Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
IG Metall: Konstruktive Gespräche mit Ford – trotzdem Streik
Wer bei Ford in Köln arbeitet, ist in den meisten Fällen Gewerkschaftsmitglied. Entsprechend hoch dürfte die Teilnahme an einem Streik sein. Kurz vorher hat das Management erneut das Gespräch gesucht.
Frau nach Streit schwer verletzt – Duisburger festgenommen
Ein Duisburger soll eine Bekannte angegriffen und schwer verletzt haben. Die Hintergründe der Tat blieben vorerst unklar. Der Verdächtige wurde festgenommen.
Ministerium: «Königreich Deutschland» in NRW auf Rückzug
NRW-Innenminister Reul nennt den Verein ein gefährliches Sammelbecken für Demokratiefeinde. Im bevölkerungsreichsten Bundesland war er schon auf dem Rückzug. Jetzt ist er bundesweit verboten.
KI-Training mit Nutzerdaten: Gericht soll Meta eilig stoppen
Meta will öffentliche Beiträge bei Facebook und Instagram für das Training seiner KI nutzen. Verbraucherschützer sehen jedoch Verstöße gegen Datenschutzregeln - und haben jetzt ein Gericht angerufen.
Jugendlicher stürzt von Schaukel am Seeufer – Lebensgefahr
Sommerliches Wetter. Zwei Jugendliche fahren zu einem See. Dann stürzt einer der beiden am Ufer mehrere Meter tief von einer Schaukel. Ein großer Rettungseinsatz startet.
Solingen-Prozess: Brisanter Vermerk aufgetaucht
Im Prozess um den Vierfachmord von Solingen ist ein bislang unbekannter Vermerk aufgetaucht. Die Anwälte der Nebenkläger sprechen von einem Skandal.
Medien: Frimpong vor Wechsel zum FC Liverpool
Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen, Kapitän Tah ebenso und die Zukunft von Spielmacher Wirtz ist noch offen. Nun gibt es Berichte über den nächsten hochkarätigen Abgang.
«Königreich Deutschland» verboten – Gründer in U-Haft
Auch wenn ihre Ideen oft wirr klingen, viele «Reichsbürger» sind aus Sicht der Sicherheitsbehörden keineswegs harmlos. Vier Männer wurden jetzt festgenommen, ihr Verein verboten.
Frau auf Parkplatz getötet – Ex-Partner unter Mordverdacht
Wieder ist eine Frau Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Zeugen beobachteten den Messerangriff. Gegen den mutmaßlichen Täter, ihren früheren Freund, wird wegen Mordes ermittelt.
Nicht nur Lesen, Schreiben, Rechnen: neue Bewegungsförderung
Wenn es um Förderung in der Schule geht, denken die meisten an klassische Fächer. Doch auch Sport und Bewegung können Schlüsselkompetenzen sein.
Was ist das «Königreich Deutschland»?
Das «Königreich Deutschland» gilt als bundesweit größte Reichsbürger-Gruppe. Aber wer und was steckt dahinter?
Medien: Bayern-Aufsichtsrat stimmt Tah-Transfer zu
Jonathan Tah lässt seinen Vertrag bei Bayer Leverkusen auslaufen. Sein neuer Arbeitgeber soll angeblich der FC Bayern werden. Die Münchner waren schon vor einem Jahr interessiert.
Du machst hier nicht die Millionen-Show: Aus für Raab-Format
Stefan Raab war mit großen Ambitionen in seine wöchentliche RTL-Show «Du gewinnst hier nicht die Million» gestartet. Nun wird der Versuch in seiner jetzigen Form nach nicht mal einem Jahr abgebrochen.
Mann attackiert Mitbewohner mit Messer – U-Haft
In einer Wohnung in Münster ist ein Streit eskaliert. Ein Mann soll zum Messer gegriffen und seinen Mitbewohner attackiert haben - und schweigt zum Tatvorwurf.
Sonnige Wetteraussichten in Nordrhein-Westfalen
Bis Mitte der Woche bleibt es sommerlich. Danach ziehen vereinzelt Wolken auf und es kühlt ab.
Dobrindt verbietet «Königreich Deutschland» – Festnahmen
Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungserzählungen und zahlen oft keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war zuletzt angewachsen. Die größte Vereinigung ist jetzt verboten.
Autobahn 43 bei Herne zehn Tage lang gesperrt
Seit mehr als zehn Jahren kennen Autofahrer die Großbaustelle an der A43. Für Brückenarbeiten muss die Strecke im Sommer zehn Tage lang gesperrt werden.
Prozess um China-Spionage startet in Düsseldorf
Drei Deutsche sollen für China Militärtechnik ausspioniert haben. Sie wurden vor gut einem Jahr festgenommen. Jetzt beginnt der Prozess.
Marcel Reif möchte normales jüdisches Leben in Deutschland
Eine Ausstellung im nordrhein-westfälischen Landtag zeigt aus ganz persönlichen Blickwinkeln Ausschnitte aus 60 Jahren deutsch-israelischer Beziehungen. Auch Marcel Reif hat etwas beizutragen.
Wohnung in Gelsenkirchen nach Brand nicht bewohnbar
In einer Wohnung in Gelsenkirchen brennt es. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindern, doch die betroffene Wohneinheit ist zunächst unbewohnbar.
Laut Sky: FC Bayern macht Tah ein Vertragsangebot
Kommt der Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern mit einem Jahr Verspätung doch zustande? Die Münchner sollen aktiv geworden sein.
Bad Münstereifel hat nun Frühwarnsystem gegen Hochwasser
Im Juli 2021 hat das Hochwasser Millionenschäden angerichtet. Künftig will Bad Münstereifel besser gewappnet sein. Die Stadt überwacht nun die Wasserstände an der Erft und anderen Gewässern.
Kicken mit Wüst – Torfabrik Meschede bietet mehr als Sport
Hendrik Wüst besucht den Verein Torfabrik Meschede. Dort wird Fußball gespielt und Inklusion gelebt. Auch der Regierungschef darf ran.
Nürnberg verpflichtet U17-Weltmeister Justin von der Hitz
Miroslav Klose kann als Trainer in Nürnberg zur kommenden Saison auf ein weiteres Talent zählen.
Rentner gesteht Schmuggel – drei Jahre Haft
Ein 76-Jähriger lässt sich als Drogenkurier einspannen, um seine Rente aufzubessern. Jetzt ist er verurteilt worden.
Marcel Reifs Verhältnis zu Deutschland und Israel
Eine Ausstellung im nordrhein-westfälischen Landtag zeigt aus ganz persönlichen Blickwinkeln Ausschnitte aus 60 Jahren deutsch-israelischer Beziehungen. Auch ein prominenter Protagonist ist dabei.
Untersuchung beendet: Rhein-Schwimmer vom 1. Mai ist tot
In Höhe eines Fähranlegers entdeckte eine Spaziergängerin eine Leiche im Rhein. Nun ist klar: Es handelt sich um einen Mann, der kürzlich den Fluss durchschwimmen wollte.
Nach Randale in Forensik zwei Männer in Haft
Randalierende Patienten sollen in der Psychiatrie in Bedburg-Hau Möbel angezündet haben. Es entstand erheblicher Schaden. Zwei Männer sitzen jetzt in U-Haft.
Gesichtsverletzung nach Streit: Kölns Lemperle droht Ausfall
Der Torjäger des 1. FC Köln wird nach Medienberichten auf einem Partyschiff in ein Handgemenge verwickelt. Wenn sein Club am Sonntag in die Bundesliga aufsteigen kann, wird er kaum mitspielen können.
40-Jähriger biss Polizistin Stück vom Ohr ab
Nach Angriffen auf Passanten wollten Polizisten einen 40-Jährigen kontrollieren. Der soll sich so heftig gewehrt haben, dass er einer Beamtin einen Teil der Ohrmuschel abbiss.
Bayer gibt Standort Frankfurt auf – 500 Jobs betroffen
2018 übernahm Bayer seinen US-Konkurrenten Monsanto, doch aus dem erhofften Befreiungsschlag im Agrarchemie-Geschäft wurde nichts. Der globale Preisdruck ist hoch, nun will Bayer Stellen abbauen.
Studie: Kripo in NRW ist belastet, aber nicht überlastet
Dass die Kripo angesichts mannigfaltiger Herausforderungen in einer Welle von Arbeit ertrinkt, scheint festzustehen. Eine wissenschaftliche Untersuchung kommt zu einem anderen Ergebnis.
Zahlreiche Delikte: 14-jähriger Intensivtäter in U-Haft
Um an Wertgegenstände zu kommen, sollen sie immer wieder brutal Menschen geschlagen, getreten und zu Boden gebracht haben: Nun hat die Polizei Maßnahmen gegen zwei junge Intensivtäter ergriffen.
Brutale Tötung 1983 ist Fall bei «Aktenzeichen XY»
Vor fast 42 Jahren wird eine Leiche in Bochum gefunden - mit zahlreichen Gewaltspuren am nackten Körper. Der ungelöste brutale Cold Case wird nun in einer ZDF-Fahndungssendung präsentiert.
Erstmals Streik in Kölner Ford-Werken
Erst vor zwei Jahren hat Ford seinen Kölner Standort auf Elektroautos umgestellt. Doch die Erwartungen haben sich bislang nicht erfüllt. Ein Sparpaket führt nun zu einer drastischen Reaktion.
Verdächtiger Brief an Bundeswehr: Entwarnung nach ABC-Alarm
Eine verdächtige Postsendung hatte einen Alarm an einem Bundeswehrstandort in Bonn ausgelöst. Jetzt liegt das Laborergebnis vor.
Bericht: Bayer-Konzern stimmt Wirtz-Verkauf zu
Nach Trainer Xabi Alonso könnte auch Florian Wirtz Bayer Leverkusen verlassen. Die Bayern sind stark interessiert. Der Haken ist offenbar nur noch die Ablösesumme.
Tierpark in Ostwestfalen: Tiger verletzt Mitarbeiterin
Vermutlich hatte die Frau eine Zwischentür übersehen. Dann beißt das Tier in ihre Schulter. Jetzt prüft der Arbeitsschutz, wie es zu dem Unglück kommen konnte.
Tödliche Attacke auf Spielplatz: Gab es Mittäter?
Wegen Mordverdachts an einem 14-Jährigen sitzt ein 17-Jähriger in U-Haft. Zuvor gab es einen Streit zwischen mehreren Personen. Die Ermittler prüfen daher auch, ob es weitere Tatbeteiligte gab.
SMS-Protokolle: Lesmeister nicht vorzeitig in U-Ausschuss
Die Kommunikation zwischen Flüchtlings- und Innenministerium warf jüngst Fragen auf. Die beteiligten Staatssekretäre werden nun aber nicht vorzeitig im U-Ausschuss des Landtags vernommen.
Medien: Real will Alonso schon für die Club-WM
Nach dem emotionalen Abschied in Leverkusen im letzten Heimspiel geht es für Alonso wohl schneller weiter als gedacht.
Ermittlungen nach Unfall eines Busses mit acht Verletzten
Auf der A59 bei Sankt Augustin fährt ein Bus auf wartende Autos auf und schiebt sie zusammen. Rettungskräfte eilen mit einem Großaufgebot zur Unfallstelle.
Experten haben wenig Hoffnung für Kölner Ford-Werke
Erst vor zwei Jahren hat Ford sein Kölner Elektroauto-Werk eröffnet. Die Hoffnung war groß. Doch die Aufbruchstimmung ist wie weggeblasen. Nun kommt es wohl zu einem Novum in der Firmengeschichte.
Pflegerin des Jahres aus Bayern: Engagement für das Stillen
Eine Initiative hat die Pflegekräfte des Jahres 2025 gewählt. Der erste Platz geht an eine Frau aus Nürnberg - weitere Plätze an Pflegekräfte aus Berlin und Nordrhein-Westfalen.
Nebenkosten: Fernwärme war 2024 deutlich teurer
Viele Mieterinnen und Mieter bekommen es in den kommenden Monaten schwarz auf weiß: Ihre Heizkosten sind 2024 deutlich gestiegen - vor allem für Fernwärme. Ein Energieträger war allerdings günstiger.
Lkw-Chaosfahrt mit vielen Verletzten kommt vor Gericht
Er hinterließ auf zwei Autobahnen in Nordrhein-Westfalen eine Schneise der Verwüstung. Nun kommt ein Lkw-Fahrer vor Gericht. Schuldfähig ist er wohl nicht.
A1 bei Leverkusen am Wochenende gesperrt
Die A1 zwischen Leverkusen-West und Leverkusen wird an diesem Wochenende gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. Für die Autofahrer bedeutet das vor allem eins: Stau.
Urteil: Keine Umbettung einer Urne wegen steiler Wege
Totenruhe geht vor Erreichbarkeit des Bestattungsplatzes, hat das Verwaltungsgericht in Aachen entschieden. Wenn die Klägerin gezielt einen Ort ausgesucht hätte, gäbe es das Problem nicht.
Tote Hosen kündigen Tour in Deutschland 2026 an
In diesem Jahr haben die Toten Hosen eine Tour im Ausland geplant - 2026 folgen nun zahlreiche Konzerte in Deutschland. Das Video mit der Ankündigung sorgt für Spekulationen.
Kovac bei Champions-League-Einzug: «Dann gebe ich einen aus»
Die Chancen für den BVB stehen nicht schlecht, dass die erfolgreiche Aufholjagd in der Bundesliga tatsächlich noch mit einem Königsklassen-Platz belohnt wird. Dann würde den Trainer etwas spendieren.