Die Parkschule in Wülfrath. Archivfoto: Kling

Probleme an der Parkschule in Wülfrath: Eltern schlagen Alarm

Wülfrath. Probleme an der Parkschule in Wülfrath schlagen hohe Wellen: Das Fernsehen berichtet, die Bezirksregierung ist eingeschaltet, die Schulpflegschaft geht an die Öffentlichkeit. Grund für...

Einbruch in Einfamilienhaus in Wülfrath

Wülfrath. In Wülfrath sind Unbekannte zwischen Samstag, 15. November, 16 Uhr, und Sonntag, 16. November, 2:30 Uhr in ein Einfamilienhaus am Buchenweg eingebrochen, entwendeten aber...

Weltspiegelkino zeigt Film zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Mettmann. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath, Karen Brinker und Franca Calvano, präsentieren anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen...

Erfahrene Wanderer aufgepasst: SGV sucht Wegemarkierer

Velbert/Heiligenhaus/Wülfrath. Der Sauerländische Gebirgsverein sucht aktuell Wanderer, die gerne in ihrer Heimat unterwegs sind und einen ehrenamtlichen Beitrag leisten möchten, indem sie die Wanderwege...

Förderer der Wülfrather Feuerwehr: Vorstand macht weiter

Wülfrath. Der Vorstand des Fördervereins der Wülfrather Feuerwehr ist im Amt bestätigt worden. Die Jahreshauptversammlung hat den bisherigen Vorstand des Vereins zur Förderung des Feuerschutzes...

Wülfrath gegen Einsamkeit: Ehrung durch Minister Laumann

Düsseldorf/Wülfrath. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ehrenamt schafft Begegnung" hat Sozialminister Karl-Josef Laumann in Düsseldorf Projekte gewürdigt, die sich in besonderer Weise für ältere Menschen...

Wülfrath plant Freizeitanlage in Hammerstein

Wülfrath. Auf dem Gelände der Hundeswiese in Hammerstein soll eine Freizeitanlage entstehen. Eine Hundewiese soll es auch künftig geben. Die Stadt Wülfrath startet die Beteiligung...

Stadt Wülfrath verschenkt Obstbäume

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat im Rahmen der Umweltaktion "Wurzeln in Wülfrath" in diesem Jahr 87 Obstbäume an interessierte Haushalte ausgegeben. Die Aktion verfolgt das...

Feuerwehr-Einsatz in Aprath

Wülfrath. Die Feuerwehr Wülfrath ist am Dienstagnachmittag zu einem Brand auf einem Feld in Aprath ausgerückt. Der Alarm ging um 17.18 Uhr ein. Beim Eintreffen...

Film “Morgen ist auch noch ein Tag”

Wülfrath/Mettmann. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen laden die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath, Karen Brinker und Franca Calvano,...

Beratung für Menschen mit Behinderung

Wülfrath. Die AWO Wülfrath bietet am Mittwoch, 19. November, von 10 bis 12 Uhr eine offene Sprechstunde für Menschen mit Behinderung, chronisch Erkrankte und...

Senioren aktiv für Wülfrath

Wülfrath. Die Seniorenvertretung "Aktiv für Wülfrath" lädt zur nächsten Sitzung am Mittwoch, 19. November, um 11 Uhr in den großen Ratssaal des Rathauses ein. Themen...

Adventskammer Wülfrath: Weihnachtsklassiker von Bach bis Lennon

Wülfrath. In diesem Jahr findet die Adventskammer in der Stadtkirche Wülfrath zum 30. Mal statt. "Als ich dieses Format 1993 erfunden habe, konnte ich nicht...

Wettbewerb im Krippenbauen in Wülfrath

Wülfrath. Das "GemeindeTeam" St. Joseph veranstaltet unter dem Motto „Wülfrath baut – Build Jesus a Home“ vom 28. November bis 23. Dezember einen Krippenbauwettbewerb. Teilnehmen...

Wülfrath: Yoga für einen starken Rücken

Wülfrath. Die VHS Mettmann-Wülfrath bietet am Samstag, 22. November, einen Yoga-Workshop unter dem Titel „Hatha Yoga für einen gesunden und starken Rücken“ an. Der Workshop...

Citymanagement Wülfrath: Projekt endet vorzeitig

Wülfrath. Das Citymanagement Wülfrath wird eingestellt. Grund: Die Stadt hat kein Geld, das Projekt selbst zu finanzieren. Das Citymanagement in Wülfrath und der damit verbundene...

131.000 Brötchentüten: Aktion gegen Gewalt an Frauen

Kreis Mettmann/Wülfrath. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen werden im Kreis Mettmann erneut Brötchentüten mit Hinweisen auf Hilfsangebote verteilt. Unter...

Martinszug durch Wülfrath: Ein Menschenstrom, der nicht enden will

Wülfrath. Wülfrath erlebt eine Rekordbeteiligung beim Martinszug 2025. Bei Temperaturen von 15 Grad ziehen Tausende durch die Innenstadt. Meterhoch lodern die Flammen in den Himmel,...

Treffen der Ehemaligen der Hauptschule Wolverothe

Wülfrath. Vor 50 Jahren hat Klassenlehrerin Ilona Fenko die Schüler und Schülerinnen von der damaligen Hauptschule Wolverothe in das Berufsleben entlassen. Inzwischen sind alle...
Gruppe von Menschen auf Weihnachtsmarkt-Bühne in Deutschland.

Herzog-Wilhelm-Markt ohne Betonpoller am Eingang

Wülfrath. Der Herzog-Wilhelm-Markt in Wülfrath startet am 28. November ohne die ursprünglich von der Stadt geforderten Betonpoller am Eingang des Kirchplatzes. Wie Fördervereinsvorsitzender Thomas Reuter...
Die Parkschule in Wülfrath. Archivfoto: Kling

Probleme an der Parkschule in Wülfrath: Eltern schlagen Alarm

Wülfrath. Probleme an der Parkschule in Wülfrath schlagen hohe Wellen: Das Fernsehen berichtet, die Bezirksregierung ist eingeschaltet, die Schulpflegschaft geht an die Öffentlichkeit. Grund für...

Einbruch in Einfamilienhaus in Wülfrath

Wülfrath. In Wülfrath sind Unbekannte zwischen Samstag, 15. November, 16 Uhr, und Sonntag, 16. November, 2:30 Uhr in ein Einfamilienhaus am Buchenweg eingebrochen, entwendeten aber...

Weltspiegelkino zeigt Film zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Mettmann. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath, Karen Brinker und Franca Calvano, präsentieren anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen...

Erfahrene Wanderer aufgepasst: SGV sucht Wegemarkierer

Velbert/Heiligenhaus/Wülfrath. Der Sauerländische Gebirgsverein sucht aktuell Wanderer, die gerne in ihrer Heimat unterwegs sind und einen ehrenamtlichen Beitrag leisten möchten, indem sie die Wanderwege...

Förderer der Wülfrather Feuerwehr: Vorstand macht weiter

Wülfrath. Der Vorstand des Fördervereins der Wülfrather Feuerwehr ist im Amt bestätigt worden. Die Jahreshauptversammlung hat den bisherigen Vorstand des Vereins zur Förderung des Feuerschutzes...

Wülfrath gegen Einsamkeit: Ehrung durch Minister Laumann

Düsseldorf/Wülfrath. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ehrenamt schafft Begegnung" hat Sozialminister Karl-Josef Laumann in Düsseldorf Projekte gewürdigt, die sich in besonderer Weise für ältere Menschen...

Wülfrath plant Freizeitanlage in Hammerstein

Wülfrath. Auf dem Gelände der Hundeswiese in Hammerstein soll eine Freizeitanlage entstehen. Eine Hundewiese soll es auch künftig geben. Die Stadt Wülfrath startet die Beteiligung...

Stadt Wülfrath verschenkt Obstbäume

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat im Rahmen der Umweltaktion "Wurzeln in Wülfrath" in diesem Jahr 87 Obstbäume an interessierte Haushalte ausgegeben. Die Aktion verfolgt das...

Feuerwehr-Einsatz in Aprath

Wülfrath. Die Feuerwehr Wülfrath ist am Dienstagnachmittag zu einem Brand auf einem Feld in Aprath ausgerückt. Der Alarm ging um 17.18 Uhr ein. Beim Eintreffen...

Film “Morgen ist auch noch ein Tag”

Wülfrath/Mettmann. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen laden die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath, Karen Brinker und Franca Calvano,...

Beratung für Menschen mit Behinderung

Wülfrath. Die AWO Wülfrath bietet am Mittwoch, 19. November, von 10 bis 12 Uhr eine offene Sprechstunde für Menschen mit Behinderung, chronisch Erkrankte und...

Senioren aktiv für Wülfrath

Wülfrath. Die Seniorenvertretung "Aktiv für Wülfrath" lädt zur nächsten Sitzung am Mittwoch, 19. November, um 11 Uhr in den großen Ratssaal des Rathauses ein. Themen...

Adventskammer Wülfrath: Weihnachtsklassiker von Bach bis Lennon

Wülfrath. In diesem Jahr findet die Adventskammer in der Stadtkirche Wülfrath zum 30. Mal statt. "Als ich dieses Format 1993 erfunden habe, konnte ich nicht...

Wettbewerb im Krippenbauen in Wülfrath

Wülfrath. Das "GemeindeTeam" St. Joseph veranstaltet unter dem Motto „Wülfrath baut – Build Jesus a Home“ vom 28. November bis 23. Dezember einen Krippenbauwettbewerb. Teilnehmen...

Wülfrath: Yoga für einen starken Rücken

Wülfrath. Die VHS Mettmann-Wülfrath bietet am Samstag, 22. November, einen Yoga-Workshop unter dem Titel „Hatha Yoga für einen gesunden und starken Rücken“ an. Der Workshop...

Citymanagement Wülfrath: Projekt endet vorzeitig

Wülfrath. Das Citymanagement Wülfrath wird eingestellt. Grund: Die Stadt hat kein Geld, das Projekt selbst zu finanzieren. Das Citymanagement in Wülfrath und der damit verbundene...

131.000 Brötchentüten: Aktion gegen Gewalt an Frauen

Kreis Mettmann/Wülfrath. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen werden im Kreis Mettmann erneut Brötchentüten mit Hinweisen auf Hilfsangebote verteilt. Unter...

Martinszug durch Wülfrath: Ein Menschenstrom, der nicht enden will

Wülfrath. Wülfrath erlebt eine Rekordbeteiligung beim Martinszug 2025. Bei Temperaturen von 15 Grad ziehen Tausende durch die Innenstadt. Meterhoch lodern die Flammen in den Himmel,...

Treffen der Ehemaligen der Hauptschule Wolverothe

Wülfrath. Vor 50 Jahren hat Klassenlehrerin Ilona Fenko die Schüler und Schülerinnen von der damaligen Hauptschule Wolverothe in das Berufsleben entlassen. Inzwischen sind alle...
Gruppe von Menschen auf Weihnachtsmarkt-Bühne in Deutschland.

Herzog-Wilhelm-Markt ohne Betonpoller am Eingang

Wülfrath. Der Herzog-Wilhelm-Markt in Wülfrath startet am 28. November ohne die ursprünglich von der Stadt geforderten Betonpoller am Eingang des Kirchplatzes. Wie Fördervereinsvorsitzender Thomas Reuter...

Pflanzaktion im Düsseler Schöpfungsgarten

Wülfrath. Das Gemeindeteam Düssel der Pfarrgemeinde St. Maximin lädt zu einer Pflanzaktion im Schöpfungsgarten an der Dorfstraße 14 ein. Nach den vorbereitenden Arbeiten, bei denen...

Gedenken in Wülfrath: Erinnern und handeln

Wülfrath. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger kamen am Sonntagnachmittag zur Gedenkveranstaltung der SPD Wülfrath anlässlich des 9. November. Neben Mitgliedern der SPD nahmen auch Vertreter...

Wahlen bei St. Maximin in Wülfrath: Das Ergebnis

Wülfrath. Im gesamten Erzbistum Köln fanden am Wochenende die Wahlen zu den Mitwirkungsgremien der katholischen Kirchengemeinden statt. In der Kirchengemeinde St. Maximin wurden der...

Wülfrather Stadtlotsen helfen Menschen aus allen Teilen der Welt

Wülfrath. Nach der Tafel für Niederberg sind nun auch die Stadtlotsen von der Kulturkirche in der Ellenbeek umgezogen in das Gemeindehaus Am Pütt in...

Wülfrather Sportkegler mit Sieg und Niederlage

Wülfrath. Die erste Mannschaft der Keglervereinigung Wülfrath hat am sechsten Spieltag mit 3:0 (23:13) in Mülheim gewonnen und damit die ersten Auswärtspunkte der Saison...

Kinderlesung im Wülfrather Zeittunnel

Wülfrath. Am Sonntag, 23. November, findet um 15 Uhr am Zeittunnel eine Kinderlesung für Kinder ab vier Jahren statt. Die Autorin Katrin Schmitz liest...