Wülfrath

„Wülfrath pro“ übergibt Gutschein

Wülfrath. Freudestrahlend hat heute am Samstag Maya Koston ihren Gewinn der Osterschnitzeljagd entgegengenommen, den die Interessengemeinschaft "Wülfrath pro" veranstaltet hat. Die Wülfratherin, die 1,5 Stunden...

Stadtradeln 2019: Anzahl der Teilnehmenden bereits verdoppelt

Wülfrath. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass sich die Teilnehmerzahl für die Aktion "Stadtradeln" schon zum jetzigen Zeitpunkt verdoppelt hat.  „Die Anzahl der registrierten Teilnehmerinnen und...

Umleitungen und Sperrung in Wülfrath: Handel zahlt die Zeche

Wülfrath. Nach Mettmann hat nun auch Wülfrath seine Sperrung. Dazu eine wirklich nicht objektive Bestandsaufnahme von Hans-Joachim Kling (ungekürzte Version): Es war nicht zu erwarten, dass...

Saisonabschluss in Gummersbach: Ambitionierte TBW-Damen treffen auf Strombach

Wülfrath. Die TBW-Damen treten am Samstag, 11. Mai, im letzten Spiel der Saison beim Tabellendritten HC Gelpe/Strombach an. Anwurf ist um 18 Uhr in...

Geschwindigkeitskontrollen: Hier wird in der kommenden Woche geblitzt

Kreis Mettmann. Die Polizei hat die Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert für die nächste Kalenderwoche bekanntgegeben. Die Messstellen der...

Internet: Schule am Berg klärt auf

Wülfrath. Die Schule am Berg klärt auf über Gefahren und Straftaten im Internet. "Das Medium Internet bietet Chancen und Möglichkeiten, birgt aber auch Risiken und...

AWO wird 100 – Feiern in Wülfrath

Wülfrath. Die AWO wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Anlass genug für die Wülfrather AWO, sich an den Feierlichkeiten zu beteiligen und ein...

Freundschaftssingen mit zehn Chören

Wülfrath. Der MGV Sängerkreis lädt ein zu seinem nächsten Sommerfest mit Freundschaftssingen. Es findet am 29. Juni auf dem Gelände am Zeittunnel statt. "Durch die...

Stadtbegehung mit der Awo in Rohdenhaus

Wülfrath. Zur ersten Stadtteilbegehung lädt die Wülfrather AWO gemeinsam mit dem Bürgerverein Rohdenhaus am Donnerstag, 9. Mai, nach Rohdenhaus ein. Ab 15 Uhr wird am...

Sieg in Langenberg: TSV Einigkeit klettert auf den zweiten Tabellenplatz

Wülfrath. Nach einem 2:1-Sieg gegen den SV Langenberg ist der TSV Einigkeit Dornap-Düssel auf den zweiten Tabellenplatz geklettert. Während die Dornap-Düsseler durch einen Sieg wieder...

„Wir sind Europa“ – „Überparteilicher Kuchen“ beim Frühlingsfest

Wülfrath. Beim Frühlingsfest des Freundeskreises Städtepartnerschaft am vergangenen Samstag haben Rats- und Parteimitglieder aller im Rat vertretenen Parteien und Gruppierungen die Gäste mit Kuchen und...

Judo: Pintsis-Brüder kämpfen um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften

Wülfrath. Mit den Brüdern Vasilios und Christos Pintsis haben zwei Judoka des TSV Einigkeit Dornap-Düssel an dem bundesoffenen Ranglistenturnier in Bottrop teilgenommen. Ziel der Beiden...

„Sounds of Silence“ mit mehr als 130 Stimmen

Wülfrath. Die Kantorei Wülfrath, ein Projektchor und das Mettmanner Duo "Ernst & Miro" geben zwei Konzerte unter dem Titel "Sounds of Silence". Der Kartenvorverkauf...

Letztes Spiel in der Fliethe: TBW-Damen mit Heimbilanz ohne Punktverlust

Wülfrath. Die Damen des TB Wülfrath haben auch das letzte Heimspiel der Saison gewonnen. Die Mannschaft hat mit 33:17 gegen die GSG Duisburg gesiegt.  Für...

Wülfrath: Warum diese Umleitungen?

Wülfrath. Ob beim Arzt, beim Bäcker, im Supermarkt oder einfach auf der Straße: Die Umleitungen für die Baustelle Kreisverkehr und ihre Folgen bleiben auch...

„Weberei“ begeistert Jazz-Publikum

Wülfrath. Wieder volles Haus in der "Kathedrale": Eine Woche nach "Ernst & Miro" ist auch der Auftritt der "Jazzweberei" ausverkauft. Das Kommunikations-Center in Wülfrath-Schlupkothen lockte...

WDR-Beitrag ohne Wülfrath

Wülfrath. Am Freitag, 10. Mai, zeigt der WDR eine Dokumentation über Kaffeekultur im Bergischen Land. Gedreht wurde auch im Wülfrather Museum. Diese Ausschnitte kommen...

Bilder von „Önken“ Erbach

Wülfrath. Am Sonntag , 26. Mai, zeigt Uli Erbach ab 14.30 Uhr die Bilder von Ernst "Önken" Erbach für den Bürgerverein Wülfrath im Niederbergischen...

Rheinbahn verkauft nostalgische Haltestellenschilder

Mettmann. Auch in Heiligenhaus, Velbert und Wülfrath hat die Rheinbahn in den vergangenen Wochen die Bushaltestellenschilder ausgetauscht. Die alten Schilder verkauft sie am Samstag,...

Briefwahlmöglichkeiten zur Europawahl

Wülfrath. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass die Wahlbenachrichtigungskarten für die Europawahl am Sonntag, 26. Mai, noch bis Sonntag, 5. Mai, durch die Deutsche Post...

„Die EU in einer Midlife-Crisis“: Kerstin Griese trifft Michael Roth

Wülfrath. Europastaatsminister Michael Roth ist zu Gast bei "Kerstin Griese trifft…" im Café "Kaffee+Kunst" gewesen. Auf die Frage, wie er ein derart begeisterter Europäer geworden...

Wülfrath: Änderungen am Kreisverkehr

Wülfrath. Die Baumaßnahme Kreisverkehr und ihre Folgen. Als erstes sind die Verkehrregelungen im Bereich Heumarktstraße geändert worden. Vertreter von Straßen.NRW, des Ordnungsamtes und der Baufirma...

„Mit dem letzten Aufgebot“: TSV Einigkeit muss in Langenberg ran

Wülfrath. Nach dem Heimspielsieg der Einigkeit gegen Grün-Weiß Wuppertal muss die Mannschaft von Trainer Luca Lange am Sonntag, 5. Mai, in Langenberg antreten. Anstoß...

Damen der TB Wülfrath empfängt die GSG Duisburg

Wülfrath. Am Samstag, 4. Mai, ist die GSG Duisburg zu Gast bei den TBW-Damen in der Fliethe. Anwurf ist um 17.45 Uhr. In den Osterferien hat...

Wegen Baumaßnahmen am Kreisverkehr: Buslinie 747 fährt Umleitung

Wülfrath. Wegen Bauarbeiten wird der Kreisverkehr Mettmanner Straße/Flandersbacher Straße in Wülfrath teilweise gesperrt. Zusätzlich ist das Linksabbiegen von der Alten Ratinger Landstraße in die...

Origami und Kalligraphie: Kreativ-Workshops im Niederbergischen Museum

Wülfrath. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Japan – Schönheit im Gebrauch" im Niederbergischen Museum lädt der Trägerverein zu zwei kreativen Angeboten an zwei Sonntagen,...

Kaffeekultur: WDR drehte im Wülfrather Museum

Wülfrath. Um die Geschichte der Kaffeekultur im Bergischen Land geht es in einer Dokumentation, die am Freitag, 10. Mai, ab 20.15 Uhr im WDR...

Sperrung in Wülfrath: Autos landen in der Sackgasse

Wülfrath. Seit heute ist die Mettmanner Straße vor und hinter dem Kreisverkehr in Richtung Velbert gesperrt. Auto- und Lkw-Fahrer tun sich schwer. Es war nicht...

Maikonzert der „Kalkstädter“

Wülfrath. Traditionell lädt der Musikvererin "Kalkstädter" am 1. Mai zum Konzert ein. Besucher kamen in Scharen zum Vereinsgelände an der Flandersbacher Straße. Das Team um...

Brotzeit am Düsseler Maibaum

Wülfrath. Auf dem Dorfplatz in Düssel steht ein Maibaum. An Birke flattern die bunten Bänder im Wind. Der Bürgerverein Düssel trifft sich dort akutell zu...

Schwedische Schüler zu Gast in Wülfrath

Wülfrath. Gemeinsam mit ihren deutschen Mitschülern und den betreuenden Lehrern, Miriam Adam (Gymnasium Wülfrath) und Lars Burström (Minerva-Gymnasium Umeå), haben 13 schwedische Schüler am...

Wülfrather Stadtpark wieder frei

Wülfrath. Der Wülfrather Stadtpark ist wieder frei, die Sperrung ist aufgehoben. Das teilt die Stadtverwaltung mit. "Nach umfangreichen Arbeiten zur Entfernung von Gefahrenbäumen und Totholz...

Klassisches Kammerkonzert in der Stadtkirche

Wülfrath. Am Sonntag, 5. Mai, findet ab 17 Uhr  in der evangelischen Stadtkirche Wülfrath ein Kammerkonzert für Viola und Klavier statt. Der Eintritt ist...

Kommunalpolitische Einflüsse durch Europapolitik: CDU-Stadtverbände bitten zur Diskussion

Mettmann. Am Donnerstag, 2. Mai, ab 18 Uhr findet in der Mettmanner Kulturvilla, Beckershoffstraße 20, eine gemeinsame Diskussionsveranstaltung der CDU-Stadtverbände Mettmann und Wülfrath statt....

TSV Einigkeit gewinnt deutlich gegen Grün-Weiß Wuppertal

Wülfrath. Der TSV Einigkeit Dornap-Düssel hat das Spiel gegen Grün-Weiß Wuppertal deutlich mit 4:0 gewonnen. Mit Grün-Weiß Wuppertal hatte die Einigkeit eine Mannschaft zu Gast,...

Volle „Kathedrale“ bei „Ernst & Miro“

Wülfrath. "Ernst & Miro" haben am Sonntagnachmittag im Kommunikations-Center in Schlupkothen gastiert. Das Mettmanner Gitarrenduo nahm das Publikum mit auf eine Reise in die...

Diskussion über Europa: Michael Roth zu Gast bei „Kerstin Griese trifft“

Wülfrath. Am Donnerstag, 2. Mai, ab 19 Uhr ist Europastaatsminister Michael Roth zu Gast bei "Kerstin Griese trifft …" im "Kaffee+Kunst" in Wülfrath, Am...

Wülfrather Gärtnerei auf Bundesgartenschau ausgezeichnet

Wülfrath. Die Wülfrather Gärtnerei Vößing-Setzer ist für ihre Arbeiten auf der Bundesgartenschau in Heilbronn mit je einer Gold- und Silbermedaille ausgezeichnet worden. „Super, da sind...

Japanische Literatur: Themenlesung im Niederbergischen Museum

Wülfrath. In Zusammenarbeit mit der Wülrather Medien-Welt veranstaltet das Niederbergische Museum am Donnerstag, 2. Mai, im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Japan in Wülfrath" ab...

Zwei Sparkassen-Kunden gewinnen je 5.000 Euro

Wülfrath/Mettmann. Zwei Kunden der Kreissparkasse Düsseldorf aus Wülfrath und Mettmann haben jeweils 5.000 Euro bei der Sparkassenlotterie "PS Sparen" gewonnen.  Damit setzt sich eine Serie...

Den Tieren ganz nah: Kindergartenkinder besuchen Bauerhof

Wülfrath. Die Kinder der DRK-Kindertagesstätte "Farbenfroh" haben zum Abschluss ihrer Themenwochen „Das Leben auf dem Bauernhof“ einen erlebnisreichen Tag auf dem Hof „Gut Hixholz“ in...

Arbeiten am Kreisverkehr Wülfrath: Eine Richtung wird gesperrt

Wülfrath. Am Donnerstag beginnen die Bauarbeiten am Kreisverkehr Flandersbacher Straße/Zur Loev. Die Mettmanner Straße ist dann nur noch in Richtung Mettmann zu befahren. Im Jahre...

Vorlesezeit in der Medien-Welt

Am Samstag, 27. April, liest Vorlesepatin Dagmar Bittner für die Bücherzwerge in der Wülfrather Medien Welt. Ab 11 Uhr hören Kinder von drei bis...

Europawahl: Stadt Wülfrath verschickt Wahlbenachrichtigungskarten

Wülfrath. Das Wahlamt der Stadt Wülfrath informiert, dass in den nächsten Wochen die Wahlbenachrichtigungskarten für die Europawahl verschickt werden. Es wird darum gebeten, beim...

Wandern mit dem Gebirgsverein

Mettmann/Wülfrath. Der Sauerländische Gebirgsverein bietet jeweils am Samstag, 27. April, sowie am Mittwoch, 1. Mai, eine geführte Wanderung an. Die Wanderung am Samstag läuft unter...

Neuer VHS-Kurs: iPhone für Einsteiger

Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet, beginnend am Freitag, 3. Mai, den Kurs "IPhone für Einsteiger" an. Der Kurs findet ab dem...

„Ohrenschutz“ für Wülfrather Badegäste

Wülfrath. Die Schwimmhalle an der Goethestraße ist ebenso gesperrt wie die Sporthalle. Der Grund sind Bauarbeiten. War es nicht gerade erst, dass sich die Schwimmmannschaften...

„Jazzweberei“ in der Wülfrather „Kathedrale“

Wülfrath. Die "Jazzweberei" gastiert am Sonntag, 5. Mai, ab 17 Uhr in der "Kathedrale" im Kommunikations-Center Wülfrath-Schlupkothen. Es gibt noch Karten. Die Ankündigung: Die "Jazzweberei"...

Ausstellung „Japan in Wülfrath“ kommt an: Zusätzliche Führung und Themenlesung

Wülfrath. Am Dienstag, 30. April, ab 18 Uhr führt Detlef Klähn erneut durch die Ausstellung "Japan in Wülfrath". Am Donnerstag, 2. Mai, findet zudem...

Schiedsamt am Donnerstag unbesetzt

Wülfrath. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass das Schiedsamt im Rathaus Wülfrath am Donnerstag, 25. April, nicht besetzt ist. Ab Donnerstag, 2.Mai, ist das Schiedsamt im...