Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
«Danke Timo!» Bolls Karriere endet unter großem Jubel
Der beste und bekannteste deutsche Tischtennis-Spieler hat das letzte Match seiner Karriere gespielt. Die Fans feiern Timo Boll trotz seiner Niederlage im Playoff-Finale der Bundesliga.
Afrikanische Schweinepest in NRW – Landwirte in Sorge
Die Afrikanische Schweinepest ist in Nordrhein-Westfalen angekommen. Noch ist nur ein Fall bei einem Wildschwein bestätigt. Doch der Ausbruch dürfte bald Folgen für Bauern und Hundebesitzer haben.
Heftige Gewitter und ein Tornado-Verdacht in NRW
Das Wochenende in NRW war ebenso heiß wie ungemütlich: Zunächst stiegen die Temperaturen bis auf 35 Grad, dann zogen schwere Gewitter auf - und womöglich sogar ein Tornado.
Nur einer bleibt fehlerfrei: Stevens neuer deutscher Meister
Mario Stevens gewinnt in überzeugender Manier und krönt sich zum neuen deutschen Meister der Springreiter. In der Dressur jubelt Sönke Rothenberger nach 2018 erneut.
Klever Ex-Oberligaspieler hofft auf Müller-Duell bei Club-WM
Der frühere Kleve-Spieler Michael den Heijer trifft mit Auckland City zum Auftakt der Club-WM auf den FC Bayern München. Der 29-Jährige hofft auf ein ganz besonderes Duell mit einem Weltmeister.
Unwetter in NRW – zahlreiche Einsätze der Rettungskräfte
Vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und zerstörte Dächer. In der Nacht kam es in NRW zu zahlreichen Einsätzen für Polizei und Feuerwehr.
Zeitungen auf Fahrbahn – Straßen müssen gereinigt werden
Am frühen Morgen lagen zahlreiche Zeitungen auf einer Fahrbahn. Die Polizei ermittelt, wer dafür verantwortlich ist.
Nach Autounfall mit Kindergruppe: Betreuer gestorben
Vor knapp zwei Wochen ist ein Auto an einer Ampel in eine Schülergruppe gefahren. Nun gibt es ein zweites Todesopfer. Doch das Herz der getöteten Zehnjährigen schlägt weiter.
«Bei Anruf Kultur» – Museen vom Sofa aus erkunden
Sie möchten eine Führung auf der Berliner Museumsinsel oder durch Hamburgs Kunsthalle? Aber Sie sind nicht mobil, haben kaum Geld oder sind sehbehindert? Machts nichts - wenn Sie telefonieren können.
Mordversuch aus Rache? 69-Jähriger vor Gericht
2020 starb sein Sohn. Der gewaltsame Tod des 34-Jährigen blieb ungeklärt. Ende 2024 fallen erneut Schüsse. Jetzt verhandelt das Landgericht Münster.
Warum in NRW immer wieder Straßenparkplätze wegfallen
In vielen Innenstädten und Wohnvierteln großer Städte in NRW schrumpft der öffentliche Parkraum. Manchmal damit die Feuerwehr durchkommt, manchmal damit ein Park entsteht.
Hunderte Einsätze nach Unwetter im Kreis Paderborn
Vollgelaufene Keller und Unterführungen, Häuser ohne Strom. Ein Unwetter sorgt im Kreis Paderborn für etliche Einsätze von Feuerwehr und Polizei.
Unwetterwarnungen aufgehoben – keine schweren Gewitter
Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.
Motorrad kracht gegen Baum – Fahrer stirbt
Ein Mann verliert die Kontrolle über sein Motorrad und prallt gegen einen Baum. Das hat schwere Folgen.
Mit Luthe und Villis: VfL Bochum hat neues Präsidium
Mit Spannung war beim VfL Bochum die Wahl eines neuen Präsidiums erwartet worden. Nun ist eine Entscheidung gefallen.
Ballermann am Rhein-Herne-Kanal
Sangria-Eimer und Sonne satt: Der Ballermann ist am Wochenende nach Oberhausen gezogen - inklusive der Partyhits der Playa und Stars wie Mickie Krause.
Erstmals Afrikanische Schweinepest in NRW nachgewiesen
Für Experten war es nur eine Frage der Zeit. Die Afrikanische Schweinepest ist auch in Nordrhein-Westfalen angekommen. Das erste nachweislich infizierte Wildschwein war im Sauerland gefunden worden.
Erstmals seit 2022: Werth wieder deutsche Meisterin
Die ersten Titelentscheidungen in Balve ist gefallen: Dressurreiterin Isabell Werth gewinnt bei den deutschen Meisterschaften den Grand Prix Spécial. Bei den Springreiterinnen gibt's eine Premiere.
Taucher suchen in Kölner Badesee nach vermisstem Schwimmer
Seit Donnerstag suchen Einsatzkräfte in einem Kölner See nach einem 22-Jährigen. Doch von ihm fehlt weiter jede Spur.
Gepäcksortieranlage kaputt – Hunderte verpassen Flugzeuge
Wenig erholsamer Start in den Urlaub: Weil eine Gepäcksortiermaschine stillstand, konnten viele Passagiere in Köln/Bonn erst verspätet starten. Einige mussten sogar umgebucht werden.
Brennender Kunststoff: Dichter Rauch bei Lagerhallenbrand
Am Samstag brennt im Kreis Mettmann eine Halle nieder. Eine hohe Rauchsäule steigt auf. Der Gestank brennenden Kunststoffs ist bis in die Nachbarstadt wahrnehmbar.
Hitzeschaden auf der A40
NRW steckt mitten in einer Hitzewelle. Ein Teil der A40 hält den extremen Temperaturen nicht stand.
Waldbrand am Möhnesee ist gelöscht
Auf einer Fläche mit vielen bereits zuvor durch Borkenkäfer zerstörten Bäumen hatte sich das Feuer rasch ausgebreitet. Umgestürzte Stämme erschwerten den Einsatzkräften zunächst die Arbeit.
Auf schwüle Hitze folgt Gewitter
Auf den heißen Freitag folgte ein neuer Tag mit Temperaturen über der 30 Grad Marke. Schwüle Luft dürfte vielen Menschen zu schaffen gemacht haben. Ab dem Nachmittag zogen erste Gewitter auf.
Dankbar für Titelchance: Boll will als Meister aufhören
Tischtennis-Legende Timo Boll bestreitet am Sonntag in Frankfurt das letzte Spiel seiner Karriere. Der 44-Jährige will sich aber nicht einfach so verabschieden. Sondern mit einem Titel.
Die Festivalsaison ist in vollem Gang
Wer mehrtägige Live-Musikerlebnisse liebt, muss in NRW nicht lange suchen. Selbst für Kurzentschlossene ist die Auswahl an Open-Air-Festivals noch groß. Nicht immer ist überhaupt ein Ticket nötig.
Duran Duran freuen sich auf deutsche Museen
Nach 13 Jahren kehrt die britische Popband Duran Duran auf die deutschen Konzertbühnen zurück. Vor den Auftritten in Düsseldorf und Berlin verrät Bassist John Taylor das Freizeitprogramm der Musiker.
TV-Serie über Deutschland als Diktatur braucht 600 Komparsen
Wer immer schon mal in einer Streamingserie mitmachen wollte, hat jetzt im Raum Köln Gelegenheit dazu.
Härteste Feuerwehrleute im Wettkampf gesucht
Es geht nicht nur um Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer. Der Wettkampf von Teilnehmern aus acht Ländern soll auch Werbung für die Feuerwehren sein. Selbst ein Krankenhaus wird einbezogen.
Er schloss die letzte Zeche: RAG-Chef geht in Ruhestand
Der Steinkohlebergbau prägte das Leben von Peter Schrimpf (68). Der gewaltige Personalabbau der Branche beschäftigte ihn durchgängig.
Mehr Kameras in Bussen, Bahnen und Bahnhöfen
Die Übergriffe im Nahverkehr haben zugenommen, so mancher Fahrgast ist verunsichert. Die Verkehrsunternehmen rüsten Fahrzeuge und Personal mit Kameras aus. Erste Erfahrungen zu Bodycams liegen vor.
Eva Klesse gewinnt Deutschen Jazzpreis als beste Künstlerin
Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war
Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.
Waldbrand am Möhnesee unter Kontrolle
Rund 300 Einsatzkräfte versuchen, einen Waldbrand am Möhnesee zu löschen. Der Einsatz gestaltet sich schwierig. Inzwischen breiten sich die Flammen aber immerhin nicht weiter aus.
Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo
Nach dem Double-Gewinn mit Leverkusen wechselte Odilon Kossounou auf Leihbasis zu Atalanta Bergamo nach Italien. Dort bleibt er nun - die Werkself kassiert Berichten zufolge eine Menge Geld.
Medien: Thyssenkrupp-Chef bekommt am 20. Juni neuen Vertrag
Der von Arbeitnehmervertretern wenig geliebte Thyssenkrupp-Chef López soll schon kommende Woche einen neuen Vertrag bekommen, berichten Medien. Der Konzern hält sich bedeckt.
Erster Verdachtsfall auf Afrikanische Schweinepest in NRW
Lange Zeit hatte die Afrikanische Schweinepest NRW verschont. Jetzt wird ein Verdachtsfall im Sauerland geprüft. Die Folgen der Seuche können weitreichend sein.
Fahrradkorso darf über B236 und durch Tunnel fahren
Fridays for Future macht sich für mehr Radverkehr stark. Dazu wollen 50 Teilnehmer durch Dortmund radeln. Die Polizei untersagte die geplante Route. Ein Gericht sagt, zu Unrecht.
Ex-Freundin erstochen: Richter verhängen lebenslange Haft
Eine Frau aus Gelsenkirchen wird erstochen, als sie gerade den Müll vor die Tür bringen will. Der Täter war ihr Ex-Freund. Jetzt ist er verurteilt worden.
Forstarbeiter bei Siegburg von Baum erschlagen
Ein schwerer Unfall hat sich bei Baumfällarbeiten in einem Wald nahe Siegburg ereignet. Kriminalpolizei und Arbeitsschutz ermitteln.
ICE-Strecke Frankfurt-Köln wieder frei
Eine wichtige Bahnverbindung zwischen dem Rheinland und Frankfurt war unterbrochen. ICE-Züge fielen aus oder wurden umgeleitet. Nachmittags lief der Bahnverkehr wieder.
Olympiasiegerin Islacker verstärkt Schalke
Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem VfB Stuttgart unterstützt Ex-Nationalspielerin Mandy Islacker zur kommenden Saison die Frauen des FC Schalke 04 - mindestens im administrativen Bereich.
Sicherungsverwahrung für Krefelder Serien-Brandstifter
Er zog mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun ist gegen den Brandstifter von Krefeld das Urteil gesprochen worden.
Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist
Mit speziellen Plänen hat Trainer Niko Kovac Borussia Dortmund auf die Club-WM in den USA vorbereitet. Am Mittag ging es los in Richtung Florida, wo der BVB zusammen mit Lionel Messi trainiert.
Bauarbeiter auf A46 angefahren und lebensgefährlich verletzt
Weil sie ein Stauende im Kreis Heinsberg zu spät bemerkt, weicht eine Autofahrerin auf den Seitenstreifen aus. Dort erfasst sie mit ihrem Wagen einen jungen Arbeiter.
Bombenleger von Dormagen vermutlich verletzt
Bei der Explosion eines Sprengsatzes vor einem Kiosk in Dormagen dürfte sich der Bombenleger verletzt haben. Er stand nur drei Meter entfernt.
Zwei Männer weiter in Kölner See und im Rhein vermisst
Zahlreiche Rettungskräfte suchten am Donnerstag vergeblich nach den beiden 22 und 70 Jahre alten Männern. Auch am Tag danach fehlt von ihnen jede Spur.
Bericht: Wirtz-Wechsel nach Liverpool nächste Woche
Dass Florian Wirtz bald für Liverpool spielen soll, ist längst keine Überraschung mehr. Nun kommen immer mehr Details des bevorstehenden Transfers heraus.
BVB-Kapitän nach schwierigem Jahr: Neuanfang für Brandt?
Julian Brandt führt Borussia Dortmund bei der Club-WM als Kapitän an. Dabei galt er nach einer turbulenten Saison in diesem Sommer als Verkaufskandidat. Warum jetzt vieles besser werden soll.
Besucher greift Hausmeister mit Messer an – Motiv offen
Ein 36-Jähriger sticht in einer Unterkunft mit einem Küchenmesser zu. Das Opfer muss notoperiert werden und ist weiter in Lebensgefahr. Die Ermittler schließen derzeit ein paar Dinge aus.