Wülfrather Schützen feiern im “Akropolis”

Wülfrath. Der Schützenverein Wülfrath feiert am Samstag, 20. September, seinen Krönungsball anlässlich des 96-jährigen Bestehens im Restaurant Akropolis Zur Wilhelmshöhe. Im Verlauf des Abends wird...

Oktoberfest in Wülfrath: Wieder mit “Tante Käthe”

Wülfrath. Am Samstag steigt das dritte Oktoberfest des Musikvereins Kalkstädter. Es gibt noch Karten. Musik im Paul-Ludowigs-Haus macht - ebenfals zum dritten Mal - die...

“Dick im Geschäft”: Eine Liebeserklärung im WIR-Haus

Wülfrath. Wie verdient man als "kleiner, dicker" Musical-Darsteller eigentliche seine Brötchen? Wer das immer schon mal wissen wollte, ist am 22. September im WIR-Haus...

TBW-Handball: Fest zur Saison-Eröffnung

Wülfrath. Am Samstag, 20. September, eröffnet der TB Wülfrath offiziell die neue Handballsaison mit einem großen Heimspieltag in der Sporthalle an der Fliethe. Neben...

Pensionärverein Rheinkalk: Herbstfest im Oktober

Wülfrath. Der Pensionärverein Rheinkalk – Lhoist lädt am Donnerstag, 9. Oktober, zum Herbstfest ein. Gefeiert wird ab 15 Uhr im Foyer des Paul-Ludowigs-Hauses. Das Programm...

Sanierung des Eigenheims: Workshop für Frauen

Wülfrath. Für Frauen, die die Modernisierung ihres Eigenheims in die Hand nehmen wollen, bietet die Verbraucherzentrale am Donnerstag, 2. Oktober, von 17 bis 19:30...

Pensionär im Unruhestand: Frank Eigelshofen radelt 5.100 Kilometer

Frank Eigelshofen, pensionierter Leiter der Wülfrather Polizeiwache, ist sechs Wochen lang mit seinem Fahrrad einmal rund um Deutschland gefahren und hat dabei Spenden für...

Stadtteilcafé in Rohdenhaus

Wülfrath. Die AWO Wülfrath und der Bürgerverein Rohdenhaus laden am Donnerstag, 25. September, von 15 bis 17 Uhr zum Stadtteilcafé ins Bürgerzentrum am Angerweg...

Aktionstag im Kinder- und Jugendhaus Wülfrath

Wülfrath. Zum Weltkindertag lädt das Kinder- und Jugendhaus an der Schulstraße 5 am Samstag, 20. September, von 10 bis 13 Uhr zu einem Fest...

VHS-Kurs “Unterstützung im Alltag”

Mettmann/Wülfrath. Bei der VHS Mettmann-Wülfrath beginnt am 18. September ein Kurs zur Basisqualifizierung „Unterstützung im Alltag“ nach § 45a SGB XI. Die 40-stündige Schulung richtet...

Leben mit Demenz: Kurs in Wülfrath

Wülfrath. Ein Schulungskurs „Leben mit Demenz“ wird im Herbst in der AWO-Begegnungsstätte an der Schulstraße 13 angeboten. An vier Mittwochnachmittagen, am 8., 15. und 22....

TBW-Handballerinnen starten mit Niederlage in die Saison

Wülfrath. Mit einer 28:34-Niederlage (14:18) beim 1. FC Köln sind die 1. Damen des TB Wülfrath in die neue 3. Liga-Saison gestartet und haben...

Bürgermeister: Wülfraths U16-Jugend hätte anders gewählt

Wülfrath. Im Vorfeld der diesjährigen Kommunalwahl hat die Abteilung Kinder- und Jugendförderung eine symbolische Wahl für alle Kinder und Jugendlichen, die noch nicht wahlberechtigt sind,...

Vollsperrung in Wülfrath startet Dienstag um 7 Uhr

Wülfrath. Die Vollsperrung der Wilhelmstraße Richtung Diek wird am Dienstag um 7 Uhr eingerichtet. Das meldet die Stadtverwaltung auf Anfrage. An diesem Montag werde die...

Der neue Rat der Stadt Wülfrath

Wülfrath. Die Zusammensetzung des neuen Rates der Stadt Wülfrath steht fest. Die Zahl der Ratsmitglieder muss wegen des Ausgleichs der Direktmandate von 32 auf...

Wülfrath: Zeitreise in die Geschichte des Videospiels

Wülfrath. Eine Zeitreise in die Geschichte des Videospiels wird der diesjährige Maus-Türöffner-Tag in Wülfrath: Der Verein „Freifunk im Neanderland“ öffnet am Tag der Deutschen Einheit,...

Neue Leiterin des Schul- und Sportamtes in Wülfrath

Wülfrath. Nina Kerßenfischer ist neue Leiterin des Amtes für Bildung und Sport. Sie hat zum 1. September ihren Dienst bei der Stadt Wülfrath angetreten. Die...

1. FC Wülfrath kommt zu einem leistungsgerechten 2:2

Wülfrath. Im zweiten Heimspiel der Saison hat sich Landesliga-Aufsteiger 1. FC Wülfrath 2:2 (1:1) vom FC Remscheid getrennt. Der 1. FC Wülfrath zeigte sich im...

Baustelle Wilhelmstraße: Halteverbote, aber keine Bauarbeiten

Wülfrath. An diesem Montagmorgen sollten die Bauarbeiten an der Kreuzung Bahnhofstraße/Düsseler Straße/Wilhelmstraße beginnen. Vor Ort ist aber von Bauarbeiten oder einer Sperrung nichts zu...

Kommentar zur Wahl in Wülfrath: Schorn könnte eine Ära prägen

Wülfrath. Sebastian Schorn hat die Bürgermeisterwahl in Wülfrath gewonnen.  Dazu ein Kommentar: Sebastian Schorn hat die Bürgermeisterwahl in Wülfrath gewonnen. Der Kämmerer der Stadt wird...

Wülfrather Schützen feiern im “Akropolis”

Wülfrath. Der Schützenverein Wülfrath feiert am Samstag, 20. September, seinen Krönungsball anlässlich des 96-jährigen Bestehens im Restaurant Akropolis Zur Wilhelmshöhe. Im Verlauf des Abends wird...

Oktoberfest in Wülfrath: Wieder mit “Tante Käthe”

Wülfrath. Am Samstag steigt das dritte Oktoberfest des Musikvereins Kalkstädter. Es gibt noch Karten. Musik im Paul-Ludowigs-Haus macht - ebenfals zum dritten Mal - die...

“Dick im Geschäft”: Eine Liebeserklärung im WIR-Haus

Wülfrath. Wie verdient man als "kleiner, dicker" Musical-Darsteller eigentliche seine Brötchen? Wer das immer schon mal wissen wollte, ist am 22. September im WIR-Haus...

TBW-Handball: Fest zur Saison-Eröffnung

Wülfrath. Am Samstag, 20. September, eröffnet der TB Wülfrath offiziell die neue Handballsaison mit einem großen Heimspieltag in der Sporthalle an der Fliethe. Neben...

Pensionärverein Rheinkalk: Herbstfest im Oktober

Wülfrath. Der Pensionärverein Rheinkalk – Lhoist lädt am Donnerstag, 9. Oktober, zum Herbstfest ein. Gefeiert wird ab 15 Uhr im Foyer des Paul-Ludowigs-Hauses. Das Programm...

Sanierung des Eigenheims: Workshop für Frauen

Wülfrath. Für Frauen, die die Modernisierung ihres Eigenheims in die Hand nehmen wollen, bietet die Verbraucherzentrale am Donnerstag, 2. Oktober, von 17 bis 19:30...

Pensionär im Unruhestand: Frank Eigelshofen radelt 5.100 Kilometer

Frank Eigelshofen, pensionierter Leiter der Wülfrather Polizeiwache, ist sechs Wochen lang mit seinem Fahrrad einmal rund um Deutschland gefahren und hat dabei Spenden für...

Stadtteilcafé in Rohdenhaus

Wülfrath. Die AWO Wülfrath und der Bürgerverein Rohdenhaus laden am Donnerstag, 25. September, von 15 bis 17 Uhr zum Stadtteilcafé ins Bürgerzentrum am Angerweg...

Aktionstag im Kinder- und Jugendhaus Wülfrath

Wülfrath. Zum Weltkindertag lädt das Kinder- und Jugendhaus an der Schulstraße 5 am Samstag, 20. September, von 10 bis 13 Uhr zu einem Fest...

VHS-Kurs “Unterstützung im Alltag”

Mettmann/Wülfrath. Bei der VHS Mettmann-Wülfrath beginnt am 18. September ein Kurs zur Basisqualifizierung „Unterstützung im Alltag“ nach § 45a SGB XI. Die 40-stündige Schulung richtet...

Leben mit Demenz: Kurs in Wülfrath

Wülfrath. Ein Schulungskurs „Leben mit Demenz“ wird im Herbst in der AWO-Begegnungsstätte an der Schulstraße 13 angeboten. An vier Mittwochnachmittagen, am 8., 15. und 22....

TBW-Handballerinnen starten mit Niederlage in die Saison

Wülfrath. Mit einer 28:34-Niederlage (14:18) beim 1. FC Köln sind die 1. Damen des TB Wülfrath in die neue 3. Liga-Saison gestartet und haben...

Bürgermeister: Wülfraths U16-Jugend hätte anders gewählt

Wülfrath. Im Vorfeld der diesjährigen Kommunalwahl hat die Abteilung Kinder- und Jugendförderung eine symbolische Wahl für alle Kinder und Jugendlichen, die noch nicht wahlberechtigt sind,...

Vollsperrung in Wülfrath startet Dienstag um 7 Uhr

Wülfrath. Die Vollsperrung der Wilhelmstraße Richtung Diek wird am Dienstag um 7 Uhr eingerichtet. Das meldet die Stadtverwaltung auf Anfrage. An diesem Montag werde die...

Der neue Rat der Stadt Wülfrath

Wülfrath. Die Zusammensetzung des neuen Rates der Stadt Wülfrath steht fest. Die Zahl der Ratsmitglieder muss wegen des Ausgleichs der Direktmandate von 32 auf...

Wülfrath: Zeitreise in die Geschichte des Videospiels

Wülfrath. Eine Zeitreise in die Geschichte des Videospiels wird der diesjährige Maus-Türöffner-Tag in Wülfrath: Der Verein „Freifunk im Neanderland“ öffnet am Tag der Deutschen Einheit,...

Neue Leiterin des Schul- und Sportamtes in Wülfrath

Wülfrath. Nina Kerßenfischer ist neue Leiterin des Amtes für Bildung und Sport. Sie hat zum 1. September ihren Dienst bei der Stadt Wülfrath angetreten. Die...

1. FC Wülfrath kommt zu einem leistungsgerechten 2:2

Wülfrath. Im zweiten Heimspiel der Saison hat sich Landesliga-Aufsteiger 1. FC Wülfrath 2:2 (1:1) vom FC Remscheid getrennt. Der 1. FC Wülfrath zeigte sich im...

Baustelle Wilhelmstraße: Halteverbote, aber keine Bauarbeiten

Wülfrath. An diesem Montagmorgen sollten die Bauarbeiten an der Kreuzung Bahnhofstraße/Düsseler Straße/Wilhelmstraße beginnen. Vor Ort ist aber von Bauarbeiten oder einer Sperrung nichts zu...

Kommentar zur Wahl in Wülfrath: Schorn könnte eine Ära prägen

Wülfrath. Sebastian Schorn hat die Bürgermeisterwahl in Wülfrath gewonnen.  Dazu ein Kommentar: Sebastian Schorn hat die Bürgermeisterwahl in Wülfrath gewonnen. Der Kämmerer der Stadt wird...

Sebastian Schorn wird neuer Bürgermeister in Wülfrath

Wülfrath. Sebastian Schorn, der Kandidat der CDU und der Wählergemeinschaft Wülfrather Gruppe, wird neuer Bürgermeister in Wülfrath. Seit 22.49 Uhr liegt das vorläufige Endergebnis vor....
Verschiedene Brettspiele, aber auch das Trading Card Game "Disney Lorcana" wird man ausprobieren können. Foto: Volkmann

Wülfrath spielt zwei Tage lang: “Wir rechnen mit zahlreichen Familien”

Wülfrath. Am kommenden Wochenende, 20. und 21. September, steht Wülfrath im Zeichen der Gesellschaftsspiele. Der hiesige Brettspieltreff beteiligt sich an der bundesweiten Aktion "Stadt,...

“Orga des Jahres”: Erstes Festival im Park der Bergischen Diakonie

Wülfrath. Zum ersten Mal feiert die Bergische Diakonie auf ihrem Gelände in Oberdüssel ein Streetfood-Festival. Es sollte nicht das letzte Mal sein. Der geräumige Park...

Sperrung der Zufahrt zur Wülfrather Innenstadt/Bushaltestellen werden für drei Monate verlegt

Wülfrath. Am Montag beginnen umfangreiche Bauarbeiten der Stadtwerke in der Wülfrather Innenstadt. Dazu werden Sperrungen und Umleitungen eingerichtet. Die Bushaltestellen "Stadtmitte" werden komplett verlegt. Nach...

Sängerkreis Wülfrath als “Walking Act”

Wülfrath. Der MGV Sängerkreis ist am Samstag als "Walking Act" in der Reihe des Stadtkulturbundes aufgetreten. Die Sänger waren zuerst auf dem Wochenmarkt am Diek...

Wülfraths Grüne: “Hohe Wahlbeteiligung ist Mittel gegen Extremismus”

Wülfrath. Am Sonntag, 14. September, sind alle Bürgerinnen und Bürger in Wülfrath aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Gewählt werden der Landrat für den Kreis Mettmann, der...