Start Schlagworte Demonstration

Schlagwort: Demonstration

Demo mit Spaßfaktor: Arcelormittal-Beschäftigte in Duisburg fordern den Erhalt ihrer Arbeitplätze mit einer ungewöhnlichen Aktion.

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

Eigentlich sollte bei Arcelormittal in Duisburg künftig ein neuer Großofen flüssigen Stahl erzeugen. Doch dann stoppte der Konzern die Pläne. Die Beschäftigten protestieren auf ungewöhnliche Weise.
Bei gewalttätigen Auseinandersetzungen gab es verletzte Demonstranten und Polizisten.

Innenministerium räumt Versäumnisse bei Anti-Kriegs-Demo ein

Bei der Demo wurden mehrere Teilnehmer und Polizisten verletzt. Seitdem machen sich beide Seiten gegenseitig Vorwürfe.
Die Demo-Veranstalter fordern eine vollständige Aufarbeitung des Polizei-Einsatzes.

Gewalt bei Antikriegs-Demo wird Thema im Landtag

Bei einer Demo, in der es eigentlich um Frieden gehen soll, kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und Polizisten, es gibt Verletzte. Danach machen beide Seiten sich Vorwürfe.
Nach einem Anti-Kriegs-Marsch am vergangenen Samstag machen sich Polizei und Demonstranten gegenseitig Vorwürfe. (Archivbild)

Kölner Polizei und Demonstranten machen sich Vorwürfe

Tausende Menschen beteiligten sich an einem Anti-Kriegs-Marsch durch Köln. Am Ende gab es Verletzte unter Demonstranten und Polizisten. Nun wird darüber gestritten, wer dafür verantwortlich ist.
Erst gegen 5 Uhr war der Einsatz beendet.

Gewalt bei Antikriegs-Demo – Polizei kesselt Teilnehmer ein

Tausende Menschen nehmen an einem Antikriegs-Marsch in Köln teil. Es bleibt nicht friedlich: Am Ende gibt es Verletze unter Demonstranten und Polizisten.
Die Demonstration wurde von einem großen Polizeiaufgebot begleitet.

Konflikte mit Polizei bei Antikriegs-Marsch in Köln

Mit Blockade-Aktionen hatten Kriegsgegner bereits vor dem Marsch auf sich aufmerksam gemacht. Nun nahmen zahlreiche Menschen an einer Antikriegs-Demo in Köln teil. Es gab Konflikte mit der Polizei.
Am Mittwoch blockierten Aktivisten von «Rheinmetall entwaffnen» ein Gebäude der Bundeswehr, heute organisieren sie eine Demo in der Kölner Innenstadt. (Archivbild)

«Rheinmetall entwaffnen» demonstriert in Köln

Am Mittwoch blockierten Kriegsgegner ein Gebäude der Bundeswehr, am Donnerstag zeigten sie Präsenz in der Nähe des Hauses von Rheinmetall-Chef Papperger. Jetzt soll in Köln demonstriert werden.
Die Polizei hat eine Blockadeaktion von Kriegsgegnern beim Motorenbauer Deutz beendet.

Kriegsgegner blockieren Rüstungsunternehmen

Am Mittwoch blockierten Kriegsgegner in Köln ein Gebäude der Bundeswehr, am Donnerstag zogen sie in die Nähe des Hauses von Rheinmetall-Chef Papperger. Jetzt gab es wieder eine neue Aktion.
Demonstranten demonstrieren in Meerbusch bei Düsseldorf gegen Rüstungskonzern Rheinmetall.

Demo an Wohnort von Rheinmetall-Chef weitgehend friedlich

Rund 230 Demonstranten haben in Meerbusch bei Düsseldorf am Wohnort von Rheinmetall-Chef Armin Papperger demonstriert. Die Polizei begleitete dies mit einem Großaufgebot.
Nach einer Demo in Köln ist ein umstrittener Protestzug in Meerbusch geplant.

Demo an Wohnort von Rheinmetall-Chef

Demonstranten wollen in Meerbusch bei Düsseldorf am Wohnort von Rheinmetall-Chef Armin Papperger demonstrieren. Die Polizei wird dies mit einem Großaufgebot begleiten.
Aktivisten vom Antikriegsbündnis «Rheinmetall Entwaffnen» blockieren den Zugang zu einem Gebäude der Bundeswehr in Köln.

Antikriegsbündnis: Blockade in Köln und Demozug in Meerbusch

Ein Bündnis «Rheinmetall Entwaffnen» hat Aktionstage angekündigt. Am Vormittag wird ein Kölner Bundeswehr-Haus blockiert. Ein Demozug in Meerbusch soll folgen, dort wohnt der Rheinmetall-Konzernchef.
Nach einer Demo in Köln ist ein umstrittener Protestzug in Meerbusch geplant

Demozug in Meerbusch: Nicht bis zum Haus vom Rheinmetallchef

Ein Antikriegsbündnis will in einem Demozug auch in Meerbusch protestieren, wo der Konzernchef von Rheinmetall wohnt. Nach Gesprächen mit der Polizei ist klar: Das Wohnhaus des Unternehmers ist tabu.
Es sind weitere Proteste geplant

Blockade vor Bundeswehr-Gebäude – «sind nicht kriegsbereit»

Das Antikriegsbündnis «Rheinmetall Entwaffnen» blockiert einen zentralen Zugang zu einem Bundeswehr-Gebäude in Köln. Die Lage ist laut Polizei ruhig. Das Bündnis plant weitere Aktionen.
Mit einer Sitzblockade protestieren Aktivisten vor einem Bundeswehr-Gebäude.

Protest von Antikriegsbündnis – Versammlung aufgelöst

Ein Antikriegsbündnis «Rheinmetall Entwaffnen» protestiert vor einem Bundeswehr-Gebäude in Köln, spricht von einer Blockade. Laut Polizei nahmen etwa 70 Menschen teil.
Laut Bundeswehr ist der Dienstbetrieb nicht gestört.

Bundeswehr: Dienstbetrieb durch Protest nicht gestört

Ein Antikriegsbündnis «Rheinmetall Entwaffnen» blockiert nach eigenen Angaben den Zugang zu einem Bundeswehr-Gebäude in Köln. Einer Bundeswehr-Sprecherin zufolge läuft der Dienstbetrieb dennoch.
Ein Bündnis will bis zum Wochenende in Köln protestieren.

Antikriegsbündnis blockiert Bundeswehr-Gebäude in Köln

Ein Antikriegsbündnis «Rheinmetall Entwaffnen» blockiert den Zugang zu einem Bundeswehr-Gebäude in Köln. Laut Polizei ist noch unklar, wie viele Personen vor Ort sind.
In Ahaus versammelten sich laut Polizei 60 bis 80 Protestierende.

Kleine Demos gegen Castor-Transporte in Ahaus und Jülich

Einige Dutzend Anti-Atomkraft-Gegner protestieren in Ahaus und Jülich gegen die genehmigten Castor-Transporte. Sie fordern, den geplanten Atommüll-Fahrten durch NRW zu stoppen.
Teilnehmer des Protestcamps «Rheinmetall entwaffnen» haben eine kleine Zeltstadt im Kölner Grüngürtel aufgebaut.

Antikriegs-Camp will «Rheinmetall entwaffnen»

Solidarität mit der Ukraine? Geht auch ohne Waffenlieferungen, sagen die Teilnehmer eines Camps in Köln. Ein Gericht entschied: Es ist das gute Recht der Kriegsgegner, zu demonstrieren.
Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat zu einem Protestcamp gegen Rheinmetall eine Entscheidung veröffentlicht. (Archivbild)

Gericht kippt Verbot für Protest-Camp gegen Rheinmetall

Nach dem Verwaltungsgericht in Köln musste die nächste Instanz im Eilverfahren entscheiden. Die obersten NRW-Verwaltungsrichter lassen ein Protestcamp in Köln gegen Rheinmetall nun zu.
Rund ein Jahr nach zwei Protestaktionen von Klima-Aktivisten am Köln/Bonner Flughafen ist am Kölner Amtsgericht Anklage erhoben worden. (Archivfoto)

An Flughafen festgeklebt – Anklage gegen Aktivisten erhoben

Sie klebten sich fest und legten den Flugbetrieb am Airport Köln/Bonn zeitweise lahm. Nach zwei Aktionen im Sommer 2024 sind die Anklagen gegen sechs Klima-Aktivisten fertig.
Mit Fahnen und Plakaten haben sich die Demonstranten postiert.

US-Bischof unter Kritik mit Josef-Pieper-Preis ausgezeichnet

In Münster erhält der bekannte US-Bischof Robert Barron einen Stiftungspreis - dagegen regt sich Widerspruch.
Bei der Prügelei flogen auch Steine und Flaschen.

Festnahmen nach Massenschlägerei am Hauptbahnhof Düsseldorf

Bei Demonstrationen vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof kommt es zu einer Prügelei mit Dutzenden Beteiligten. Steine und Flaschen fliegen. Fünf Polizisten werden verletzt.
Syrer attackieren kurdische Demonstration in Düsseldorf (Foto-Illustration).

Massenschlägerei zwischen Syrern und Kurden in Düsseldorf

Bei einer prokurdischen Demonstration vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof kommt es zur Prügelei mit Dutzenden Beteiligten. Steine und Flaschen fliegen. Vier Polizisten werden verletzt.
Mit Flaggen und Spruchbändern ziehen die Teilnehmer eines rechtsextremen Aufmarsches durch eine Stadt. Für einen Aufzug in Münster hat die Polizei Auflagen erteilt. (Archivbild)

Demo-Auflagen: Gericht folgt weitgehend Polizei Münster

Rund 100 Neonazis und etwa 1.000 Gegendemonstranten werden in Münster erwartet. Die Polizei hat für den Aufmarsch der Rechten Auflagen erteilt. Diese sind nun gerichtlich weitgehend bestätigt.
Queere Menschen sehen sich zunehmenden Anfeindungen ausgesetzt.

«Willkommen im Zirkuszelt»: CSD-Demo zieht durch Köln

Bei einer der größten CSD-Paraden in Europa demonstrieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Rechte - bunt, laut und friedlich. Dabei gibt es auch einen Seitenhieb auf den Bundeskanzler.
Rechte Demonstranten protestierten dafür, dass ein bundesweit bekannter Rechtsextremist in Dortmund eine Grabstätte bekommt.

«Paramilitärischer» Eindruck – Rechter Demo-Zug gestoppt

Ein rechter Aufmarsch sorgt in Münster für zahlreiche Gegendemonstrationen. Es bleibt friedlich. Der Zug der Rechtssympathisanten wird zwischenzeitlich für 90 Minuten gestoppt.
In Düsseldorf protestieren Schüler für bessere Lernbedingungen.

Schüler fordern mehr Geld für Bildung

Rund 24 Schüler umfasst im Durchschnitt eine Grundschulklasse in NRW. An Gymnasien sind es sogar gut 27 Schüler je Klasse. Aus Sicht von Schülervertretern sind die Klassen viel zu groß.
In ganz NRW sind heute Schülerproteste geplant. (Archivbild)

NRW: Zahlreiche Schüler-Proteste geplant

Heute sind in vielen Städten in Nordrhein-Westfalen Schülerproteste angemeldet. Unter anderem fordern die Schüler eine Reform des Bildungssystems.
Mehr als 50 Gruppen hatten sich zum CSD in Düsseldorf angemeldet.

«Liebe verbindet»: Queere Menschen feiern CSD in Düsseldorf

Bei Sonnenschein und teils drückender Hitze steigt in Düsseldorf der Christopher Street Day. Das Motto ist in diesem Jahr besonders politisch. Gefeiert wird friedlich, doch es gibt auch Strafanzeigen.
Das NRW-Oberverwaltungsgericht in Münster hat sich mit einer Route für eine Fahrraddemo in Dortmund beschäftigt. (Archivbild)

Fahrradkorso darf über B236 und durch Tunnel fahren

Fridays for Future macht sich für mehr Radverkehr stark. Dazu wollen 50 Teilnehmer durch Dortmund radeln. Die Polizei untersagte die geplante Route. Ein Gericht sagt, zu Unrecht.
Zoo-Besuche sind bei vielen Menschen beliebt - Tierschützer machen jedoch artenschutzrechtliche Bedenken geltend. (Symbolbild)

Protest gegen Zoos – Konflikt mit Influencer

Ein Umweltaktivist soll einen Vortrag zur Nachhaltigkeit halten. Dann eskaliert die Situation: In Wuppertal kommen Zweifel auf, ob ein Familien-Event für Zoo-Kritik instrumentalisiert werden soll.
In der Bielefelder Innenstadt treffen Anhänger der rechtsextremen Szene und Antifaschisten aufeinander.

Antifaschisten gegen Neonazis: Kundgebungen sind friedlich

Ausgerechnet am historischen Arminia-Fußball-Samstag hat es die Bielefelder Polizei gleich mit drei Aufmärschen ganz anderer Art zu tun: Antifaschisten wollen Neonazis Paroli bieten.
Die Polizei ist mit einem größeren Aufgebot vor Ort.

Demo gegen Kundgebung von Rechtsextremen in Herford

Rund 1.300 Menschen protestieren in Herford gegen Rechtsextreme. Die Polizei ist mit vielen Kräften vor Ort. Es kommt vereinzelt zu Zwischenfällen.
Die Veranstalter sorgen sich um die Auswirkungen der US-Politik.

Kölner CSD: Gegen Anfeindungen und Trump-Politik

In den vergangenen Jahren habe die queere Community viel für sich erreicht, sagen die Veranstalter. Doch nun sehen sie bei den weltpolitischen Entwicklungen «eine Rolle rückwärts».
Nach einem Gottesdienst zum Gedenken an die für die Braunkohle zerstörte Ortschaft Lützerath hat das Amtsgericht Erkelenz eine 68 Jahre alte Frau freigesprochen. (Symbolbild)

Nach Gottesdienst für Lützerath – Freispruch für 68-Jährige

War es eine Versammlung oder ein Gottesdienst? Der religiöse Charakter stand im Vordergrund, entschied ein Richter in Erkelenz. Die Angeklagte hatte das Treffen mit bis zu 80 Leuten nicht angemeldet.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fordern bessere Radwege.

Tausende radeln für bessere Fahrradwege nach Düsseldorf

Aus ganz Nordrhein-Westfalen sind bei einer Sternfahrt des ADFC tausende Menschen nach Düsseldorf geradelt. Sie fordern bessere Fahrradwege.
Mit einer Sternfahrt wollen mehrere tausend Menschen bessere Bedingungen für Radfahrer in Nordrhein-Westfalen fordern - so wie hier im vergangenen Jahr. (Archivbild)

Tausende Radfahrer zu Demo für bessere Radwege erwartet

Aus dem ganzen Land machen sich Radfahrer bei einer Sternfahrt auf den Weg nach Düsseldorf. Sie haben vor allem eine wichtige Forderung.
In Gelsenkirchen sicherten viele Polizisten die Demonstrationen ab.

Polizei: Zusammenstöße mit Aktivisten bei Demonstration

In Gelsenkirchen haben Rechtsextreme eine Demo angemeldet. Am Rande sollen linke Aktivisten versucht haben, Sperrstellen zu durchbrechen. Die Polizei setzt Schlagstöcke ein.
Am Gelände der ehemaligen Zeche Zollern soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. (Archivbild)

Auseinandersetzung zwischen AfD-Gruppe und Linken an Zeche

An einer ehemaligen Zeche in Dortmund sind eine Gruppe aus dem Umfeld der AfD und eine Gruppe aus dem linken Spektrum aneinandergeraten. Beamte gingen dazwischen.
Anja Weber, DGB-Chefin, mahnt ein Tariftreuegesetz an.

DGB in NRW mahnt Tariftreuegesetz für Land und Kommunen an

Der 1. Mai ist traditionell der Tag großer Gewerkschaftsveranstaltungen. In NRW nutzt die DGB-Landeschefin eine Kundgebung, um Druck auf die Landesregierung zu machen.
DGB-Landeschefin Anja Weber will Druck beim Thema Tariftreuegesetz machen. (Archivbild)

Zehntausende Teilnehmer zu DGB-Demos erwartet

Der DGB will für ein Tariftreuegesetz in NRW bei den Kundgebungen am 1. Mai Druck machen. Zu den Veranstaltungen werden auch Politiker erwartet.
DGB-Landeschefin Anja Weber will Regierungschef Hendrik Wüst beim Thema Tariftreuegesetz beim Wort nehmen. (Archivbild)

Zehntausende zu Demos der Gewerkschaften in NRW erwartet

Der DGB will für ein Tariftreuegesetz in NRW bei den Kundgebungen am 1. Mai Druck machen. Zu den Veranstaltungen werden auch Politiker erwartet.
Amerikanische Sponsoren, die den Kölner CSD teils seit vielen Jahren finanziell unterstützt haben, reagieren nun auf das veränderte Klima in den USA und ziehen sich zurück. (Archivbild)

US-Sponsoren ziehen sich vom Kölner CSD zurück

Der Umzug zum Christopher Street Day in Köln gilt als einer der größten seiner Art in Europa. Doch nun hat die repressive Politik von Donald Trump auch Auswirkungen auf das Event am Rhein.
Bis zu 800 Menschen waren laut Polizei bei der Demo des Bündnisses «Gemeinsam für Deutschland» versammelt.

Demos gegen rechten Protest – Auseinandersetzung danach

Das Bündnis «Gemeinsam für Deutschland» geht in Dortmund auf die Straße. Hunderte Gegendemonstranten stellen sich dagegen. Nach Demo-Schluss bleibt die Stimmung erhitzt.
Teilnehmer einer Gegendemo kamen zu einer Sitzblockade zusammen.

Demos gegen rechten Protest in Dortmund

Das Bündnis «Gemeinsam für Deutschland» geht in Dortmund auf die Straße - zweimal wird der Hitlergruß gezeigt. Hunderte Gegendemonstranten stellen sich dagegen.
Die Teilnehmer der Ostermärsche - hier in Hamburg - wünschen sich weltweiten Frieden. Die Realität sieht anders aus.

Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit

Mehr als drei Jahre dauert nun schon der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine, das Töten dauert an. Wann kommt der Frieden? Möglichst bald, fordern Menschen bei Ostermärschen.
Die Teilnehmer dieses Ostermarsches wünschen sich weltweiten Frieden. Die Realität sieht anders aus.

Demonstranten schwenken Friedenstaube-Fahnen bei Ostermarsch

Vor mehr als drei Jahren begann Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine, das Töten geht noch immer weiter. Pazifisten zog es nun für traditionelle Ostermärsche auf die Straße.
Zum Ostermarsch Rhein-Ruhr werden an drei Tagen insgesamt etwa 2.000 Teilnehmer erwartet.

Ostern: Demonstrationen im Zeichen der Friedenstaube

Bis zu 2.000 Teilnehmer werden zum dreitägigen Ostermarsch Rhein-Ruhr erwartet. Kundgebungen gibt es auch in anderen Städten. Die Forderung: kein Krieg und keine Aufrüstung.
 In mehr als einem Dutzend Städten in Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr Ostermärsche geplant.

Ostermärsche gegen Aufrüstung und Atomwaffen

Die Friedenstaube schmückt Fahnen, Luftballons und T-Shirts. Bei den bevorstehenden Ostermärschen wird das Symbol hundertfach zu sehen sein. Die größte Aktion ist wieder der Ostermarsch Rhein-Ruhr.
Auf dem Platz am Offers findet die Demonstration statt. Foto: Volkmann/Archiv

“Velbert bleibt bunt”: Demo gegen rechts in der Innenstadt

Velbert. Bundesweit gehen Menschen derzeit auf die Straße, um für Toleranz, Vielfalt und Demokratie zu demonstrieren. Auch in Velbert wird es am Samstag, 22....