Imad Rondic verlässt die Domstadt Richtung Polen. (Archivbild)

Leihe nach Polen: Köln gibt Rondic doch noch ab

Nachdem ein Wechsel zum KSC nicht klappt, geht's für Imad Rondic nun zurück nach Polen. Der Kölner Angreifer wird verliehen.

60 Jahre Eheglück: Erkrather verraten ihr Geheimnis

Erkrath. Ende August des Jahres 1965 habe  sich Renate und Klaus Dielmann das Ja-Wort gegeben – 60 Jahre später blickt das Paar auf ein...

VHS: Brotbacken im Historischen Backhaus

Erkrath. Wer Lust hat, Erkrather Lokal- und Handwerksgeschichte live zu erleben, ist am Dienstag, 9. September, von 17:00 bis 20:00 Uhr beim gemeinsamen Brotbacken...

Sonderaktion „Energiesparen“ der Verbraucherzentrale NRW

Erkrath. Um Energieverbrauch und Energiekosten zu senken, ist eine Sanierung von Wohngebäuden ein wichtiger Schritt. Maßnahmen wie die Erneuerung der Heizung, der Austausch von Fenstern...

Neue Kunstausstellung in der Stadtbücherei Hochdahl

Erkrath. Im September lädt die Stadtbücherei Erkrath zu einer neuen Kunstausstellung im Büchereistandort im Bürgerhaus Hochdahl ein. Bei der Werkschau des Mettmanner Künstlers Alfons Reiß...
Nach einem Regionalligaspiel in Köln stehen Rassismus-Vorwürfe im Raum.

Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück

Nach dem 3:2 von Fortuna Köln gegen die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf steht der Vorwurf rassistischer Beleidigungen im Raum - sie werden nun zurückgewiesen.
Die Marke bleibt erhalten, die Produktion nicht: Schlaraffia.

Werke von Matratzen-Hersteller Schlaraffia machen dicht

Der Markenname suggeriert in puncto Schlafen geradezu paradiesische Zustände, die wirtschaftliche Realität für Schlaraffia war hingegen düster. Nun geht für die Belegschaft komplett das Licht aus.

Unfall in Ratingen: Mann auf E-Scooter stürzt schwer

Ratingen. Am Montag, 1. September, ist ein 52-jähriger E-Scooter-Fahrer in Ratingen bei einem Alleinunfall schwer verletzt worden. "Gegen 16 Uhr befuhr der 52-jährige Düsseldorfer mit...

91-Jährige in Haan schwer verletzt

Haan. Am Montag, 1. September, ist eine 91-jährige Haanerin bei einem Unfall an der Düsseldorfer Straße schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang. "Gegen...
Schalkes Sportdirektor Youri Mulder hat einen Spieler verliehen. (Archivbild)

Schalke-Abwehrspieler Wasinski wechselt nach Lüttich

Ein Schalke-Verteidiger wird nach Belgien verliehen. Es gibt sogar eine Kaufoption.

Schwerer Fahrradsturz in Erkrath: 44-Jähriger verletzt

Erkrath. Am Montagabend, 1. September, ist um kurz vor Mitternacht ein 44-jähriger Radfahrer in Erkrath bei einem Sturz schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt...

Einbruch in Velbert: Verdächtiges Auto beobachtet

Velbert. In der Zeit von Mittwoch, 27. August, gegen 13 Uhr, bis Montag, 1. September, gegen 10:25 Uhr, sind noch Unbekannte in ein leerstehendes...

Auto geraubt und Unfall gebaut: Langenfelder in Lebensgefahr

Langenfeld/Leverkusen. Im Leverkusener Ortsteil Quettingen ist am späten Montagabend, 1. September, ein 33 Jahre alter Langenfelder bei einem Unfall mit einem zuvor geraubten Auto...
Der mutmaßliche Attentäter von Solingen hätte eigentlich schon 2023 aus Deutschland abgeschoben werden sollen, was aber scheiterte. (Archivbild)

Solingen-Ausschuss: Viele Hürden erschwerten Abschiebungen

Immer wieder kommt es zu schlimmen Gewalttaten abgelehnter Asylbewerber, die eigentlich längst hätten abgeschoben werden sollten. Warum klappt das nicht? Ein Praxisbericht aus der Flugabschiebung.
Bei Fahrübungen am flachen Ufer hat eine 87 Jahre alte Autofahrerin ihren Wagen in einen See gelenkt.

Fahrübung am Ufer – 87-Jährige fährt Auto in See

Klitschnass und unterkühlt am Ufer: Warum ein Auto im Blausteinsee versank und welche Tipps die Polizei für unsichere Fahrer parat hat.
SPD-Chef Lars Klingbeil wirbt im nordrhein-westfälischen Kommunalwahlkampf um Stimmen.

Klingbeil kämpft um Stimmen für SPD-Bürgermeister

Für die SPD geht es bei der Kommunalwahl darum, ihre Macht in möglichst vielen NRW-Rathäusern zu verteidigen. So wie in Herford. Unterstützung kommt nun von SPD-Chef Lars Klingbeil.

Nach 50 Jahren: Klassentreffen der Realschule Heiligenhaus

Heiligenhaus. 52 der ursprünglich 126 Absolventen des Abschlussjahrgangs 1975 der Realschule Heiligenhaus kamen jetzt bei ihrem achten Jahrgangsstufentreffen zusammen. "Seit 1985 finden die Treffen regelmäßig...
Vier Bundeswehr-Soldaten sollten bis zu 77.000 Euro Erschwerniszulage zurückzahlen. Das Verwaltungsgericht Aachen urteilte zu ihren Gunsten. (Archivbild)

Gericht: Soldaten dürfen Erschwerniszulage behalten

Vier Soldaten sollten bis zu 77.000 Euro Erschwerniszulage zurückzahlen. Das Verwaltungsgericht urteilt zu ihren Gunsten. Es gibt viele weitere Klagen gegen die Rückforderung.

“Möhrchenhefte” für Bildung in Sachen Nachhaltigkeit an Grundschulen

Velbert. Im neuen Schuljahr erhalten rund 10.000 Schülerinnen und Schüler an 48 Grund- und Förderschulen im Kreis Mettmann das "Möhrchenheft". Davon gehen 2.649 Exemplare an...
Nach einem Anti-Kriegs-Marsch am vergangenen Samstag machen sich Polizei und Demonstranten gegenseitig Vorwürfe. (Archivbild)

Kölner Polizei und Demonstranten machen sich Vorwürfe

Tausende Menschen beteiligten sich an einem Anti-Kriegs-Marsch durch Köln. Am Ende gab es Verletzte unter Demonstranten und Polizisten. Nun wird darüber gestritten, wer dafür verantwortlich ist.
Imad Rondic verlässt die Domstadt Richtung Polen. (Archivbild)

Leihe nach Polen: Köln gibt Rondic doch noch ab

Nachdem ein Wechsel zum KSC nicht klappt, geht's für Imad Rondic nun zurück nach Polen. Der Kölner Angreifer wird verliehen.

60 Jahre Eheglück: Erkrather verraten ihr Geheimnis

Erkrath. Ende August des Jahres 1965 habe  sich Renate und Klaus Dielmann das Ja-Wort gegeben – 60 Jahre später blickt das Paar auf ein...

VHS: Brotbacken im Historischen Backhaus

Erkrath. Wer Lust hat, Erkrather Lokal- und Handwerksgeschichte live zu erleben, ist am Dienstag, 9. September, von 17:00 bis 20:00 Uhr beim gemeinsamen Brotbacken...

Sonderaktion „Energiesparen“ der Verbraucherzentrale NRW

Erkrath. Um Energieverbrauch und Energiekosten zu senken, ist eine Sanierung von Wohngebäuden ein wichtiger Schritt. Maßnahmen wie die Erneuerung der Heizung, der Austausch von Fenstern...

Neue Kunstausstellung in der Stadtbücherei Hochdahl

Erkrath. Im September lädt die Stadtbücherei Erkrath zu einer neuen Kunstausstellung im Büchereistandort im Bürgerhaus Hochdahl ein. Bei der Werkschau des Mettmanner Künstlers Alfons Reiß...
Nach einem Regionalligaspiel in Köln stehen Rassismus-Vorwürfe im Raum.

Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück

Nach dem 3:2 von Fortuna Köln gegen die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf steht der Vorwurf rassistischer Beleidigungen im Raum - sie werden nun zurückgewiesen.
Die Marke bleibt erhalten, die Produktion nicht: Schlaraffia.

Werke von Matratzen-Hersteller Schlaraffia machen dicht

Der Markenname suggeriert in puncto Schlafen geradezu paradiesische Zustände, die wirtschaftliche Realität für Schlaraffia war hingegen düster. Nun geht für die Belegschaft komplett das Licht aus.

Unfall in Ratingen: Mann auf E-Scooter stürzt schwer

Ratingen. Am Montag, 1. September, ist ein 52-jähriger E-Scooter-Fahrer in Ratingen bei einem Alleinunfall schwer verletzt worden. "Gegen 16 Uhr befuhr der 52-jährige Düsseldorfer mit...

91-Jährige in Haan schwer verletzt

Haan. Am Montag, 1. September, ist eine 91-jährige Haanerin bei einem Unfall an der Düsseldorfer Straße schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang. "Gegen...
Schalkes Sportdirektor Youri Mulder hat einen Spieler verliehen. (Archivbild)

Schalke-Abwehrspieler Wasinski wechselt nach Lüttich

Ein Schalke-Verteidiger wird nach Belgien verliehen. Es gibt sogar eine Kaufoption.

Schwerer Fahrradsturz in Erkrath: 44-Jähriger verletzt

Erkrath. Am Montagabend, 1. September, ist um kurz vor Mitternacht ein 44-jähriger Radfahrer in Erkrath bei einem Sturz schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt...

Einbruch in Velbert: Verdächtiges Auto beobachtet

Velbert. In der Zeit von Mittwoch, 27. August, gegen 13 Uhr, bis Montag, 1. September, gegen 10:25 Uhr, sind noch Unbekannte in ein leerstehendes...

Auto geraubt und Unfall gebaut: Langenfelder in Lebensgefahr

Langenfeld/Leverkusen. Im Leverkusener Ortsteil Quettingen ist am späten Montagabend, 1. September, ein 33 Jahre alter Langenfelder bei einem Unfall mit einem zuvor geraubten Auto...
Der mutmaßliche Attentäter von Solingen hätte eigentlich schon 2023 aus Deutschland abgeschoben werden sollen, was aber scheiterte. (Archivbild)

Solingen-Ausschuss: Viele Hürden erschwerten Abschiebungen

Immer wieder kommt es zu schlimmen Gewalttaten abgelehnter Asylbewerber, die eigentlich längst hätten abgeschoben werden sollten. Warum klappt das nicht? Ein Praxisbericht aus der Flugabschiebung.
Bei Fahrübungen am flachen Ufer hat eine 87 Jahre alte Autofahrerin ihren Wagen in einen See gelenkt.

Fahrübung am Ufer – 87-Jährige fährt Auto in See

Klitschnass und unterkühlt am Ufer: Warum ein Auto im Blausteinsee versank und welche Tipps die Polizei für unsichere Fahrer parat hat.
SPD-Chef Lars Klingbeil wirbt im nordrhein-westfälischen Kommunalwahlkampf um Stimmen.

Klingbeil kämpft um Stimmen für SPD-Bürgermeister

Für die SPD geht es bei der Kommunalwahl darum, ihre Macht in möglichst vielen NRW-Rathäusern zu verteidigen. So wie in Herford. Unterstützung kommt nun von SPD-Chef Lars Klingbeil.

Nach 50 Jahren: Klassentreffen der Realschule Heiligenhaus

Heiligenhaus. 52 der ursprünglich 126 Absolventen des Abschlussjahrgangs 1975 der Realschule Heiligenhaus kamen jetzt bei ihrem achten Jahrgangsstufentreffen zusammen. "Seit 1985 finden die Treffen regelmäßig...
Vier Bundeswehr-Soldaten sollten bis zu 77.000 Euro Erschwerniszulage zurückzahlen. Das Verwaltungsgericht Aachen urteilte zu ihren Gunsten. (Archivbild)

Gericht: Soldaten dürfen Erschwerniszulage behalten

Vier Soldaten sollten bis zu 77.000 Euro Erschwerniszulage zurückzahlen. Das Verwaltungsgericht urteilt zu ihren Gunsten. Es gibt viele weitere Klagen gegen die Rückforderung.

“Möhrchenhefte” für Bildung in Sachen Nachhaltigkeit an Grundschulen

Velbert. Im neuen Schuljahr erhalten rund 10.000 Schülerinnen und Schüler an 48 Grund- und Förderschulen im Kreis Mettmann das "Möhrchenheft". Davon gehen 2.649 Exemplare an...
Nach einem Anti-Kriegs-Marsch am vergangenen Samstag machen sich Polizei und Demonstranten gegenseitig Vorwürfe. (Archivbild)

Kölner Polizei und Demonstranten machen sich Vorwürfe

Tausende Menschen beteiligten sich an einem Anti-Kriegs-Marsch durch Köln. Am Ende gab es Verletzte unter Demonstranten und Polizisten. Nun wird darüber gestritten, wer dafür verantwortlich ist.
Salto für Leverkusens Champions-League-Qualifikation: Reiner Calmund macht ein launiges Versprechen. (Archivbild)

Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»

Trotz des Trainerwechsels nach nur zwei Spielen sieht Reiner Calmund keinen Grund zur Panik. Was Bayer Leverkusen jetzt braucht, kommentiert der Ex-Manager gewohnt launig.
Er hatte Rache für den unaufgeklärten Mord an seinem Sohn gesucht, waren die Richter überzeugt. (Archivbild)

Racheakt für getöteten Sohn: Rentner muss in Haft

Eine Patrone traf, die andere löste sich nicht: Weil er mit gezielten Schüssen Vergeltung für den unaufgeklärten Mord an seinem Sohn suchte, muss ein 69-Jähriger wegen versuchten Mordes in Haft.
Vor Gericht geht es um den Deckeneinsturz in einem Nachtclub. (Symbolbild)

Deckeneinsturz in Disco: Trockenbauer verurteilt

Beim Einsturz einer Zwischendecke wurden in einer Düsseldorfer Disco mehrere Menschen verletzt. Nun wurde der damalige Chef einer Baufirma verurteilt.

Kontrollen in Velbert: Verstöße gegen das Melderecht, Brandschutzmängel und Müll

Velbert. In einer konzertierten Aktion haben am Dienstag, 2. September, ab 6 Uhr morgens der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Velbert, die Kreispolizeibehörde Mettmann,...
Polizeianwärterin nach Mottoparty entlassen - Gericht bestätigt Entscheidung. (Symbolbild)

Mottoparty in Dienstkleidung: Polizeianwärterin gefeuert

Mit einer Motto-Party in Dienstkleidung hat eine junge Frau in Düsseldorf ihre Polizeikarriere vorerst beendet. Ihr Eilantrag gegen ihre Entlassung blieb erfolglos.
In Bonn soll ein Politiker der FDP körperlich angegriffen worden sein. (Symbolbild)

FDP berichtet von Übergriff auf Kandidat – Polizei ermittelt

Ein FDP-Spitzenkandidat in Bonn soll nach Parteiangaben körperlich angegriffen worden sein. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.