Start Schlagworte Urteile

Schlagwort: Urteile

Viermal schoss der Täter durch die Seitenscheibe des Autos. (Archivbild)

Zwölf Jahre Haft für tödliche Schüsse auf Uber-Fahrgast

Blutige Rache für einen Betrug? Für tödliche Schüsse im Düsseldorfer Bahnhofsviertel muss ein Mann aus Hessen lange hinter Gitter.
Witwe verliert Prozess gegen Kreissparkasse. (Symbolbild)

Witwe verliert Prozess: Vermögen nur vorgetäuscht?

Hat ein langjähriger Bankmitarbeiter seiner Frau nur vorgetäuscht, ein Vermögen für deren Ruhestand angespart zu haben? Das Düsseldorfer Landgericht hat entschieden.
Der Wohnungskomplex «Hannibal» in Dortmund wurde vor über acht Jahren wegen Brandschutzmängeln innerhalb von Stunden geräumt. Laut dem Oberverwaltungsgericht war das nicht rechtens. (Archivbild)

Gericht: Hannibal-Räumung war überstürzt und unrechtmäßig

Brandschutz ist wichtig, aber nicht ohne Augenmaß: Nach Überzeugung des Oberverwaltungsgerichts hat die Dortmunder Feuerwehr überstürzt gehandelt – mit Folgen für alle Mieter des Hochhauskomplexes.
Der Fall sei aus mehreren Gründen ungewöhnlich, sagte die Vorsitzende Richterin. (Symbolbild)

Fünf Jahre Haft für versuchte Vergewaltigung in U-Bahnhof

Auf dem Bahnsteig eines U-Bahnhofs fällt ein 34-Jähriger über eine Kellnerin her. Ein Polizist wird Augenzeuge der Tat. Jetzt ist das Urteil gefallen.
Das Amtsgericht Detmold verurteilte einen Arzt wegen fahrlässiger Tötung zu einer Haftstrafe. (Archivbild)

Arzt nach Tod einer 12-Jährigen zu Haftstrafe verurteilt

Die Mutter schlägt mehrfach Alarm, doch das Kind stirbt. Ein Gutachter für Kinderheilkunde macht dem Personal schwere Vorwürfe – jetzt gibt es ein Urteil.
Das Amtsgericht Detmold verurteilte den Arzt zu einer Haftstrafe. (Archivbild)

Arzt nach Tod einer 12-Jährigen zu Haftstrafe verurteilt

Die Mutter schlägt mehrfach Alarm, doch das Kind stirbt. Ein Gutachter für Kinderheilkunde macht dem Personal schwere Vorwürfe – jetzt gibt es ein Urteil.
Im Fall einer nachts im Schlaf getöteten Ehefrau in Espelkamp hat das Landgericht Bielefeld ein Urteil verkündet. (Archivbild)

Gericht sieht klassischen Femizid – Lebenslang für Ehemann

Lebenslange Haft für einen Mann aus Espelkamp: Das Landgericht Bielefeld sieht in der Tat an seiner Ehefrau einen klassischen Mord wegen des Geschlechts.
An Silvester war ein Mann in Geseke beim Hantieren mit einer Kugelbombe gestorben. (Symbolbild)

Tödliche Kugelbomben-Explosion – kurzer Arrest für Verkäufer

In der Silvesternacht explodiert eine Kugelbombe und tötet einen 24-Jährigen im westfälischen Geseke. Der Verkäufer des illegalen Böllers muss für zwei Wochen in Dauerarrest.
Der Steuerberater hatte Gelder eines Grundschulfördervereins veruntreut. (Archivbild)

Steuerberater veruntreut Geld von Grundschul-Förderverein

Ein Steuerberater hatte Gelder in sechsstelliger Höhe veruntreut. Das Amtsgericht hatte ihn deshalb verurteilt. Vor dem Landgericht wollte er das Urteil anfechten – und akzeptierte es dann doch.
Ein junger Syrer muss für mehrere Jahre ins Gefängnis, weil er sich zu einem Mord bereit erklärt haben soll. (Archivfoto)

Bereitschaft zum Terroranschlag: 20-Jähriger verurteilt

Ein 20-jähriger Syrer aus Lennestadt im Sauerland hatte sich zu einem Terroranschlag auf Frauen und Kinder bereit erklärt. Nun muss er für mehrere Jahre hinter Gitter.
Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest.

«Störende» Patienten ermordet – Höchststrafe für Pfleger

Dem Angeklagten waren schwer kranke Patienten anvertraut - doch laut Urteil spritzte er ihnen überdosierte Beruhigungsmittel. Nun muss der Pfleger für sehr lange Zeit ins Gefängnis.
Eine Frau hat ihrem Ehemann ihre eigene Entführung vorgetäuscht. (Symbolbild)

Prozess: Frau täuscht Ehemann eigene Entführung vor

Eine spielsüchtige Frau ist wegen ihrer Schulden so verzweifelt, dass sie auf eine abseitige Idee kommt: Sie täuscht ihrem Ehemann die eigene Entführung vor. Nun hat ein Gericht ein Urteil gesprochen.
Notorischer Stalker zu mehreren Jahren Haft verurteilt. (Archivbild)

Fünf Jahre Haft für notorischen Stalker – Dutzende Opfer

Er bespritzte Frauen auf der Straße mit einer spermaähnlichen Substanz und gab sich als Polizist aus. Ein notorischer Stalker soll für längere Zeit hinter Gitter.
Acht Rettungshubschrauber waren im Anflug und 650 Kräfte im Großeinsatz. (Archivbild)

Gegenseitig gerettet: Ehrung nach Ratinger Anschlag

Nach dem Mordanschlag auf Einsatzkräfte in Ratingen werden Betroffene mit der Rettungsmedaille des Landes ausgezeichnet. Nicht alle sind wieder im Dienst.
Das Opfer wurde zunächst pflegebedürftig. (Archivfoto)

Rentner starb nach Raubüberfall: Gericht verhängt Jugendhaft

Bei einem Raubüberfall wurde ein Rentner in Hagen schwer verletzt. Ein Jahr später starb er an den Spätfolgen. Jetzt hat das Hagener Landgericht einen der Täter verurteilt.
Richter Jörg Schmitt sprach beim Urteil von einer «brutalen und kaltblütigen Tat». (Archivbild)

Dealer mit Kopfschuss ermordet – lebenslange Haft

Ein Mann wird erschossen, als er gerade eine Lieferung Kokain übergeben will. Der Täter soll ihm die Waffe direkt an den Kopf gesetzt und abgedrückt haben.
Der 20-Jährige beteuerte seine Unschuld, doch das Gericht glaubte ihm nicht. (Symbolbild)

Urteil nach dramatischer Unfallfahrt in Silvesternacht

Nach der dramatischen Unfallfahrt in der Silvesternacht vor fast zwei Jahren in Wuppertal ist das Urteil gesprochen worden.
Für weite Teile des Verfahrens wurde die Öffentlichkeit ausgeschlossen. (Symbolbild)

Bis zu sechs Jahre Haft für Gruppenvergewaltigung in Hotel

Drei Männer aus Siegen hatten eine 19-Jährige in einem Düsseldorfer Hotel vergewaltigt. Nun wurde das Urteil gesprochen.
Die Anklage lautete ursprünglich auf Mord.

Freundin nach Trennung erstochen: Zehn Jahre Haft

Ein 33-jähriger Mann ersticht seine Freundin, als diese sich von ihm trennen möchte. Das Gericht glaubt an ein ganzes Motivbündel - und deshalb nicht an einen Eifersuchts-Mord.
Nach Überzeugung der Richter steuerte der Mann für seine Taten gezielt einsame Parkplätze an. (Archivbild)

Missbrauch im Fußballverein: Lange Haft für Ex-Trainer

Ein ehemaliger Fußball-Jugendtrainer aus Essen hat über Jahre Spieler aus mehreren Vereinen sexuell missbraucht. Jetzt muss er ins Gefängnis.
Der 40-Jährige wurde wegen der Misshandlung seiner Freundin vom Landgericht Bonn zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. (Archivbild)

Mann beißt Freundin Ohrmuscheln ab und bekommt Haftstrafe

Im Gerichtssaal ist von einer «unheilvollen, toxischen Beziehung» die Rede. Wegen eines Gewaltexzesses ist ein 40-Jähriger aus Bonn verurteilt worden.
Strafbefehl gegen Ex-AfD-Abgeordneten Gunnar Beck erlassen.

Ex-AfD-Abgeordneter wegen Ladendiebstahls vor Gericht

Es geht um Ladendiebstahl und Gewalt: Gegen den ehemaligen AfD-Europaabgeordneten Gunnar Beck war ein Strafbefehl in Höhe von 12.000 Euro erlassen worden. Nun wehrt sich Beck vor Gericht.
Notar a.D. Dietrich Hülsemann (r) hat sich durch die Instanzen geklagt.

Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss. Einer, der weiterarbeiten wollte, zog bis vors höchste deutsche Gericht. Das hat nun sein Urteil gesprochen. Die Tücken stecken im Detail.
Vor dem Landgericht Köln sind drei Angeklagte wegen Beteiligung am «Drogenkrieg» verurteilt worden. (Archivbild)

Kölner «Drogenkrieg»: Drei Angeklagte verurteilt

Der Raub von 350 Kilogramm Marihuana 2024 gilt als Auslöser des Kölner «Drogenkriegs». Nun wurde der Mann, der den entscheidenden Tipp für den Raub gab, mit zwei weiteren Männern schuldig gesprochen.
Die Bedrohung im Rathaus von Marl hatte Folgen. (Archivbild)

Gericht bestätigt Waffenentzug für Kommunalpolitiker

Ein Kommunalpolitiker bedroht im Ältestenrat der Stadt Marl einen anderen Politiker. Daraufhin zieht die Polizei seine Jagdwaffen ein. Zu Recht, urteilt nun ein Gericht.
Urteil gegen zwei mutmaßliche IS-Terroristen verkündet. (Archivbild)

Urteil: Sieben Jahre Haft für IS-Terroristen

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat zwei Syrer als IS-Terroristen zu Haftstrafen verurteilt. Vom Vorwurf, Gräueltaten begangen zu haben, wurden beide aber freigesprochen.
Der Kommissariatsleiter wurde nach einer Panne bei Brandermittlungen versetzt. (Archivbild)

Kommissariatsleiter nach Ermittlungspanne versetzt

Nach der Ermittlungspanne bei einem Feuer in einem Wuppertaler Mehrfamilienhaus gab es nun Konsequenzen. Der zuständige Kommissariatsleiter wurde versetzt.
Bei dem Unfall waren nach Gerichtsangaben drei Kinder verletzt worden (Archivbild)

Hüpfburg-Unfall: Betreiber muss 4.500 Euro Strafe zahlen

Eine Windböe erfasst eine Hüpfburg, Kinder werden umhergeschleudert und verletzt. Ein Gericht sieht den Betreiber in der Verantwortung. Wieso die Richterin den Unfall für vermeidbar hält.
Die Deutsche Post muss künftig deutlich darauf hinweisen, dass bei gewöhnlichen Einschreiben die Haftung auf 25 Euro begrenzt ist. (Symbolbild)

Post muss Werbung bei Haftung für Einschreiben ändern

Geld, Ausweise oder Schmuck «sicher» per Einschreiben verschicken? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hält das für eine irreführende Werbung – und bekam vor dem Landgericht Recht.
Der Fahrer eines Fluchtwagens von Geldautomatensprengern soll lange in Haft. (Archivbild)

Fast 13 Jahre Haft für Geldautomaten-Attacken

Ein Mann aus Amsterdam soll bei einer Serie von Sprengattacken auf Geldautomaten in Deutschland den Fluchtwagen gelenkt haben. Die Beute: über eine Million Euro. Nun gab es die Quittung.
Vor dem Verwaltungsgericht Köln hat sich ein Mann sogenannten Vaterschaftsurlaub erstritten. (Symbolbild)

Gerichtsentscheid: Bundesbeamter bekommt Vaterschaftsurlaub

Ein Bundesbeamter hat vor dem Verwaltungsgericht Köln sogenannten Vaterschaftsurlaub erstritten. Die Bundesrepublik verwies vergeblich darauf, dass es im nationalen Recht keinen Anspruch darauf gebe.
Der Angeklagte hatte die Tat zu Prozessbeginn gestanden. (Archivbild)

Hintermänner des Solinger Anschlags sollen ermittelt werden

Das Urteil im Solinger Terrorprozess ist gefallen. Damit wird der Anschlag aber bei den Strafverfolgungsbehörden nicht zu den Akten gelegt.
Ein Gutachter hatte bei dem Afghanen eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert. (Archivbild)

Nach tödlicher Messerattacke: Unterbringung in Psychiatrie

Nach mehr als 30 Messerstichen auf einen Mann ordnet das Gericht die dauerhafte Unterbringung eines 25-Jährigen in der Psychiatrie an. Das Motiv der Tat bleibt weiterhin unklar.
Spaß am Löschen: Feuerwehrleute nach Brandserie verurteilt

Feuerwehrleute nach Brandserie verurteilt

In Duisburg kommt es zu mehreren Bränden. Der Verdacht fällt auf vier Mitglieder der Feuerwehr. Jetzt sind sie verurteilt worden.
Der Bundesgerichtshof hat das Hamburger Urteil wegen Drogenschmuggels teilweise wieder aufgehoben. (Archivbild)

BGH hebt Hamburger Urteil gegen Drogenhändler teilweise auf

2,3 Tonnen Kokain sollen aus Peru über Hamburg in die Niederlande geschmuggelt werden. In Hamburg greift der Zoll zu. Zwei Männer werden verurteilt und gehen in Revision. Nun gibt es die Entscheidung.
Er hatte Rache für den unaufgeklärten Mord an seinem Sohn gesucht, waren die Richter überzeugt. (Archivbild)

Racheakt für getöteten Sohn: Rentner muss in Haft

Eine Patrone traf, die andere löste sich nicht: Weil er mit gezielten Schüssen Vergeltung für den unaufgeklärten Mord an seinem Sohn suchte, muss ein 69-Jähriger wegen versuchten Mordes in Haft.
Vor Gericht geht es um den Deckeneinsturz in einem Nachtclub. (Symbolbild)

Deckeneinsturz in Disco: Trockenbauer verurteilt

Beim Einsturz einer Zwischendecke wurden in einer Düsseldorfer Disco mehrere Menschen verletzt. Nun wurde der damalige Chef einer Baufirma verurteilt.
Das OVG hatte kürzlich entschieden, dass eine seit fast 16 Jahren krankgeschriebene Lehrerin auch jetzt noch amtsärztlich untersucht werden darf.

Dauerkranke Lehrerin: Feller sieht kein systemisches Problem

Der Fall sorgte bundesweit für Empörung: Eine Beamtin ist seit 2009 dienstunfähig. Erst Jahre später wird eine amtsärztliche Untersuchung eingeleitet.
Der Angeklagter wurde freigesprochen - die Tat ist verjährt. (Archivbild).

Mordfall aus dem Jahr 1996: Prozess endet mit Freispruch

Vor fast 30 Jahren wird in Bochum ein Vater erstochen. Der Täter steht laut Urteil fest. Bestraft werden kann er jedoch nicht.
Seniorin mit 50 Messerstichen getötet: Lebenslange Haft. (Archivbild)

Seniorin mit 50 Messerstichen getötet: Lebenslange Haft

Eine Rentnerin aus Recklinghausen wird grausam getötet. Der Täter war erst 21 Jahre alt. Jetzt ist er verurteilt worden.
Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat zu einem Protestcamp gegen Rheinmetall eine Entscheidung veröffentlicht. (Archivbild)

Gericht kippt Verbot für Protest-Camp gegen Rheinmetall

Nach dem Verwaltungsgericht in Köln musste die nächste Instanz im Eilverfahren entscheiden. Die obersten NRW-Verwaltungsrichter lassen ein Protestcamp in Köln gegen Rheinmetall nun zu.
Dass der 36-Jährige überlebt hat, war laut Urteil reines Glück. (Archivbild)

Mann aus dem Fenster geworfen: Haftstrafe für Täter

Ein 36-Jähriger stürzt aus einer Wohnung im vierten Stock - durch eine Attacke von zwei Männern. Das Opfer fällt 13 Meter in die Tiefe – und überlebt. Jetzt wurden die Urteile gesprochen.
Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild)

Gericht: Über 15 Jahre krank – Lehrerin muss zum Amtsarzt

Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes.
Lufthansa und Condor konkurrieren am Frankfurter Flughafen.

Gericht: Lufthansa muss Condor-Gäste nicht bevorzugen

Lange konnten Condor-Passagiere auf Vorzugskonditionen bei der Lufthansa bauen. Nach dem Ende des Programms stritten sich die Airlines vor Gericht - das jetzt für Klarheit sorgt.
Als mutmaßlicher Brandstifter in einer Flüchtlingsunterkunft in der Eifel stand ein 35-Jähriger in Aachen vor Gericht.

Brand in Flüchtlingsunterkunft: Sieben Jahre Haft

In der Unterkunft in der Eifel war der Angeklagte im Haus für Problemfälle untergebracht. Das Gericht war überzeugt, dass der Algerier den Brand gelegt hat, um in eine andere Einrichtung zu kommen.
Das kleine Mädchen starb in einer Kinderklinik. (Archivbild).

Säugling zu Tode geschüttelt: Vater muss zehn Jahre in Haft

Ein erst drei Monate altes Baby stirbt in einer Kinderklinik. Seine Eltern kommen deshalb vor Gericht. Nun wurden sie verurteilt.
Der BGH hat ein Urteil aus Köln geprüft. (Archivbild)

Mitbewohnerin zu Tode gequält – Urteil rechtskräftig

Über Tage wurde eine junge Frau von ihren Mitbewohnern geschlagen, getreten und gedemütigt. Sie stirbt an den Folgen. Ihre Peiniger können sich auch in Karlsruhe nicht gegen ihre Strafen wehren.
Angeklagt waren zwei Brüder - nur einer wurde verurteilt (Foto-Illustration)

Haftstrafe nach Machetenangriff vor Kiosk

Im vergangenen Herbst wurde in Düsseldorf ein Mann vor einem Kiosk mit einer Machete lebensgefährlich verletzt. Zwei Brüder wurden angeklagt. Für einen endete der Prozess glimpflich.
Der Angeklagte kündigte über seinen Verteidiger Revision an.

Eisverkäufer sticht bei Kontrolle zu: achteinhalb Jahre Haft

Nach einer Messerattacke auf zwei Lebensmittelkontrolleurinnen ist ein Eisverkäufer aus Gelsenkirchen verurteilt worden. Im Prozess hatte er sich entschuldigt, zuvor aber auch andere Sätze gesagt.
Die drei Männer wurden am Landgericht Köln verurteilt. (Symbolbild)

Mehrjährige Haftstrafen für brutale Geiselnehmer

In einem Streit unter Drogenhändlern gingen drei Männer nicht gerade zimperlich vor. Jetzt wurden die Urteile gesprochen.