StartEvents

Events

“Gemeinsam statt einsam”: Runder Tisch feiert Auftakt seiner Senioren-Veranstaltungsreihe

Mettmann. Der Auftakt der Veranstaltungsreihe des "Runden Tisches für Seniorenfragen" findet am Mittwoch, 29. Januar, von 11 bis 12 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Freiheitstraße...

“Elefanten verboten”: Vorlesezeit für die Bücherzwerge

Wülfrath. Am Samstag, 25. Januar, liest Vorlesepatin Brigitte Weckelmann ab 11 Uhr, für die Bücherzwerge in der Wülfrather Medien-Welt. Der Eintritt ist frei. Kinder...

Brettspiel-Samstag: In der Stadtbibliothek wird wieder gespielt

Mettmann. Am Samstag, 25. Januar, lädt der Freundeskreis der Stadtbibliothek zum nächsten Brettspiel-Samstag in die Stadtbibliothek in der Neandertalhalle, Am Königshof 13, ein. An diesem...

Der “Kulturrucksack” wird wieder gepackt: Kostenlose Ausflüge für Jugendliche

Ratingen. Auch im neuen Jahr können sich Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren im Rahmen des Projektes „Kulturrucksack NRW" auf interessante und unterhaltsame Reisen...

Wie viel wiegt das Universum? – Monatsvortrag im “Stellarium Erkrath” am 23. Januar

Kreis Mettmann. Am Donnerstag, 23. Januar, referiert Prof. Dr. Hendrik Hildebrandt von der Ruhr-Universität Bochum ab 20 Uhr Planetarium "Stellarium Erkrath" im Bürgerhaus Hochdahl,...

Premiere in der Kulturvilla geglückt: Christie-Thriller begeistert Publikum

Mettmann. Am Wochenende hat das Theaterensemble der Kultur- und Theaterinitiative Neandertal in der Kulturvilla Mettmann Agatha Christies Thriller „Der Fremde im Haus” aufgeführt -...

Big Band gibt Konzert: Das “Essen Jazz Orchestra” gastiert am 2. Februar in der Casa

Essen. Am Sonntag, 2. Februar, steht das "Essen Jazz Orchestra" bandeigenen Kompositionen auf der Bühne in der Casa des Schauspiel Essen. Das Konzert beginnt...

Die Schotten kommen: Ian Bruce und Victor Besch gastieren in der WüRG

Wülfrath. Am Freitag, 31. Januar, stehen Ian Bruce und Victor Besch zum zehnten Mal gemeinsam auf der Bühne der WüRG. Das Konzert beginnt um...

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Mettmann. Am Montag, 27. Januar, wird am Koburg-Mahnmal am Lavalplatz den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Die Gedenkveranstaltung beginnt um 18 Uhr. Am 27. Januar 1945...

Theater für Gehörlose: Solo-Stück “Am Boden” wird in Gebärdensprache übersetzt

Essen. Das Solo-Stück „Am Boden“ von George Brant, das am Donnerstag, 23. Januar, ab 19 Uhr in der Box des Schauspiel Essen aufgeführt wird,...

Gedenkstunde in der Apostelkirche für die Opfer des Nationalsozialismus

Velbert. Am Montag, 27. Januar, ab 18 Uhr, in der Apostelkirche in Velbert veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Velbert-Dalbecksbaum eine Gedenkstunde für die Opfer des...

Dirigent Karl-Heinz Kensche hört auf: VHS-Sinfoniker spielen zum Abschied

Mettmann. Am Sonntag, 2. Februar, gibt das Sinfonieorchester der Volkshochschule in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums, Laubacher Straße 13, ein Abschiedskonzert für den langjährigen Dirigenten...

Fitness-Camp der VSG im Freizeitpark Nordstadt

Velbert. Die Anmeldephase für die "Outdoor-Fitcamps" der Velberter Sportgemeinschaft (VSG) hat begonnen. Das anspruchsvolle Training wird bei jedem Wetter im Freizeitpark Nordstadt absolviert. Das erste...

Bach-Pianist Evgeni Koroliov spielt das “Wohltemperierte Klavier”

Essen. In der Philharmonie Essen interpretiert der Bach-Pianist Evgeni Koroliov den ersten Teil des „Wohltemperierten Klaviers“ am Samstag, 25. Januar, ab 20 Uhr. Schon mit...

Institut für Gesundheitsförderung stellt Fotokunst aus

Mettmann. Zum Start in das neue Jahr präsentiert das Institut für Gesundheitsförderung erstmalig Kunst. Die Vernissage der Fotoausstellung mit Werken von Lothar Weuthen findet...

Kulturangebote für Jugendliche reichen von DJ-Kurs bis Kino-Nacht

Ratingen. Die ersten Veranstaltungen des Ratinger Jugendkulturjahres beginnen. Los geht es mit der offiziellen Eröffnungsparty in der Eissporthalle am Samstag, 25. Januar, von 17...

John Crankos „Onegin“ noch zwei Mal im Aalto-Theater zu sehen

Essen. Zu Beginn des neuen Jahres heißt es beim Aalto-Ballett Abschied nehmen. Noch zwei Mal zeigt die Essener Compagnie die Choreografie "Onegin" von John...

Regionalwettbewerb von “Jugend musiziert” mit Titeln von Chopin bis Coldplay

Kreis Mettmann. Rund 160 junge Musiker aus dem gesamten Kreis Mettmann treffen sich von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Januar, in Monheim zum...

“Der Fremde im Haus”: Aufführung von Agatha Christies Werk in der Kulturvilla

Mettmann. Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Januar, wird in der Kulturvilla ein Theaterstück zu Agatha Christies Werk „Der Fremde im Haus“ aufgeführt....

Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter eröffnet neue Spielzeit der Philharmonie Essen

Essen. Eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart wird die Konzertsaison 2020/2021 der Philharmonie Essen eröffnen: Die Violinistin Anne-Sophie Mutter gestaltet gemeinsam mit dem Pittsburgh...

Kulturkalender Heiligenhaus: Konzerte, Guitar-Festival, Comedy und Party

Heiligenhaus. Der neue Kulturkalender für das erste Veranstaltungshalbjahr ist da. Das erste Heiligenhauser Guitar-Festival, die Comedy-Events "Ladies-Night" und "Suchtpotential" sowie die Newcomer Hanne Kah...

Die 1960er des Ruhrgebiets: Musikalische Zeitreise im Aalto-Theater

Essen. Mit der Musical-Revue „Yesterdate – Ein Rendezvous mit den 60ern“ präsentiert das Aalto-Musiktheater eine Zeitreise in die bewegte musikalische Vergangenheit des Ruhrgebiets. Die...

Poetry-Slam in der “Manege” in Lintorf

Ratingen. Das Jugendzentrum Manege in Lintorf, Jahnstraße 28, beginnt das neue Jahr mit Poesie: Am Mittwoch, 22. Januar, kommen ab 19.30 Uhr die Bühnendichterinnen...

“Dornröschen” des Royal Ballet: Live-Übertragung im Weltspiegel-Kino

Mettmann. Am Donnerstag, 16. Januar, führt das Royal Ballet das Stück "Dornröschen" auf. Interessierte können dann "live" dabei sein - das Mettmanner Weltspiegel-Kino überträgt...

Irischer Abend in der Neandertalhalle: “Celtic Rhythms” zeigen Live-Show

Mettmann. Am Mittwoch, 12. Februar 2020, präsentieren die „Celtic Rhythms“ ab 20 Uhr eine “Irish Dance”-Live-Show auf der Bühne der Neandertalhalle. Tickets sind im...

“Und ich mach dummes Zeug”: Hommage an Hanns Dieter Hüsch im Stadttheater

Ratingen. Am Mittwoch, 29. Januar, erinnern die Kabarettisten Wendelin Haverkamp und Erwin Grosche ab 20 Uhr im Stadttheater, Europaring 9, in ihrer Hommage „Und...

“In vino veritas”: Kulinarische Führung durch die Gladiatoren-Ausstellung

Mettmann. Das Neanderthal-Museum bietet am Sonntag, 19. Januar, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr eine besondere Führung durch die Gladiatoren-Ausstellung an. In stimmungsvoller...

“Himmlische Nacht der Tenöre” im Ratinger Stadttheater am 18. Januar

Ratingen. Am Samstag, 18. Januar 2020, findet im Ratinger Stadttheater ab 20 Uhr die “Himmlische Nacht der Tenöre” statt. Tickets sind nach Angaben des...

SKFM lädt ein zum offenen Singen am 13. Januar

Mettmann. Das SPZ des SKFM Mettmann e.V. bietet einmal monatlich ein offenes Singen an - erstmalig am 13. Januar ab 16.30 Uhr in den...

Pina Bauschs “Die sieben Todsünden” läuft wieder an – mit hochkarätiger Besetzung

Wuppertal. Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch nimmt im März 2020 den zweiteiligen Brecht/Weill-Abend von Pina Bausch „Die sieben Todsünden“ wieder auf - dann mit...

Beethoven statt Schostakowitsch: Dover-Quartett gastiert in der Essener Philharmonie

Essen. Ein Kammerkonzert gibt das "Dover Quartet" am Donnerstag, 23. Januar, ab 20 Uhr in der Philharmonie Essen. Statt wie geplant Schostakowitsch, spielen die...

“Kalkstädter” proben für den musikalischen Jahresstart

Wülfrath. Die "Kalkstädter" haben am Donnerstag ihren Probenbetrieb aufgenommen, um sich auf der Neujahrskonzert am Samstag, 18. Januar, in der Reformationskirche in Essen-Rüttenscheid vorzubereiten.  Wenn...

Der “Kinderfresser” besucht Schulen: Bewerbungsfrist für Hörspiel-Lesung verlängert

Kreis Mettmann. Die Bewerbungsphase für die Förderung von Live-Hörspiel-Lesungen in Grundschulen mit Autor Klaus Strenge und Ensemble läuft. Grundschulen aus NRW können sich für...

Klassik, erweckt zu “prallem Leben”: Hélène Grimaud und Bamberger Symphoniker gastieren in Essen

Essen. Ravel und Mahler präsentieren die Pianistin Hélène Grimaud und die Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Jakub Hrůša in der Philharmonie Essen am Freitag,...

“Tante Polly” spielt Seeräuber-Swing im Essener Grillo-Theater

Essen. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr präsentiert die Hamburger Band „Tante Polly“ am Freitag, 24. Januar, ab 20 Uhr noch einmal ihr Konzertprogramm...

Angebote von Upcycling bis Hip-Hop: Jugend soll Kultur gestalten und erleben

Ratingen. Ratingen steht 2020 ganz im Zeichen der Jugendkultur. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren können sich in verschiedenen Projekten kreativ ausprobieren, um Kultur ...

Sinfonieorchester Wuppertal startet mit Beethoven ins Jubiläumsjahr

Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal startet mit Beethovens musikalischer Visitenkarte in das Jubiläumjahr unter dem Motto "250 Jahre Ludwig van Beethoven". Konzerte finden am Sonntag...

Essener Philharmonie: Star-DJ Phil Fuldner auf einer Bühne mit “Repercussion”

Essen. Ein Schlagwerkensemble und ein DJ auf einer Bühne – hier wird zusammengebracht, was zumindest bislang noch nicht zusammengehört. "All in" lautet das Motto...

Es gibt noch Karten: “Käpt’n Sharky” entert die Neandertalhalle

Mettmann. Am Freitag, 31. Januar, führt das Wülfrather Theater Minestrone das kindgerechte Familien-Musical “Käpt’n Sharky” in der Neandertalhalle auf. Karten sich weiterhin im Vorverkauf...

“Die Drei” im Wülfrather Museum

Wülfrath. Eine neue Fotoausstellung der drei Hobbyfotografen Peter Delvos, Fritz Reich und Burkhard Rüdiger ist vom 17. Januar bis 22. März im Niederbergischen Museum...

Poetry-Slam in der WüRG: Jan Schmidt feiert mit Dichtkunst zwischen “Wahnsinn und Kuschel”

Wülfrath. Am Samstag, 18. Januar, findet für Fans des Poetry-Slam die Kalender-Release-Show von Jan Schmidt im Club der WüRG, Hammerstein 5, statt. Im September hat...

Erste Vorstellung im Stadttheater nach dem Wasserschaden: “Monsieur Claude und seine Töchter”

Ratingen. Nach dem Wassereinbruch im Stadttheater wird am kommenden Mittwoch, 15. Januar, mit der Komödie "Monsieur Claude und seine Töchter" nach dem gleichnamigen Kinofilm...

“The Gregorian Voices” in der Eventkirche

Velbert. Am Donnerstag, 13. Februar, findet ab 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) ein Konzert der Gruppe "The Gregorian Voices" in der Eventkirche, Donnerstraße 15,...

Künstliches Kniegelenk: Wann ist der richtige Zeitpunkt für Gelenkersatz

Velbert. Dr. Peter Riess, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, spricht im Medizinforum über das Thema „künstliche Gelenke“. Die Veranstaltung findet am Dienstag,...

Vesperkirche dieses Jahr in der Apostelkirche in Velbert

Velbert. Die Vesperkirche Niederberg findet dieses Jahr vom 26. Januar bis zum 9. Februar in der Apostelkirche in Velbert statt. Dann gibt es täglich...

Boxen: Velberter BC trifft auf BC Straubing

Velbert. Am Samstag, 11. Januar, fliegen in der Birther Sporthalle die Fäuste. Dann trifft der Velberter Boxclub (VBC) auf den alten Rivalen aus Bayern,...

“Bergisch Platt kallen”: Mundart-Gruppe trifft sich am 13. Januar

Wülfrath. Am Montag, 13. Januar,  findet ab 15 Uhr wieder ein Treffen der Freunde des Bergischen Platts statt. Nach den überaus erfolgreichen Zusammenkünften in...

Viertes Kammerkonzert der Essener Philharmoniker am 12. Januar

Essen. Im vierten Kammerkonzert dieser Saison präsentieren die Essener Philharmoniker am Sonntag, 12. Januar, ab 11 Uhr im RWE-Pavillon der Philharmonie Essen zwei Werke...

Neue Spielstätte für Neujahrskonzert der Musikschule

Ratingen. Das Neujahrskonzert der Städtischen Musikschule wird örtlich verlegt und findet am Sonntag, 12. Januar, ab 17.30 Uhr im Festsaal der „Ahi-Location“, Kaiserswerther Straße...

Wülfrath: Ball zum Jahresanfang

Wülfrath. Am Samstag, 1. Februar, findet wieder der Jahresanfangsball der Ev.-ref. Kirchengemeinde in den Räumen der Ev. Kulturkirche Wülfrath (Tiegenhöfer Str. 14) statt. Musik der...