Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Belohnung für «Cold Case» aus Bielefeld ausgeschrieben
Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt - ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Watzke: Gehe ohne Abschiedsschmerz
Der Gewinn ist eingebrochen, aber der BVB-Chefmanager zeigt sich dennoch zufrieden. Es war die letzte Zahlenpräsentation des 66-Jährigen.
Nach fast 90 Jahren: Lok will Schalke wieder düpieren
Der Regionalligist aus Sachsen hofft gegen den Fußball-Zweitligisten auf eine Sensation. Das Duell der Traditionsteams gab's im DFB-Pokal bislang zweimal - einmal sogar als Endspiel.
Jahns Pokal-Plan für Köln-Coup: «Birne», Mut und Überzeugung
Regensburg ist holprig in die Saison gestartet - zuletzt gab es eine heftige Abreibung. Im DFB-Pokal soll es besser werden, auch wenn Gegner Köln klar favorisiert ist. Coach Wimmer hat einen Plan.
Mutmaßlicher Drogenhändler am Flughafen Düsseldorf gefasst
Ermittlern des BKA geht ein mutmaßlicher Drogenhändler am Flughafen Düsseldorf ins Netz. Er soll tonnenweise Heroin geschmuggelt haben.
Köln trifft Torhüter-Entscheidung: Zieler als Pokalkeeper
Ron-Robert Zieler steht in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Regensburg für den 1. FC Köln im Tor. In der Liga bleibt dem Weltmeister aber nur die Reservistenrolle.
Düsseldorfs OB: Rhein-Badeverbot wird Schule machen
Düsseldorf verbietet neuerdings das Schwimmen im Rhein. Der Oberbürgermeister stellt fest, dass sich viele andere Städte für die Ausgestaltung der Regel interessieren.
45-Jähriger will von Brücke in Kanal springen – und stirbt
An einem Kanal klettert ein Mann über ein Brückengeländer, er will wohl ins Wasser springen. Doch stattdessen stürzt er auf einen Seitenstreifen ab. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus.
Mythos und Geschichte: Das Hermannsdenkmal wird 150
1875 wurde das Hermannsdenkmal eingeweiht. Jetzt gibt es eine große Geburtstagsparty am berühmten Nationaldenkmal im Teutoburger Wald. Um den Hermann ranken sich so einige Mythen.
Die Römer – Umweltsünder ohne schlechtes Gewissen
Die Römer setzten auf Langlebigkeit und Recycling - aber nur, um Geld zu sparen. In erster Linie waren sie krasse Umweltsünder - was sogar Spuren in der Arktis hinterlassen hat.
Die Toten vom «Paradiesstrand» – Badeverbote im Rhein
Düsseldorf und Neuss verbieten das Schwimmen im Rhein. Sie werden voraussichtlich nicht die einzigen Großstädte in NRW mit dieser drastischen Maßnahme bleiben. Die Badeunfälle nehmen zu.
Temperaturen sinken ab Samstag unter 30-Grad-Marke
Aufatmen in Nordrhein-Westfalen: Nach einem heißen Freitag sinken die Temperaturen ab Samstag auf unter 30 Grad. Die Aussichten.
Virkus verrät: Kompany wurde fast Borussia-Trainer
Zum 125. Geburtstag des Vereins erscheint bald eine Dokumentation zu Borussia Mönchengladbach. Darin geht es auch um eine Beinahe-Verpflichtung des heutigen Bayern-Trainers Vincent Kompany.
Zum letzten Mal mit Watzke: BVB stellt Geschäftszahlen vor
Nach 20 Jahren verabschiedet sich Hans-Joachim Watzke aus dem BVB-Management. Die aktuellen Zahlen zeigen: Der Umsatz steigt, aber der Gewinn sinkt - Transfererlöse fehlen.
Radfahrer bei Crash mit Auto lebensgefährlich verletzt
Ein Fahrradfahrer prallt in Meerbusch in ein Auto. Die Folgen sind schwer für ihn.
Brand in Flüchtlingsunterkunft: Sieben Jahre Haft
In der Unterkunft in der Eifel war der Angeklagte im Haus für Problemfälle untergebracht. Das Gericht war überzeugt, dass der Algerier den Brand gelegt hat, um in eine andere Einrichtung zu kommen.
Stromleitung A-Nord soll Rhein queren: Spezialrohre verlegt
Windstrom aus Norddeutschland spielt im Energiesystem der Zukunft eine große Rolle. Dicke Stromleitungen sollen ihn in den Süden bringen. Am Niederrhein wird eine Leitung unter dem Rhein verlaufen.
89-jährige Frau tot – Tochter in Untersuchungshaft
Eine 89-Jährige liegt tot im Bett. Auf natürliche Weise ist sie nicht gestorben. Ihre Tochter kommt in U-Haft.
Routinier Günter führt Freiburg weiter als Kapitän an
Vor dem Pflichtspielstart verkündet der SC eine wichtige Personalie. Seinen Stammplatz hat Christian Günter längst nicht mehr sicher - das Vertrauen der Teamkollegen hingegen schon.
Säugling zu Tode geschüttelt: Vater muss zehn Jahre in Haft
Ein erst drei Monate altes Baby stirbt in einer Kinderklinik. Seine Eltern kommen deshalb vor Gericht. Nun wurden sie verurteilt.
Tödliche Schüsse auf offener Straße: Angeklagter schweigt
Ein 37-jähriger Mann soll in Duisburg einen Bekannten auf offener Straße erschossen haben. Das mögliche Motiv ist unklar - und bleibt es vorerst auch.
Bayer-Trainer ernennt Andrich zum neuen Kapitän
Vor seinem Pflichtspieldebüt als Trainer von Bayer Leverkusen hat Erik ten Hag eine wichtige Personalentscheidung getroffen. Ein DFB-Nationalspieler wird neuer Kapitän. Doch es droht noch ein Abgang.
Grüne setzen auf Sieg in Hochburgen und Mauer gegen die AfD
Die NRW-Grünen zeigen sich überzeugt, dass sie ihren Höhenflug bei der vorherigen Kommunalwahl auch 2025 fortsetzen können. Gegen die AfD wollen sie mit anderen Parteien einen Schutzwall bauen.
Schwerverletzter 61-Jähriger nach Unfall gestorben
Ein missachtetes Vorfahrtsrecht hatte in Minden zu einem folgenschweren Unfall geführt. Zwei Menschen wurden verletzt. Einer ist nun in der Klinik gestorben.
Kinder müssen Zeltlager wegen Dehydrierung abbrechen
Hitze-Schock in den Ferien: In einem Zeltlager bekommen mehrere Kinder und Jugendliche Kreislaufprobleme. Der Rettungsdienst muss viele von ihnen behandeln.
Swift und Kelce loben «Eras»-Fans in Gelsenkirchen
Lichtballons, Gänsehaut – und ein Ortsname, der Zungen verknotet: Taylor Swift und Travis Kelce schwärmen von den Fans in Gelsenkirchen und lachen über Kelces «Gelsingerken».
47-Jähriger nach Badeunfall im Rhein tot aufgefunden
Ein Badeausflug mit der Familie in Köln endet mit einer Tragödie. Jetzt wurde die Leiche eines 47-Jährigen aus dem Rhein geborgen. Der Fluss hatte den Toten zuvor über 100 Kilometer mitgerissen.
Nach Großbrand weitgehend Entwarnung für Monheim
Die Stadt Monheim kann aufatmen. Nach dem Feuer in einem Gewerbebetrieb liegen Messergebnisse vor. Nur noch in einem kleinen Bereich gelten weiter Schutzmaßnahmen.
Großeinsatz der Feuerwehr wegen brennender Strohballen
Stroh- und verpackte Heuballen geraten auf einer Landwirtschaftsfläche in Petershagen in Brand. Die Feuerwehr ist die ganze Nacht im Einsatz.
Mann will Kokain-Tütchen unter Polizei-Wagen verstecken
Der Versuch, die mutmaßlichen Drogen direkt bei der Polizei zu deponieren, geht für einen Mann ziemlich schief. Die aufmerksamen Beamten hatten ihren Streifenwagen gut im Blick.
Laumann: Mehr Anstrengungen gegen Hausarztmangel
Mehr als die Hälfte der Hausärzte in NRW sind älter als 55. Das Land steuert unter anderem mit der Landarzt-Quote im Medizinstudium dagegen. Das allein reicht aber nicht.
Douglas sieht Konsumzurückhaltung schwinden
Die Geschäfte bei der Parfümeriekette laufen wieder besser. Das Management wird nun für das Gesamtjahr etwas optimistischer.
Heißes Sommerwetter mit vereinzelten Gewittern
Es bleibt heiß in Nordrhein-Westfalen: Bei Temperaturen über 30 Grad muss stellenweise auch mit Gewittern gerechnet werden. Am Wochenende kühlt es dann leicht ab.
Thyssenkrupp pessimistischer – Marinesparte treibt Geschäft
Autoindustrie und Bauwirtschaft kriseln, das bekommt der Stahlkonzern zu spüren. Der Rüstungsbereich boomt, kann die Schwäche in den anderen Bereichen aber nicht ausgleichen.
Betrunkener Autofahrer stößt mit drei Autos zusammen
Ein 22-Jähriger verliert die Kontrolle und kollidiert mit mehreren Fahrzeugen. Offenbar ist er alkoholisiert.
Helferin in der Ukraine: «Leben oder Tod – eine Lotterie»
Hilfsorganisationen sind in der Ukraine großer Gefahr ausgesetzt. Eine UN-Mitarbeiterin berichtet über ihren Einsatz, über Leben und Sterben. Und warum man Angst hat, wenn mal kein Alarm ist.
Auto kracht in Hauswand – Fahrer schwer verletzt
Mitten in der Nacht verliert ein 24-Jähriger die Kontrolle über seinen Wagen. Der Fahrer wird eingeklemmt und auch die Beifahrerin verletzt.
Spaghetti-Eis? Da winkt Soap-Star Miloš Vuković ab
In der Sommerhitze kühlen viele Menschen ihren Gaumen mit Spaghetti-Eis – doch «Unter uns»-Star Miloš Vuković hat damit abgeschlossen.
NRW-Finanzverwaltung gibt Influencern Steuer-Tipps
Steuer-Ermittlungen gegen zahlreiche Influencer aus NRW haben für Aufsehen gesorgt. Jetzt gibt die Finanzverwaltung im Internet gebündelt Tipps - auch damit keiner sagen kann, er habe nichts gewusst.
Vater soll Baby geschüttelt haben – Urteil
Nach dem Tod eines kleinen Mädchens stehen in Bonn die Eltern vor Gericht. Der Vater soll das Baby wiederholt attackiert haben, um es ruhigzustellen. Jetzt wird das Urteil gesprochen.
Leiche im Rhein bei Voerde gefunden
Am Niederrhein ist ein toter Mensch im Wasser entdeckt worden. Die Umstände sind noch unklar.
Größerer Polizeieinsatz in Lüdenscheid – Beamte bedroht
Großeinsatz in Lüdenscheid: Spezialkräfte rückten an, eine wichtige Umleitungsstrecke der gesperrten A45 war dicht. Die Sperrung ist inzwischen beendet.
Prozessbeginn in Bielefeld: Senior gesteht Mord an Ehefrau
Ein Rentner räumt gleich zu Verhandlungsbeginn ein, seine Frau im Schlaf getötet zu haben. Er bereue und vermisse sie jeden Tag, beteuert er.
Mönchengladbach legt Kapitän und Torhüter Nummer eins fest
Borussia-Trainer Gerardo Seoane trifft wichtige Personalentscheidungen. Es gibt nicht nur einen neuen Spielführer, sondern auch eine Festlegung für das Tor.
Sechs Jahre Haft nach Schüssen aus fahrendem Auto
Nur eine Notoperation rettet einem 24-Jährigen nach Schüssen aus einem Auto das Leben. Der Anlass war nichtig. Der Schütze muss nun ins Gefängnis.
Landessportbund will Milliarden für Sportstätten-Sanierung
In NRW sind viele Sportstätten marode. Mittel aus einem Sondervermögen des Bundes könnten helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.
Köln holt Abwehrspieler van den Berg
Aufsteiger Köln hat den zehnten Sommer-Neuzugang vorgestellt. Aus den Niederlanden kommt ein junger Abwehrspieler, der gleich zum Rekordtransfer wird. Schon sein Bruder spielte in der Bundesliga.
Vor geplanter Knochenmarkspende: Potofski starb an Leukämie
Anfang August ist Sportreporter Ulli Potofski an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Laut seiner Lebensgefährtin gab es beim Sportjournalisten bis zuletzt die Hoffnung auf Rettung.
Triennale-Start ausverkauft – Eidinger lobt «riesige Hallen»
Eine schwarze Frau verlässt ihren weißen Ehemann und erlebt Ausgrenzung und Rassismus. «I did it may way» - mit dieser Geschichte und Musik von Frank Sinatra startet die Ruhrtriennale nächste Woche.
Medizin-Studium mit Landarztquote hat über 1.000 Studenten
Wer Humanmedizin studieren will, aber keine Topnoten hat, kann sich auf einem anderen Pfad um die begehrten Plätze bewerben. Für eingefleischte Großstädter ist das allerdings nichts.