Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Untersuchungsausschuss Flut: Defizite und Versäumnisse
Der NRW-Untersuchungsausschuss zur tödlichen Jahrhundertflut im Juli 2021 nähert sich seinem Ende. Ein Berichtsentwurf des sozialdemokratischen Vorsitzenden listet viele Mängel und Vorschläge auf.
Versteckt in Container: Fahnder entdecken halbe Tonne Kokain
Arbeiter entdecken im Duisburger Hafen verschweißte Päckchen mit 55 Kilogramm Kokain. Dann durchsuchen Fahnder den gesamten Container - und machen eine spektakuläre Entdeckung.
1.700 Menschen in NRW warten auf rettendes Spenderorgan
Ein Spenderorgan kann das Leben schwer kranker Menschen retten. Doch häufig warten sie vergeblich - auch, weil viele Menschen zu Lebzeiten keine Entscheidung treffen wollen.
Raues Pfingstwetter in NRW: Bewölkt, windig und kühl
Samstag, Sonntag, Montag frei - nichts wie raus aus der Wohnung. Doch das Wetter macht luft- und sonnenhungrigen Kurzurlaubern - wie oft über Pfingsten - einen Strich durch die Rechnung.
Zeit drängt für BVB: Bellingham-Bruder für U21-EM nominiert
Viel Zeit bleibt nicht mehr: Der BVB würde Jobe Bellingham gerne mit zur Club-WM nehmen. Dafür müsste ein Transfer schnell über die Bühne gehen. Der Spieler wurde nun für die U21-EM nominiert.
Ralf Richter will «Bang Boom Bang» als Serie fortsetzen
Die Gaunerkomödie «Bang Boom Bang» war vor mehr als 25 Jahren ein Riesen-Erfolg. Jetzt möchte Schauspieler Ralf Richter seine Rolle «Kalle Grabowski» wiederbeleben.
Union Berlin holt U20-Nationalspieler Ansah aus Paderborn
Wer schießt nach dem Abgang von Torjäger Benedict Hollerbach künftig die Tore für Union Berlin? Ein neuer Kandidat kommt aus der 2. Bundesliga.
«Bombastischer Verein» FC: Kwasniok erhält Bundesliga-Chance
Lukas Kwasniok soll den 1. FC Köln endlich nachhaltig in der Bundesliga etablieren. Nach seiner Verpflichtung macht der neue Coach dem FC-Anhang emotionale Ankündigungen.
Lastwagen fährt auf A3 in Leitplanke – stundenlange Sperrung
In der Nacht kollidiert ein Lastwagen an einer Baustelle mit einer Leitplanke. Die Autobahn bleibt stundenlang gesperrt - ist nun aber wieder frei.
Viel Verkehr zum Start ins Pfingstwochenende erwartet
Die nächste Chance für Kurzurlauber: Weil Montag Feiertag und Dienstag schulfrei ist, starten viele in ein langes Wochenende. Auf den Autobahnen drohen wieder Staus.
Volles Haus bei Ruhrfestspielen – Sanierung steht an
Theater, Musik, Artistik und zum Schluss eine Kopfhörerparty: Die vom DGB mitfinanzierten Ruhrfestspiele bieten Spitzenkunst und Angebote für ein breites Publikum. Die Mischung stimmt offenbar.
Neues Förderdarlehen: Bisher 24,5 Millionen Euro bewilligt
Ein neues Förderdarlehen des Landes scheint ein großer Erfolg zu werden: Nach zwei Wochen wurden 100 Anträge bewilligt - mit einem Umfang von rund 24,5 Millionen Euro.
Mögliche Bedrohungslage – Wohnungsdurchsuchung in Remscheid
Polizisten und Spezialeinsatzkräfte durchsuchen eine Wohnung in Remscheid. Sie haben laut Staatsanwaltschaft Hinweise darauf, dass ein Bewohner Sprengstoff besitzt.
Niederlande sperren Straßen wegen deutscher Grenzkontrollen
Am Niederrhein sperrt eine niederländische Gemeinde über Pfingsten zwei Grenzübergänge. Das soll Behinderungen durch Autofahrer verhindern, die deutsche Grenzkontrollen an der A3 umfahren.
Forscherin für Humboldt-Professur in Aachen ausgewählt
Deutschlands höchstdotierter Forschungspreis soll Universitäten im internationalen Wettbewerb stärken. Die RWTH Aachen hat einen Erfolg zu verzeichnen.
Millionenschaden bei Sprengattacken: Angeklagter schweigt
Bei elf Geldautomaten-Sprengungen in sechs Bundesländern ist ein Millionenschaden entstanden. Verantwortlich dafür soll ein 28-Jähriger aus Amsterdam sein. Er steht nun in Düsseldorf vor Gericht.
Streit nach Festivalabbruch mit elf Verletzten
Bei einem Musikfestival in Hückelhoven sind am Samstag elf Menschen durch Hagelkörner leicht verletzt worden. Meteorologe Jörg Kachelmann erhob daraufhin schwere Vorwürfe. Der Veranstalter kontert.
Unfall mit Kindergruppe – Fahrer soll über Rot gefahren sein
Bei dem Unfall werden sieben Menschen verletzt, zwei davon schwer. Der Autofahrer ist bereits vorher wegen Verkehrsdelikten aufgefallen.
Schuss in Rücken – Revision gegen Freispruch
In einem Düsseldorfer Park am Hauptbahnhof schießt ein Polizist einem Flüchtenden in den Rücken. Der Freispruch des Polizisten wird zum Fall für den Bundesgerichtshof.
Gemalte Blumen halten länger
Floristen-Träume in Öl zeigt das Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Eine Kuratorin verrät: So schön kann es die Natur gar nicht hinbekommen.
Hirsche mit Niedlichkeitsfaktor: Zoo stellt Südpudus vor
Sie sind so groß wie ein Spielzeug-Tier, aber quicklebendig: Im Kölner Zoo gibt es Nachwuchs bei den Südpudus. Das Duo gehört zu den kleinsten Hirschen der Welt und ist erst ein paar Tage alt.
Umweltskandal am Niederrhein: Anklage erhoben
Im Grundwasser in Viersen und Willich haben die Behörden die gesundheitsschädigende Chemikaliengruppe PFAS festgestellt. Nun wurde Anklage gegen drei Männer erhoben.
Picnic beliefert Duisburger Problem-Hochhaus nicht mehr
Ein bekanntes Brennpunkt-Hochhaus in Duisburg gerät erneut in die Schlagzeilen. Der Lieferdienst Picnic beklagt zwei Vorfälle und zieht Konsequenzen.
Blutiger Kleingartenstreit: 84-Jähriger schlägt mit Beil zu
Ein alter Mann regt sich über die wuchernde Hecke seines Kleingarten-Nachbarn auf - und greift eigenmächtig zur Heckenschere. Daraus entsteht ein blutiger Streit, der vor Gericht landen dürfte.
Einsatz bei Club-WM? Coulibaly vorzeitig zurück beim BVB
Dortmund holt einen Leihspieler vorzeitig zurück. Der Verteidiger könnte dem BVB bei der Club-WM helfen. Zuletzt fiel er allerdings verletzt aus.
Hoffenheim holt Defensivmann Bernardo aus Bochum
Die TSG Hoffenheim verstärkt sich in der Abwehr mit dem Brasilianer Bernardo. Der 30-Jährige kommt ablösefrei aus Bochum.
Feuer legt Wohnmobil in Schutt und Asche
Ein Wohnmobil steht auf einem Stellplatz in der Nähe der Festhalle in Elsdorf. Ein Feuer bricht aus.
Streit bei Veltins: «Wenn Sie meine Mutter gekannt hätten»
Der Sohn hatte Millionen aus dem Erbe der Bierbrauer verlangt. Doch dass er leer ausging, ist laut Gericht rechtens. Daran ändert auch eine fragwürdige Unterschrift nach einer Partynacht nichts.
Anke Engelke und Bastian Pastewka sind gut im Portionieren
Wer viel Zeit miteinander verbringt, geht sich auch schnell mal auf die Nerven. Beim Comedy-Duo Anke Engelke und Bastian Pastewka aber läuft die Zusammenarbeit seit Jahren gut - aus einem Grund.
Schauer und Gewitter: Es bleibt nass in NRW
Freundliches Wetter sieht anders aus: Die kommenden Tage sind in Nordrhein-Westfalen von Regen geprägt.
Drei Schwerverletzte bei Autounfall im Sauerland
Ein Autofahrer will ein anderes Auto überholen, als sein Wagen ins Schleudern gerät. Für ihn und zwei weitere Menschen hat das schwere Folgen.
Drei Active Clubs in NRW – Mitgliederzahl überschaubar
Active Clubs sind in NRW ein noch relativ neues Phänomen in der rechtsextremen Szene. Werden sie die neonazistischen Kameradschaften ablösen?
Von Mehl und Schwarzpulver: Mühlentag präsentiert Anlagen
Manche Mühlen sind sehr alt. Die Energie von Wasser und Wind wurde schon früher mit aufwendiger Technik genutzt. Am Mühlentag zeigen die Oldie-Denkmale, was sie noch drauf haben.
Sechs Menschen in Klinik nach Brand in Mehrfamilienhaus
Es brennt im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Leverkusen. Mehrere Menschen sind vom Rauch gefangen - für sechs von ihnen endet der Abend im Krankenhaus.
Mordfall aus dem Jahr 1996: Angeklagter schweigt
Vor knapp 30 Jahren wird in Bochum ein Familienvater erstochen. Jetzt steht der mutmaßliche Täter doch noch vor Gericht – und schweigt.
Jüdischer Abgeordneter zu AfD: «Sie sind die größte Gefahr»
Die AfD im NRW-Landtag beantragt eine Debatte über den wachsenden Antisemitismus. Alle anderen Fraktionen werfen ihr Heuchelei vor. Ein Abgeordneter bekommt besonderen Applaus.
Pastewka und Engelke setzen gemeinsame Serie fort
Fans der Comedy-Kombination aus Anke Engelke und Bastian Pastewka bekommen Nachschub: Ihre erste gemeinsame Serie «Perfekt Verpasst» wird weitererzählt. Es soll neue Folgen geben.
«Cold Case»: Prozess um Mordfall von 1996 beginnt
Nach einem DNA-Treffer wird in England ein Mann festgenommen. Er soll 1996 in Bochum einen Mord begangen haben. Ab Donnerstag steht er vor Gericht.
Clubs offenbar einig: Kwasniok vor Wechsel zum 1. FC Köln
Der ehemalige Paderborner Coach Kwasniok dürfte schon bald beim 1. FC Köln übernehmen. Für den Bundesliga-Aufsteiger wird die Verpflichtung offenbar sogar günstiger als erwartet.
Premiere geglückt: Neuer A45-Brückenkoloss ist verschoben
Die spektakuläre Querverschiebung einer kompletten 500 Meter langen Talbrücke samt Pfeilern an der Autobahn 45 ist abgeschlossen. Das stundenlange Projekt im Siegerland gilt als Novum in Deutschland.
Bochumer Drogenkäufer spricht Polizisten an
Ein 41-Jähriger geht auf eine Gruppe Männer zu, um illegale Drogen zu kaufen. Was er nicht sieht: zwei der Männer sind Zivilbeamte. Auch die Polizisten sind erstaunt darüber, was die Kontrolle ergibt.
Razzia wegen Schwarzgeld und Sozialbetrugs im Baugewerbe
Schwarzarbeit ist im Baugewerbe nach Erkenntnissen der zuständigen Zollämter nicht selten. Dabei kommt es auch immer wieder zu Betrug mit Abrechnungen der Sozialleistungen.
Obdachloser ermordet – Verdächtige in Haft
In seinem Zelt am Rheinufer in Neuss wird ein Obdachloser tot aufgefunden. Die Obduktion ergibt: Der Mann wurde umgebracht.
Landtag setzt altes Kommunalwahlgesetz wieder in Kraft
Rolle rückwärts beim Kommunalwahlgesetz: Nach der Klatsche vor dem Verfassungsgericht muss der Landtag auf die Schnelle zurück zur vorherigen, erprobten Rechtsgrundlage.
Einbrecher entwenden mehrere Tonnen Metall
Bei einem Einbruch im Ruhrgebiet stahlen Diebe tonnenweise Metall. Wie die Beute transportiert wurde, ist für die Polizei ein Rätsel.
Solinger Anschlag: Handy an genannter Stelle gefunden
Das gesuchte zweite Handy des geständigen Attentäters von Solingen ist mit großer Wahrscheinlichkeit gefunden worden. Es lag an der Stelle, die der Angeklagte auf einer Karte rot markiert hatte.
Angeklagter: Medikamente nach Anordnung gegeben
Der Angeklagte im Saal A 0.009 des Aachener Landgerichts ist selbstbewusst und spricht oft unverblümt. Der Krankenpfleger berichtet von Nachtdiensten, Klinikalltag, Medikamenten und äußert Kritik.
Muschel aus dem Schwarzmeerraum macht Probleme im Sauerland
Quaggamuscheln gehören eigentlich ins Schwarze Meer, nicht in den Möhnesee. Doch nun sind sie da, massenhaft. Das sorgt für Probleme beim Ökosystem und der Wasserversorgung.
Großlabor für Drogen ausgehoben – mehrere Festnahmen
An sechs Orten kommt es in den frühen Morgenstunden zu Durchsuchungen. Ein illegales Drogentreiben in einem Anwesen unweit von Köln wird gestoppt.
Microsoft unterstützt NRW bei KI-Schulungen
Mit einer Ausbildungsoffensive will der US-Konzern in NRW die Nutzung von Künstlicher Intelligenz vorantreiben. So werden bis zu 200.000 Lehrkräfte geschult. Aber KI soll sie nicht ersetzen.