Schlagwort: Deutschland
Mehrheit: Bayern sollte bei Ferientermin-Wechsel mitmachen
Wir sind anders, sagen die Bayern sinngemäß - und beharren auf ihrem späten Sommerferien-Termin. Laut einer neuen Umfrage möchte die Mehrheit in Deutschland das so nicht stehenlassen.
Sattelschlepper rammt Wohnhaus – zwei Tote
Ein Lastwagen rast in Oberhausen durch eine Straße und landet mit dem Führerhaus in einem Wohnhaus. Der Lkw-Fahrer und eine Passantin kommen ums Leben.
Anwalt: Familie von getöteter Luise will Zeichen setzen
Die zwölfjährige Luise wurde von zwei Mädchen getötet. Der Anwalt der Opferfamilie spricht beim Zivilprozess von einem stellvertretenden Verfahren für alle Eltern.
Mediamarkt-Mutter erwartet Übernahmeangebot aus China
Schon länger kursieren Medienberichte darüber, der chinesische Konzern JD.com könne die Mediamarkt-Mutter Ceconomy übernehmen. Nun wird es konkreter.
Mietwagen für Automatensprenger – Vater und Sohn gestehen
Schon wieder beschäftigt ein Mietwagen-Service der besonderen Art das Landgericht Düsseldorf. Es geht um ein Mietwagengeschäft mit Geldautomatensprengern.
Berichte: Köln zeigt Interesse an Heidenheims Scienza
Der 1. FC Köln möchte seine Planungen nach dem Aufstieg vorantreiben. Es soll Interesse an Heidenheims Scienza bestehen. Allerdings liegen die beiden Clubs weit auseinander.
Luises Tod vor Gericht – Verhandlung im Zivilverfahren
Vor mehr als zwei Jahren wurde Luise aus Freudenberg erstochen. Zwei Mädchen gestanden die Tat, konnten strafrechtlich aber nicht verfolgt werden. Jetzt geht es unter anderem um Schmerzensgeld.
Nacht der 1.000 Lichter für Opfer des Loveparade-Unglücks
Unzählige Lichter erinnern in Duisburg an die Opfer des Loveparade-Unglücks vor 15 Jahren. Das Gedenken findet in dieser Form zum letzten Mal statt. Vergessen will die Stadt die Opfer trotzdem nicht.
78-Jährige von Bus überrollt – lebensgefährlich verletzt
Bei einem Ausflug mit einem Bus steigt eine Frau kurz aus. Als der Busfahrer weiter will, steht sie neben dem Fahrzeug. Sie wird angefahren und überrollt.
Ein tödlicher Irrtum: Freispruch nach Zugunglück bei Hürth
2023 wurden zwei Männer bei Arbeiten von einem Zug getötet. Warum sie von einer sicheren Baustelle ausgingen, bleibt auch nach einem Prozess unklar - für Hinterbliebene eine frustrierende Erkenntnis.
Duisburg sucht neuen Umgang mit der Loveparade-Katastrophe
Es begann als ausgelassenes Festival und endete in einer Tragödie: Vor 15 Jahren kam es bei der Loveparade in Duisburg zu einem tödlichen Gedränge. Nun tut sich etwas am Unglücksort von damals.
Ein Jahr nach der Insolvenz: Ist Galeria zurück auf Kurs?
Der Neustart bei Galeria ist noch nicht abgeschlossen. Zwölf Monate nach Ende des Insolvenzverfahrens äußert sich das Unternehmen zur eigenen Lage – und zu möglichen weiteren Filialschließungen.
Neue Show: Steffen Hallaschka debütiert als Quizmaster
«Stern TV»-Moderator Steffen Hallaschka wird Quiz-Moderator - und übernimmt bei RTL den Montagabend. In «7 Richtige» geht es um Wissen, Tempo und 100.000 Euro.
Plädoyers im Prozess um zwei Tote bei Gleisarbeiten erwartet
Sie dachten, das Gleis sei gesperrt – doch dann kam ein Intercity-Zug. Zwei Männer starben im Mai 2023 bei Bauarbeiten, nun könnte der Prozess zu dem Fall mit einem Urteil enden.
Parookaville-Areal: Arbeiter lebensgefährlich verletzt
Das größte Festival für elektronische Musik in Deutschland ist zu Ende. Alles muss wieder abgebaut werden. Plötzlich stürzt ein Arbeiter in die Tiefe.
Gericht: Bundesregierung darf bei Facebook aktiv sein
Eine Million Follower hat die Bundesregierung bei Facebook. Dem Bundesdatenschutzbeauftragten passt der Auftritt gar nicht. Doch seine Bedenken kamen vor Gericht nicht durch.
XXL-Arminia-Trikot vom Hermannsdenkmal wird zum Fan-Souvenir
Das 130-Quadratmeter-Trikot vom Hermannsdenkmal gibt es jetzt in Klein: Arminia Bielefeld verkauft 2.500 Teile als Erinnerung an das DFB-Pokalfinale für den guten Zweck.
Wiesenhof ruft Veggiewürste zurück
Vegetarische Würste von Wiesenhof sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Sie wurden bundesweit verkauft.
Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen
Seit Wochen ranken sich Gerüchte um einen Wechsel von Leverkusens Granit Xhaka. Es soll ihn zurück in die Premier League ziehen. Doch Erik ten Hag hat andere Pläne, das zeigt er mit deutlichen Worten.
Getürmter Häftling weiter auf der Flucht
Ein Gefangener klettert in Düsseldorf über den Sicherheitszaun eines Gerichtsgebäudes und türmt. Auch einen Tag nach der spektakulären Flucht fehlt von ihm zunächst jede Spur.
Assistierter Suizid: Arzt scheitert mit Klage in Karlsruhe
Niederlage auch vor dem höchsten deutschen Gericht: Ein wegen verbotener Sterbehilfe verurteilter Mediziner muss die Verurteilung wegen Totschlags hinnehmen.
Von S-Bahn erfasst: Zwei Menschen sterben an Bahnübergang
Ein Mann und eine Frau verlieren an einem Bahnübergang im Rhein-Sieg-Kreis ihr Leben - sie sollen laut Zeugen trotz geschlossener Schranken losgelaufen sein. Noch ermittelt aber die Polizei.
Warnstreiks beim Tüv in NRW beginnen
Der bundesweite Tarifstreit beim Tüv geht in die dritte Verhandlungsrunde. Vorher wird auch in NRW am Dienstag und Mittwoch gestreikt. Hauptuntersuchungen und Führerscheinprüfungen könnten ausfallen.
Prozess: Zwölfjährige Luise mit 74 Messerstichen getötet
Zwei etwa gleichaltrige Mädchen haben gestanden, die zwölfjährige Luise aus Freudenberg getötet zu haben. Gut zwei Jahre danach bringt ein Zivilprozess verstörende Details der Tat ans Licht.
Zuzahlungen für Pflege im Heim erneut gestiegen
Für Pflegebedürftige werden die finanziellen Belastungen immer höher. NRW bleibt bei den Kosten in der Spitzengruppe.
Unfall mit Sattelzügen – A45 Richtung Dortmund gesperrt
Zwischen den Anschlussstellen Haiger-Burbach und Wilnsdorf gerät ein Autofahrer mit Anhänger ins Schlingern. Es kommt zur Kollision mit einem anderen Sattelzug - und einem schweren Folge-Unfall.
Ermittler im Fall Mirco – Ingo Thiel ist tot
Er fand den Mörder eines Zehnjährigen und wurde dadurch bundesweit bekannt. Später wurde Ingo Thiel in zahlreichen Fernsehkrimis von Heino Ferch gespielt.
Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich
Der suspendierte Florian Neuhaus trainiert bei der Borussia nur noch bei der U23. Lässt Roland Virkus ihn jetzt fallen oder bekommt er trotz seiner despektierlichen Aussagen doch noch eine Chance?
Unerkannt im Alltag? Becker hat Verkleidungen aufgegeben
Um sich unerkannt in der Öffentlichkeit zu bewegen, hat sich Tennislegende Boris Becker früher durchaus Tarnungen zugelegt. Darauf verzichtet er heute – auch wenn der Wunsch nach Privatsphäre bleibt.
Unglück auf der Rheinkirmes Folge einer Fehlzündung
19 Verletzte, darunter Kinder: Das Unglück beim Feuerwerk der Rheinkirmes war folgenschwer. Verursacht wurde es nach Erkenntnissen der Bezirksregierung durch eine Fehlzündung.
Neustart mit Toni Nadal? Becker sieht Chance für Zverev
Boris Becker glaubt, dass Alexander Zverev mit einem neuen Trainer neuen Schwung bekommen kann. Seinen offenen Umgang mit mentalen Problemen findet er mutig, obwohl er anderes empfohlen hätte.
Deutsches Fotoinstitut könnte kommendes Jahr starten
Das künftige nationale Zentrum für Fotografie in Düsseldorf wird viele Aufgaben haben. Zwar gibt es noch kein Gebäude, aber ein Rumpfteam könnte bald starten - und auch ein Rettungsteam.
Häftling flüchtet aus Gerichtsgebäude in Düsseldorf
Ein Gefangener klettert in Düsseldorf über den Sicherheitszaun eines Gerichtsgebäudes und türmt. Die Polizei sucht mit Hubschrauber und Hunden nach dem Mann.
Hohe Haftstrafen für «Kokain-Kalle» und Komplizen
Ein Angelparadies im Ruhrgebiet ist die Kulisse für internationalen Kokainhandel. Der Kopf der Gruppe und seine Helfer kassieren nun empfindliche Strafen.
Bericht: Gespräche wegen Ramaj zwischen BVB und Heidenheim
Die Verletzung von Frank Feller könnte dazu führen, dass der 1. FC Heidenheim auf der Torhüterposition nachlegt. Ein Kandidat ist laut «Sky» ein Schlussmann von Borussia Dortmund.
Zoll zerschlägt mutmaßliche Schmugglerbande von Legal Highs
Kreislaufversagen, Ohnmacht, Psychosen: Der Konsum sogenannter Legal Highs kann schwere gesundheitliche Folgen haben. Europaweit sind Ermittler den Verkäufern auf der Spur - mit Erfolg.
Polizei ermittelt nach Unglück auf der Rheinkirmes
19 Verletzte, darunter Kinder: Nach einem Vorfall beim Feuerwerk der Rheinkirmes sucht die Polizei weiter nach der Ursache.
Veronica Ferres wünscht sich weniger Druck im Bildungssystem
Die Schauspielerin würde sich mehr Platz für Kreativität wünschen – und bessere Bedingungen für Lehrer. In ihrer neuen Rolle in einem ZDF-Film wird sie selbst zur Schuldirektorin.
Behörde registriert so viel Frust über die Post wie noch nie
Das Paket kommt verspätet, der Brief landet im falschen Briefkasten oder er bleibt verschwunden. So etwas ist ärgerlich. Manchmal ist der Ärger so groß, dass sich Verbraucher an eine Behörde wenden.
Tuffi-Bilder im Museum – Foto vom Elefantensturz gab es nie
Ein Sturz aus großer Höhe, den der kleine Elefant Tuffi nahezu unverletzt überlebt hat. Zeitzeugnisse zu dem Ereignis vor 75 Jahren kommen jetzt ins Schwebebahn-Museum.
Senior liegt tot auf der Straße neben Krankenfahrstuhl
Ein 76-Jähriger liegt auf der Straße tot neben seinem Krankenfahrstuhl, als er von einer Passantin entdeckt wird. Die Ursache ist noch unklar.
Rheinkirmes: Feuerwerk nach Unglück auf der Kippe
Die Düsseldorfer Rheinkirmes gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Ein Höhepunkt ist dort das große Feuerwerk. Dabei läuft diesmal etwas schief.
Nach geplatztem Saudi-Arabien-Wechsel: Boniface will bleiben
Victor Boniface hat eine schwierige Saison hinter sich. Im Winter wollte er nach Saudi-Arabien. Nun hat er es sich anders überlegt.
Erik ten Hag über Leverkusens 1:5-Klatsche: «Scheißegal»
Die englische Presse spottet. Leverkusens neuer Trainer relativiert die Blamage gegen die U20 von CR Flamengo. Doch Mittelfeldspieler Robert Andrich findet: «Es ist schon eine kleine Katastrophe.»
Bayer-Boss: Öffentliches Werben um Wirtz schadete FC Bayern
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro ist froh, dass Florian Wirtz nicht zu den Bayern gewechselt ist. Und er glaubt auch, einen Grund für die Absage von Wirtz zu kennen.
Richterbund: Staatsanwälte müssen unabhängiger werden
Die Justiz soll unabhängig entscheiden in einem Rechtsstaat. Staatsanwälte müssen in Deutschland allerdings möglichen Anweisungen etwa von Ministern folgen. Ein Unding, meint der Richterbund.
Soap-Star Steinhöfel hält Bahn-Nörgelei für «ziemlich dumm»
«Deutschland braucht weniger Empörung»: Schauspieler Lars Steinhöfel wundert sich über die deutsche Mecker-Mentalität. Dabei ist er selbst Bahn-Pendler und leidgeprüft - könnte man denken.
Feuerwerksunglück: Hinweis auf umgekippten Startbehälter
Nach dem Feuerwerksunfall auf der Rheinkirmes mit 19 Verletzten sucht die Polizei nach der Ursache. Ein umgekippter Startbehälter könnte laut Videos Auslöser gewesen sein. Die Ermittlungen laufen.
Fast 300 Cannabis-Clubs in Deutschland genehmigt
Seit Juli letzten Jahres können Cannabis-Clubs in Deutschland genehmigt werden. In welchen Ländern gibt es besonders viele? In welchem Land noch gar keine?
Sieben Straftäter aus NRW im Abschiebeflug nach Afghanistan
Nach rund sechsstündigem Flug landet der erste Abschiebeflug seit mehr als elf Monaten aus Deutschland in Afghanistan. Darunter sind auch Straftäter aus NRW.