Start Blog Seite 969
Noch nicht ganz fertig und dennoch schon ein Blickfang: Die Fassade des neuen Schloss- und Beschlägemuseums ist komplett mit Aluminiumplatten belegt. Foto: Mathias Kehren

Neues Schloss- und Beschlägemuseum in vollem Glanz

Velbert. Still und leise ist in den letzten Tagen die Fassade des Neubaus enthüllt worden, in den bald das Schloss- und Beschlägemuseum ziehen soll....
Ein Rettungswagen brachte die schwer verletzte Elfjährige in ein Krankenhaus. Foto: Symbolbild, Feuerwehr Mettmann

Elfjährige bei Schulweg-Unfall schwer verletzt

Velbert. Eine Elfjährige wurde am Mittwochmorgen, 11. November, auf dem Weg zu ihrem Schulbus beim Überqueren der Berliner Straße in Velbert von einem Auto...
vl. Lars Glindemann, Oliver Kuhn, Didi Claus Foto: SSVg

Neuzugang im Vorstand der SSVg Velbert

Velbert. Lars Glindemann ist kommissarisch in die Position des zweiten Vorsitzenden der SSVg 02 aufgerückt. Das teilt der Verein mit. Lars Glindemann, bisheriges Verwaltungsratmitglied, rückt...
Der Bagger ist schon in Position: Dieter Horn, Vorstandsmitglied des Fördervereins, und Bürgermeister Dirk Lukrafka auf dem Grund, wo das neue Gebäude entstehen soll. Foto: Stadt Velbert

Windrather Talschule baut ihren Standort in Langenberg aus

Velbert. Die Windrather Talschule hat das Schulgebäude, die Turnhalle und das Gelände von der Stadt Velbert gekauft, um den Standort jetzt weiterzuentwickeln. Auf dem...
Kinobetreiber Thomas Rüttgers bleibt optimistisch, trotz kurzfristig düsterer Aussichten. Foto: Volkmann

Mettmanner Weltspiegel: Kino-Chef bleibt trotz Krise optimistisch

Mettmann. Das Land NRW unterstützt Kinobetreiber mit einem Hilfspaket in Höhe von 15 Millionen Euro. Auch das Mettmanner Kino "Weltspiegel" befindet sich durch die...

St. Martin als Film aus Wülfrath

Wülfrath. Als Ersatz für den ausgefallenen Martinszug in Wülfrath hat die Förderungsgemeinschaft St. Georg einen Film gedreht. Hier gibt es den Link zu dem...

Kita Schulstraße: Keiner wagt mehr eine Prognose

Wülfrath. Der Kindergarten an der Schulstraße kann noch nicht eröffnet werden. Bei den Bauarbeiten sind Stadt und Generalunternehmer auf "neue Überraschungen" gestoßen. In den Gängen...
Der neue Stellplatz für Lastenräder. Foto: Kreisstadt Mettmann

Neuer Stellplatz für Lastenfahrräder am Bahnhof Mettmann-Zentrum

Mettmann. Die Stadt Mettmann hat einen Stellplatz für insgesamt vier Lastenfahrräder im Bereich der Brücker Straße am Bahnhof Mettmann-Zentrum eingerichtet. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist...
Polizei und Ordnungsamt waren gemeinsam im Einsatz in Velbert-Mitte. Foto: Polizei

Behörden nehmen „Elterntaxis“ an der Grundschule Kastanienallee in den Blick

Velbert. Am heutigen Mittwochmorgen hat die Polizei gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt eine Schulwegüberwachung auf der Kastanienallee durchgeführt. Ab 07.30 Uhr überwachten Einsatzkräfte der...
Ein Labormitarbeiter hält ein Teströhrchen in der Hand. Foto: pixabay/symbolbild

Neue Corona-Teststation ab Freitag in Hilden

Kreis Mettmann. Am Freitag, 13. November, eröffnet auch in Hilden eine Corona-Teststation als "Walk-In" für Jedermann. Aufgebaut ist die Station auf dem Parkplatz am...
Ein Teil einer Tartanbahn ist zu sehen. Foto: Volkmann

HHG-Tartanbahn für Individualsport geöffnet

Mettmann. Zur Förderung des Individualsports öffnet die Stadt ab sofort die Tartanbahn auf dem Sportplatz des Heinrich-Heine-Gymnasiums (HHG) für die Öffentlichkeit. Montags bis freitags von...
Im Stadtgebiet kam es zu einem Einsatz für die Wülfrather Feuerwehr. Symbolfoto: FW Wülfrath

Unklarer Brandgeruch in Flandersbach ruft Wehr auf den Plan

Wülfrath. Am heutigen Mittwoch ist die Wülfrather Feuerwehr nach Flandersbach ausgerückt. Am heutigen Mittwoch kam es zu einer Brandmeldung im Bereich des Zwingenberger Wegs in...
Mettmanns Bürgermeisterin Sandra Pietschmann mit Landrat Thomas Hendele. Foto: Kreis Mettmann

Mettmanns neue Bürgermeisterin auf Antrittsbesuch bei Landrat Hendele

Kreis Mettmann. Zum Antrittsbesuch bei Landrat Thomas Hendele ist Mettmanns Bürgermeisterin Sandra Pietschmann im Kreishaus zu Gast gewesen. Die Beziehungen zwischen der Kreisstadt Mettmann und...
Wegen Corona allein beim Fototermin: Tobias Glittenberg arbeitet gemeinsam mit dem Projektkurs der Gesamtschule Velbert-Mitte an den Stolperstein-Biografien. Foto: Mathias Kehren

Projekt „41 Leben“ arbeitet an Biografien von NS-Opfern in Velbert

Velbert. Das Projekt "41 Leben" versucht die Biografien von NS-Opfern in Velbert zu erstellen und zu vervollkommnen. Dafür arbeiten Schüler der Gesamtschule Velbert eng...

Wülfrath: Gas wird teurer durch neuen CO2-Preis

Wülfrath. Die Stadtwerke erhöhen zum neuen Jahr die Gaspreise, geben aber nach eigenen Angaben den Anstieg durch den neuen CO2-Preis nicht komplett weiter. "Die Stadtwerke...
Die Aufschrift "Rathaus" ist an einer Wand angebracht. Foto: Volkmann/symbolbild

Runder Tisch für Flüchtlingsfragen fällt aus

Mettmann. Der Runde Tisch für Flüchtlingsfragen, der am 10. Dezember 2020 geplant war, muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt werden. Das teilt die Stadtverwaltung...
Collage der ausgestellten Martinslaternen. Bilder: Privat

Martinslaternen lassen das „Mosaik“ erleuchten

Ratingen. In den Schaufenstern im Einkaufszentrum "Mosaik" in Ratingen-West leuchten gebastelte Laternen. Dass die traditionellen Martinszüge in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen, ist für...
Den neuen Imagefilm gibt es auf der Homepage des Velberter Stadtmarketings zu sehen. Grafik: VMG

Stadtfilm über Velbert

Velbert. Das Velberter Stadtmarketing (VMG) weist auf den neuen Stadtfilm hin, der auf der Homepage des Stadtmarketings unter https://stadtmarketing.velbert.de/neues/imagefilm zu finden ist. "Der Film bietet...
Mal was anderes - dieses Jahr soll der Hoppediz online erwachen. Archivfoto: Mathias Kehren

Hoppediz erwacht online

Velbert. In der Corona-Pandemie ist Karneval feiern nicht möglich. Gemeinsam Schunkeln und in der Menge feiern ist wegen der Kontaktbeschränkungen undenkbar. So ganz möchte...
An der Kuhler Straße waren Feuerwehr und Polizei in der Nacht im Einsatz. Foto: Polizei

Wohnungsbrand: Nachbar rettet 58-Jährigen aus den Flammen

Velbert. In der Nacht ist es an der Kuhler Straße in Langenberg zu einem Wohnungsbrand gekommen. Ein 54-Jähriger handelte geistesgegenwärtig. Wie die Polizei berichtet, wählte...
Die Polizei hat die Messstellen für die Geschwindigkeitskontrollen in der nächsten Woche bekanntgegeben. Foto: Symbolbild (Polizei)

Kreis Mettmann: Hier stehen in der nächsten Woche Blitzer (47. KW)

Mettmann. Die Polizei hat die Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert für die nächste Kalenderwoche bekannt gegeben. Die Messstellen der...
Über selbstgebackene Weckmänner freuten sich die Seniorinnen und Senioren im Johanneshaus. Foto: Privat

Johanneshaus: Große Freude über kleine Stutenkerle

Mettmann. Weil an ein Martinsfest derzeit nicht möglich ist, haben es im Johanneshaus selbstgebackene Weckmänner richten müssen. Die Idee ist gut angekommen. Auch das Johanneshaus...
Die Aufschrift "Rathaus" ist an einer Wand angebracht. Foto: Volkmann/symbolbild

Gedenkfeier zum Volkstrauertag wird abgesagt

Mettmann. Die für Sonntag, 15. November, vorgesehene Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet nicht statt.  Mit Bedauern teilt die Verwaltung mit, dass aufgrund der nochmals verschärften Entwicklung...
Individualsport im Außenbereich von Sportanlagen ist erlaubt. Foto: pixabay

Angepasste Corona-Regeln zu Sport, Wettbüros und Eigentümerversammlungen

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat die Aktualisierungen der Corona-Schutz-Verordnung zusammengefasst: Die Vorschriften der Corona-Schutz-Verordnung wurden nochmals geändert und gelten seit dem 10. November. Die Stadt...
Im Lhoist-Sportpark kann nach den Sperrungen wieder dem Sport nachgegangen werden. Foto: André Volkmann

Lhoist-Sportpark: Außenbereich für Individualsport geöffnet

Wülfrath. Mit der Änderung der Corona-Schutz-Verordnung NRW ist der Individualsport außerhalb geschlossener Räumlichkeiten auf Sportanlagen möglich. Darauf weist die Stadt Wülfrath hin und erläutert: Als...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Mettmann: Unfallflucht auf der Schöllersheider Straße

Mettmann. Am frühen Dienstagmorgen hat sich auf der Schöllersheider Straße eine Unfallflucht ereignet. Wie die Polizei berichtet, soll sich der Unfall in der Zeit zwischen...
Eine Straße wird zeitweise zur Einbahnstraße. Symbolfoto: pixabay

Ratingen: Einbahnregelung auf der Düsseldorfer Straße

Ratingen. Die Düsseldorfer Straße wird laut städtischer Verwaltung für die nächsten zwei bis drei Wochen zur Einbahnstraße. Grund für die Regelung sind laut Stadt...
Im Stadtgebiet ist es zu einem Einsatz für den Rettungsdienst gekommen. Foto: Symbolbild (Polizei)

Autofahrerin bei Unfall in Haan schwer verletzt

Kreis Mettmann. Am frühen Diensttagnachmittag ist es auf der Hochdahler Straße  in Haan zu einem Unfall gekommen. Die Polizei berichtet, dass gegen 14.40 Uhr ein...
Autorin Katharina Nocun referiert zu Verschwörungstheorien. Screenshot: Youtube/Mehrgenerationenhaus

Online-Vortrag über Verschwörungstheorien

Mettmann. Ein Vortrag ober Verschwörungstheorien ist ab sofort auf der städtischen Webseite sowie über Youtube verfügbar.  Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste die für Montag geplante...
Vier Melchior-Figuren dienten den jungen Künstlern als Vorlage für eigene Modelle. Foto: Stadt Ratingen

Kinder modellieren Figuren von Johann Peter Melchior

Ratingen. Im Rahmen des Kinderprogramms fand jetzt im Eggerscheidter Kindertreff eine Modellieraktion statt, bei der fünf Kunstwerke entstanden sind. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand...
Wer derzeit mit Kindern auf den Spielplatz geht, muss Hygieneregeln beachten. Foto: pixabay

Ratingen: Maskenpflicht gilt auch auf Spielplätzen

Ratingen. An vielen Orten herrscht seit Anfang November Maskenpflicht, auch auf Spielplätzen. Darauf weist die Ratinger Stadtverwaltung hin. Die Maskenpflicht gilt für Schulkinder und für...

Akne – Informationen zur ganzheitlichen Behandlung

Der Akne liegt ein überschießender Stoffwechsel zugrunde. Stoffwechsel und Seelenleben stellen sich neu ein. Es ist eine tiefgreifende Umwandlung, eine Ausreifung des Menschen in...
Allgemeinverfügung: Auch ohne individuelle Anordnung gilt in festgelegten Fällen eine Verpflichtung zur Quarantäne. Foto: pixabay

Quarantäne-Pflicht auch ohne Anordnung

Kreis Mettmann. Wie der Kreis Mettmann mitteilt, tritt am Mittwoch, 11. November, eine neue Allgemeinverfügung in Kraft. "Aufgrund der aktuell bundesweit steigenden Fallzahlen in der...
Kein Telefon, kein Fax - am Mittwochnachmittag ist die Stadt Heiligenhaus wegen Wartungsarbeiten an der Telefonanlage nur eingeschränkt erreichbar. Symbolfoto: Pixabay

Telefonwartung bei der Stadt Heiligenhaus am Mittwochnachmittag

Heiligenhaus. Wegen Wartungsarbeiten an der Telefonanlage ist die Stadtverwaltung Heiligenhaus am Mittwoch, 11. November, ab 14 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Auch ist der Faxempfang...
Kränze der Stadt Ratingen und der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf auf dem jüdischen Ehrenfriedhof in Ratingen. Foto: Stadt Ratingen

Stille Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der Pogromnächte

Ratingen. Im Rahmen einer stillen Kranzniederlegung hat Bürgermeister Klaus Pesch gemeinsam mit Vadym Fridman, dem Vorsitzenden des jüdischen Kulturvereins Schalom e.V., und seinem Stellvertreter...
In der Stadthalle hätte das "Adventstöndchen" stattfinden sollen. Foto: Volkmann

Corona: Aule Mettmanner sagen ihr „Adventstöndchen“ ab

Mettmann. Der der Vorstand der Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" hat mitgeteilt, dass in diesem Jahr das "Adventstöndchen" am 2. Dezember abgesagt werden muss....
Im Erdgeschoss des neuen Rathauses befinden sich das Ticketbüro und die Touristeninformation. Foto: Stadt Ratingen

Ticketbüro und Tourist-Info vorerst samstags geschlossen

Ratingen. Im Hinblick auf die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie bleiben das Ticketbüro des Kulturamtes sowie die Touristeninformation, ab sofort bis auf Weiteres samstags geschlossen....

Bedrohung mit Gaspistole oder „nur ein Spaß“?

Velbert. Am Montagabend hatte die Polizei einen Großeinsatz an der Kurzen Straße in Velbert-Mitte. Gegen 19.45 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei: Er...

Wisente aus Altersgründen eingeschläfert

Kreis Mettmann. Die Wisent-Kühe "Nugana" und "Nutella" sind heute aus Altersgründen eingeschläfert worden. Der Kreis Mettmann berichtet: Das Eiszeitliche Wildgehege Neandertal hat eine lange Tradition...
Die CDU in Heiligenhaus wirft einem Zusammenschluss aus SPD, Grünen, FDP und WAHL Pöstchengeschacher bei der Wahl des ersten stellvertretenden Bürgermeisters vor. Dagegen wehrt sich die Fraktion WAHL. Fotokollage: Mathias Kehren

WAHL: Basisdemokratisches Bündnis – kein Pöstchengeschacher

Heiligenhaus. Die CDU Fraktion im Rat der Stadt Heiligenhaus hat dem Zusammenschluss aus SPD, Grünen, FDP und WAHL, der seinen Kandidaten als ersten stellvertretenden...
Die CDU in Heiligenhaus wirft einem Zusammenschluss aus SPD, Grünen, FDP und WAHL Pöstchengeschacher bei der Wahl des ersten stellvertretenden Bürgermeisters vor. Dagegen wehrt sich die Fraktion WAHL. Fotokollage: Mathias Kehren

CDU: Pöstchengeschacher eines neuen Linksbündnisses

Heiligenhaus. Die CDU stellt in Heiligenhaus nicht den ersten stellvertretenden Bügermeister, obwohl sie die stärkste Fraktion ist. Ein Bündnis aus SPD, Grünen, WAHL und...
Autor Manfred Theisen hat einen Thriller über  Thriller über "Fake News" geschrieben. Foto: Stadt Ratingen

Autorenlesung sensibilisiert Ratinger Realschüler für „Fake News“

Ratingen. Im Rahmen des Jugendkulturjahres haben zwei Lesungen von und mit Autor Manfred Theisen für die neunte und zehnte Klasse der Käthe Kollwitz Realschule...
Soll für den Klimaschutz motivieren - der erste Familienplaner der Stadt Velbert. Foto: Stadt Velbert

Familienplaner mit Klimatipps und saisonalen Kochrezepten

Velbert. Die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert hat einen Familienplaner mit einfachen Klimatipps und saisonalen Rezepten herausgebracht.  Diese werden in Kindertageseinrichtungen verteilt und liegen...
In der Kita Wordenbeck werden Geschenke gepackt für dioe Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Foto: privat

Kita Wordenbeck hilft bei Weihnachten im Schuhkarton

Velbert. Die Evangelische Kita Wordenbeck, verwandelt sich im November in eine Weihnachtswerkstatt, denn die Kindergartenkinder und -eltern packen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“....

Erinnung an die NS-Opfer in Wülfrath

Wülfrath. In Erinnerung an die Pogrome vom 9. November 1938 hat die Wülfrather SPD ein Gesteck am Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus niedergelegt. Vorstandsmitglied...
Die Ellenbeek-Kinder haben gemalt - nun werden die Tüten verschenkt. Foto: Privat

Sankt Martin: 500 Lichtertüten wandern durch die Ellenbeek

Wülfrath. Sankt Martin in der Ellenbeek trotz Corona? Geht das? Und ob. Die vier Einrichtungen haben einen Weg gefunden, um trotz Teil-Lockdown ihr gemeinsames...
Bei der Video-Sprechstunde können Patienten einen Corona-Verdacht abklären lassen. Foto: Helios

Corona oder Erkältung – Videosprechstunde am Helios-Klinikum gestartet

Velbert. Grippe, Erkältung oder doch Corona? In der neuen Corona-Videosprechstunde von Helios beraten Ärzte persönlich zu einer eventuellen COVID-19-Infektion. Mit einem Klick können Patienten...
Das WIR-Haus an der Wilhelmstraße. Foto: Hans-Joachim Kling

WIR-Haus: Virtueller Stammtisch

Wülfrath. Trotz Corona laufen die Renovierungsarbeiten im WIR-Haus, Wilhelmstraße 189, mit Auflagen weiter. „Mit dem WIR-Haus arbeiten wir alle gemeinsam an einem großartigen Projekt für...
Einen Müllberg an der Trafostation an der Velberter Bahnhofstraße hat eine Super-Tipp-Leserin entdeckt und dem Ordnungsamt gemeldet. Foto: privat

Wilde Müllkippe an der Bahnhofstraße in Velbert

Velbert. An der Bahnhofstraße, zwischen den Brücken Panorama-Radweg und Autobahn, ist eine wilde Müllkippe entstanden. Eine Super-Tipp-Leserin, die lieber anonym bleiben möchte, hat den...
Die neue Vorsitzende des Seniorenrates, Ingrid Herden, und ihre beiden Stellvertreter Rainer Düwel (rechts) und Dr. Jürgen Schroeder. Foto: Stadt Ratingen

Ingrid Herden übernimmt Vorsitz des Ratinger Seniorenrates

Ratingen. Der Seniorenrat der Stadt Ratingen hat eine neue Vorsitzende: Das Gremium wählte in der Sitzung am 6. November die bisherige Stellvertreterin Ingrid Herden (62)...