Schlagwort: Theater
Künftiger OB: Oper muss jetzt etwas zurückgeben
Nach einer Endlos-Sanierung sollen die Kölner Bühnen demnächst wieder öffnen. Doch nach Meinung des frisch gewählten Oberbürgermeisters können sie nicht einfach zur Normalität übergehen.
Jetzt aber wirklich: Kölner Oper soll 2026 wiedereröffnen
Etliche Verzögerungen, immer höhere Kosten: Die Sanierung der Kölner Bühnen hat viel Geduld und Geld erfordert. Nun kommt mal eine gute Nachricht: Nach 14 Jahren soll der Vorhang wieder aufgehen.
«Romeo & Julia»-Musical geht 2026 auf Tour
Shakespeare mit Pop-Herz: Das Musical mit Liedern von Rosenstolz ist bald von Köln bis München zu sehen. Für Fans des einstigen Duos dürfte es bewegend werden - denn Sängerin Anna R. ist unvergessen.
Das sagt Harald Schmidt zu deutschen Auswanderungsfantasien
Harald Schmidt hat einen Tipp für alle, die sich mit Auswanderungsplänen tragen: erst mal die Lage vor Ort checken. Er selbst hat es schon getan - mit dem «Traumschiff».
Ruhrtriennale startet mit Ehe- und Rassismusdrama
Eine schwarze Frau verlässt ihren weißen Ehemann und erlebt Ausgrenzung und Rassismus. «I did it may way» - mit dieser Geschichte zu Musik von Frank Sinatra hat die diesjährige Ruhrtriennale begonnen.
Theatergruppe pulk fiktion gewinnt hoch dotierten Preis
Der mit 100.000 Euro dotierte Tabori Preis geht in diesem Jahr an eine Jugendtheatergruppe mit Sitz in Köln. Die Jury findet: Pulk fiktion setze seit Jahren Maßstäbe.
Triennale-Start ausverkauft – Eidinger lobt «riesige Hallen»
Eine schwarze Frau verlässt ihren weißen Ehemann und erlebt Ausgrenzung und Rassismus. «I did it may way» - mit dieser Geschichte und Musik von Frank Sinatra startet die Ruhrtriennale nächste Woche.
Schauspieler Jürgen Schornagel ist tot
Auf RTL war Jürgen Schornagel als Kriminalhauptkommissar Winter zu sehen. Auch am Theater, im Kino und in zahlreichen Filmen spielte er mit. Nun ist er gestorben.
Opernmacherin Lydia Steier übernimmt Ruhrtriennale ab 2027
Sie soll Hochkultur entstauben und das Festival weiter öffnen: Die US-Amerikanerin Lydia Steier wird nächste Intendantin des großen internationalen Kulturfestivals im Ruhrgebiet.
Ina Karr wird Generalintendantin der Oper am Rhein
Die Deutsche Oper am Rhein - in Düsseldorf und Duisburg - bekommt erstmals eine Frau als künstlerische Leitung. Ina Karr war schon in Luzern erfolgreiche Intendantin.
Was John Malkovich über das deutsche Publikum denkt
Hollywoodstar John Malkovich tritt immer wieder auf deutschen Bühnen auf. Aktuell ist er in Berlin zu sehen, bald auch in Düsseldorf. Für die deutschen Zuschauer hat der Schauspieler ein Lob übrig.
Volles Haus bei Ruhrfestspielen – Sanierung steht an
Theater, Musik, Artistik und zum Schluss eine Kopfhörerparty: Die vom DGB mitfinanzierten Ruhrfestspiele bieten Spitzenkunst und Angebote für ein breites Publikum. Die Mischung stimmt offenbar.
Doppelerfolg für «Staubfrau» beim Mülheimer Dramatikpreis
Deutschsprachige Gegenwartsstücke konkurrieren alljährlich um den renommierten Mülheimer Dramatikpreis. Das Rennen macht diesmal ein Stück über Gewalt gegen Frauen - und das gleich doppelt.
50. Theatertage Mülheim: Kinderpreis an Fayer Koch
Der Mülheimer Dramatikerpreis zählt zu den renommiertesten deutschsprachigen Theaterwettbewerben. Jetzt gibt es eine erste Entscheidung - für die jungen Theaterbesucher.
Mülheimer Theatertage mit «Doping» eröffnet
Ausgewählte Gegenwartsstücke aus dem gesamten deutschsprachigen Raum treten jedes Jahr beim Dramatiker-Wettbewerb an der Ruhr an. Eröffnet wurde er mit einer bissigen Polit-Komödie.
Ruhrfestspiele öffnen mit Volksfest – Vorverkauf «super»
«Zweifel und Zusammenhalt» ist das Motto der Ruhrfestspiele 2025. Intendant Kröck geht es dabei auch um Vertrauen in die Demokratie. Bei der Eröffnung mit bestem Sommerwetter wird erst mal gefeiert.
Förderverein Schloss Hardenberg spendet für Kindertheater
Velbert. Der Förderverein Schloss Hardenberg unterstützt das Kinder- und Jugendtheater der Stadt mit einer Spende von 1.250 Euro. Das Geld wird unter anderem für...
“Schau nicht unter’s Rosenbeet!” – Schwarzer Humor und Spannung garantiert
Velbert/Essen. Die Theatergruppe "Freiraum" bringt ein neues Stück auf die Bühne. "Schau nicht unter's Rosenbeet!" lautet der Titel des Stücks, der schon eine Vorahnung...
Theater für Kinder: Weltraummärchen, Traumfresserchen und Geschichten für die Kinderseele
Velbert. Von Freitag, 31. März, bis Sonntag, 2. April laden die Velberter Kulturloewen zum Kinder-Theaterfestival im Frühling ein. Jeden Nachmittag, ab 16 Uhr, findet...
Auftakt der Theatersaison mit „Alles was sie wollen“
Erkrath. Am Mittwoch, den 29.09.2021, startet um 20:00 Uhr mit der Komödie „Alles was sie wollen“ die Theatersaison 2021/2022 in der Stadthalle Erkrath, Neanderstraße...
VVK gestartet – neue Theatersaison beginnt im September
Erkrath. Im September startet in Erkrath die neue Theatersaison mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot und besonderen Bühnenerlebnissen. Interessierte können für den Besuch in der Stadthalle...
Erste Tickets für Kabarett, Comedy und Musik erhältlich
Erkrath. Die Erkrather Stadthalle darf endlich wieder ihre Türen für Kulturveranstaltungen öffnen! Während der Ticketverkauf für das neue Theaterprogramm erst im Juli startet, können...
Theateraufführung „Kunst“ als Stream an den Ostertagen
Ratingen. Aufgrund der aktuell geltenden Coronaschutzbestimmungen des Bundes und der Länder sind kulturelle Angebote nach wie vor stark eingeschränkt. Während der Ostertage gibt es...
Requisiten aus den 1920er/30er Jahren gesucht!
Solingen/Kreis Mettmann. Für die Musical-Premiere „She Loves Me“ am Mittwoch, 05.05.2021, im Theater und Konzerthaus Solingen sucht das Kulturmanagement Gegenstände aus den 1920er/30er Jahren,...
Lesung, Theater, Konzert – Kultur als Stream ab dem 19. März
Ratingen. Aufgrund der geltenden Coronaschutzbestimmungen des Bundes und der Länder sind die kulturellen Angebote nach wie vor stark eingeschränkt. Das Kulturamt der Stadt Ratingen...
Neue Streams aus dem Theater und Konzerthaus Solingen
Solingen. Bis die Corona-Lage eine Wiedereröffnung der Theater in Aussicht stellt, bereichert das Theater und Konzerthaus Solingen auch weiterhin online das kulturelle Leben der...
Solinger Theater streamt “Broadway Fieber” kostenlos am Neujahrstag
Solingen. Das Solinger Theater zeigt am 1. Januar über seine Webseite ein Theaterstück. Das Streaming ist kostenlos.
Die Corona-Pandemie hat die Veranstaltungsplanung für das neue...
Video statt Live-Performance: Heinrich-Heine-Schüler machen Theater
Mettmann. Schülerinnen und Schüler der Theater-AGs am Heinrich-Heine-Gymnasium spielen vor der Kamera statt live auf der Bühne.
In diesem Jahr ist im kulturellen Bereich vieles...
Wegen Corona-Fall: “Marquise von O…” des Schauspiel Essen entfällt im Oktober
Essen. Wie die Theater und Philharmonie Essen mitteilen, entfallen die Vorstellungen des Werks "Marquise von O…" in der Essener Casa am 28., 29. und...
“Alte Liebe” am Sonntag: Landestheater Detmold führt Komödie auf
Mettmann. Am Sonntag, 27. September, präsentiert das Landestheater Detmold ab 19 Uhr die Komödie „Alte Liebe“ nach dem Roman von Elke Heidenreich und Bernd...
Grillo-Theater Essen: Saison-Abschluss mit „Biedermann und die Brandstifter“
Essen. Mit zwei Aufführungen vom Max Frischs „Biedermann und die Brandstifter“ am 26. und 27. Juni jeweils ab 19.30 Uhr im Grillo-Theater beendet das...
Schauspiel Essen: Vorverkaufsbeginn für „Der Zauberer von Oz“ verschoben
Essen. Den Vorverkaufsstart für das Theaterstück "Der Zauberer von Oz" hat das Schauspiel Essen verschoben.
Üblicherweise startet der Kartenvorverkauf für das alljährliche Grillo-Familienstück noch vor...
Erste Aufführung nach Corona: “Der Stein” wieder im Essener Grillo-Theater
Essen. Nach über drei Monaten Corona-Unterbrechung gibt es am Donnerstag, 18. Juni, ab 19.30 Uhr wieder eine Aufführung im Essener Grillo-Theater.
Vor einem eingeschränkten Sitzplatzangebot...
Ende der Corona-Pause: GOP Varieté in Essen startet Show-Betrieb am 30....
Essen. Das GOP Varieté in Essen plant die Wiederaufnahme des Spielbetriebs für den 30. Juli. Ein entsprechendes Hygienekonzept steht bereits.
Für das Essener GOP Varieté-Theater...
Schauspiel Essen stellt Programm für die neue Spielzeit vor
Essen. Der Essener Schauspiel-Intendant Christian Tombeil, seine Stellvertreterin und Chefdramaturgin Vera Ring, Dramaturgin Carola Hannusch sowie Dramaturg Simon Meienreis im Grillo-Theater haben die Pläne...
Corona-Pause beendet: Essener Grillo-Theater öffnet wieder
Essen. Am Donnerstag, 18. Juni, wird das Essener Grillo-Theater den Vorstellungsbetrieb wieder aufnehmen. Vor der Sommerpause gibt es dann Marius von Mayenburgs „Der Stein“...
Essener Aalto-Theater: Terrassenkonzerte starten mit Beatles, Mozart und Rossini
Essen. Am Freitag, 5. Juni ab 19 und 21 Uhr, sowie am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juni jeweils ab 18 und 20...
Live-Hörspiel um Werdener Geisterjäger und eine Insel im Nebel
Essen. Die "StadtEnsemble"-Seniorentheatergruppe präsentiert am Samstag, 21. März, vor ausverkauftem Haus ihr neues Krimi-Hörspiel „Die Geisterjäger von Werden und die Insel im Nebel“ in...
“StadtEnsemble”-Premiere am 21. März in der Casa: „Unendliche (Ge-)schichten“
Essen. Das Stadt-Ensemble "Die Positronen" feiert mit dem Stück „Unendliche (Ge-)schichten“ am Samstag, 21. März, ab 16 Uhr in der Casa Premiere.
Unter dem Dach...
Grimm-Märchen “Der gestiefelte Kater” als Musical im Stadttheater
Ratingen. Am Mittwoch, 18. März, gastiert im Stadttheater ab 16 Uhr die Musikbühne Mannheim mit dem Märchenmusical „Der gestiefelte Kater“ nach den Brüdern Grimm.
Das...
Aalto-Theater zeigt „Das Land des Lächelns“ am Ostersonntag
Essen. „Dein ist mein ganzes Herz“, einst gesungen von Richard Tauber, ist vermutlich der bekannteste Hit in Franz Lehárs „Das Land des Lächelns“. Auf...
TUP-Festtage in Essen eröffnet: “Unendliche Geschichten” bis zum 8. März
Essen. Noch bis zum 8. März bieten das Grillo-Theater, Aalto-Theater und die Philharmonie Essen verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der TUP-Festtage "Kunst 5".
Die Theater und...
“Vor dem Entschwinden”: Schauspiel von Florian Zeller im Ratinger Stadttheater
Ratingen. Am Mittwoch, 11. März, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Schauspiel „Vor dem Entschwinden“ von Florian Zeller aufgeführt. Es gastiert das Ensemble...
Der Mörder ist immer der Gärtner: Kriminalrevue in der Neandertalhalle
Mettmann. Am Samstag, 21. März, präsentiert das Berliner Kriminal Theater ab 20 Uhr das Stück „Der Mörder ist immer der Gärtner!“ in der Neandertalhalle.
Dabei...
Premieren: Theaterspiel im Grillo und SciFi-Live-Animation in der Casa
Essen. Ende Februar starten bei der Theater und Philharmonie Essen (TUP) wieder die TUP-Festtage „Kunst5“. Mit gleich zwei Premieren beteiligt sich das Schauspiel Essen...
Mördersuche im „Frauentreff“: Theater auch für Gehörlose
Essen. Mit einem „verschärften Zickenalarm“ ist der Gehörlosen Theaterverein Dortmund am Samstag, 7. März, ab 16 Uhr zu Gast in der Casa des Schauspiel...
Modern inszeniert: „Peer Gynt“ am 21. Februar in der Essener Casa
Essen. In der Casa des Schauspiel Essen wird am Freitag, 21. Februar, ab 19 Uhr Henrik Ibsens "Peer Gynt" aufgeführt.
Gut 150 Jahre ist es...
Giuseppe Verdis “Don Carlo” feiert Premiere in Essen
Essen. In einer Inszenierung von Robert Carsen kommt Giuseppe Verdis Dramma lirico „Don Carlo“ als fünfte Premiere dieser Spielzeit auf die Bühne des Aalto-Musiktheaters....
Ballettklassiker “Onegin” verabschiedet sich aus dem Aalto-Theater
Essen. Am Samstag, 15. Februar, zeigt die Aalto Ballett-Compagnie ab 19 Uhr zum letzten Mal John Crankos berühmten Ballettklassiker „Onegin“.
In seiner vor mehr als...
Essener Schauspiel feiert Festtage mit “unendlichen Geschichten”
Essen. Ein kleines Jubiläum können die TUP-Festtage "Kunst hoch 5" in dieser Spielzeit feiern: Zum fünften Mal präsentieren die fünf Sparten der Theater und...


















































