsel des Kulttrainers zu Red Bull erwischte viele Traditionalisten kalt. Seitdem verzichtet Jürgen Klopp auf Stadionbesuche bei seinen Ex-Clubs - um unangenehme Situationen zu vermeiden.
Tausende Fans sind bei dem Konzert von Bruce Springsteen in Gelsenkirchen. (Archivbild)

Metallteil fällt bei Springsteen-Konzert von Decke

Eigentlich wollten die Fans ihren «Boss» Bruce Springsteen nur ausgelassen feiern. Dann fällt im Schalke-Stadion plötzlich ein Gegenstand auf mehrere Menschen herunter.
Bei Bauarbeiten in Siegburg wurde eine Fliegerbombe in einer Baugrube gefunden.

Weltkriegsbombe erfolgreich in Siegburg entschärft

Am späten Abend gehen Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Tür zu Tür und klingeln bei zahlreichen Menschen. Die Nacht wird anders als erwartet.
Die neue SPD-Doppelspitze.

Gute Ergebnisse für SPD-Ministerpräsidenten in Parteiführung

Für SPD-Chef Lars Klingbeil ist sein Ergebnis bei der Wiederwahl an der Parteispitze ein Debakel. Nicht nur Bärbel Bas, auch seine Stellvertreterinnen und Stellvertretern schneiden besser ab.
Bürgermeisterin Sandra Pietschmann hat mit dem Fassanstich das Schützenfest offiziell eröffnet. Ihr zur Seite stehen Schützenoberst Stefan Prangenberg (Mitte) und Kirmesbürgermeister Volker Stein. Foto: Kreisstadt Mettmann

Schützenfest und Kirmes: Mettmann startet Partytage

Mettmann. Mit dem obligatorischen Fassanstich durch Bürgermeisterin Sandra Pietschmann ist das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft offiziell eröffnet worden. Pünktlich zum Start der Johanniskirmes in...

Sonnenwendfeier: Velbert feiert ausgelassen den längsten Tag des Jahres

Velbert. Die Velberter Werbegemeinschaft "Velbert aktiv" hat am Freitagabend ihre traditionelle Sonnenwendfeier veranstaltet. Bei lauen 22 Grad warteten die wenigsten auf die Wärme des...
Der Angeklagte verfolgt den Prozess überwiegend mit gesenktem Kopf. (Archivbild)

Solinger Terroranschlag: Langjähriger IS-Terrorist?

Hat sich der geständige Messerattentäter von Solingen in kurzer Zeit radikalisiert, oder war er schon in Syrien beim IS? Dieser Frage hat sich das Gericht nun angenähert.
Der Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener (CDU). Foto: Büro Wiener

Heimischer Abgeordneter auf US-Reise

Kreis Mettmann. Vom Südkreis aus unterwegs in Sachen Energie-Politik: Auf einer einwöchigen Delegationsreise in die USA hat der hheimische CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener gemeinsam mit...
Kerstin Griese (SPD) Foto: Mathias Kehren

Kerstin Griese geht auf Sommertour

Velbert. Am 1. Juli startet die Abgeordnete Kerstin Griese ihre 21. Sommertour durch den Wahlkreis. Den Anfang macht die Tönisheider Kita St. Antonius, die...
Phil Seeboth tritt dieses Jahr beim Bluesfestival auf. Foto: Veranstalter

Bluesfestival in Mettmann: Tickets noch an der Abendkasse

Mettmann. Am Samstag, 28. Juni, findet im Konrad-Heresbach-Gymnasium die achte Auflage des Bluesfestivals Mettmann statt. Der Vorverkauf ist beendet, aber an der Abendkasse gibt es...
Einen Lagerraum in Wuppertal zu mieten, macht Sinn für alle Menschen aus der Region, die Ordnung ohne Wegwerfen schaffen möchten. Foto: pixabay

Lagerraum mieten: Die flexible Lösung für mehr Platz im Alltag

Ob Umzug, Renovierung oder einfach zu viele Gegenstände – externe Lagerräume schaffen schnell und unkompliziert zusätzlichen Stauraum. Der sogenannte Selfatorage liegt dabei nicht nur...
Der Lenker eines E-Scooters. Foto: pixabay

Velbert: Mann auf E-Scooter fährt Siebenjährige um und flüchtet

Velbert. Am Donnerstag, 26. Juni, ist es auf der Schloßstraße in Velbert zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Eine Siebejjährige vverließlaut Polizei gegen 19 Uhr ein Haus...
Aldi Süd hätte seine Schokolade mit Pistazien-Kadayif-Füllung nicht als «Dubai-Schokolade» verkaufen dürfen. (Symbolbild)

Gericht: «Dubai-Schokolade» muss aus Dubai stammen

Beim Discounter Aldi Süd lag «Dubai-Schokolade» im Regal, die aber aus der Türkei stammte. Der Fall beschäftigt seit Monaten die Justiz. Nun erleidet der Discounter eine juristische Niederlage.
Radfahrende , Bild Stadt Ratingen

Ferienprogramm im Sommer

Die Jugendeinrichtungen der Stadt Ratingen bieten in den Sommerferien Kindern und Jugendlichen ein sehr abwechslungsreiches und buntes Freizeitprogramm. Unter dem Titel „Matchball“ finden Kinder...
Blick auf Ratingen West , Luftbild: Nestocom

Mehrere Ausschüsse tagen

Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Ratingen befasst sich in seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 1. Juli, mit vielen wichtigen Themen, insbesondere aus dem...
Foto privat v. l.: Bürgermeister Decagny, Cornelia Waiz, Barbara Esser, Madame Peltier (Vorsitzende ExCentric)

Kunstverein auf großer Fahrt

Am vergangenen Wochenende machten sich die drei Mitglieder Susanne Bons, Pauline Kugler und Ursula Stüwe-Schmitz des Kunstvereins Ratingen auf, um beim 10-jährigen Jubiläum der...
Bistro im Sportpark , Bild: Alexander Heinz

Saisonende beim Dart

Zum Abschluss der Dartsaison traten die Ratinger Dart Legenden noch bei der Pokalendrunde der Düsseldorfer Stadtliga an. Mit 3 Teams versuchten die Ratinger den...
Frischluftschneise bleibt trotz Schulneubau erhalten. Die Acht. , Bild: Alexander Heinz

Mit fremden Federn schmücken

Die SPD-Fraktion wundert sich doch sehr, dass nun die BU die Kompromisslösung für den Standort des Grundschulneubaus in Ratingen West für sich allein reklamiert....
Der Trainer packt an.

Zum Auftakt bereits fünf neue Spieler bei Fortuna

Die Düsseldorfer absolvieren das erste Training auf dem Feld. Am Sonntag steht das erste Testspiel an.
Einheitliche Beleuchtung in Berlin , Bild : Alexander Heinz

SPD fordert Einheitliche Straßenbeleuchtung auf der Bahnhofstraße in Hösel

Auf der Bahnhofstraße in Hösel gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Straßenlaternen, deren Beleuchtungsintensität je nach Lampentyp ganz unterschiedlich ist und ein völlig uneinheitliches...
Manager Bernhard Günther gibt die Hoffnung nicht auf.

Kampfansage sieben Jahre nach Säure-Anschlag

Der Säureanschlag auf Energiemanager Bernhard Günther gilt als eines der spektakulärsten Wirtschaftsverbrechen der Republik. Nun hat sich Günther mit einer Kampfansage zurückgemeldet.
Eine junge Frau ist bei einem Verkehrsunfall in Gummersbach ums Leben gekommen. (Symbolbild)

E-Scooter-Fahrerin stirbt bei Unfall mit Lkw

Eine junge Frau ist mit einem E-Scooter unterwegs. Dann wird sie von einem Lastwagen erfasst. Der Vorfall endet tödlich.
Rolfes holt nächsten Neuzugang für Bayer.

Bayer Leverkusen setzt in Defensive langfristig auf Faye

Der senegalesische Innenverteidiger erhält einen Vertrag über fünf Jahre bei Bayer.

Velbert: Ökumenisches Gemeindefest Am Berg – Gemeinsam feiern in St. Paulus

Velbert. Am Sonntag, 29. Juni 2025, laden die Evangelische Kirchengemeinde Velbert-Dalbecksbaum und die Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus zum ökumenischen Gemeindefest Am Berg...

Hösel: “Wie ein dunkles Loch”

Auf der Bahnhofstraße in Hösel gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Straßenlaternen, deren Beleuchtungsintensität je nach Lampentyp ganz unterschiedlich ist und ein völlig uneinheitliches...
Blick auf den Stadhallenteich, Bild: Alexander Heinz

Musikalischer Kurzurlaub am See in Ratingen City

Ein Hauch von salziger Meeresluft, das Glitzern der Sonne auf den Wellen und Swing in der Seele: Am Donnerstag, 24. Juli, entführen die Zucchini...
Cover der neuen Seniorenzeitunv die an vielen Stellen im Stadtgebiet ausliegt.

Neue Seniorenzeitung erschienen

Wie kann die öffentliche Teilhabe älterer Menschen in Ratingen verbessert werden? Welche Ideen zur Bekämpfung der Vereinsamung sollten entwickelt werden? Wie kann selbstständiges Wohnen...
Frischluftschneise bleibt trotz Schulneubau erhalten. Die Acht. , Bild: Alexander Heinz

CDU begrüßt Entscheidung für neue Grundschule in West – Bildung und Kinderinteressen im Fokus

Mit großer Zustimmung hat die CDU-Fraktion den nunmehr gefassten Beschluss zum Neubau einer dreizügigen Grundschule samt OGS-Kapazitäten und Zweifach-Sporthalle in Ratingen-West aufgenommen. „Es war und...
Auf dem Standstreifen wurde das Tier dann von der Polizei übernommen. (Symbolbild)

Schaf mit Abschleppseil von Autobahn gerettet

Bei Köln irrt ein Schaf über die A1. Das Tier war zuvor ausgebüxt. Autofahrer sichern das Tier, bis die Polizei kommt.
Der Angeklagte gestand seiner 18 Jahre alten Beifahrerin seine Liebe gestand - sie war nicht begeistert davon. (Symbolbild)

Absichtlich gegen Wand gefahren: 35-Jähriger verurteilt

Er gestand ihr seine Liebe, sie wollte keine Beziehung - da lenkte er das Auto an eine Wand. Ein 35-Jähriger wurde dafür nun verurteilt.
Ein Terminkalender hängt an der Wand. Foto: pixabay/symbolbild

Nächste Sitzung des Stadtteilbeirates Sandheide

Erkrath. Am Montag, 7. Juli, findet von 18 bis circa 19.30 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirates Sandheide statt. Beim Treffen im Jugendcafé am...
Akten türmen sich auf einem Tisch. Foto: pixabay

Angepasste Öffnungszeiten des Bürgerbüros in Alt-Erkrath

Erkrath. Am Donnerstag, 3. Juli, bleibt das Bürgerbüro in Alt-Erkrath krankheitsbedingt geschlossen. Das teilt die Stadt Erkrath mit.  Bürgerinnen und Bürger mit einem bereits gebuchten...
Auf einem Tablet ist die Webseite der Suchmaschine Google geöffnet. Foto: pixabay/symbolbild

Kostenloser Google-Workshop für Selbstständige

Erkrath. Am Montag, 7. Juli, bietet das Citymanagement der Wirtschaftsförderung Erkrath gemeinsam mit dem Handelsverband NRW im Rheinland einen kostenlosen Workshop für Unternehmerinnen und...
Anlässlich der Verabschiedung von Ursula Moldon (2.v.r.) kamen Bürgermeister Christoph Schultz (1.v.r.), Julia Wallborn, Fachbereichsleiterin Schule · Kultur · Sport (m.), Andreas Kuchenbecker, Vorsitzender des Ausschusses für Sport und Kultur (2.v.l.) und Beigeordneter Michael Pfleging (1.v.l.) zusammen. Foto: Stadt Erkrath

VHS Erkrath verabschiedet langjährige Leiterin

Erkrath. Nach mehr als 20 Jahren im Dienst der Stadt Erkrath verabschiedet sich die langjährige Leiterin der Volkshochschule, Ursula Moldon, in den wohlverdienten Ruhestand....
Der Domschatz in Essen. Foto: Volkmann

Familientag im Domschatz Essen mit Maus Marian

Essen. Abtauchen in eine Welt voller Schätze aus glitzerndem Gold und funkelnden Edelsteinen! Am Sonntag, 6. Juli, lädt der Domschatz Essen zum Familientag ein. Von...
Eine Bewerbungsmappe liegt auf einem Tisch Bild: pixabay

Stadtbücherei Erkrath: Offene Sprechstunde der Arbeitsagentur

Erkrath. Zusammen mit der Agentur für Arbeit Mettmann und dem job-center ME-aktiv bietet die Stadtbücherei Erkrath alle zwei Monate jeweils am zweiten Mittwoch des...
Im Rahmen des Projektes „Zu Fuß statt Elterntaxi“ gratulieren Bürgermeister Christoph Schultz (h.7.v.l. ), Projektleiterin Tanja Smigoc (h.3.v.l) und weitere Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Schule, Kreis und Stadtverwaltung. Foto: Stadt Erkrath

„Wir wollen gehen“: Siegerehrung an der Grundschule Erkrath

Erkrath. Die Grundschule Erkrath am Hauptstandort Falkenstraße in Alt-Erkrath hat zum Ende des Schuljahres die Erstplatzierungen der schulinternen Aktion im Rahmen des Projektes „Zu...

Birt und Losenburg feiert 20. Stadtteilfest im “BiLo”

Velbert. Am Sonntag, 14. September 2025, von 11 bis 16 Uhr wird rund ums "BiLo" das zwanzigste Stadtteilfest gefeiert. Alle Akteure des Stadtteils machen...
Horst-Ulrich Osmann (2.v.r.) wurde für seine Verdienste in der Archivarbeit mit dem Rheinlandtaler des LVR ausgezeichnet. Karin Schmitt-Promny (1.v.r.), stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, die stellvertretende Landrätin Annette Mick-Teubler (1.v.l.), Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz (h.2.v.l.) und seine Ehefrau und Enkelkinder gratulierten herzlich. Foto: LVR

Erkrather mit Rheinlandtaler des LVR ausgezeichnet

Erkrath. Ende Juni ist der Erkrather Heimatforscher Horst-Ulrich Osmann für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Bereich der Stadt- und Ortsgeschichte und für seinen ehrenamtlichen Einsatz...
Schulalltag, KI generiert

Neubau der Heinrich-Schmitz-Grundschule in Lintorf

Die Bürger-Union Ratingen begrüsst ausdrücklich, dass der Neubau der „Heinrich-SchmitzSchule“ in Lintorf nun zügig umgesetzt werden kann. Besonders freut es uns, dass hier erneut...
Der Biergarten am Zeittunnel in Wülfrath. Foto: Zeittunnel

Flohmarkt am Zeittunnel: Wer macht mit?

Wülfrath. Der Zeittunnel möchte am 10. August einen Flohmarkt auf dem Außengelände veranstalten. Noch stehen Standplätze zur Verfügung. Die Standgebühr beträgt fünf Euro pro Meter. Interessentinnen...

Wülfrather Stempelaktion noch bis 30. Juni

Wülfrath. Die Stempelaktion in der Wülfrather Innenstadt geht in die letzte Runde: Noch bis zum 30. Juni haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, bei...
Das Naturfreibad in Mettmann. Foto: Kreisstadt Mettmann

Beachparty im Naturfreibad in Mettmann

Mettmann. Sommer, Sonne, Strand – der Jugendrat der Stadt lädt zum dritten Mal am Freitag, 4. Juli, Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf...

Senden von der Senderwiese – Amateurfunker gehen nach draußen

Velbert. Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC), Ortsverband Langenberg/Rhld., veranstaltet am Samstag, 5. Juli, ab 10 Uhr auf der Wiese des Waldkletterparks am Langenberger Sender eine...