Schlagwort: Kultur
Öffentliche Führung für Familien im Neanderthal-Museum
Mettmann. Ein Ziel für einen Sonntagsausflug mit der ganzen Familie ist das Neanderthal-Museum: Neu im Programm ist eine öffentliche Familienführung zum Thema Steinzeit.
In...
Wülfrath-Düssel: Oper im Advent für den guten Zweck
Wülfrath. Ein Charity-Konzert findet am Freitag, 2. Dezember, in der Dorfkirche in Düssel statt. Auf dem Programm steht Oper.
Organisator Karl-Heinz Nacke stellt für die...
Wuppertals Sinfoniker spielen die „Uptown Classics“
Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal eröffnet seine Konzertreihe Uptown Classics der neue Spielzeit mit zwei Auftritten am Freitag, 16. September, ab 19.30 Uhr im CVJM-Vereinsheim...
Ausstellung über Gotteshäuser in der Kulturkirche
Wülfrath. Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde zeigt im Rahmen einer Ausstellung Bilder und Exponate über Gebäudearchitektur ab Sonntag, 18. September, ab 17 Uhr in der Kulturkirche...
Komödie von Molière: „Die Streiche des Scapin“
Ratingen. Am Freitag, 23. September, wird im Stadttheater ab 20 Uhr die Komödie „Die Streiche des Scapin“ von Molière aufgeführt.
„Die Streiche des Scapin“ wurde...
Schauspiel Essen: Einige Vorstellungen fallen aus
Essen. Nachdem das Schauspiel Essen bereits die Vorstellung von „Das achte Leben (Für Brilka)“ am 3. September absagen musste, steht nun fest, dass auch...
Lieder über die Liebe in der Wülfrather Stadtkirche
Wülfrath. Die für den 24. und 25. Oktober geplanten Konzerte der Kantorei Wülfrath "All you need is love" zusammen mit Ernst und Miro in...
„Extrem laut und unglaublich nah“ zurück in der Essener Casa
Essen. Für das Schauspiel Essen hat Regisseur Thomas Ladwig eine Bühnenfassung des Romans „Extrem laut und unglaublich nah“ erstellt, die am Sonntag, 11. September,...
Saisonstart mit Shakespeares „Coriolanus“ in Hilden
Hilden. Mit einem Theaterstück, das thematisch aktueller kaum sein könnte, startet das Kulturamt am Samstag, 24. September, ab 20 Uhr, in der Hildener Stadthalle,...
„Picknick in Cromford“ am 17. September
Ratingen. Am 17. September findet zum dritten Mal findet in Ratingen die Kulinarische Schnitzeljagd statt.
Zu den zwölf persönlich ausgewählten Restaurants, Cafés und Feinkostläden...
„Meet Me At Five“ spielen in der Dorfkirche Isenbügel
Heiligenhaus. Der Förderkreis der Dorfkirche veranstaltet am Freitag, 23. September, in der Dorfkirche ein Konzert mit der Band „Meet Me At Five“.
Die Band setzt...
Neue Saison: „Rock around Barock“ im Aalto-Theater
Essen. Zum Start in die neue Spielzeit zeigt das Aalto Ballett Essen am Sonntag, 11. September, ab 18 Uhr den Tanzabend „Rock around Barock“...
Saisonstart: Kabarett in Erkrath
Erkrath. Die neue Erkrather Kultur-Saison beginnt am Freitag, den 16.09.2022, mit Christoph Sieber und seinem Programm „Mensch bleiben“ ab 20 Uhr in der Stadthalle...
Rap-Konzert zur Nacht der Jugendkultur
Ratingen. Ende September beteiligen sich fast 100 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen an der Nacht der Jugendkultur.
Gemeinsam tanzen, Musik machen und hören, Skaten,...
„Prinzessin auf der Erbse“: Kindertheater im Lux
Ratingen. Am Sonntag, 25. September, ab 15 Uhr gastiert das Tom Teuer Theater aus Duisburg im Jugendzentrum Lux, Turmstraße 5, mit dem Stück „Prinzessin...
Liederabend im Grillo: Clapton, Cash und Cohen
Essen. Auf viele unsterbliche Songs von Eric Clapton, Johnny Cash und Leonard Cohen darf sich das Publikum ab Freitag, 9. September, ab 19.30 Uhr...
Aalto-Kinderchor beim Landes-Chorwettbewerb erfolgreich
Essen. Einen Erfolg konnte der Kinderchor des Aalto-Theaters beim 11. Landes-Chorwettbewerb NRW feiern: In der Kategorie „Interkulturelle Chöre – Volksmusik“ erreichte das von Patrick...
Italienische Musikkomödie im Stadttheater: Pasta e basta
Ratingen. Zum Saisonauftaktverwandelt sich die Bühne des Stadttheaters in ein italienisches Restaurant.
Am Sonntag, den 18.September wird ab 18 Uhr dort die Musikkomödie „Pasta...
Historischer Stadtrundgang durch Ratingen
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 17. September, um 15 Uhr zum nächsten Stadtdurchgang...
Die Ratinger Manege „slammt“ wieder
Ratingen. Nachdem der letzte „Poetry Slam Ratingen“ in der Manege Lintorf, Jahnstraße 28, schon länger her ist, dürfen sich Fans der modernen Lyrik freuen:...
Auftakt für „Kulturentwicklungsplanung“ in Wülfrath
Wülfrath. Der Rat der Stadt Wülfrath hat die Verwaltung beauftragt, mit einem externen Planungsbüro einen Kulturentwicklungsplan aufzustellen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 8. September,...
Workshop mit der Künstlerin Roswitha Bohmann
Kreis Mettmann. Im Rahmenprogramm zur aktuell vom Kreis Mettmann ausgerichteten Ausstellung "Neanderland Art 22" im Stadtmuseum Langenfeld bietet die Erkrather Künstlerin Roswitha Bohmann am...
Tod von Stefan Soltész: Gedenken im Aalto-Theater
Essen. Eine Gedenkveranstaltung organisiert die TUP Essen am Montag, 3. Oktober, ab 11 Uhr im Aalto-Theater zu Ehren von Stefan Soltész. Der Eintritt ist...
Endausscheidung um den landesweiten Trimborn-Musikförderpreis
Ratingen. Mit seiner 22. Auflage wird der Ferdinand-Trimborn-Musikförderpreis am Samstag, 17. September, im Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23, fortgesetzt.
Ab 11 Uhr werden sich die Teilnehmerinnen und...
Essener Dom: „Kleine Kathedrale, große Kunst“
Essen. Mitten in der Essener City liegt die Keimzelle der Stadt – der Dom. Am Samstag, 10. September, können Besucher die jahrhundertealte Kirche ab...
Ausstellung mit Portraits junger Geflüchteter in Haan
Haan. Interkulturelle Woche 2022: Die Ausstellung mit Portraits junger Geflüchteter kommt nach Haan. Zu sehen ist die Ausstellung vom 12. bis 22. September in...
Essen: Frank Peter Zimmermann als Solist im Sinfoniekonzert
Essen. Die Essener Philharmoniker können in ihrem zweiten Sinfoniekonzert der laufenden Saison einen der weltweit führenden Violinisten als Gastsolisten begrüßen: Frank Peter Zimmermann wird am Donnerstag und Freitag,...
Live-Konzert im Planetarium in Erkrath
Erkrath. Am Donnerstag, 15. September, findet ab 19 Uhr im Planetarium "Stellarium Erkrath" im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Straße 105, ein Live-Konzert statt: auf der...
Essen: Matinee zur Premiere von „Tannhäuser“
Essen. Richard Wagners „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ steht am 24. September als erste Premiere dieser Saison auf dem Spielplan des Aalto-Theaters. Erste...
Junge Norwegerinnen debütieren im ersten Sinfoniekonzert
Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal bringt sein Publikum zum Spielzeitauftakt den Nordlichtern näher: Im 1. Sinfoniekonzert am Sonntag, 11. September, ab 11 Uhr sowie am...
Royal Concertgebouw Orchestra: Auftakt zur Residenz-Reihe
Essen. Eines der weltbesten Orchester ist in dieser Spielzeit „Artist in Residence“ der Philharmonie Essen: Das Royal Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam gestaltet insgesamt sechs...
Jazz-Matinee am Schloss in Neviges
Velbert. Am Sonntag, 18. September, findet ab 11 Uhr an der Vorburg im Schloss Hardenberg in Neviges eine Jazz-Matinee statt.
Als Martin Wagner (Akkordeon), Hanns...
Ratingen: Festival am Grünen See
Ratingen. Am 9. und 10. September findet in Ratingen am Grünen See das "Jetzt & Immer Festival" statt - dieses Jahr zum dritten Mal.
Jeweils...
Musiknachwuchs aus Erkrath und Hilden erhält Förderpreise
Kreis Mettmann. Zwei Schwestern aus Erkrath und zwei Brüder aus Hilden haben am Donnerstag die Förderpreise „Jugend musiziert“ der Kreissparkasse Düsseldorf erhalten.
Seit 1990...
Neanderthal-Museum: Am Freitag wieder „Doggy day“
Mettmann. „Doggy day“ heißt es an jedem ersten Freitag im Monat im Neanderthal-Museum - der nächste Termin ist Freitag, 2. September.
An diesen Nachmittagen gibt...
Samuel Becketts „Endspiel“ in der Essener Casa
Essen. Am Samstag, 3. September, ab 19 Uhr kehrt ein Klassiker des absurden Theaters zurück in die Casa (Theaterplatz 7) des Schauspiel Essen: Samuel...
„Ars Cantica“ gibt Jubiläumskonzert
Heiligenhaus. Am Samstag, 10. September, ab 17 Uhr gibt der Meisterchor Ars Cantica ein Jubiläumskonzert in der Aula des Immanuel-Kant Gymnasiums ein Jubiläumskonzert statt.
Vor...
Brahms Requiem in der Wuppertaler Stadthalle
Wuppertal. Es ist eines der großen Werke der Chormusik: Das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms erklingt am Mittwoch, 26. Oktober, ab 19.30 Uhr in der...
Fotoausstellung: Arbeitersiedlungen entlang der Seidenstraße
Ratingen. Bereits 1877 prägte der oberschlesische Geograf Ferdinand von Richthofen (1833-1905) den Begriff der Seidenstraße.
Und auch der heutige Alltag wird von Handelswegen zwischen Ost...
Theater machen: Offene Proben im September
Wülfrath. Das Theater "Minestrone" lädt veranstaltet dienstags im September von 19 bis 21 Uhr offene Proben im WIR-Haus an der Wilhelmstraße 189.
Interessierte ab 18...
Schaudepot auf Zollverein: Führung für Senioren
Essen. Am Samstag, 3. September, startet um 15 Uhr eine Führung für Senioren durch das Schaudepot des Ruhr-Museums. Am Folgetag findet zudem eine Veranstaltung...
Chansons von Jacques Brel in der Kulturvilla
Mettmann. Am kommenden Sonntag, 4. September, gastiert der Theaterschauspieler und Sänger Roland Matthies zweimal in der Kulturvilla.
Roland Matthies hatte seine in der vergangenen...
Ratingen: Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Ratingen. Anlässlich des Tages des offenen Denkmals veranstaltet das Stadtarchiv am Sonntag, 11. September, ab 10 Uhr eine Führung unter dem Motto „Geschichtsspuren –...
Kabarett im Historischen Bürgerhaus in Langenberg
Velbert. Im Historischen Bürgerhaus in Langenberg steht am Samstag, 10. September, 1b 19 Uhr Kabarett mit Hagen Rether auf dem Programm.
Hagen Rether serviert seinem...
Essener Schauspiel: VR-Film „Die Wand“ feiert Premiere
Essen. Mit „Die Wand (360°)“ bietet das Schauspiel Essen ab 2. September seinen zweiten Virtual Reality-Film mit besonderem 3D-Klang an.
Im Frühjahr 2021, mitten im...
Sinfoniker spielen ersten „Ohrenöffner“ der Saison
Wuppertal. Schier unerschöpflich ist die Vielzahl an Meisterwerken unterschiedlicher Komponist aus unterschiedlichen Epochen.
Doch letztendlich bestehen sie alle aus den gleichen zwölf Tönen. Im...
Wuppertal: Kölner Domorganist eröffnet Konzertreihe
Wuppertal. Der Kölner Domorganist Winfried Bönig eröffnet am Sonntag, 4. September, um 18 Uhr die Orgel-Akzente der Spielzeit 2022/23 im Großen Saal der Historischen...
Autorenlesung: Fantasy im Museum Abtsküche
Heiligenhaus. Der Buchautor Christopher Tefert eröffnet die neue Lesungsreihe in der Heimatkundlichen Sammlung: am Samstag, 10. September, ab 18 Uhr geht es um Fantasy-Geschichten.
Der...
Mettmann: Goldberger Mühle öffnet am Denkmaltag
Mettmann. Am Sonntag, 11. September, findet der bundesweite "Tag des offenen Denkmals" statt. Dieses Jahr auch wieder an der Goldberger Mühle.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste...
Konzert für Kleinkinder in der Philharmonie Essen
Essen. Unter dem Titel „Die Wiese lebt“ steht vom 9. bis 12. September im RWE-Pavillon das erste Kleinkinderkonzert der Spielzeit auf dem Programm.
Singende Glockenblumen,...