Start Schlagworte Natur

Schlagwort: Natur

Baumarbeiten im Märchenzoo und Poensgenpark

Ratingen. Die Stadt Ratingen muss in den nächsten Tagen aus Sicherheitsgründen dringend Baumpflegearbeiten im Märchenzoo am Blauen See und im Poensgenpark durchführen, wie die...
Insgesamt pflanzten die Engagierten bei sonnigem Wetter rund 1.600 Frühlingsblumen. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath: Der Dreck ist weg

Wülfrath. Am Dreck-weg-Tag ist die Kalkstadt von rund 1,7 Tonnen Müll befreit worden. Laut Stadtverwaltung haben sich 1.057 Aktive an dem City-Putz beteiligt -...

Ratingen: 300 Engagierte sammeln fast acht Tonnen Müll

Ratingen. Insgesamt 7,72 Tonnen Müll haben rund 300 fleißige Helferinnen und Helfer beim diesjährigen Dreck-weg-Tag gesammelt und sich für ein sauberes Ratingen engagiert. Nachdem die...

Ratingen: “Bienenkoffer” jetzt auch für die Jüngsten

Ratingen. Auch in diesem Jahr können Kitas und Schulen bis Klasse 6 den Bienenkoffer der Stadt Ratingen für ihre pädagogische Arbeit nutzen. Das Amt...

Baumfällungen in Neviges: “Gesunder Wald braucht Pflege”

Velbert. Die Baumfällungen in Neviges kommen bei Anwohnenden gar nicht gut an: rund 30 Bäume habe "die Stadt vernichtet", so deren Kritik. Forstamtsleiter Peter...

Nächste Runde von “Wurzeln für Wülfrath”

Wülfrath. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, haben die Wülfrather Bürgerinnen und Bürger auch 2023 wieder die Möglichkeit, sich für einen Eigenanteil von 100...

Wuppertal: Elf Bäume werden gefällt

Wuppertal. Am Sonntag, 26. Februar, führen die Wuppertaler Stadtwerke Baumfällarbeiten in der Alten Freiheit im Bereich zwischen Poststraße und Schloßbleiche durch. Insgesamt werden elf Amberbäume...

In Alt-Erkrath werden Bäume gefällt

Erkrath. Am Samstag, 18. Februar, finden an der Kreuzstraße in Alt-Erkrath umfangreiche Baumpflegearbeiten im Auftrag des Kreises Mettmann statt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Demnach müssen...

Erkrather Stadtweiher: Nächste Sitzung der Begleitgruppe

Erkrath. Am Montag, 27. Februar, findet ab 17 Uhr in der Aula des Gymnasiums Hochdahl, Rankestraße 4-6, die dritte Sitzung der Begleitgruppe zur Sanierung des Stadtweihers...

Hecken und Büsche: Bis wann darf man schneiden?

Düsseldorf. Während schonende Form- und Pflegeschnitte bei Hecken und Gehölzen das ganze Jahr über erlaubt sind, ist im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) klar festgelegt, dass Hecken,...

Arbeiten für neue Brücke im Angertal beginnen

Ratingen. Am Montag, 13. Februar, beginnen laut Stadtverwaltung die Arbeiten für den Neubau der Fußgängerbrücke neben Haus Anger im Erholungsgebiet Angertal. Durch das Bauwerk werde...
Die Hohenbruchstraße in Neviges. Foto: Volkmann

Langenberg und Neviges: Bäume werden gefällt

Velbert. Die Technischen Betriebe Velbert AöR (TBV) informieren, dass ab Mittwoch, 8. Februar, im besiedelten Bereich von Langenberg und Neviges aufgrund der vergangenen Dürrejahre nicht...

Erkrath: Eselsbach soll ökologisch aufgewertet werden

Erkrath. Am Mittwoch, 8. Februar, stellt der Bergisch-Rheinische Wasserverband (BRW) interessierten Bürgerinnen und Bürgern die geplante ökologische Aufwertung des Eselsbaches in Erkrath Unterfeldhaus in...

AWO-Wandergruppe: Von Neviges nach Haan

Velbert. Die Wandergruppe trifft sich am Montag, 6. Februar, ab 9 Uhr im AWO-Stadtteiltreff in Neviges, Elberfelder Straße 21. Zunächst erfolgt die Anfahrt mit öffentlichen...

Dreck-weg-Tag: Wülfrather Frühjahrsputz im März

Wülfrath. Der „Wülfrather Dreck-weg-Tag“ steht wieder an: Am Samstag, 11. März, können von 10 bis 12 Uhr alle beim großen Cityputz mitmachen. Der Dreck-weg-Tag...

Ratingen: Mehr Licht für die Grünanlage am Arkadenhof

Ratingen. Die Grünanlage am Arkadenhof, zwischen Turmstraße und Angerstraße, rückt in den kommenden Wochen in den Fokus der Abteilung Stadtgrün. Von Ende Januar bis Ende...

Neandertal: Wanderweg um die Winkelsmühle befestigt

Kreis Mettmann. Der Wanderweg um die Winkelsmühle herum wurde jetzt auf einer Länge von rund 120 Metern überarbeitet und befestigt. Zuvor hatte es vielfach Klagen...

Kreis Mettmann: Erster Ranger geht auf Patrouille

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann ist nicht nur für seine rund 485.000 Einwohner, sondern auch für die Menschen aus den umliegenden Oberzentren ein beliebtes...

„Cromfordwiesen“ für mehr Artenvielfalt im Angertal

Ratingen. Das Projekt „Cromfordwiesen“ im Tal der Anger im Bereich zwischen Kalkbahn und Poensgenpark wird in diesem Jahr umgesetzt. Das teilt die Stadt Ratingen...

In Ratingen werden 30 Bäume gefällt

Ratingen. Im Ratinger Stadtgebiet führt die Stadt Ratingen bis Ende Februar Baumfällarbeiten im Straßenbegleitgrün und in den Grünanlagen durch. Es handelt sich laut Stadtverwaltung...

Wuppertal: Erste Arbeiten für den Wupper-Entlastungssammler

Wuppertal. Am Freitag, 6. Januar und Samstag 7. Januar, führen die Wuppertaler Stadtwerke Baumfällarbeiten in Barmen entlang der B7 durch. Die Arbeiten beginnen am...

Ratingen: Ein grünes Tor zur Altstadt

Ratingen. Ein neues Tor zur Altstadt bilden zwei große, rund 25 Jahre alte Säulenbuchen, die am Dienstag gepflanzt wurden. Sie stehen am Rathaus im...

Wülfrath: Ahorn an der Mozartstraße gefällt

Wülfrath. „Heute musste ein städtischer Ahorn in der Mozartstraße gefällt werden“, informiert die Stadtverwaltung. Der Baum hatte bereits seit längerer Zeit erkennbare Anzeichen, wie...

Kreis Mettmann: Umweltschützer wollen “Waldkrise” entgegenwirken

Velbert. Die Kreisgruppe des Bundes für Umwelt- und Naturschutz bietet am Freitag, 2. Dezember, ab 18 Uhr in der Kirchhalle Bleibergquelle an der Bleibergstraße...

Bergahorn findet Zuhause in der Ellenbeek

Wülfrath. Am Freitag, 18. November, konnte dank der Spende von Silas Ern, Preisträger des Klimaschutzpreises der Stadt Wülfrath 2022, ein fünf Meter hoher Bergahorn...

„Wurzeln in Wülfrath“ abgeschlossen: Keine Beanstandungen

Wülfrath. Die Aktion, bei dem Wülfrather Gartenbesitzer die Möglichkeit hatten, mit einem Eigenanteil von 100 Euro einen jungen Baum auf ihr Grundstück pflanzen zu...

Insektenmangel ist Gefahr für Gartenschläfer

Berlin. In diesen Wochen ziehen sich viele Tiere in den Winterschlaf zurück, auch die Gartenschläfer. Diese Überlebensstrategie für die nahrungsarme Zeit wird für die...

Wülfrath: Neue Bäume für das Quartier Ellenbeek

Wülfrath. Im vergangenen Sommer sind an den Straßen Flehenberg, Ellenbeek, Maushäuschen und Am Wasserturm insgesamt 13 Baumscheiben erneuert und mit Wasserspeichern versehen worden.  "Neun geschädigte...

Neanderland präsentiert sich auf neuer Webseite

Kreis Mettmann. Die besten Wanderwege recherchieren, schnell ein Café mit regionalen Spezialitäten raussuchen oder den Familienausflug planen? Auf der neuen Neanderland-Webseite finden Interessierte alle...

Abgestorbene Bäume werden entfernt oder von Totholz befreit

Erkrath. Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit auf Erkraths Straßen und Wegen müssen durch Trockenheit oder Schädlingsbefall abgestorbene Bäume entfernt werden. Das teil die Stadtverwaltung mit. Auch...
Eine partielle Sonnenfinsternis über Velbert. Foto: Mathias Kehren

Himmelsspektakel: Partielle Sonnenfinsternis über Velbert

Velbert. Ein seltenes Schauspiel ist a Morgen über Velbert zu sehen gewesen: eine partielle Sonnenfinsternis.  Der Mond hat sich auf seiner Flugbahn teilweise vor die...

Ratingen-Hösel: 120 Jahre alte Buchen werden gefällt

Ratingen. Drei etwa 120-jährige Buchen Am Grünewald in Hösel müssen gefällt werden, das teilt die Stadtverwaltung mit. Die Standsicherheit der Bäume sei nicht mehr...

Stadt Erkrath verschenkt 40.000 “Frühlingsboten”

Erkrath. Für ein buntes Frühjahr wird jährlich bereits im Oktober und November die Grundlage gelegt – denn dann ist es wieder an der Zeit,...

Wettbewerb: Mettmanns schwerster Kürbis wog 18,5 Kilo

Mettmann. 18,5 Kilo hat der schwerste Mettmanner Kürbis auf die Waage gebracht. Das teilt die Kreisstadt mit.  Das reichte aber leider nicht für einen der...

Häcksleraktion in Wülfrath an zwei Tagen im Oktober

Wülfrath. Die Schredderaktion findet an zwei Samstagen wieder statt: am 22. und 29. Oktober. Der teilt Götz-Reinhardt Lederer von der Wülfrather BUND-Ortsgruppe mit. In Wülfrath...

Neandertal: Wanderweg an der Winkelsmühle wird befestigt

Kreis Mettmann. Der Wanderweg im Bereich Winkelsmühle im Neandertal wird demnächst auch in den häufig vernässten Abschnitten trockenen Fußes begehbar sein. Darauf weist die...

Stadt Ratingen sucht Weihnachtsbäume

Ratingen. Der Herbst hat Einzug gehalten, da ist der Gedanke an die kommende Adventszeit gar nicht mehr so fern. Das gilt auch für die...

Mettmann: Äpfel pflücken mit den Stadtwaldkids

Mettmann. Die Apfelbäume auf der Streuobstwiese im Stadtwald Mettmann hängen voller Äpfel. Die Ernte kann beginnen: am 16. Oktober von 15 bis 18 Uhr. Die...

Bauarbeiten im Poensgenpark

Ratingen. Nachdem die Wiederherstellung der Ahornallee im Nordwesten des Poensgenparks gelungen ist, stehen nun die nächsten Arbeiten an. Der im östlichen Parkabschnitt gelegene Hausgarten wird...

Monheim: Obstverkauf am Haus Bürgel

Monheim am Rhein. Am Freitag, 30. September, wird von 15 bis 18 Uhr im Innenhof von Haus Bürgel "alles rund ums Obst" verkauft. In diesem...

Neuer Wohnraum für Bienen in Velbert

Velbert. Die Baugenossenschaft Niederberg und die Imkerei Paletta aus Neviges starten auf zunächst zwei Grundstücken, Birther Straße 36-46 in Velbert-Mitte und Unterer Eickeshagen 25 in...

Rosskastanie auf dem Jubiläumsplatz nicht mehr zu retten

Mettmann. An der Rosskastanie auf dem Jubiläumplatz neben dem Kiosk sind bei der turnusmäßigen Baumkontrolle im Sommer diesen Jahres deutliche Schäden aufgefallen. Das teilt...

Nächste Sonnenfinsternis am 25. Oktober

Ratingen. Während die Erde die Sonne umkreist, bewegt sich der Mond um die Erde. Dabei kann es unter bestimmten Voraussetzungen passieren, dass der Mond...

Homberger Dreck-weg-Tag: Gemeinsam Müll sammeln

Ratingen. Am Samstag, 17. September, findet von 10 bis 14 Uhr der nunmehr 20. Homberger „Dreck-weg-Tag“ statt. Alle Homberger Bürgerinnen und Bürger sind zum...

Gebirgsverein bietet Rundwanderung an

Velbert. Durch die Natur bietet der Sauerländische Gebirgsverein eine Wanderung am Samstag, 10. September an. Von der "Saubrücke" führt der Weg der Wandergruppe über Kilometer...

AWO: Wanderung durch die Wupperauen

Velbert. Die Wandergruppe trifft sich am Montag, 29. August, für eine Tour durch die Wupperauen rund um Leichlingen.  Treffpunkt ist um 9 Uhr im AWO-Stadtteiltreff...

Hitze-Sommer: In der Natur gelten bei Trockenheit Regeln

Berlin. Wälder beherbergen nicht nur komplexe Ökosysteme mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten, sie sind auch schützenswerte Naherholungsgebiete und Orte der Entschleunigung – und derzeit...

After-Work Wildkräuter-Workshop in Mettmann

Mettmann. Bei einem  Spaziergang mit der Waldpädagogin und Imkerin Astrid Walker können Interessierte Mettmanns neue Wildkräuterwiese am Friedhof Lindenheide kennenlernen.  Die Aktion findet statt am...

Fledermäuse erleben – in 3D und am Mühlteich

Wülfrath. Am Freitag, 26. August, findet ab 19.30 Uhr der Vortrag „Fledermäuse in 3D“ von Rolf Niggemeyer statt. Der Haaner Naturfotograf und Fledermaussachverständige nimmt das...

Mettmann: Ärger um Hundekot auf Gräbern

Mettmann. In der Friedhofsverwaltung hat es in den vergangenen Wochen vermehrt Beschwerden gegeben, weil Hunde auf den städtischen Friedhöfen frei, oder an einer extrem...