Start Schlagworte Elektromobilität

Schlagwort: Elektromobilität

Die Stellenabbaupläne in den Kölner Ford-Werken bewegen weiterhin die Belegschaft. Rund 8.000 Beschäftigte kamen am Dienstag zu einer Betriebsversammlung.

Zukunft der Ford-Werke: 8.000 kommen zu Betriebsversammlung

Wie geht es weiter mit den Kölner Ford-Werken, wo 2900 Stellen gestrichen werden sollen? Eine weitere Betriebsversammlung sollte Aufschluss bringen. Gewerkschaftsvertreter kritisieren das Management.
Betriebsratschef Benjamin Gruschka (l) neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Marcus Wassenberg (r), Geschäftsführer der Ford-Werke.

Förderspritze für Elektroautos? Scholz sieht Brüssel am Zug

Der Elektroauto-Verkauf schwächelt, das bekommen Deutschlands Autobauer zu spüren. Hilft der Bund bald mit einer neuen Förderung? Kanzler Scholz macht bei Ford diesbezüglich wenig Hoffnungen.
In Oberhausen ist es besonders leicht, eine Ladesäule für sein Elektroauto zu finden.

E-Autos: Wo das Ladenetz in NRW am besten ist

Wie leicht man in NRW eine Ladestation für ein E-Auto findet, kann sich regional unterscheiden. Ein neues Ranking zeigt, wie viele Elektromobile jeweils einen Ladepunkt teilen müssen.

Velbert: Eigene Ladekarte für E-Autos

Velbert. Die Stadtwerke Velbert haben eine eigene Ladekarte für E-Autos. Eigentümer dieser Karte können damit an 10.000 Ladepunkten in Deutschland und 140.000 in Europa...

Neue Ladestationen für E-Autos ab Oktober in Homberg, West und Mitte

Ratingen. Die Stadtwerke Ratingen nehmen drei Ladestationen für Elektroautos im Oktober in Betrieb.  Bisher betreibt der lokale Energieversorger vier öffentliche und fünf halböffentliche Ladesäulen, nun...

Förderung von E-Autos: Wuppertaler Stadtwerke machen mit

Wuppertal. Die Bundesregierung hat den Umweltbonus für E-Autos deutlich erhöht. Auch das Land NRW und nun die Wuppertaler Stadtwerke bieten Förderungen an.  Wer über die...

Klimaschonende Automotoren: Vortrag zum Thema im Medienzentrum am 7. Februar

Ratingen. Am Freitag, 7. Februar findet im Medienzentrum Ratingen, Peter-Brüning-Platz, ab 19.30 Uhr ein Vortragsabend zum Thema "Klimaschonende Automotoren für die Mobilität der Zukunft...

Elektroautos parken kostenlos: Bis zu drei Stunden auf öffentlichen Parkflächen der...

Mettmann. Elektroautos dürfen auf den öffentlichen, von der Stadt bewirtschaften Parkflächen drei Stunden kostenlos parken. Das hat die Stadtverwaltung Mettmann zu der Ratsentscheidung mitgeteilt. "Das...

Elektromobilität zum Ausprobieren: „Roadshow“ auf dem Königshof-Platz

Mettmann. Fahren mit Strom aus der Steckdose - auf zwei und auf vier Rädern: Wie das funktioniert, darüber hat die „Roadshow Elektromobilität“ am Freitagnachmittag,...

„Roadshow Elektromobilität“ kommt in die Stadt

Mettmann. Die „Roadshow Elektromobilität“ der EnergieAgentur.NRW rollt am Freitag, 20. September, nach Mettmann. Die EnergieAgentur.NRW stellt in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Unternehmen...

Langenberger Bürgerstammtisch: Experte referiert zum Thema Elektromobilität

Velbert. Am Dienstag hat im Restaurant „Am Pütt“ der Stammtisch des Langenberger Bürgervereins zum Thema Elektromobilität stattgefunden. Zu Gast gewesen sind Thomas Pagel, ein...

Infrastruktur für E-Mobilität in Mettmann wird ausgebaut

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass eine Übersichtskarte zur Infrastruktur für E-Mobilität erhältlich ist. Um Nutzern von Elektrofahrzeugen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick...

Ladesäulen für Elektroautos an den Regiobahn-Haltestellen Stadtwald und Neanderthal

Mettmann. In Kooperation mit der Regiobahn und der Stadtverwaltung sind zwei weitere Ladesäulen für je zwei Elektroautos in Betrieb genommen worden. Die beiden Säulen...

Elektromobilität: Fünf neue Ladesäulen für Elektroautos im Stadtgebiet

Mettmann. Die Kreisstadt Mettmann geht bei der Elektromobilität mit gutem Beispiel voran: An gleich drei Standorten in der Stadt wurden Ladesäulen für Elektroautos aufgestellt...