Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Braunkohlekraftwerk Frimmersdorf: Rückbau gestartet
Aus einem großen Kraftwerksstandort im Rheinischen Revier soll ein Digitalpark werden. Alte Anlagen müssen vorher abgerissen werden. Die Arbeiten haben jetzt begonnen.
Rassistische Beleidigungen? Ermittlungen gegen Jugendtrainer
Auf dem Fußballplatz geht es gelegentlich ruppig zu - doch der Vorwurf rassistischer Beleidigungen gegenüber Jugendlichen beschäftigt in Dortmund nun die Polizei. Auch der betroffene Verein reagiert.
Henning Höne bleibt FDP-Landtagsfraktionschef
Der Mann an der Spitze der FDP-Landtagsfraktion ist noch ziemlich jung, sammelt aber Führungsämter: Eines davon hat Henning Höne jetzt mindestens noch bis zur Landtagswahl 2027 inne.
Ein Toter nach Brand in Fachwerkhaus
In einem Einfamilienhaus im Oberbergischen Kreis bricht ein Feuer aus. Auch Stunden nach dem Unglück war die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Ehemaliger Freiburger Flekken hütet künftig das Bayer-Tor
Bayer Leverkusen rüstet auf der Torhüterposition nach und holt den früheren Freiburger Mark Flekken zurück nach Deutschland. Der Niederländer dürfte neue Nummer eins bei Bayer werden.
Schwerer Unfall auf A4 – Zu Fuß durch die Rettungsgasse
Ein Auffahrunfall auf der Autobahn: Die Rettungsgasse ist so eng, dass die Retter die Trage zu Fuß befördern müssen. Ein Mann wird lebensgefährlich verletzt.
Über 55.000 Unterschriften für Absetzung Woelkis
Der Papst soll Kardinal Woelki abberufen - das fordern jetzt schon mehr als 55.000 Unterzeichner einer Bittschrift. Ist Woelki «bald Geschichte»?
SPD fordert milliardenschwere Investitionen in NRW
Das Investitionspaket des Bundes für die Infrastruktur weckt viele Begehrlichkeiten. Aus Sicht der SPD in NRW sollte das Geld überwiegend bei den Kommunen landen, um seinen Zweck zu erfüllen.
Grünen-Landeschef: Grenzkontrollen verhageln Start in Urlaub
Kanzler Merz und Innenminister Dobrindt halten trotz des Berliner Gerichtsurteils an der Zurückweisung an den Grenzen fest. Die NRW-Grünen warnen: Die Grenzkontrollen könnten den Urlaub verhageln.
Polizist nach Schuss in Rücken freigesprochen
In einem Düsseldorfer Park am Hauptbahnhof schießt ein Polizist einem Flüchtenden in den Rücken. Der Beamte wird freigesprochen.
A45-Brückenkoloss wird verschoben – XL-Projekt gestartet
Die Querverschiebung einer kompletten Brücke samt Pfeiler an einer Autobahn gilt als Novum. An der A45 im Siegerland ist der Start geglückt. Dort, wo einst gesprengt wurde.
Dreifache Bomben-Entschärfung – Kölner City wird evakuiert
Am Mittwoch ist Köln im Ausnahmezustand: Große Teile der Innenstadt müssen komplett geräumt werden, um eine Bombenentschärfung zu ermöglichen. Sogar das Fernsehprogramm von RTL ist betroffen.
Jochen Trum bleibt Vorsitzender der Landespressekonferenz
Die landespolitischen Journalistinnen und Journalisten in Nordrhein-Westfalen berichten über die großen Themen des Landes. Mehr als 150 Mitglieder sind in der Landespressekonferenz vertreten.
Europaweite Razzien wegen Callcenter-Betrugs
Sächsische Ermittler haben eine europaweit agierende Bande mutmaßlicher Telefonbetrüger im Visier. Am Morgen gab es Durchsuchungen in fünf Staaten.
Auto kracht durch Hauswand in Schlafzimmer
Riesiger Schreck für eine 44-Jährige: Als sie abends im Bett liegt, kracht plötzlich ein Auto durch die Hauswand. Die Frau hat Glück.
Rapper Drake gibt acht Konzerte in Deutschland
Nach seiner Musikpause und der Fehde mit Kendrick Lamar kommt der kanadische Superstar wieder abseits Nordamerikas auf Tour. Im Sommer stehen auch vier deutsche Städte an.
Leverkusen verleiht Talent Onyeka nach Bochum
Der VfL Bochum will seinen Kader nach dem Abstieg verjüngen. Aus Leverkusen kommt ein Mittelfeld-Talent aus der A-Jugend.
Schauer ab Mittwoch in NRW erwartet
Die Wetteraussichten für die kommenden Tage sind eher mau. Bevor es mit dem Regen losgeht, kann man aber noch einmal die Sonne genießen.
A61 nach tödlichem Lkw-Unfall wieder frei
Stundenlang ist die A61 nach einem tragischen Auffahrunfall bei Swisttal gesperrt. Am frühen Morgen kann die Fahrbahn wieder freigeben werden. Der Verstorbene ist aber noch immer nicht identifiziert.
Kühles Nass: Düsseldorf verdoppelt Zahl der Trinkbrunnen
Gerade an heißen Tagen ist das regelmäßige Trinken von Wasser wichtig. Mit einer wachsenden Zahl an Trinkbrunnen will die Stadt Düsseldorf im öffentlichen Raum das Angebot vergrößern.
Ermittlungen zu Solinger Anschlag: Weiteres Handy gefunden
Nach einem überraschenden Hinweis auf das verschollene zweite Handy des geständigen Solingen-Attentäters sind die Ermittler fündig geworden. Haben sie das gesuchte Mobiltelefon?
Bericht: Bellingham-Bruder Jobe will zum BVB
Der jüngere Bruder des englischen Superstars Jude Bellingham soll Borussia Dortmund seine Zusage gegeben haben. Jetzt hängt es an der Ablösesumme für den stark umworbenen 19-Jährigen.
VfL Bochum stellt neuen Kader-Manager ein
Der Revierclub hat jetzt einen Direktor Kadermanagement. Die Aufgaben von Johannes Waigand, der Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner unterstützen soll, sind vielfältig.
Rechte Rheinstrecke: Vorbereitungen für Sanierung starten
Im kommenden Jahr will die Deutsche Bahn die rechte Rheinstrecke generalsanieren. Die umfangreichen Arbeiten werden ab Mitte Juni vorbereitet. Das hat Auswirkungen auf Fahrgäste des Regionalverkehrs.
Prozess um Vierfachmord: Weitere Brandstiftung?
Im Prozess um den Vierfachmord von Solingen bringt die Nebenklage den Angeklagten mit einem vierten Feuer in Verbindung. Er habe Bezüge zu dem betroffenen Wohnhaus in Wuppertal.
Ermittler werten Zündelei als versuchten Mord
In Solingen soll ein Mann versucht haben, ein Wohnhaus anzuzünden. Ein Richter erließ Haftbefehl.
Männer in Café verletzt – Verdächtiger festgenommen
Nach einer körperlichen Auseinandersetzung in Duisburg wird ein 28-Jähriger festgenommen. Die teils schwer verletzten Opfer sind deutlich älter als der mutmaßliche Täter.
«Nahezu ungebremst» aufgefahren – Lastwagen-Fahrer tot
Die Autobahn 61 in Fahrtrichtung Mönchengladbach wurde für die Unfallaufnahme gesperrt. Der bei der Kollision getötete Fahrer sei noch nicht identifiziert, erklärten die Ermittler.
«Breaking Bad» in Breckerfeld: Gerüchte ums Angelparadies
Ein Angelparadies im Ruhrgebiet soll die legale Geschäftsfassade für internationalen Kokainhandel im Auftrag der Mafia gewesen sein. Der damalige Chef-Ermittler berichtet.
20.000 von Bombenevakuierung in Köln betroffen
Bombenevakuierungen gibt es in Köln regelmäßig, doch nur selten sind so viele Menschen betroffen wie am Mittwoch. Auch wichtige Kölner Institutionen müssen geräumt werden.
KI in Energiebranche: Uniper und Microsoft arbeiten zusammen
Beim Energieriesen Uniper soll verstärkt Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen. Dabei mitmachen soll ein anderer Riese, der sich damit auskennt.
BVB startet mit wenigen Profis das Training – Süle erkrankt
Borussia Dortmund ist wieder im Training. Am Montag fehlen aber noch etliche Profis. Unklar ist auch noch, welche Veränderungen es bis zum Start der Club-WM noch geben wird.
Schulministerium: Lehrerlücke verringert sich
Schüler, Lehrer und Eltern nehmen Schule häufig als Mangelverwaltung wahr. Die Schulministerin verweist hingegen auf die kleinen Verbesserungen auf einem langen Weg.
Bochum holt Verteidiger Strompf aus Ulm
Bochum verpflichtet einen neuen Innenverteidiger. Der 27-Jährige war in der vergangenen Saison Stammspieler in der 2. Bundesliga.
Prognose: 2025 kaum Wachstum der NRW-Wirtschaft
Um 0,1 Prozent werde die Wirtschaftsleistung in NRW in diesem Jahr steigen, erwartet das RWI. Für 2026 sind die Aussichten besser.
Abgeordnetenbezüge steigen um 5 Prozent
Wie jedes Jahr werden die Abgeordnetenbezüge am 1. Juli angepasst. Diesmal wurde ein neues Modell zur Berechnung angelegt. Das Ergebnis ist das gleiche wie 2024.
Ermittlungen gegen Polizist und Behördenmitarbeiterin
Eigentlich ging es um Drogenermittlungen ausgerechnet bei der Polizei selbst. Dann stießen die Ermittler auf weitere Vorwürfe - und eine Reihe weiterer Beschuldigte.
70-Jährige getötet – Ehemann ruft Polizei und gesteht Tat
Weil er seine Frau umgebracht haben soll, sitzt ein 82-Jähriger aus dem Ruhrgebiet in Untersuchungshaft. Er hatte selbst die Leitstelle verständigt.
Thyssenkrupp-Steel-Vorstand: «Menschen in neuen Job bringen»
Thyssenkrupp Steel stellt sich neu auf. Viele Stellen sollen wegfallen oder ausgegliedert werden. Arbeitsdirektor Dirk Schulte bekräftigt in einem Interview der WAZ den Umfang der Personalpläne.
Umfrage unter Lehrern sieht viele Barrieren für Inklusion
Für eine Inklusion im Klassenzimmer fehlen nach einer Umfrage unter Lehrkräften auch in NRW noch viele Voraussetzungen. Die Zustimmung ist theoretisch groß, bei der praktischen Umsetzung hapert es.
Starker Anstieg von Bedrohungslagen an Schulen in NRW
Ob Bomben- und Amokdrohungen oder alarmierende Posts in sozialen Medien - wer den Eindruck hat, solche Vorfälle nehmen an Schulen zu, liegt richtig. Die Polizei-Statistik zeigt Besorgniserregendes.
Lukas Podolski ist sein runder Geburtstag egal
In Köln ist er eine lebende Legende, in seiner Heimat Polen spielt er noch immer Profifußball: Lukas Podolski wird 40 Jahre alt. Das Altern ist ihm herzlich egal.
Medien: Thyssenkrupp Steel will Sozialplan für Stellenabbau
Thyssenkrupp drückt beim Abbau von 11.000 Stellen aufs Tempo: Sozialplan-Verhandlungen mit der IG Metall dazu sollten bald beginnen, sagt der neue Personalchef. Doch die Gewerkschaft hat Bedingungen.
Wechselhafter Wochenstart mit Schauern und Gewittern
Das Wetter in NRW zeigt sich zum Wochenbeginn launisch mit Schauern und Gewittern. Ab Dienstag wird es freundlicher.
Sechs Verletzte nach Frontalcrash – Dreijähriger in Klinik
Folgenschwerer Unfall nahe Oelde: Ein 30-Jähriger kommt mit seinem Pkw in den Gegenverkehr und prallt frontal in einen Kleintransporter. Mehrere junge Menschen werden verletzt.
CDU und Grüne wollen gegen Gewerbesteuerdumping vorgehen
Bei Steueroasen denkt man zuerst an Karibikinseln. Doch auch in NRW gibt es solche Orte. Die Landesregierung nimmt sie ins Visier.
Umfrage unter Lehrkräften: Gelingt Inklusion an Schulen?
Kinder mit Behinderungen haben Anspruch auf Unterricht zusammen mit nicht behinderten Schülern. Funktioniert das in NRW? Eine Umfrage unter Lehrkräften soll Aufschluss geben.
Bericht: Gremien des 1. FC Köln machen Weg für Kwasniok frei
Der ehemalige Paderborner Coach rückt beim 1. FC Köln immer stärker in den Fokus. Nun sollen die Gremien des Clubs grünes Licht für seine Verpflichtung gegeben haben.
Vor 10.000 Zuschauern: BVB-Frauen besiegen Schalke 2:0
Dortmunds Fußballerinnen gewinnen das Westfalenpokal-Finale gegen den Revier-Rivalen aus Gelsenkirchen. Der Drittliga-Aufsteiger qualifiziert sich damit zum ersten Mal für den DFB-Pokal.
Boll verliert letztes Champions-League-Finale
Siebenmal gewann Timo Boll in seiner langen Karriere die Tischtennis-Champions-League. Ein achter Titel kommt in seinem letzten Finale nicht hinzu. Der Dauerrivale Saarbrücken ist wieder zu stark.