Schlagwort: Gesellschaft
Ratingen: Stadt zeigt Flagge gegen Atomwaffen
                Ratingen. Ratingen setzt ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen: Als Mitgliedsstadt der „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) wird am...            
            
        Bündnis: Wülfrath für “faire Finanzverteilung in Deutschland”
                Wülfrath. Die Kalkstadt im Herzen Nordrhein-Westfalens schließt sich dem bundesweiten Aktionsbündnis an und setzt sich somit gemeinsam mit ihm für eine "Altschuldenlösung sowie eine...            
            
        Alter Friedhof in Lintorf blüht auf
                Ratingen. Die Gedenkstätte für Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft an der Duisburger Straße ist neu gestaltet worden. 
Verwitterte Gedenksteine und schmuckloses Grün – die Stätte...            
            
        „Fit im Alter“ – Infos zu Demenz, Herzinfarkt und Schlaganfall
                Erkrath. Die Veranstaltungsreihe „Fit im Alter" soll zu einem unbeschwerten, glücklichen und gesunden Leben im Alter beitragen. Sie widmet sich dem Ziel, Menschen miteinander...            
            
        Standesamt traut jetzt auch freitags nachmittags
                Ratingen. Die Premiere ist geglückt: Erstmals hat das Standesamt Ratingen freitags nachmittags zusätzliche Trautermine durchgeführt, über dieses neue Angebot freuten sich am 17. Juni...            
            
        Neuer Anlauf für Wülfrather Seniorenrat
                Wülfrath. Am Mittwoch, 20. Juli, findet ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO, Schulstraße 13, eine Informationsveranstaltung zum Thema Seniorenrat und  Seniorenbeteiligung in...            
            
        Neue Seniorenzeitung erschienen: Heft kostenlos zum Mitnehmen
                Ratingen. Die neue Ausgabe der Seniorenzeitung liegt zur Mitnahme aus. 
Fragt man Seniorinnen und Senioren, was ihnen im Alter das Wichtigste ist, so landen bei...            
            
        Lions-Club spendet 20 000 Euro für die Ukraine-Hilfe in Ratingen
                Ratingen. Der Krieg in der Ukraine bewegt die Menschen und treibt sie aus ihrer Heimat. Mehr als 700 haben inzwischen Zuflucht in Ratingen gefunden....            
            
        40 Jahre: Förderzentrum in Velbert feiert Jubiläum
                Velbert. Das Förderzentrum des Kreises Mettmann in Velbert hat jetzt sein 40-jähriges Bestehen gefeiert.
Zum Jubiläum gab es an der Steeger Straße ein großes Sommerfest...            
            
        Trauergesprächskreis in St. Johannes
                Ratingen. Der nächste Trauergesprächskreis findet statt am Dienstag, 21. Juni, von 19 bis 21 Uhr im kleinen Pfarrsaal von St. Johannes in Lintorf, Am...            
            
        Kranzniederlegung am 17. Juni
                Ratingen. Am 17. Juni 1953 kam es in der ehemaligen DDR zu einem Volksaufstand, der blutig niedergeschlagen wurde. 
Es war die erste Massenerhebung im...            
            
        Gewalt gegen Einsatzkräfte: Plakat-Kampagne bei der Polizei
                Mettmann. Seit Dienstag präsentieren der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Kreispolizei eine Kampagnen-Ausstellung im Rahmen der Respektkampagne des DBG "Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch"...            
            
        Gegen sexuelle Belästigung: Frauen kreiden „Catcalling“ an
                Kreis Mettmann. Die Auffahrt zur Kreisverwaltung verwandelte sich jetzt in eine Art Anklagetafel. Mit bunter Kreide stehen dort Sprüche, die sich Mädchen und Frauen...            
            
        Onlinevortrag über Hasskriminalität im Internet
                Wülfrath. Das „Netzwerk Gewaltprävention“ lädt zu dem Onlinevortrag „Hasskriminalität im Internet“ am Donnerstag, 2. Juni, ab 19 Uhr ein.
Stefanie Lösing von der Kriminalprävention der...            
            
        “Höseler Gespräche” über die Zukunft Europas
                Ratingen. Diese Situation um die Politik der Europäischen Union greift die Stiftung Haus Oberschlesien bei der nächsten Veranstaltung ihres neuen Formats „Höseler Gespräche. Aktuelle Beiträge...            
            
        Stadt hat Jugendkulturpreis zum jüdischen Leben verliehen
                Ratingen. Um die kulturellen Angebote für Kinder und Jugendliche nach dem erfolgreichen Jugendkulturjahr weiter attraktiv gestalten zu können, hatte der Rat der Stadt Ratingen...            
            
        Caritas fordert Recht auf Schuldnerberatung für alle
                Kreis Mettmann. Von der Verschuldung in die Überschuldung ist es manchmal nur ein kleiner Schritt und in Zeiten von rasant steigenden Preisen für Energie...            
            
        Angebote im Familienbüro im Juni
                Wülfrath. Das Familienbüro der Stadt Wülfrath bietet regelmäßig Angebote für Familien, Mütter, Väter, Kinder und Jugendliche. 
Die Angebote sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht...            
            
        Song über Transsexualität: Frauen aus dem Kreis Mettmann wirken mit
                Kreis Mettmann. Für ein Musikvideo hat der Winterthurer Dave Curl Frauen aus Monheim am Rhein, Hilden und Wülfrath um Unterstützung gebeten, die wissen, was...            
            
        Experten beraten Betroffene antirussischer Diskriminierung
                Mettmann. Die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus berät Betroffene antirussischer Ressentiments. kontakt besteht vor Ort, online und per Telefon.
Mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine verzeichnet...            
            
        Lintorfer Gymnasiasten zeigen Doku über Flucht und Vertreibung
                Ratingen. Premiere im Oberschlesischen Landesmuseum: Kopernikus-Schüler haben vor Ort eine neue Webdoku zu Flucht und Vertreibung präsentiert. 
„Machen wir uns nichts vor, die Zukunft unserer...            
            
        Stammtisch des Frauen-Netzwerks wieder in Präsenz
                Wülfrath. Das Frauen-Netzwerk Wülfrath und Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano laden zum Stammtisch für alle Frauen in Wülfrath ein am Freitag, 3. Juni, 18.30 bis 20...            
            
        Tag gegen Homophobie: Landrat hisst Regenbogenflagge
                Kreis Mettmann. Am heutigen 17. Mai ist internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie. An diesem Tag im Jahre 1990 beschloss die Weltgesundheitsorganisation (WHO), Homosexualität...            
            
        Fluchtroute Mittelmeer: Ausstellung im Atrium St. Jacobus
                Hilden. Vom 16. bis zum 27. Mai zeigt der Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbands zusammen mit der Aktion Neue Nachbarn eine Ausstellung, die...            
            
        Ratinger Lions stiften Gedenktafel für Else Rouge
                Ratingen. Der Ratinger Lions-Club hat eine Gedenktafel gestiftet, die an die Höselerin Else Rouge und ihre Courage in der Zeit des Nationalsozialismus erinnert.  
Vom Herbst...            
            
        Geführter Rundgang entlang der Mettmanner „Stolpersteine“
                Mettmann. Zu einem geführten Spaziergang entlang der Mettmanner „Stolpersteine“, den Gedenksteinen für hiesige Opfer des Nationalsozialismus, lädt die Kampagne "vielfalt. viel wert." im Fachdienst...            
            
        Woche für das Leben: “Mittendrin. Leben mit Demenz”
                Kreis Mettmann. Dank einer Kooperation vom Caritaskreis der katholischen Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens in Velbert-Neviges und der Caritas-Fachstelle Demenz konnten sich rund 20...            
            
        Kostenlose Filmvorführung: „Moonlight“
                Mettmann. Am Dienstag, 17. Mai, wird zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit um 20 Uhr im Mettmanner Weltspiegel-Kino der Film „Moonlight“...            
            
        Business-Frauen tauschen sich aus
                Mettmann. Corona war für das Frauennetzwerk, das im vergangenen Jahr gegründet wurde, eine Herausforderungen. Zahlreiche Treffen fanden digital statt. Deshalb war die Freude groß,...            
            
        WSW beim Aktionstag “Wuppertal barrierefrei”
                Wuppertal. Am Freitag, 6. Mai, laden die Stadt Wuppertal, der Beirat der Menschen mit Behinderung und die Lebenshilfe zum Aktionstag „Wuppertal barrierefrei“ auf dem...            
            
        Ratinger wollte Rendez-vous mit Marlene Dietrich: Die Antwort überrascht
                Ratingen. Am 6. Mai jährt sich der Todestag von Marlene Dietrich zum 30. Mal. In Ratingen gibt es einen großen Fan der einstigen Hollywood-...            
            
        Tag der Nachbarn 2022 – auch in Erkrath
                Erkrath. Ein gutes nachbarschaftliches Miteinander ist ein wichtiger sozialer Faktor, der
Orte lebenswerter macht und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.
Die nebenan.de-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht,...            
            
        “Erinnering”: Abstimmung für 2021 läuft bis Juni
                Mettmann. Der Arbeitskreis Neanderthal-Stadt ruft alle Mettmanner Bürgerinnen und Bürger zum siebzehnten Mal dazu auf, sich an der Abstimmung zum „Erinnering“ zu beteiligen.
Welche Ereignisse...            
            
        “Letzte Hilfe”-Kurs findet wieder statt
                Ratingen. Die Hospizbewegung bietet am Mittwoch, 11. Mai, ab 17 Uhr wieder ihren Kurs "Letzte Hilfe" an. 
Seit mehreren Jahren bietet die Hospizbewegung Ratingen die...            
            
        CDU lädt ein zu Podiumsdiskussion zum Ukraine-Krieg
                Wülfrath. Der CDU-Stadtverband hat kurzfristig eine Podiumsdiskussion zum Ukraine-Krieg organisiert, die am Freitag, 29. April, ab 20 Uhr im Café des Zeittunnels, Hammerstein 5,...            
            
        Parea startet Bildungsprojekt für Mädchen aus Haan-Ost
                Haan. Ein neues Bildungsprojekt richtet sich an 11- bis 14-jährige Mädchen aus dem Stadtteil Haan-Ost und startet Mitte Mai im Wohnpark „Am Bandenfeld“ von...            
            
        Flüchtlingsunterkunft: Erste Arbeiten für Traglufthalle angelaufen
                Mettmann. Am heutigen Montag ist mit den ersten vorbereitenden Maßnahmen für die Errichtung einer großen Traglufthalle auf dem Bolzplatz der Sportanlage „Auf dem Pfennig“...            
            
        Programm im Wülfrather Familienbüro im Mai
                Wülfrath. Das Familienbüro der Stadt Wülfrath bietet regelmäßig Angebote für Familien, Mütter, Väter, Kinder und Jugendliche.
Diese sind kostenlos und es bedarf keiner Anmeldung. Das...            
            
        Sondertermine für Trauungen im Juni auch freitags nachmittags
                Ratingen. Im Juni bietet das Standesamt Ratingen für kurzentschlossene Heiratswillige erstmals freitags nachmittags zusätzliche Trautermine an.
Am Freitag, 17. Juni, und am Freitag, 24. Juni,...            
            
        Nachbarn verhinderten Schockanruf-Betrug: Landrat dankt
                Ratingen. Nach einem Betrugsversuch zum Nachteil einer 84-Jährigen ist es ihren Nachbarn zu verdanken, dass die Seniorin keinen Vermögensschaden erlitten hatte. 
Am 17 März hatte...            
            
        Caritas: Online-Vortrag über Kolonialismus und Rassismus
                Kreis Mettmann. „Der lange Schatten der deutschen Kolonialzeit“ ist das Thema des Online-Abends am Mittwoch, 27. April, ab 18.30 Uhr, zu dem die Kampagne...            
            
        Mettmanner Tafel ruft zu Lebensmittelspenden auf
                Mettmann. "Angesicht des Ukraine-Krieges gilt es immer mehr Flüchtlinge zu versorgen", heißt es von der Mettmanner Tafel. Dort bitte man um Spenden. 
Dringend benötigt werden...            
            
        Düsseler Bürgerverein sammelt wieder für die Ukraine
                Wülfrath. Der Bürgerverein Wülfrath-Düssel unterstützt aktiv die ehrenamtliche Wülfrather Aktion „Wir für die Ukraine“.
Oliver Schlieper, selbst mit einer Ukrainerin verheiratet, hat direkte verwandtschaftliche Beziehungen...            
            
        Jahresbericht 2021: Selbsthilfe-Kontaktstelle zieht positives Fazit
                Mettmann. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen im Kreis Mettmann hat ihren Jahresbericht vorgestellt. Ein Fazit daraus: Die Erfahrungen im Bereich der digitalen Selbsthilfe aus dem...            
            
        Hospizbewegung veranstaltet Trauergesprächskreis in Lintorf
                Ratingen. Am Dienstag, 26. April, von 19 bis 21 Uhr findet im kleinen Pfarrsaal von St. Johannes in Lintorf, Am Löken 69, der nächste...            
            
        Wülfrath will Partnerschaften mit Ware und Bondues stärken
                Wülfrath. Der Rat der Stadt hat in seiner letzten Sitzung Mittel in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung gestellt, um die Städtepartnerschaften zwischen den...            
            
        Unterstützung sozialer Projekte: WSW schenken wieder Taler
                Wuppertal. Zu Ostern schenken die WSW ihren Energiekundinnen wieder WSW Taler. Damit können soziale Projekte unterstützt werden.
Auf jedem Kundenkonto werden 750 Taler gutgeschrieben. Um...            
            
        Ratingen: Beirat soll sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen
                Ratingen. Ein Beirat für Menschen mit Behinderung soll Rat und die Verwaltung bei der Wahrnehmung der besonderen Lebenslagen und Interessen der Menschen mit Behinderung...            
            
        Haaner Jugend sammelt 3.000 Euro für die Ukraine
                Haan. Die Schülervertretungen der städtischen Gesamtschule und des städtischen Gymnasiums haben in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendparlament der Stadt Haan Spenden über rund...            
            
        Stadtlotsen engagieren sich wieder für Geflüchtete
                Wülfrath. Die Stadtlotsen Wülfrath haben ihre Arbeit mit Geflüchteten wieder aufgenommen. 
Neben dem Café International, das erfolgreich stattgefunden hat und an dem schon viele...            
            
        
            














































