Schlagwort: Natur
Klimabäumen und Streuobstwiesen: Neupflanzungen in Erkrath
Erkrath. Der städtische Fachbereich "Tiefbau, Straße und Grün" pflanzt in diesem Frühjahr im gesamten Stadtgebiet 55 neue Bäume. Sie dienen als Ersatz für Bäume,...
Frühlingszeit ist Gartenzeit: Insektenfreundlich pflanzen
Berlin. Frühlingszeit heißt Gartenzeit. Sei es im eigenen Grün, auf der Kleinanlage oder auch auf Balkon oder Terrasse – "es gibt viel zu tun...
Häcksleraktion findet statt: Ein Termin schon ausgebucht
Wülfrath. Die Schredderaktion findet an zwei Samstagen wieder statt: am 26. März und 2. April. Der März-Termin ist bereits ausgebucht, teilt Götz-Reinhardt Lederer von...
Über 4.000 Kinder machen bereits mit: “Vom Kompost zum Kürbis”
Kreis Mettmann. Seit 2004 wird der Wettbewerb "Vom Kompost zum Kürbis" alle zwei Jahre ausgelobt, und die Kinder im Kreis sind jedes Mal mit...
“Wurzeln in Wülfrath” soll mehr Bäume in die Gärten bringen
Wülfrath. Neben der geförderten Pflanzung von Straßenbäumen führt die Stadt auch ein Projekt durch, das mehr Bäume auf private Grundstücke bringt.
„Bäume in unserer direkten...
Brücke über den Haarbach wird abgerissen
Ratingen. Die seit einigen Wochen gesperrte Brücke am Haselnussweg über den Haarbach wird ab dem 14. März abgerissen.
Die Brücke ist so stark beschädigt, dass...
Brücke am Ebereschenweg über den Haarbach wird abgerissen
Ratingen. Die seit einigen Wochen gesperrte Brücke am Ebereschenweg über den Haarbach wird ab dem 7. März abgerissen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Diese Arbeiten...
6.000 neue Bäume: Sparkassen-Azubis forsten den Stadtwald auf
Düsseldorf. Der Düsseldorfer Waldbestand hat in den vergangenen Jahren stark unter Trockenheit und Stürmen gelitten. Mit einer Baumpflanzaktion wird nun die Wiederbewaldung unterstützt. Mitarbeitende...
Nachwuchs im Wildgehege: Freude bei Namera und Asrael
Neandertal. Es gibt erneut Nachwuchs im Eiszeitlichen Wildgehege des Kreises Mettmann im Neandertal.
Am vergangenen Sonntag kam ein kleines Kälbchen zur Welt. Einen Namen wird...
Nach Sturm aufgeräumter Poensgenpark öffnet wieder
Ratingen. Ratingen. Wegen der Unwetterwarnungen war der Poensgenpark seit Mittwoch vergangener Woche aus Sicherheitsgründen geschlossen - am Donnerstag, 24. Februar, wird er nun wieder...
Wegen Hochwasserschäden: Fällarbeiten im Düsseltal
Kreis Mettmann. Im Bereich des Winkelsmühler Weges im Düsseltal wird der Kreis Mettmann am Freitag etwa zehn Bäume fällen.
Ein Baumgutachter hat bestätigt, dass...
„Vom Kompost zum Kürbis“ findet zum zehnten Mal statt
Kreis Mettmann. Welche Schule oder Kindergarten im Kreis Mettmann schafft es in diesem Sommer den dicksten Kürbis auf Kompost heranzuziehen? Diese Frage wird im...
“Essbare Stadt”: Weitere Hochbeet-Paten gesucht
Ratingen. Ab 15. Februar geht das Förderprogramm „Hochbeet Nachbarschaft“ in die nächste Runde. Erneut hat der Stadtrat 20.000 Euro in den Haushalt eingestellt, so...
Kleine Höhe: Einsatz für Erhalt als Natur- und Erholungsraum
Velbert/Wuppertal. Das gebiet Kleine Höhe soll langfristig als Natur- und Erholungsraum erhalten bleiben, dafür setzt sich die Bürgerinitiative ein. Jüngst ist man für Gesprächsrunde...
Artenschutz: Starke Gehölzrückschnitte noch bis Ende Februar
Kreis Mettmann. Zum Ende des Winters weist der Kreis Mettmann darauf hin, dass starke Gehölzrückschnitte von März bis Ende September aus Gründen des Vogelschutzes...
Die ersten Bürgerbäume sind gepflanzt
Mettmann. In dieser Woche sind die ersten Bürgerbäume gepflanzt worden, Bäume, die durch Spenden von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen angeschafft werden konnten.
Die...
Stadt: Anstauversuch am Stadtweiher wird weitergeführt
Erkrath. In einem gemeinsamen Ortstermin von Unterer Wasserbehörde, Unterer
Naturschutzbehörde, Bergisch-Rheinischem Wasserverband und Stadtverwaltung
wurde festgelegt, dass der aktuelle Anstauversuch im Stadtweiher in Hochdahl bis...
Bürger können Ideen zum Blauen See einbringen
Ratingen. Seit dem 1. Januar ist die Stadt Ratingen Eigentümerin des Geländes, das wieder zu einem attraktiven Magneten im Einklang mit der Natur werden...
500 Bäume für Breitscheid: Pflanzaktion
Ratingen. Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“ wurde der RaKiKa und speziell das zukünftige Kinderprinzenpaar Emil I. und Lina I. vom Förderverein der...
Alte Rosskastanie am Hallenbad wird gefällt
Mettmann. Am 6. Januar 2022 muss an der Neanderstraße gegenüber dem Hallenbad eine alte, stark geschädigte Rosskastanie aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Das teilt die...
Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung: Meisen sollen helfen
Mettmann. Die städtische Abteilung Grünflächen hat in dieser Woche zehn Nistkästen an Eichen, die auf Schulhöfen stehen, anbringen lassen.
An den Bäumen mussten in...
Gärtner-Azubis lassen Friedhof Hösel erblühen
Ratingen. Schöne Aufgabe für den städtischen Gärtner-Nachwuchs: Drei Azubis des Amtes Kommunale Dienste haben auf einer ca. 600 Quadratmeter großen Rasenfläche auf dem Höseler Friedhof...
Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken
Kreis Mettmann. Die Kreistagsfraktionen von CDU, Grünen und FDP möchte die Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken und in der Folge personell aufgewertet sehen.
22 Naturschutzwächter...
Arbeiten zum Spielplatz am Stadtweiher starten im neuen Jahr
Erkrath. Die Arbeiten zur Entschlammung des Stadtweihers in Hochdahl werden zum Ende des Jahres planmäßig abgeschlossen. Darauf weist die Stadt Erkrath hin.
Die Kosten hierfür...
Rund neun Millionen Euro für Renaturierung von Fleuth und Anger
Düsseldorf. Kurz vor dem Jahresende konnte das Dezernat Wasserwirtschaft der Bezirksregierung Düsseldorf zwei Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt knapp neun Millionen Euro für Maßnahmen...
Neanderland Wanderwoche: Tourguides gesucht
Kreis Mettmann. Zu Fuß, in Gemeinschaft und mit Insidern das Neanderland entdecken: Vom 7. bis 15. Mai 2022 soll die vierte Wanderwoche stattfinden. Dafür...
Eine bunte Mischung für Wülfrath
Wülfrath. Die Bildungsgesellschaft EDB im Handwerksbereich hat seine Patenschaft fortgesetzt und die Pflanzrinne Im Spring „winterfest“ und zugleich "frühjahrsfit" gemacht.
Ausbilderin Michaela Schiffer und...
Rheinbahn spendet der Stadt 125 Bäume
Düsseldorf. Seit 1896 ist die Rheinbahn in Düsseldorf Einfach. Immer. Da. und ist heute Motor einer klimafreundlichen Mobilitätswende. Anlässlich ihres 125. Jubiläums in diesem...
Stadtwerke-Aktion: Neue Bäume für Velbert
Velbert. Am Freitag haben Schüler der Nevigeser KGS Sonnenschule die ersten von insgesamt 1.300 Bäumen an das an das Schloss Hardenberg grenzende Waldgebiet gepflanzt....
Fällarbeiten im Waldstück am Sinkesbruch in Hösel
Ratingen. Im Wald an der Straße Sinkesbruch im Ratinger Ortsteil Hösel müssen Bäume gefällt werden, teilt die Stadtverwaltung mit.
Die Folgen der Trockenheit der letzten Jahre...
Wildblumenwiese unterhalb des Friedhofs Lindenheide
Mettmann. Auf einer artenarmen Grünfläche von rund 3000 Quadratmetern unterhalb des Friedhofes Lindenheide ist eine arten- und blütenreiche Mähwiese eingesät worden. Darauf weist die...
Damentrio zieht ins Eiszeitliche Wildgehege: Jungkühe sind da
Kreis Mettmann. Im Eiszeitlichen Wildgehege des Kreises Mettmann im Neandertal sind drei neue Wisente eingetroffen.
Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wurden die Jungkühe Destiny, Eggerella und...
Hochbeet-Förderungen: Familien in Ratingen-Ost vorn
Ratingen. Mitte Mai gestartet und nach gut drei Monaten sind für dieses Jahr alle Patenschaften vergeben. Im Frühjahr erst hatte der Rat der Stadt...
Stadtwald für Fußgänger wieder freigegeben
Mettmann. Der Stadtwald ist bis auf einen kleinen Seitenweg wieder vollständig für Fußgänger freigegeben worden. Darauf weist die Verwaltung hin.
Fahrzeuge jeglicher Art dürften nur...
Stadtweiher: Neue Erkenntnisse nach Untersuchungen
Erkrath. Am Stadtweiher in Erkrath-Hochdahl laufen die Sanierungsarbeiten mit schwerem Gerät – die Entschlammung soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Inzwischen haben Untersuchungen...
Baumpflanzaktion im Stadtwald verschoben
Mettmann. Die für Samstag, 17. Juli, geplante Baumpflanzaktion im Stadtwald findet nicht statt.
Am Samstag hatten die Aulen Mettmanner für die Zeit von 15 bis...
Haus Bürgel: Natur in Freizeitaktionen wieder erlebbar
Monheim am Rhein. Die Biologische Station "Haus Bürgel" hat ihren Veranstaltungsbetrieb aufgenommen.
In der Krise war die Natur für viele Menschen ein Ankerpunkt. Nun ist...
Bienenlernkoffer kommen bei Kindern gut an
Ratingen. Bienen sind „in“, die Bienenlernkoffer der Stadtverwaltung im Dauereinsatz. Darüber freut man sich derzeit im Rathaus.
Kaum hatte das Amt Kommunale Dienste die beiden Lern-...
Dialog um “Osterholz”: SPD, Grüne und Linke wollen Vohwinkeler Interessen einbringen
Wuppertal. Mehrere örtliche Fraktionen beantragen, dass die Bezirksvertretung Vohwinkel in den Dialogprozess zur Zukunft des Waldgebietes Osterholz einbezogen werde. Der Antrag solle in der...
Kleine Bienenkunde für die “Kids”
Mettmann. Die Lockerungen lassen wieder mehr Angebote bei den Stadtwaldkids zu und so haben vor kurzem elf Kinder an einer kleinen Bienenkunde teilgenommen.
Zunächst...
“Essbare Stadt”: Förderung von Hochbeeten in der Nachbarschaft
Ratingen. Obst und Gemüse gleich vor der Haustüre ernten und grüne Oasen in die eigene Straße bringen: mit dem Förderprojekt „Essbare Stadt - Hochbeet...
Über 100.000 Unterschriften für Artenvielfalt
Köln/Düsseldorf. Über 115.000 Unterschriften für mehr Artenschutz hat die Volksinitiative "Insekten retten – Artenschwund stoppen" am Donnerstag an den nordrhein-westfälischen Landtagspräsidenten André Kuper übergeben....
Weg zum Wildgehege in Erkrath-Millrath zeitweise gesperrt
Erkrath. Am Zaunbereich zum neuen Wisentgehege sowie zum Auerochsengehege werden voraussichtlich am heutigen 26. Juni im Rahmen einer ehrenamtlichen Aktion Grünpflegemaßnahmen durchgeführt.
Es wird eine...
Neuer Blickfang blüht in der City
Wülfrath. In Wülfrath gibt es einen neuen Grünstreifen, der durch den Einsatz der E.D.B entstanden ist.
Schulungsteilnehmende der E.D.B. Bildungsgesellschaft rund um Ausbilderin und Gartenbautechnikerin...
Über 400.000 Euro für die Ratinger Bleichwiesen
Ratingen. Für die Bleichwiesen erhält Ratingen einen Geldregen des Bundes in Höhe von 428.400 Euro, Das teilt der CDU Bundestagsabgeordnete und Transatlantik-Koordinator Peter Beyer...
Kreis-Linke: “Grüne Lunge” Osterholz darf nicht gerodet werden
Kreis Mettmann. Die Linke im Kreis Mettmann zeigt sich entsetzt über die Entscheidung der Bezirksregierung zur Genehmigung des Planfeststellungsbeschlusses zur Haldenerweiterung des Kalkwerks Oetelshofen.
Mit der...
Pflanzaktionen der Anwohner: “Eine prima Sache”
Mettmann. Mit der bunten Blumenpracht, die der Mettmanner Ralf Gagaik in einer Baumscheibe und am Denkmal des Löffelschleifers in der Fußgängerzone gepflanzt hat, seien ein...
VHS Erkrath veranstaltet Wanderung mit dem Revierförster
Erkrath. Am Freitag, 11. Juni, findet eine Waldwanderung mit dem Revierförster Sven Glück statt - in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr. Anmeldungen...
Ratinger SPD will Vormarsch von Schottergärten stoppen
Ratingen. Die SPD will den Trend zur Verschotterung von Vorgärten über eine Gestaltungs- und Ortssatzung stoppen.
Mit der zunehmenden Verschotterung von Vorgärten hat sich...
NRW-Stiftung fördert Naturerlebnisorte für Kinder
Kreis Mettmann. Auf Initiative des Kreises Mettmann soll die "Biologische Station Haus Bürgel" dafür in Langenfeld und Wülfrath neue "Naturerfahrungsräume" schaffen.
Als "Naturerfahrungsräume" werden große,...















































