Schlagwort: Natur
Naturschutzzentrum: Alte Schule Bruchhausen feiert jubiläum
Erkrath. Die Stiftung Bruchhausen lädt am 24. Juni von 16 bis 20 Uhr zu einer Jubiläumsfeier ein, um das 160-jährige Bestehen der alten Schule...
Ratinger CDU: Grünflächen in West gemeinsam sauber halten
Ratingen. Die CDU appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, die Grünflächen in Ratingen-West gemeinsam sauber zu halten.
„Die Grünflächen und der Grüne See sind der...
Blumen für die Innenstadt
Wülfrath. Wie in den vergangenen Jahren, sorgen auch dieses Jahr Blumenampeln in der Innenstadt für bunte Farbtupfer.
Am vergangenen Freitag wurden die Blumenampeln von...
Entwürfe zum Blauen See werden vorgestellt
Ratingen. Der Wettbewerb zur künftigen Gestaltung des Freizeitareals am Blauen See geht in die entscheidende Phase. Vor der abschließenden Jury-Sitzung gibt es eine weitere...
Fußgängerbrücke über den Sandbach wird repariert
Ratingen. Die Fußgängerbrücke über den Sandbach auf Höhe des Görlitzer Weges im Grünzug von Ratingen-West wird ab Montag, 30. Mai, repariert. Das teilt die...
Kürbis-Wettbewerb: Rekord liegt bei 38 Kilogramm
Kreis Mettmann. Zum zehnten Mal läuft im Kreis Mettmann aktuell der Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“.
Stellvertretend für alle Kitas, Grund- und Förderschulen im Kreis...
Himmelfahrtswanderung mit den “Aulen Mettmannern”
Mettmann. Am Donnerstag, 26. Mai, veranstaltet die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ ab 11 Uhr eine Himmelfahrtswanderung.
Nach zwei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie lädt...
Wilde Welt in Ellenbeek entdecken: Workshop
Wülfrath. Kinder der Grundschule Ellenbeek haben eine Blumenwiese im Naturerfahrungsraum Ellenbeek (NER) eingesät, damit Insekten ein gutes Nahrungsangebot bekommen.
In einem Workshop der biologischen Station...
Geführte Mountainbike-Tour durch Ratingens Wälder
Ratingen. Der TuS 08 Lintorf bietet am Samstag, 21. Mai, von 14 bis 18 Uhr eine geführte Mountainbike-Tour durch Ratingens Wälder an.
Ein Mountainbike zu...
Gespinstmotte und Eichenprozessionsspinner: Unterschiede?
Erkrath. Im Frühsommer kommt es immer wieder vor, dass man einen Baum oder Strauch sieht, der von spinnennetzartigen weißen Gespinsten überzogen ist.
Dabei handele...
Bölkumer Busch: “Wieder sind Bäume rot markiert”
Wülfrath. Im Bölkumer Busch sind Bäume für Fällungen markiert. Kritik kommt von den Umweltschützern. "Selbst geschädigte Bäume lässt man heute stehen, damit sie das...
Private Gartenbesitzer öffnen ihre Gärten für Besucher
Kreis Mettmann. Normalerweise dürfen nur Freunde, Familie und Bekannte private Gärten betreten, doch jeweils an einem Wochenende im Mai, Juni, Juli und September sind...
Wandern mit Landrat Hendele: Tour am Samstag
Kreis Mettmann. Nur noch wenige Tage, bis die Neanderland Wanderwoche vom 7. bis 15. Mai beginnt. Den Auftakt bildet am Samstag, 7. Mai, die...
Wandern durchs Neanderland: Freie Plätze bei geführten Touren
Kreis Mettmann. Idyllische Weitblicke und überraschende Einblicke: Auf der Neanderland Wanderwoche vom 7. bis 15. Mai führen Guides Einheimische und Gäste auf ausgewählten Thementouren...
Über 4.000 Kinder machen mit beim Kürbis-Wettbewerb
Kreis Mettmann. 4.755 Kinder in 267 Gruppen und Klassen im Kreis Mettmann wollen um den Sieg beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ kämpfen.
Nach den Osterferien...
Wanderwoche: Touren auch in und um Erkrath
Erkrath. Vom 7. bis 15. Mai findet zum vierten Mal die Neanderland Wanderwoche statt. Auf über 35 Themen-Touren führen erfahrene Tourguides über die schönsten...
Grüne: “Ratingen schützt die Bäume nicht ausreichend”
Ratingen. Seit 70 Jahren wird alljährlich am 25. April der von den Vereinten Nationen beschlossene Tag des Baumes begangen, der die Bedeutung des Waldes...
Eichenprozessionsspinner: Im April beginnt die Raupenzeit
Bochum. Im April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einem von Juli bis September aktiven Nachtfalter. Die Straßenmeistereien sind für die Bekämpfung im Einsatz.
Die Raupen...
Bürger sollen bei Bewässerung von Bäumen helfen: Säcke im Verleih
Mettmann. Die Stadt Mettmann verleiht Wassersäcke an Bürgerinnen und Bürger, die das Befüllen übernehmen sollen, um den Stadtbäumen ausreichend Feuchtigkeit zu verschaffen. Auf das...
Wülfrather Gartenbaum-Aktion bis 1. Mai verlängert
Wülfrath. Die Aktion "Wurzeln in Wülfrath" hat die Stadt bis zum 1. Mai verlängert, wie die Verwaltung mitteilte.
Durch die Aktion „Wurzeln in Wülfrath“ haben...
Klimabäume für den Goethepark
Mettmann. Westenergie und die Stadt Mettmann haben fünf klimaresistente Bäume am Eingang des Goetheparks gepflanzt.
Ein Ahorn, zwei Amberbäume und zwei Eichen verschönern das...
Stürme, Dürre, Schädlinge: Forstleute sind am Limit
Düsseldorf. Die Forstleute seien am Limit, meint die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen,...
Trockenheit: 120 Jahre alte Rotbuche wird gefällt
Ratingen. Die Folgen der Trockenheit in den letzten Jahren zeigen sich auch zunehmend bei den Bäumen im Ratinger Stadtgebiet. Eine etwa 120 Jahre alte,...
“Wurzeln in Wülfrath”: Anmeldefrist läuft ab
Wülfrath. Noch bis zum 8. April können Wülfrather Bürger im Rahmen der Aktion „Wurzeln in Wülfrath“ für einen Eigenanteil von 100 Euro ihr Interesse...
Wanderwoche: Im Mai 35 Themen-Touren durch das Neanderland
Kreis Mettmann. Vom 7. bis 15. Mai findet zum vierten Mal die beliebte Neanderland-Wanderwoche statt. Kreisdirektor und Kulturdezernent Philipp Gilbert und das Tourismus-Team des...
Sandheide: Hochbeetsaison im Heimatgarten startet
Erkrath. Seit 2019 bietet der Heimatgarten in der Sandheider Straße an der Kreuzung zur Immermannstraße in Hochdahl den Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers die...
Biologische Station bietet Plätze für Ökologisches Jahr an
Monheim am Rhein. Jedes Jahr bietet die Biologische Station Haus Bürgel zwei jungen Menschen die Möglichkeit im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) ein ganzes...
Flutschäden am Unterbacher See werden beseitigt: Geld vom Land
Düsseldorf. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt Gelder bereit, um die durch das Hochwasser im Jahr 2021 entstandenen Schäden am Unterbacher See wiederherstellen zu können. Die...
Ökologisches Jahr beim Kreis Mettmann: Engagement im Naturschutz
Kreis Mettmann. Nachdem die vier Stürme Nadia, Ylena, Zeynep und Antonia durchgezogen sind und endlich wieder Ruhe eingekehrt ist, waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am...
„Grüner Donnerstag“ zum Zustand des Waldes in Ratingen
Ratingen. Bündnis 90/Die Grünen in Ratingen laden am Donnerstag, 24. März, im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe zu einer Podiumsdiskussion in das Ratinger Brauhaus ein. Anlass...
Klimabäumen und Streuobstwiesen: Neupflanzungen in Erkrath
Erkrath. Der städtische Fachbereich "Tiefbau, Straße und Grün" pflanzt in diesem Frühjahr im gesamten Stadtgebiet 55 neue Bäume. Sie dienen als Ersatz für Bäume,...
Frühlingszeit ist Gartenzeit: Insektenfreundlich pflanzen
Berlin. Frühlingszeit heißt Gartenzeit. Sei es im eigenen Grün, auf der Kleinanlage oder auch auf Balkon oder Terrasse – "es gibt viel zu tun...
Häcksleraktion findet statt: Ein Termin schon ausgebucht
Wülfrath. Die Schredderaktion findet an zwei Samstagen wieder statt: am 26. März und 2. April. Der März-Termin ist bereits ausgebucht, teilt Götz-Reinhardt Lederer von...
Über 4.000 Kinder machen bereits mit: “Vom Kompost zum Kürbis”
Kreis Mettmann. Seit 2004 wird der Wettbewerb "Vom Kompost zum Kürbis" alle zwei Jahre ausgelobt, und die Kinder im Kreis sind jedes Mal mit...
“Wurzeln in Wülfrath” soll mehr Bäume in die Gärten bringen
Wülfrath. Neben der geförderten Pflanzung von Straßenbäumen führt die Stadt auch ein Projekt durch, das mehr Bäume auf private Grundstücke bringt.
„Bäume in unserer direkten...
Brücke über den Haarbach wird abgerissen
Ratingen. Die seit einigen Wochen gesperrte Brücke am Haselnussweg über den Haarbach wird ab dem 14. März abgerissen.
Die Brücke ist so stark beschädigt, dass...
Brücke am Ebereschenweg über den Haarbach wird abgerissen
Ratingen. Die seit einigen Wochen gesperrte Brücke am Ebereschenweg über den Haarbach wird ab dem 7. März abgerissen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Diese Arbeiten...
6.000 neue Bäume: Sparkassen-Azubis forsten den Stadtwald auf
Düsseldorf. Der Düsseldorfer Waldbestand hat in den vergangenen Jahren stark unter Trockenheit und Stürmen gelitten. Mit einer Baumpflanzaktion wird nun die Wiederbewaldung unterstützt. Mitarbeitende...
Nachwuchs im Wildgehege: Freude bei Namera und Asrael
Neandertal. Es gibt erneut Nachwuchs im Eiszeitlichen Wildgehege des Kreises Mettmann im Neandertal.
Am vergangenen Sonntag kam ein kleines Kälbchen zur Welt. Einen Namen wird...
Nach Sturm aufgeräumter Poensgenpark öffnet wieder
Ratingen. Ratingen. Wegen der Unwetterwarnungen war der Poensgenpark seit Mittwoch vergangener Woche aus Sicherheitsgründen geschlossen - am Donnerstag, 24. Februar, wird er nun wieder...
Wegen Hochwasserschäden: Fällarbeiten im Düsseltal
Kreis Mettmann. Im Bereich des Winkelsmühler Weges im Düsseltal wird der Kreis Mettmann am Freitag etwa zehn Bäume fällen.
Ein Baumgutachter hat bestätigt, dass...
„Vom Kompost zum Kürbis“ findet zum zehnten Mal statt
Kreis Mettmann. Welche Schule oder Kindergarten im Kreis Mettmann schafft es in diesem Sommer den dicksten Kürbis auf Kompost heranzuziehen? Diese Frage wird im...
“Essbare Stadt”: Weitere Hochbeet-Paten gesucht
Ratingen. Ab 15. Februar geht das Förderprogramm „Hochbeet Nachbarschaft“ in die nächste Runde. Erneut hat der Stadtrat 20.000 Euro in den Haushalt eingestellt, so...
Kleine Höhe: Einsatz für Erhalt als Natur- und Erholungsraum
Velbert/Wuppertal. Das gebiet Kleine Höhe soll langfristig als Natur- und Erholungsraum erhalten bleiben, dafür setzt sich die Bürgerinitiative ein. Jüngst ist man für Gesprächsrunde...
Artenschutz: Starke Gehölzrückschnitte noch bis Ende Februar
Kreis Mettmann. Zum Ende des Winters weist der Kreis Mettmann darauf hin, dass starke Gehölzrückschnitte von März bis Ende September aus Gründen des Vogelschutzes...
Die ersten Bürgerbäume sind gepflanzt
Mettmann. In dieser Woche sind die ersten Bürgerbäume gepflanzt worden, Bäume, die durch Spenden von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen angeschafft werden konnten.
Die...
Stadt: Anstauversuch am Stadtweiher wird weitergeführt
Erkrath. In einem gemeinsamen Ortstermin von Unterer Wasserbehörde, Unterer
Naturschutzbehörde, Bergisch-Rheinischem Wasserverband und Stadtverwaltung
wurde festgelegt, dass der aktuelle Anstauversuch im Stadtweiher in Hochdahl bis...
Bürger können Ideen zum Blauen See einbringen
Ratingen. Seit dem 1. Januar ist die Stadt Ratingen Eigentümerin des Geländes, das wieder zu einem attraktiven Magneten im Einklang mit der Natur werden...
500 Bäume für Breitscheid: Pflanzaktion
Ratingen. Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“ wurde der RaKiKa und speziell das zukünftige Kinderprinzenpaar Emil I. und Lina I. vom Förderverein der...
Alte Rosskastanie am Hallenbad wird gefällt
Mettmann. Am 6. Januar 2022 muss an der Neanderstraße gegenüber dem Hallenbad eine alte, stark geschädigte Rosskastanie aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Das teilt die...