Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Künftiger Trainer des FC? Vieles spricht nun für Lukas Kwasniok.

Bericht: Gremien des 1. FC Köln machen Weg für Kwasniok frei

Der ehemalige Paderborner Coach rückt beim 1. FC Köln immer stärker in den Fokus. Nun sollen die Gremien des Clubs grünes Licht für seine Verpflichtung gegeben haben.
Der BVB mit Kapitänin Marie Grothe besiegte die Schalkerinnen: Hier eine Szene aus dem Meisterschafts-Hinrundenspiel.

Vor 10.000 Zuschauern: BVB-Frauen besiegen Schalke 2:0

Dortmunds Fußballerinnen gewinnen das Westfalenpokal-Finale gegen den Revier-Rivalen aus Gelsenkirchen. Der Drittliga-Aufsteiger qualifiziert sich damit zum ersten Mal für den DFB-Pokal.
Champions-League-Sieger mit dem 1. FC Saarbrücken: Der deutsche Nationalspieler Patrick Franziska.

Boll verliert letztes Champions-League-Finale

Siebenmal gewann Timo Boll in seiner langen Karriere die Tischtennis-Champions-League. Ein achter Titel kommt in seinem letzten Finale nicht hinzu. Der Dauerrivale Saarbrücken ist wieder zu stark.
Niklas Wellen führte seinen Crefelder HTC zum zweiten Meistertitel auf dem Feld.

Feldhockey-Titel für Harvestehuder THC und Crefelder HTC

Die Damen des Harvestehuder THC sind erstmals seit 52 Jahren wieder Meister im Feldhockey. Im Anschluss holen sich die Herren des gastgebenden Crefelder HTC ihren zweiten Titel nach 2006.
Wechselt von Düsseldorf nach Köln: Fortunas Isländer Isak Johannesson (rechts)

Köln holt Düsseldorfs Johannesson

Der 22 Jahre alte Isländer verlässt den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf, um für Köln in der Bundesliga zu spielen. Düsseldorfs Boss Klaus Allofs bedauert den Wechsel.
Das nächste Deutsche Chorfest findet 2029 in Dortmund statt - hier ein Bild von der diesjährigen Eröffnung in Nürnberg.

Deutsches Chorfest kommt nach Dortmund

Als «Sommermärchen der Stimmen» wurde das Deutsche Chorfest am Feiertagswochenende in Nürnberg gelobt. In vier Jahren ist Dortmund Ausrichter des Festivals mit Tausenden Sängerinnen und Sängern.
Kapitän Niklas Wellen führte seinen Crefelder HTC zum zweiten Meistertitel.

Crefelder HTC kürt sich zum Hockey-Meister

Der Crefelder HTC ist erstmals seit 19 Jahren wieder deutscher Meister im Feldhockey. Die Gastgeber bezwingen Rot-Weiss Köln. Die Düsseldorfer Damen verpassen zuvor die Titelverteidigung.
Frank Baumann hat offiziell auf Schalke angefangen.

Neuer Trainer, Kaderumbruch: Baumann legt auf Schalke los

Jetzt ist Frank Baumann auch offiziell im Amt. Auf Schalke hat der frühere Nationalspieler erste Weichen bereits gestellt. Bei seiner Vorstellung spricht er zudem über deutliche Kaderveränderungen.
Die neue Woche bringt in NRW erneut Schauer.

Neue Woche wird wieder nass und unbeständig

Die Unwetter sind abgezogen. Aber mit Schauern müssen die Menschen in NRW weiterhin rechnen. Mancherorts fallen sie auch heftiger aus.
Die Feuerwehr im Einsatz nach dem Flugzeugabsturz. Das Haus wurde stark zerstört

Ursachensuche nach Flugzeugabsturz – Warnung kam zu spät

Am Niederrhein stürzt eine kleine Maschine auf die Terrasse eines Wohnhauses. Zwei Menschen sterben: die Pilotin des Flugzeugs und eine Hausbewohnerin. Jetzt beginnt die Ursachensuche.
Auch in Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis gab es zahlreiche Einsätze für die Rettungskräfte.

Unwetter: viele Notrufe, keine Verletzten

Das angekündigte Unwetter zieht über NRW und macht den Menschen dort teilweise ziemlich zu schaffen. Auch in Thüringen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg muss die Feuerwehr ausrücken.
Die Landesverfassung Nordrhein-Westfalens spiegelt auch die gesellschaftlichen Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte wider.(Archivbild)

Von Datenschutz bis Europa – NRW-Landesverfassung wird 75

Nicht nur die Bundesrepublik hat ein Grundgesetz, auch die Bundesländer haben ihre eigenen Verfassungen. Die NRW-Landesverfassung geht seit 75 Jahren immer mit der Zeit.
Als erstes App-Alarmierungs-System für Ersthelfer gingen die «Mobilen Retter» 2013 an den Start. (Archivbild)

Helfer in der Nähe – wie App-Alarmierung Leben retten soll

Alarm aus der Hosentasche: Eine App lotst Ersthelfer bei Herzstillstand zum Notfallort – oft sind sie vor dem Rettungsdienst da. Wie das System funktioniert und warum es mehr Verbreitung braucht.
Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand muss so früh wie möglich mit der Reanimation begonnen werden, um Leben zu retten. (Archivbild)

Notfallmediziner will Ersthelfer-Apps gesetzlich verankern

Ersthelfer-Alarmierungen per Smartphone sollen bei Herz-Kreislauf-Stillständen Leben retten. Erfolgreich, sagt ein Notfallmediziner. Doch die Einführung der Apps ist bislang freiwillig.
Bohren nach Erdwärme - hier die Arbeiten in Krefeld.

Bohren auf der Suche nach Erdwärme-Quellen in NRW

Die Landesregierung sieht in der Erdwärme großes Potenzial für die Wärmeversorgung. Aber wo sind die aussichtsreichsten Standorte? Eine weitere Forschungsbohrung soll noch dieses Jahr beginnen.
Nach dem Unwetter zeitweise ohne Strom: Erftstadt-Herrig

Unwetter: Elf Verletzte durch Hagel

Gewitter und Starkregen haben im Süden und Westen von NRW Folgen gehabt. Straßen wurden überflutet, Keller liefen voll. In Hückelhoven räumte die Feuerwehr eine Veranstaltung mit rund 5000 Menschen.
Der Mülheimer Dramatikerpreis ist mit 15.000 Euro dotiert.

Doppelerfolg für «Staubfrau» beim Mülheimer Dramatikpreis

Deutschsprachige Gegenwartsstücke konkurrieren alljährlich um den renommierten Mülheimer Dramatikpreis. Das Rennen macht diesmal ein Stück über Gewalt gegen Frauen - und das gleich doppelt.
Eine Straße in Euskirchen steht unter Wasser.

Überschwemmungen im Süden von NRW

Starkregen zieht über den Süden von Nordrhein-Westfalen. Im Rhein-Erft-Kreis ist der zu Erftstadt gehörende Ort Herrig stark betroffen.
Die Frau wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Kollision mit Auto – 83-jährige Radfahrerin schwer verletzt

Eine Frau kommt mit einem Pedelec aus einer Zufahrt - und stößt mit einem Auto zusammen. Die 83-Jährige verletzt sich so schwer, dass sie ins Krankenhaus geflogen werden muss.
Schnelligkeit und Fitness brauchten die Fänger der jungen kräftigen Hengstfohlen.

Wildpferdefang bei Dülmen: 26 Junghengste gefangen

Erst hört man das Donnern der Hufe. Dann läuft unter dem Jubel von Tausenden Zuschauern die Wildpferde-Herde in die Arena. Der Jungpferdefang bei Dülmen ist ein Spektakel für Pferdefreunde.
 In Solingen rückte ein SEK wegen eines auffälligen Geruchs zu einem Wohnhaus aus.

Auffälliger Geruch im Treppenhaus – SEK im Einsatz

Polizei, SEK und Feuerwehr rücken in Solingen wegen eines auffälligen Geruchs in einem Wohnhaus aus. Bewohner werden ausquartiert, eine Tür aufgebrochen. Was hat den Geruch ausgelöst?
Lisa Nolte (l) schoss den Düsseldorfer HC mit dem 2:1-Siegtor ins Finale.

DHC-Damen erreichen Hockey-Finale, West-Duell bei den Herren

Die Damen von Titelverteidiger Düsseldorfer HC haben erneut das Endspiel der Feldhockey-DM erreicht. Bei den Herren kommt es zu einem West-Duell zwischen Gastgeber Krefeld und Rot-Weiss Köln.
Die Feuerwehr löscht in einem Großeinsatz mit etwa 50 Kräften.

Absturz im Landeanflug: Zwei Tote bei Kleinflugzeug-Unglück

Am Niederrhein stürzt eine kleine Maschine auf die Terrasse eines Wohnhauses. Ein Feuer bricht aus, zwei Menschen sterben: die Pilotin des Flugzeugs und eine Hausbewohnerin.
 In Dortmund haben rechte Täter eine linke Szenekneipe beschädigt. Vier Personen wurden festgenommen.

Attacke auf linke Szenekneipe – Festnahmen

Am frühen Samstagmorgen beschädigen mehrere Personen den Eingangsbereich einer linken Szenekneipe. Die Polizei nimmt vier Männer fest, die der rechten Szene zugeordnet werden. Geht es um Revanche?
Wird neuer Schalke-Coach: Miron Muslic.

Offiziell: Muslic ist der neue Trainer des FC Schalke 04

Schalke hat einen neuen Trainer. Der Coach ist in Deutschland bisher nur Experten ein Begriff. In England gab es schon vor der Verpflichtung Unmut.
Am Nachmittag drohen Gewitter mit Starkregen und Hagel in NRW. (Archivbild)

Gewitter mit Starkregen – Unwetterwarnung in NRW

40 Liter pro Quadratmeter und Sturmböen bis zu 100 km/h: Aufgrund des feuchtwarmen Wetters drohen vor allem im Süden von NRW am Samstagnachmittag heftige Gewitter mit Unwetterpotenzial.
Barbara Salesch hat den eigentlich geplanten Rückzug aus dem TV wieder abgeblasen - zur Freude ihres Umfelds. (Archivbild)

Wenn Barbara Salesch arbeitet, freut sich die Haushaltshilfe

TV-Richterin Barbara Salesch hatte das Fernsehen-Geschäft hinter sich gelassen - und kam dann wieder zurück. Dass ihr die Arbeit offenbar ganz gut bekommt, wird auch in ihrem Umfeld wahrgenommen.
Einfach einchecken und losfahren - «Eezy.NRW» verspricht unkomplizierten öffentlichen Nahverkehr. (Symbolbild)

«eezy.nrw» auf Erfolgskurs

Das System ist einfach, der Preis gedeckelt. Der kleine Bruder des Deutschlandtickets hat millionenfach überzeugt, das Verkehrsministerium zieht eine zufriedene Bilanz.
Hochwasser führen immer wieder zu massiven Schäden. Hier ein Foto vom Rhein-Hochwasser Anfang 2024, im Hintergrund ist der Kölner Dom zu sehen.

Wucht der Naturgefahren lässt Schadenssumme steigen

Naturgefahren vom Hagel bis zur Überschwemmung trafen vergangenes Jahr auch Nordrhein-Westfalen hart. Doch nur ein Teil der Schäden war versichert.
Ein Fänger umklammert einen jungen Hengst am Hals, um ihn von der Mutter zu trennen. (Archivbild)

Fang der Wildpferde im Merfelder Bruch

Es wird wild im Münsterland: Vor Tausenden von Zuschauern läuft eine Pferdeherde in eine Arena. Der Donner der Hufe ist schon Sekunden vorher zu hören. Dann stehen die jungen Hengste im Mittelpunkt.
Die Radfahrerin wurde laut Polizei lebensgefährlich verletzt ins Krankenhaus geflogen. (Symbolbild)

Von Auto erfasst – Radfahrerin lebensgefährlich verletzt

Eine Frau ist mit dem Fahrrad unterwegs. Als sie auf einen Radweg abbiegen will, wird sie von einem Auto angefahren.
Auf dem Spielplatz wurde ein Blindgänger gefunden. (Symbolbild)

Blindgänger auf Kinderspielplatz entdeckt

Auch 80 Jahre nach Kriegsende schlummern noch Tausende gefährliche Blindgänger im Boden. Nun ist in Alpen eine Granate entdeckt worden - ausgerechnet auf einem Spielplatz.
Für die Frau kam jede Hilfe zu spät. (Symbolbild)

Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Wetter an der Ruhr

In einem Haus bricht ein Feuer aus. Acht Menschen können sich retten, für eine Frau aber kommt jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr wird den Einsatz aber auch aus einem anderen Grund nicht vergessen.
Wegen des Vorfalls rückten zahlreiche Einsatzfahrzeuge aus. (Symbolbild)

Reizgas im Fast-Food-Laden: Vier Menschen im Krankenhaus

Die Leitstelle gab das Alarmstichwort «Chemie» aus, zahlreiche Einsatzkräfte rückten aus. Mehrere Menschen klagten über Probleme - zur Ursache gibt es eine Vermutung.
Ein Verbotsverfahren gegen die AfD bräuchte Limbach zufolge ein breites Bündnis. (Archivbild)

Limbach zu AfD-Verbotsdebatte – Notwehrrecht der Demokratie

Ob ein Verbotsverfahren gegen die AfD beantragt werden soll, wird aktuell breit diskutiert. Laut NRW-Justizminister sollten sich «kluge Köpfe» umfassend mit Erfolgschancen befassen.
Der insolvente KFC Uerdingen setzt den Spielbetrieb nach dem Regionalliga-Aus in der Oberliga fort.

Nach Insolvenz: KFC Uerdingen macht in der Oberliga weiter

Der Insolvenzverwalter des Vereins gibt grünes Licht für ein Fortführungskonzept.
Auch das Portal «lebensmittelwarnung.de» warnt: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Salmonellen im TK-Produkt befinden. (Symbolbild)

Salmonellen-Verdacht: Blumenkohl-Käse-Taler zurückgerufen

Ein Discounter ruft aktuell ein Tiefkühlprodukt zurück. Mehrere Bundesländer sind von der Aktion betroffen.
Ein vermisster Angler wurde tot in einem See entdeckt - die Hintergründe sind unklar. Die Polizei ermittelt. (Symbolfoto)

Vermisster Angler tot in See entdeckt

Ein 67-Jähriger angelt nachts zusammen mit einem Verwandten. Der Verwandte geht schlafen, der 67-Jährige angelt weiter - und ist am Morgen verschwunden.
Nahe Kamen geriet ein Lastwagen auf dem Mittelstreifen in Brand.

Sperrungen auf A1 rund um Kamener Kreuz

Auf dem stark befahrenen Kamener Kreuz an der A1 haben zwei Vorfälle eine vorübergehende Vollsperrung erforderlich gemacht. Nach ein paar Stunden rollt der Verkehr wieder.
Vor dem Landgericht muss sich ein Mann verantworten, der einer Polizistin die Ohrmuschel teilweise abgebissen haben soll. (Archivbild)

Vier Jahre für Mann, der Polizistin Stück vom Ohr abbiss

Widerstand gegen die Polizei kommt öfter vor, aber selten so brutal: In Köln hat ein Mann einer Polizistin ein Stück vom Ohr abgebissen. Jetzt wurde das Urteil gesprochen.
Der Wonnemonat Mai hat in Nordrhein-Westfalen viel Sonne und wenig Regen gebracht.

Viele Sonnenstunden, aber wenig Regen im Mai

Die Bilanz für den Mai vom Deutschen Wetterdienst ergibt eine hohe Zahl von Sonnenstunden in Nordrhein-Westfalen. Beim Thema Regen sieht es ganz anders aus.
Hat mehr als ein Jahr lang nicht mehr gespielt: Bochums Neuzugang Colin Kleine-Bekel, hier im Trikot der U21-Nationalmannschaft.

Absteiger Bochum holt Kleine-Bekel aus Kiel

Colin Kleine-Bekel wechselt von Holstein Kiel zum VfL Bochum. Dort will der Innenverteidiger nach einer langen Verletzungspause wieder mehr Spielpraxis sammeln.
Spielt bald für die Kölner Haie: der dänische Nationalspieler Patrick Russell (rechts), hier jüngst bei der WM im Duell mit Deutschlands Maximilian Kastner.

Köln verpflichtet früheren Draisaitl-Teamkollegen Russell

Nach der klar verlorenen Finalserie gegen Berlin stellen sich die Kölner Haie für die neue Saison auf. Ihr Neuzugang hat Dänemark kürzlich sensationell ins WM-Halbfinale geführt.
Die Probleme beim Einlass der Bielefeld-Fans werden aufgearbeitet, kündigte der Berliner Senat an.

Vorwürfe nach Pokalfinale: Politik verspricht Aufarbeitung

Tausende Bielefeld-Fans müssen vor dem DFB-Pokalfinale dicht gedrängt vor dem Stadion warten. Die Lage ist prekär. Aber es kommt nicht zu einer Katastrophe. Jetzt reagieren Politik und Verband.
Mehr als 32 Jahre nach dem gewaltsamen Tod einer 29 Jahre alten Frau in Bonn hat die Polizei in dem bislang ungeklärten Fall einen Tatverdächtigen ermittelt. (Symbolbild)

32 Jahre danach: U-Haft für Mordverdächtigen in Cold Case

Kurz nach der Festnahme wurde gegen den 59-Jährigen Haftbefehl wegen Mordes erlassen. Doch vieles ist noch unklar in dem Cold Case aus dem Jahr 1992. Wer ist der Mann? Welche Spur führte zu ihm?
Die Staatsanwaltschaft Münster hat Anklage gegen einen früheren-Kita-Vereinsvorsitzenden wegen Untreue erhoben. (Symbolfoto)

Anklage gegen Ex-Kita-Vereinschef: 700.000 Euro abgezweigt?

Mehrere Hundertausend Euro soll ein Kita-Vereinschef einbehalten und größtenteils an der Börse verspekuliert haben. Das fiel lange nicht auf. Jetzt droht dem Mann ein Prozess wegen Untreue.
Spielt nächste Saison auf Leihbasis in Paderborn: Stuttgarts Torwart-Talent Dennis Seimen

Paderborn leiht Torwart-Talent Seimen vom VfB Stuttgart aus

Der 19-Jährige gilt als einer der aussichtsreichsten jungen Torhüter: In der kommenden Saison soll sich Dennis Seimen beim SC Paderborn in der zweiten Liga weiterentwickeln.
Was wurde teurer und was billiger? (Illustration)

Inflationsrate auf zwei Prozent gestiegen

Teures Obst, günstiges Gemüse: Die Preise für Alltagsartikel haben sich unterschiedlich entwickelt, alles in allem wurde es teurer für die Verbraucherinnen und Verbraucher in NRW.
Wird wohl neuer Schalke-Coach: Miron Muslic.

Sky: Trainer Muslic soll heute bei Schalke unterschreiben

Schalke steht kurz vor der Verpflichtung eines neuen Trainers. Der Coach ist in Deutschland bisher nur Experten ein Begriff. Bei seinem bisherigen Club sorgten schon die Verhandlungen für Unmut.
Eine Handtasche aus Krokodilleder, komplett mit Kopf und Füßen, hat der Zoll im Gepäck eines Reisenden gefunden. (Symbolbild)

Zoll beschlagnahmt Kroko-Handtasche mit Kopf und Füßen

Stell Dir vor, Du bist Zöllner und hast bei der Handgepäck-Kontrolle plötzlich kleine Krokodilfüße in der Hand. Am Düsseldorfer Flughafen stoßen Beamte auf ein geschmackloses Mitbringsel.