Schlagwort: Natur
Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung: Meisen sollen helfen
Mettmann. Die städtische Abteilung Grünflächen hat in dieser Woche zehn Nistkästen an Eichen, die auf Schulhöfen stehen, anbringen lassen.
An den Bäumen mussten in...
Gärtner-Azubis lassen Friedhof Hösel erblühen
Ratingen. Schöne Aufgabe für den städtischen Gärtner-Nachwuchs: Drei Azubis des Amtes Kommunale Dienste haben auf einer ca. 600 Quadratmeter großen Rasenfläche auf dem Höseler Friedhof...
Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken
Kreis Mettmann. Die Kreistagsfraktionen von CDU, Grünen und FDP möchte die Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken und in der Folge personell aufgewertet sehen.
22 Naturschutzwächter...
Arbeiten zum Spielplatz am Stadtweiher starten im neuen Jahr
Erkrath. Die Arbeiten zur Entschlammung des Stadtweihers in Hochdahl werden zum Ende des Jahres planmäßig abgeschlossen. Darauf weist die Stadt Erkrath hin.
Die Kosten hierfür...
Rund neun Millionen Euro für Renaturierung von Fleuth und Anger
Düsseldorf. Kurz vor dem Jahresende konnte das Dezernat Wasserwirtschaft der Bezirksregierung Düsseldorf zwei Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt knapp neun Millionen Euro für Maßnahmen...
Neanderland Wanderwoche: Tourguides gesucht
Kreis Mettmann. Zu Fuß, in Gemeinschaft und mit Insidern das Neanderland entdecken: Vom 7. bis 15. Mai 2022 soll die vierte Wanderwoche stattfinden. Dafür...
Eine bunte Mischung für Wülfrath
Wülfrath. Die Bildungsgesellschaft EDB im Handwerksbereich hat seine Patenschaft fortgesetzt und die Pflanzrinne Im Spring „winterfest“ und zugleich "frühjahrsfit" gemacht.
Ausbilderin Michaela Schiffer und...
Rheinbahn spendet der Stadt 125 Bäume
Düsseldorf. Seit 1896 ist die Rheinbahn in Düsseldorf Einfach. Immer. Da. und ist heute Motor einer klimafreundlichen Mobilitätswende. Anlässlich ihres 125. Jubiläums in diesem...
Stadtwerke-Aktion: Neue Bäume für Velbert
Velbert. Am Freitag haben Schüler der Nevigeser KGS Sonnenschule die ersten von insgesamt 1.300 Bäumen an das an das Schloss Hardenberg grenzende Waldgebiet gepflanzt....
Fällarbeiten im Waldstück am Sinkesbruch in Hösel
Ratingen. Im Wald an der Straße Sinkesbruch im Ratinger Ortsteil Hösel müssen Bäume gefällt werden, teilt die Stadtverwaltung mit.
Die Folgen der Trockenheit der letzten Jahre...
Wildblumenwiese unterhalb des Friedhofs Lindenheide
Mettmann. Auf einer artenarmen Grünfläche von rund 3000 Quadratmetern unterhalb des Friedhofes Lindenheide ist eine arten- und blütenreiche Mähwiese eingesät worden. Darauf weist die...
Damentrio zieht ins Eiszeitliche Wildgehege: Jungkühe sind da
Kreis Mettmann. Im Eiszeitlichen Wildgehege des Kreises Mettmann im Neandertal sind drei neue Wisente eingetroffen.
Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wurden die Jungkühe Destiny, Eggerella und...
Hochbeet-Förderungen: Familien in Ratingen-Ost vorn
Ratingen. Mitte Mai gestartet und nach gut drei Monaten sind für dieses Jahr alle Patenschaften vergeben. Im Frühjahr erst hatte der Rat der Stadt...
Stadtwald für Fußgänger wieder freigegeben
Mettmann. Der Stadtwald ist bis auf einen kleinen Seitenweg wieder vollständig für Fußgänger freigegeben worden. Darauf weist die Verwaltung hin.
Fahrzeuge jeglicher Art dürften nur...
Stadtweiher: Neue Erkenntnisse nach Untersuchungen
Erkrath. Am Stadtweiher in Erkrath-Hochdahl laufen die Sanierungsarbeiten mit schwerem Gerät – die Entschlammung soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Inzwischen haben Untersuchungen...
Baumpflanzaktion im Stadtwald verschoben
Mettmann. Die für Samstag, 17. Juli, geplante Baumpflanzaktion im Stadtwald findet nicht statt.
Am Samstag hatten die Aulen Mettmanner für die Zeit von 15 bis...
Haus Bürgel: Natur in Freizeitaktionen wieder erlebbar
Monheim am Rhein. Die Biologische Station "Haus Bürgel" hat ihren Veranstaltungsbetrieb aufgenommen.
In der Krise war die Natur für viele Menschen ein Ankerpunkt. Nun ist...
Bienenlernkoffer kommen bei Kindern gut an
Ratingen. Bienen sind „in“, die Bienenlernkoffer der Stadtverwaltung im Dauereinsatz. Darüber freut man sich derzeit im Rathaus.
Kaum hatte das Amt Kommunale Dienste die beiden Lern-...
Dialog um “Osterholz”: SPD, Grüne und Linke wollen Vohwinkeler Interessen einbringen
Wuppertal. Mehrere örtliche Fraktionen beantragen, dass die Bezirksvertretung Vohwinkel in den Dialogprozess zur Zukunft des Waldgebietes Osterholz einbezogen werde. Der Antrag solle in der...
Kleine Bienenkunde für die “Kids”
Mettmann. Die Lockerungen lassen wieder mehr Angebote bei den Stadtwaldkids zu und so haben vor kurzem elf Kinder an einer kleinen Bienenkunde teilgenommen.
Zunächst...
“Essbare Stadt”: Förderung von Hochbeeten in der Nachbarschaft
Ratingen. Obst und Gemüse gleich vor der Haustüre ernten und grüne Oasen in die eigene Straße bringen: mit dem Förderprojekt „Essbare Stadt - Hochbeet...
Über 100.000 Unterschriften für Artenvielfalt
Köln/Düsseldorf. Über 115.000 Unterschriften für mehr Artenschutz hat die Volksinitiative "Insekten retten – Artenschwund stoppen" am Donnerstag an den nordrhein-westfälischen Landtagspräsidenten André Kuper übergeben....
Weg zum Wildgehege in Erkrath-Millrath zeitweise gesperrt
Erkrath. Am Zaunbereich zum neuen Wisentgehege sowie zum Auerochsengehege werden voraussichtlich am heutigen 26. Juni im Rahmen einer ehrenamtlichen Aktion Grünpflegemaßnahmen durchgeführt.
Es wird eine...
Neuer Blickfang blüht in der City
Wülfrath. In Wülfrath gibt es einen neuen Grünstreifen, der durch den Einsatz der E.D.B entstanden ist.
Schulungsteilnehmende der E.D.B. Bildungsgesellschaft rund um Ausbilderin und Gartenbautechnikerin...
Über 400.000 Euro für die Ratinger Bleichwiesen
Ratingen. Für die Bleichwiesen erhält Ratingen einen Geldregen des Bundes in Höhe von 428.400 Euro, Das teilt der CDU Bundestagsabgeordnete und Transatlantik-Koordinator Peter Beyer...
Kreis-Linke: “Grüne Lunge” Osterholz darf nicht gerodet werden
Kreis Mettmann. Die Linke im Kreis Mettmann zeigt sich entsetzt über die Entscheidung der Bezirksregierung zur Genehmigung des Planfeststellungsbeschlusses zur Haldenerweiterung des Kalkwerks Oetelshofen.
Mit der...
Pflanzaktionen der Anwohner: “Eine prima Sache”
Mettmann. Mit der bunten Blumenpracht, die der Mettmanner Ralf Gagaik in einer Baumscheibe und am Denkmal des Löffelschleifers in der Fußgängerzone gepflanzt hat, seien ein...
VHS Erkrath veranstaltet Wanderung mit dem Revierförster
Erkrath. Am Freitag, 11. Juni, findet eine Waldwanderung mit dem Revierförster Sven Glück statt - in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr. Anmeldungen...
Ratinger SPD will Vormarsch von Schottergärten stoppen
Ratingen. Die SPD will den Trend zur Verschotterung von Vorgärten über eine Gestaltungs- und Ortssatzung stoppen.
Mit der zunehmenden Verschotterung von Vorgärten hat sich...
NRW-Stiftung fördert Naturerlebnisorte für Kinder
Kreis Mettmann. Auf Initiative des Kreises Mettmann soll die "Biologische Station Haus Bürgel" dafür in Langenfeld und Wülfrath neue "Naturerfahrungsräume" schaffen.
Als "Naturerfahrungsräume" werden große,...
Lehrstunde über Bienen: Stadtverwaltung verleiht Lernkoffer
Ratingen. Pünktlich zum wärmeren Wetter bietet die Stadtverwaltung Bienenlernkoffer für den Kita-Bereich sowie für Schulen bis zur sechsten Klasse für die pädagogische Arbeit zur...
Renaturierung der Düssel im Neandertal geht weiter
Neandertal. Die Umgestaltung der Düssel im Neandertal geht weiter. Darauf weist der Bergisch-Rheinische Wasserverband hin.
Auf einer Länge von etwa 200 Metern wird entlang des...
Baumfällungen am Thekhaus aus Sicherheitsgründen
Erkrath. Der NRW-Landesbetrieb Wald und Holz hat mitgeteilt, dass es am Thekhaus zu Baumfällungen kommt. Diese müssten aus Gründen der Verkehrssicherheit erfolgen.
"Voraussichtlich in der...
3.000 Quadratmeter Wildblumen im Gewerbegebiet “Zur Gau”
Mettmann. Auf drei Flächen des Gewerbegebiets „Zur Gau“ wurden in dieser Woche fünf Meter breite Wildblumenstreifen mit einer Gesamtfläche von rund 3.000 Quadratmetern eingesät.
Ziel...
Ausflug im Neanderland: Rücksicht auf Tiere und Pflanzen nehmen
Kreis Mettmann. Im Frühling zieht es viele Menschen hinaus auf die Wander- und Radwege im Neanderland. Für die Ausflügler ist es ein tolles Erlebnis, jedoch...
Kinderparlament pflanzt neue Bäume rund um Bruchhausen
Erkrath. Zum Tag des Baumes am 24. April hat der Arbeitskreis Umwelt des Kinderparlaments mehrere neue Bäume im Umfeld des Naturschutzzentrums Bruchhausen gepflanzt.
Insgesamt zwölf...
Rat beschließt Förderung von Dach- und Fassadengrün
Erkrath. Der Stadtrat hat ein Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünung beschlossen.
Diese Maßnahme bietet Eigentümerinnen und Eigentümern von privaten und gewerblichen Immobilien in Erkrath...
Wildblumen sorgen in Mettmann für Farbe
Mettmann. Die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofs haben an einigen Stellen im Stadtgebiet wieder die beliebten Wildblumenwiesen angelegt.
Im Kreisverkehr auf der Straße Mohrengarten in der...
“Stadtwaldkids” sammeln Müll und Unrat
Mettmann. Die "Stadtwaldkids" haben zu einer Aufräumaktion eingeladen: Rund 100 Engagierte haben den Stadtwald von Müll und Unrat befreit.
Unter Corona-Bedingungen ist es derzeit alles...
Neuer “Baum des Jahres” steht im Stadtwald
Mettmann. Jährlich am 25. April wird der Internationale Tag des Baumes gefeiert. Dazu hat die Stadt Mettmann auch diesmal den "Baum des Jahres" am...
Schaum auf Gewässern ökologisch nicht bedenklich
Düsseldorf. Wie die Bezirksregierung Düsseldorf mitteilt, komme es derzeit in der Region vereinzelt zu Schaumbildungen auf Gewässern. Diese seien "ökologisch nicht bedenklich".
Aktuell bilden sich...
Der Frühling naht: Kreisstadt putzt sich heraus
Mettmann. Die städtische Abteilung für Grünflächen hat in den letzten Wochen begonnen, zahlreiche Verkehrsinseln im Stadtgebiet mit einer Staudenmischung zu bepflanzen.
Die bunten Blüten...
Bürgerausschuss fordert Kastrationspflicht für freilaufende Katzen
Mettmann. In Mettmann sollen freilaufende Katzen kastriert und gekennzeichnet werden. Dafür haben sich am Dienstag die Mitglieder des Bürgerausschusses ausgesprochen.
Die Mitglieder des Bürgerausschusses haben...
Aus Sicherheitsgründen: Baumschnitt im Erholungspark Volkardey
Ratingen. Aus Sicherheitsgründen müssen entlang des Schwarzbaches im Erholungspark Volkardey an der Straße Gut Niederbeck in der kommenden Woche Rückschnittarbeiten an ungefähr 48 Bäumen...
Freiwilliges Ökologisches Jahr: Kreis Mettmann nimmt Bewerbungen entgegen
Kreis Mettmann. Beim Kreis Mettmann können Freiwillige ein Ökologisches Jahr absolvieren. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Wer sein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim Kreis Mettmann...
Drohnen-Förderung: Rehkitz-Rettung aus der Luft
Velbert. Die Bundesregierung fördert die Anschaffung von Drohnen, die Rehkitze davor retten, bei Mäharbeiten getötet zu werden.
"So lassen sich die Felder effektiv absuchen", erläutert...
WSW und Schulen schützen Wildbienen
Wuppertal. Vor zwei Jahren haben die WSW erstmals Bausätze für Wildbienenhotels an Wuppertaler Grundschulen verteilt. Das Interesse bei den Schulen war so groß, dass...
“Mila” aus dem Serengeti-Park zieht ins Eiszeitliche Wildgehege
Kreis Mettmann. Die Stute "Mila" ist der Neuzugang im Eiszeitlichen Wildgehegen im Neandertal.
Noch ist für Mila alles neu und ungewohnt. Mit vorsichtigen Trippelschritten wagte...
Amtstierarzt: Bienenhalter müssen Völker behördlich melden
Kreis Mettmann. Die 420 Imker im Kreis Mettmann mit ihren rund 2.525 Bienenvölker bereiten sich auf den Frühling mit dem großen Blühen vor.
In den...
Tipp aus dem Mehrgenerationenhaus: Den Baum- und Naturlehrpfad entdecken
Mettmann. Der Frühling steht vor der Tür – und für alle, die es bei gutem Wetter in die Natur zieht, hat das Mehrgenerationenhaus einen...